Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

VfL: Hochstätter bezieht Stellung zu Atalan und Bastians
      Zitieren {notify}
VfL Bochum
Hochstätter bezieht Stellung zu Atalan und Bastians
Mit Ismail Atalan hat der VfL Bochum in dieser Saison nun schon den zweiten Trainer entlassen. Das wirft auch kein gutes Licht auf die sportliche Führung.

reviersport.de/360087---vfl-hochstaetter -bezieht-stellung-atalan-bastians.html
      Zitieren {notify}
Herr Hochstätter, ich glaube Sie haben sich in der Einschätzung Ihrer Mannschaft getäuscht. In 3 Monaten gleich 2 Trainer zu entlassen, weil diese es nicht geschafft haben, mit einer durchschnittlichen Zweitliga-Truppe ganz oben mitzupielen und das auch realistisch gesehen haben.

Verbeeck ist entlassen worden, weil er die Wahrheit gesagt hat. Und Atalan hat es in 9 Spielen nicht geschafft, aus diesem Haufen eine Spitzenmannschaft zu formen. Oder in Hochstätters Augen, diese Spitzenmannschaft zum Erfolg zu führen. Eine Unverschämtheit!

Auch die Ausgliederung wird eine Katastrophe unter der Führung von CH. Der wird nur das schnelle viele Geld sehen. Hoffentlich macht er den VfL damit nicht zum zweiten 1860.

Und ich dachte nur bei uns in Essen wären sie so inkompetent und verblendet. Armer VfL. Hoffe auf ein Happy End für Euch.
      Zitieren {notify}
@null-siebener: Absolut richtiger Kommentar! Völlig verblendete Sicht auf die Dinge von CH. Die Qualität des Kaders wurde nicht erkannt. Wenn man einen Mittelfeldplatz vor der Saison ausgegeben hätte, wären die Wellen nie so hoch geschlagen. Aber so, macht die Vision eines Einzelnen sehr viel vom Image des VfL kaputt. Einfach schade!
      Zitieren {notify}
Wenn sich der hochdotierte Sportvorstand zweimal - eigenen Angaben zufolge - beim Trainer vergreift, die maßgeblich von ihm zusammengestellte Mannschaft absolut kein Spitzenteam ist und er trotz allem vor der Saison absolut unrealistische Zielsetzungen verbreitet, dann gibt es doch wohl nur eine einzige Möglichkeit, um wieder auf die