Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Mokanski hat für die Reaktion der Fans kein Verständnis
      Zitieren {notify}
SG Wattenscheid 09
Mokanski hat für die Reaktion der Fans kein Verständnis
Reinhard Mokanski, scheidender Aufsichtsratschef der SG Wattenscheid 09, legte sich auf der Mitgliederversammlung des Vereins zeitweise mit den Mitgliedern an.

reviersport.de/359349---mokanski-hat-fue r-reaktion-fans-kein-verstaendnis.html
      Zitieren {notify}
Man kann froh sein, dass er dann bald wieder weg ist. Mir war Herr Mokanski von Anfang an nicht geheuer. Solche Erpresser Strategien auf einer Jahreshauptversammlung gehen gar nicht. Da wünscht man sich schon fast CJ zurück, mit ihm konnte man wenigstens halbwegs diskutieren. Würde allen Wattenscheidern raten, nur noch bei Lenk in Eppendorf einkaufen zu gehen, wenn es denn unbedingt REWE sein muss ;-)
      Zitieren {notify}
schade, wie die Traditionsvereine strampeln und knappsen müssen!
      Zitieren {notify}
Auch wenn diese Drohgebärden - vermutlich eine emotionale Regung - völlig deplatziert waren ...

Schon erschreckend wie einige Mitglieder den Tatbestand einer Entlastung nicht verstehen und dies Abhängig machen wollen, ob ein neues Gremium gefunden wird. Dann sollen sich diese Dauernörgler doch selbst zur Verfügung stellen! Aber Nein, aufstehen, meckern und setzen. Und wenn dann ein Kassenprüfer oder Wahlausschuss gewählt werden soll, findet man für diese "hochverantwortlichen Posten" keine Interessenten. Aber die Leute auf dem Podium, die Verantwortung übernehmen und noch finanzielle Unterstützung leisten denunzieren wollen.

Das macht einen sprachlos!!!!
      Zitieren {notify}
Ich sehe es ähnlich wie im Vorbeitrag. Es gibt in Wattenscheid offensichtlich immer wieder Leute, die dem Verein helfen, indem sie finanzielle Unterstützung leisten oder ein Amt übernehmen.

Wenn diese 09-ner dann erfahren, wie mit ihnen umgegangen wird (ich denke insbesondere an die Familie Vit) ist das nicht gerade eine Einladung an neue (oder alte) Personen sich selbst bei 09 zu engagieren.

Vereine leben heute von einem guten Management, ihren Fans und Sponsoren. Das ist letztendlich nichts Neues. Die Tradition hilft da nur sehr wenig weiter.
      Zitieren {notify}
Ein Aufsichtsratvorsitzender, der sich in Rage redet, der damit droht, die Veranstaltung sofort zu verlassen und ähnliches, geht überhaupt nicht !

Soviel zum Thema "wie mit jemanden umgegangen wird" !

Ganz schlechte Aussendarstellung

Das es auch anders geht, haben Herr und Frau Vit gezeigt ! Sehr emotional und Glaubwürdig ! Top

unprofessional since 1909 !
      Zitieren {notify}
Möglicherweise gäbe es sogar den einen oder anderen, dazu fähigen Kandidaten für den Aufsichtsrat, auch aus den sogenannten Dauernörgler- oder Fankreisen. Das Problem ist aber, dass ständig "Aufsichtsratmitglied" und "Finanzielle Unterstützung und Verantwortung" in einen Topf geworfen werden. Beides muss meiner Meinung nach ganz klar getrennt werden.
Es kann sich nun mal nicht jeder finanziell so stark engagieren. Und Kritik nur davon abhängig zu machen, ob jemand genügend finanzielle Möglichkeiten hat, um sich im Aufsichtsrat zu engagieren, ist glaube ich nicht richtig.

Und die getätigte, leicht erpresserisch anmutende Aussage ist leider nicht die erste dieser Art. Man erinnere sich noch an die letzte Wahl unter dem Moto "Entweder werden wir im Block gewählt oder keiner".
Solche Aussagen und die großen Worte, denen anschließend keine Taten folgten (Stichwort x Vipkarten von Galatasaray, die verkauft werden sollten...) haben sicherlich auch nicht dazu geführt, dass die Fans entsprechendes Vertrauen aufbrachten.

Thema Entlastung: Hier macht es möglicherweise Sinn, in der Versammlung den Sinn einer Entlastung zu erläutern. So lässt sich auch Unmut vermeiden.

Wurde eigentlich begründet, warum der neue Aufsichtsrat noch nicht präsentiert wurde? Eine solche Begründung wäre evtl. auch akzeptiert worden.

Auf geht's 09 !
      Zitieren {notify}
Dann warten wir mal gespannt auf die nächste Sitzung. Bis dahin: so viele Punkte sammeln wie möglich! Dank an Farat Toku und die Mannschaft, die sich - bis auf die zweite Halbzeit gegen Wiedehopfbrück - für ihre Fans zerreißen. Enttäuscht uns bitte im 6-Punkte-Spiel gegen Rhynern nicht wieder!

"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." (George Best)
      Zitieren {notify}
Es will noch keiner wahr haben, aber der Club ist am Ende.

Noch 4 bis 5 Jahre und die SG ist Verbandligist.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben