| Rund um die Hafenstraße |
|---|
|
Johnny Bründermann
|
|
Zitatgeschrieben von alibilgin
Heiteres Trainerraten hier, I like it! Aber ich denke, der richtige Name ist noch nicht gefallen... Also: Weitermachen! ![]() [url]https?://www.transfermarkt.at/train er/verfuegbaretrainer/statistik[/url] so Ralf,hier hast du wahrscheinlich den Namen. ![]() und da der Doc und Lucas keine Ahnung und Netzwerk haben,koennen sie hier den neuen auch finden. |
|
Was suchen wir eigentlich für einen Trainer ?
Eher einen, der mit der bei Heimspielen verunsicherten Mannschaft wieder in die Spur kommt ? Und ansonsten nur allmähliche Verbesserungen einführt ? Oder eher einen, der mit neuer Mannschaft und neuer Taktik mittelfristig den Aufstieg verspricht ? Und sich bis ans Ende der Saison mit der bisherigen Mannschaft durchlaviert. „Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“ |
|
Christian Brand
|
|
Zunächst ein freundliches „Hallo“ an die gesamte Runde!
Ich bin schon seit frühesten Kindestagen vom Rot-Weissen-Virus infiziert und komme nicht davon los. Wenngleich ich eingestehen muss, dass man m.E. als RWE Fan schon seit den 80-ger Jahren des letzten Jahrhunderts überwiegend eine Form der Selbstkasteiung erleben musste. Die wirklich großen Erfolge konnte ich leider nicht selber erleben, dafür klebte ich schon als kleiner Junge an den Lippen meines Großvaters und meines Vaters, wenn sie sich beim sonntäglichen Spaziegang über diesen beeindruckenden Traditionsverein unterhalten hatten. Ich erinnere mich auch noch an spätere Zeiten zurück, als ich August Gottschalk regelmäßig zu Amateurspielen auf der Haupttribüne erleben durfte. Auf dem Rasen standen damals unter anderem der Mehlsack (Dirk Heitkamp) und Michael Tönnies und führten den RWE wieder zurück in die zweite Liga. So gab es auch immer mal wieder einige Momente in der Vereinsgeschichte, welche einen Fan zumindest phasenweise wieder ein wenig von besseren Tagen träumen lassen konnten. Der Weg führte aber in den langen Jahren leider vielfach in eine Sackgasse. Und zuletzt führte dieser Weg endgültig in die Insolvenz, aus welcher der Verein gleich einem Phönix aus der Asche in beeindruckender Manier wieder auferstanden war. In den heiligen Hallen des alt ehrwürdigen Georg-Melches-Stadion prangerten die Worte: *„RWE war wer – ist wer – bleibt wer!“*. Mir schmerzt es tief im Herzen, dass von diesen drei Parametern offenbar nur noch der Erstgenannte erhalten ist. Der vom Wrobel und Jamro beschrittene Weg war eigentlich der richtige Schritt in eine erfolgreiche Zukunft. Doch davon wich man schon bald ab! Schon damals schien in der Vorstandsetagen keine Bereitschaft mehr in überdurchschnittlich begabte Spieler zu investieren. Statt dessen musste Waldemar Wrobel mit Spielern zurecht kommen, welche nicht unbedingt ganz oben auf seiner Wunschliste standen. Als dieses eigentlich gute System wegen des evangelistischem Sparzwang gescheitert war, holte man mit markigen Worten einen Uwe Hartgen um endgültig proffesioneller zu werden. Dieser benahm sich wie eine Axt im Walde und jagte verdiente Spieler Identifikationsfiguren, sowie auch den Trainer ziemlich unverschämt vom Hof! Merkwürdig, dass auf einmal Geld wie Heu verpulvert werden konnte. Hartgen orderte mit Fascher einen Mann, der einen antiquierten Spielstil zelebrierte. Dieser bekam aber dafür dann wenigstens die Freiheit, sich seine Wunschspieler zu holen. Dabei muss ich aber leider anmerken, dass meiner Meinung nach hierunter auch viel (teure) Spreu statt (gutem) Weizen eingekauft wurde. Wir alle wissen, wie traurig und unglaublich kostspielig diese Epoche endete. Doch damit nicht genug, Herr Hartgen wurde nach m.E. unerhörtem Verhalten endlich genau so vom Hof gejagt, wie er es selber zuvor mit verdienten Vereinspersönlichkeiten machte, die sich nichts hatten zu Schulden kommen lassen. Im Gegensatz zu den von ihm vertriebenen Personen, bekam er aus meiner Sicht einen goldenen Handschlag für diese misslungene Arbeit. Über die Ära Winkler möchte ich mich überhaupt nicht detailliert äußern. Für mich steht aber nach dem was zu lesen war fest, dass er für eine dilletantische Arbeit hoffnungslos überbezahlt worden war. Die vermeintlichen Erfolge im Senioren und im Jugendbereich sprechen eine deutliche Sprache; und dass obwohl er auch aus einer vollen Kriegskasse schöpfen durfte. Im Anschluss die erneute Kehrtwende. Jetzt darf auf einmal wieder alles nichts kosten! Kein Wunder, schließlich ist man ja mehr mit dem Aufbringen von Altlasten aus Vertrgasbeendigungen beschäftigt, als mit dem eigentlichen Vereinszweck! Nicht nur diese imensen Abfindungen müssen gestemmt werden, nein darüber hinaus wird offenbar ein riesiger Wasserkopf finanziert. Ich frage mich allen Ernstes, ob sich dieser Aufwand für ein Team in der Amateurliga wirklich rechnet. Um uns herum sind kann ich nirgends eine solche Struktur erkennen, außer vielleicht in den Zweitvertretungen der Profivereine. Diese haben aber nicht nur andere Möglichkeiten als ein Viertligist, sie haben auch einen ganz anderen Auftrag. Ich kann mir irgendwie nicht helfen, aber eine erfolgreiche finanzielle Sanierung eines Vereins sieht m.E. deutlich anders aus. Zwar haben wir momentan angeblich keine ungedeckten Verbindlichkeiten. Aber der Verein hat doch im Kern andere Aufgaben und Ziele, als hochbezahlten Vorsitzenden und sonstigen Verantwortungsträgern ein mehr als einkömmliches Einkommen zu sichern. Kann mir nicht vorstellen, an welcher Stelle dieses in der Satzung stehen könnte. Es tut mir sehr leid, aber ich habe die Hoffnung verloren, dass es in absehbarer Zeit noch einmal besser werden könnte! -Seit wir zwei uns gefunden, … - ---------------------------------------- ---------------------------------------- ----------------------------- Das Recht auf Dummheit gehört zur Garantie der freien Entfaltung der Persönlichkeit. (Mark Twain) |
|
Herzlich Willkommen hier...
|
|
Zitatgeschrieben von RWE2006
Was suchen wir eigentlich für einen Trainer ? Eher einen, der mit der bei Heimspielen verunsicherten Mannschaft wieder in die Spur kommt ? Und ansonsten nur allmähliche Verbesserungen einführt ? Oder eher einen, der mit neuer Mannschaft und neuer Taktik mittelfristig den Aufstieg verspricht ? Und sich bis ans Ende der Saison mit der bisherigen Mannschaft durchlaviert. Ich denke, wir suchen Jemanden, der wieder Spaß ins Stadion bringt. Was dann noch möglich sein wird in dieser Saison, wird man sehen. Ob wir in der nächsten Saison wirklich eine neue Mannschaft sehen werden, darf man bezweifeln. Wo soll die Kohle herkommen ? Auf der JHV sagte der Vorstand, daß der Etat unverändert ist. Trotzdem haben wir unverhältnismäßige viele Jugendspieler eingebaut, oder einbauen müssen, Heute stand im RS zu lesen, daß der Direktor Senioren sagte, es habe Kürzungen im Etat gegeben. Was stimmt denn nun ? Ich persönlich würde Jemanden verpflichten, der über Erfahrung und Persönlichkeit verfügt. Sich nicht reinreden läßt und sein Ding durchzieht. Eigentlich ist es aber fast egal, wer kommt. Da ich nicht glaube, daß das Problem in erster Linie Demandt war, sondern der gesamte Verein anders aufgestellt sein sollte. Daß ist mit der heutigen Entlassung aber nicht geschehen. Man hat nur Zeit gekauft. Zeit zum Beten und Daumendrücken. Ein Konzept muß erst noch gefunden und umgesetzt werden. Am besten von Leuten, die so was vielleicht schon mal hauptberuflich und mit Erfolg gemacht haben. Zuletzt modifiziert von Traumzauberer am 02.10.2017 - 00:23:42 Pfosten - in die Fresse - rein (Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund) |
|
Zitatgeschrieben von Koookusnsse_jem
Zunächst ein freundliches „Hallo“ an die gesamte Runde! Ich bin schon seit frühesten Kindestagen vom Rot-Weissen-Virus infiziert und komme nicht davon los. Wenngleich ich eingestehen muss, dass man m.E. als RWE Fan schon seit den 80-ger Jahren des letzten Jahrhunderts überwiegend eine Form der Selbstkasteiung erleben musste. Die wirklich großen Erfolge konnte ich leider nicht selber erleben, dafür klebte ich schon als kleiner Junge an den Lippen meines Großvaters und meines Vaters, wenn sie sich beim sonntäglichen Spaziegang über diesen beeindruckenden Traditionsverein unterhalten hatten. Ich erinnere mich auch noch an spätere Zeiten zurück, als ich August Gottschalk regelmäßig zu Amateurspielen auf der Haupttribüne erleben durfte. Auf dem Rasen standen damals unter anderem der Mehlsack (Dirk Heitkamp) und Michael Tönnies und führten den RWE wieder zurück in die zweite Liga. So gab es auch immer mal wieder einige Momente in der Vereinsgeschichte, welche einen Fan zumindest phasenweise wieder ein wenig von besseren Tagen träumen lassen konnten. Der Weg führte aber in den langen Jahren leider vielfach in eine Sackgasse. Und zuletzt führte dieser Weg endgültig in die Insolvenz, aus welcher der Verein gleich einem Phönix aus der Asche in beeindruckender Manier wieder auferstanden war. In den heiligen Hallen des alt ehrwürdigen Georg-Melches-Stadion prangerten die Worte: *„RWE war wer – ist wer – bleibt wer!“*. Mir schmerzt es tief im Herzen, dass von diesen drei Parametern offenbar nur noch der Erstgenannte erhalten ist. Der vom Wrobel und Jamro beschrittene Weg war eigentlich der richtige Schritt in eine erfolgreiche Zukunft. Doch davon wich man schon bald ab! Schon damals schien in der Vorstandsetagen keine Bereitschaft mehr in überdurchschnittlich begabte Spieler zu investieren. Statt dessen musste Waldemar Wrobel mit Spielern zurecht kommen, welche nicht unbedingt ganz oben auf seiner Wunschliste standen. Als dieses eigentlich gute System wegen des evangelistischem Sparzwang gescheitert war, holte man mit markigen Worten einen Uwe Hartgen um endgültig proffesioneller zu werden. Dieser benahm sich wie eine Axt im Walde und jagte verdiente Spieler Identifikationsfiguren, sowie auch den Trainer ziemlich unverschämt vom Hof! Merkwürdig, dass auf einmal Geld wie Heu verpulvert werden konnte. Hartgen orderte mit Fascher einen Mann, der einen antiquierten Spielstil zelebrierte. Dieser bekam aber dafür dann wenigstens die Freiheit, sich seine Wunschspieler zu holen. Dabei muss ich aber leider anmerken, dass meiner Meinung nach hierunter auch viel (teure) Spreu statt (gutem) Weizen eingekauft wurde. Wir alle wissen, wie traurig und unglaublich kostspielig diese Epoche endete. Doch damit nicht genug, Herr Hartgen wurde nach m.E. unerhörtem Verhalten endlich genau so vom Hof gejagt, wie er es selber zuvor mit verdienten Vereinspersönlichkeiten machte, die sich nichts hatten zu Schulden kommen lassen. Im Gegensatz zu den von ihm vertriebenen Personen, bekam er aus meiner Sicht einen goldenen Handschlag für diese misslungene Arbeit. Über die Ära Winkler möchte ich mich überhaupt nicht detailliert äußern. Für mich steht aber nach dem was zu lesen war fest, dass er für eine dilletantische Arbeit hoffnungslos überbezahlt worden war. Die vermeintlichen Erfolge im Senioren und im Jugendbereich sprechen eine deutliche Sprache; und dass obwohl er auch aus einer vollen Kriegskasse schöpfen durfte. Im Anschluss die erneute Kehrtwende. Jetzt darf auf einmal wieder alles nichts kosten! Kein Wunder, schließlich ist man ja mehr mit dem Aufbringen von Altlasten aus Vertrgasbeendigungen beschäftigt, als mit dem eigentlichen Vereinszweck! Nicht nur diese imensen Abfindungen müssen gestemmt werden, nein darüber hinaus wird offenbar ein riesiger Wasserkopf finanziert. Ich frage mich allen Ernstes, ob sich dieser Aufwand für ein Team in der Amateurliga wirklich rechnet. Um uns herum sind kann ich nirgends eine solche Struktur erkennen, außer vielleicht in den Zweitvertretungen der Profivereine. Diese haben aber nicht nur andere Möglichkeiten als ein Viertligist, sie haben auch einen ganz anderen Auftrag. Ich kann mir irgendwie nicht helfen, aber eine erfolgreiche finanzielle Sanierung eines Vereins sieht m.E. deutlich anders aus. Zwar haben wir momentan angeblich keine ungedeckten Verbindlichkeiten. Aber der Verein hat doch im Kern andere Aufgaben und Ziele, als hochbezahlten Vorsitzenden und sonstigen Verantwortungsträgern ein mehr als einkömmliches Einkommen zu sichern. Kann mir nicht vorstellen, an welcher Stelle dieses in der Satzung stehen könnte. Es tut mir sehr leid, aber ich habe die Hoffnung verloren, dass es in absehbarer Zeit noch einmal besser werden könnte! -Seit wir zwei uns gefunden, … - Oje oje, erster Beitrag und dann sofort mit der Wahrheit begonnen. Das wird Ärger geben.
|
|
Wenn man vor hatte, den Etat zu erhöhen und diese Erhöhung dann aus bekannten Gründen auf den letztjährigen zurückschraubt, haben beide Recht.
|
|
.
Zuletzt modifiziert von Traumzauberer am 02.10.2017 - 00:24:31 Pfosten - in die Fresse - rein (Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund) |
|
Zitatgeschrieben von hansi1
Zitatgeschrieben von alibilgin Heiteres Trainerraten hier, I like it! Aber ich denke, der richtige Name ist noch nicht gefallen... Also: Weitermachen! ![]() [url]https?://www.transfermarkt.at/train er/verfuegbaretrainer/statistik[/url] so Ralf,hier hast du wahrscheinlich den Namen. ![]() und da der Doc und Lucas keine Ahnung und Netzwerk haben,koennen sie hier den neuen auch finden. Danke Hansi,hab mir die Mühe gemacht, mein Favorit ist tatsächlich dabei. Viel Spaß im Heuhaufen! |
|
Zitatgeschrieben von alibilgin
Zitatgeschrieben von hansi1 Zitatgeschrieben von alibilgin Heiteres Trainerraten hier, I like it! Aber ich denke, der richtige Name ist noch nicht gefallen... Also: Weitermachen! ![]() [url]https?://www.transfermarkt.at/train er/verfuegbaretrainer/statistik[/url] so Ralf,hier hast du wahrscheinlich den Namen. ![]() und da der Doc und Lucas keine Ahnung und Netzwerk haben,koennen sie hier den neuen auch finden. Danke Hansi,hab mir die Mühe gemacht, mein Favorit ist tatsächlich dabei. Viel Spaß im Heuhaufen! Wie jetzt? Soviel Einfluß hätte ich dir nicht zugetraut.
|
|
Zitatgeschrieben von rolbot
Zitatgeschrieben von alibilgin Zitatgeschrieben von hansi1 Zitatgeschrieben von alibilgin Heiteres Trainerraten hier, I like it! Aber ich denke, der richtige Name ist noch nicht gefallen... Also: Weitermachen! ![]() [url]https?://www.transfermarkt.at/train er/verfuegbaretrainer/statistik[/url] so Ralf,hier hast du wahrscheinlich den Namen. ![]() und da der Doc und Lucas keine Ahnung und Netzwerk haben,koennen sie hier den neuen auch finden. Danke Hansi,hab mir die Mühe gemacht, mein Favorit ist tatsächlich dabei. Viel Spaß im Heuhaufen! Wie jetzt? Soviel Einfluß hätte ich dir nicht zugetraut. ![]() Wieso Einfluss? Sind wir hier nicht bei "Wünsch dir was?" Sehen wir uns morgen beim Trainig? Ich möchte mich nur vergewissern, dass die Spieler das wirklich beruflich machen...
|
|
Ja, wir sehen uns!
|
|
Zitatgeschrieben von Freigeist
Lumpi Du willst oder kannst nicht verstehen.... Welling ist eben n i c h t. Alleinentscheider. Das hat nichts mit verteidigen zu tun sondern ist Fakt ! Das ist völlig unsachlich, diese Versuche den einzigen Vorstand als "Nebenfigur" darstellen zu wollen. Es ist gleichgültig, ob MW alle Entscheidungen alleine trifft oder nicht. Seine Funktion (und dafür kassiert er ein fürstliches Gehalt), ist alle Entscheidungen zu verantworten. Wenn da mal eine dabei sein sollte, die er nicht gutheissen kann, dann muss er diese verhindern, und er hat als Vorstand auch die Mittel dafür. Kurz gesagt, seine Position ist genau die des HAUPTVERANTWORTLICHEN. Das ist sein Job, dafür kriegt er sein Geld. Und deswegen ist auch der HAUPTVERANTWORTLICHE für das Elend, nach dem RWE mittlerweile riecht. Daher kann nichts besseres geschehen als wenn irgendwer Welling wegkauft, oder er selber zurück tritt (das würde ich auch angemessen und anständig finden). Zuletzt modifiziert von Carlos Valderrama am 02.10.2017 - 00:36:38 |
|
Zitatgeschrieben von Koookusnsse_jem
Zunächst ein freundliches „Hallo“ an die gesamte Runde! (...) Ich kann mir irgendwie nicht helfen, aber eine erfolgreiche finanzielle Sanierung eines Vereins sieht m.E. deutlich anders aus. Zwar haben wir momentan angeblich keine ungedeckten Verbindlichkeiten. Aber der Verein hat doch im Kern andere Aufgaben und Ziele, als hochbezahlten Vorsitzenden und sonstigen Verantwortungsträgern ein mehr als einkömmliches Einkommen zu sichern. Kann mir nicht vorstellen, an welcher Stelle dieses in der Satzung stehen könnte. Es tut mir sehr leid, aber ich habe die Hoffnung verloren, dass es in absehbarer Zeit noch einmal besser werden könnte! -Seit wir zwei uns gefunden, … - Sehr auf den Punkt gebracht, dieser Beitrag. Danke dafür. |
|
Zitatgeschrieben von RWERBI
Zitatgeschrieben von Fret66 Schon komisch, ich nenne keine Namen von Spielern, die gegen Trainer und Verein arbeiten, da wird sich dann aufgeregt. Rolbot schreibt, das Siewert daran gescheitert ist, das er sich mit Baier und Zeiger angelegt hat, da regt sich niemand drüber auf. ![]() Der Unterschied ist das die Sache mit Baier und Zeiger bekannte Fakten sind. Deine Aussagen aber abenteuerliche Spekulationen. Ach so, das Baier und Zeiger gegen den Trainer gearbeitet und damit dem Verein vorsätzlich geschadet haben, sind bekannte Fakten und damit ist das ok, oder wie? Na gut, dann weiter so. Dann einige ich mich mit dem Psychologen und Spielerversteher Holthausen darauf, das alleine die Fans schuld sind! |
|
Zitatgeschrieben von alibilgin
Zitatgeschrieben von hansi1 Zitatgeschrieben von alibilgin Heiteres Trainerraten hier, I like it! Aber ich denke, der richtige Name ist noch nicht gefallen... Also: Weitermachen! ![]() [url]https?://www.transfermarkt.at/train er/verfuegbaretrainer/statistik[/url] so Ralf,hier hast du wahrscheinlich den Namen. ![]() und da der Doc und Lucas keine Ahnung und Netzwerk haben,koennen sie hier den neuen auch finden. Danke Hansi,hab mir die Mühe gemacht, mein Favorit ist tatsächlich dabei. Viel Spaß im Heuhaufen! kanste mal sehn,so schwer war es gar nicht den richtigen Namen hier reinzusetzten und mit etwas geduld wird selbst der Doc ihn bis zu Weihnachten finden. und da Wolters ja heute so was wie ein Training leitet wuensch ich euch beiden viel Spass... allein aufn Platz. |
|
Ich tippe auf einen von diesen dreien: Dirk Schuster, Bernd Hollerbach, Peter Hyballa.
Wobei ich eigentlich alle 3 für unbezahlbar halte. Allerdings weiß ich nicht was SD so verdient bzw bekommen hat ;-) |
|
Wann ist heute Training? Auf der HP ist noch die alte Woche veröffentlicht. Danke
________________________________________ ______________________ Ich renn seit mehr als 45 Jahren zu RWE, hab alle Dorfvereine in der Umgebung schon gegen uns ertragen müssen. Manchmal frag ich mich ob ich irgenden einen verfxxxxten S/M-Fetisch in mir trage und RWE im Grunde genommen dankbar sein muss.... hier krieg ich das Quälmich Jahresprogramm für unter 500€, wenn mir irgendeine Chantall jede Woche in die Fresse haut wird das fast unbezahlbar |
nach oben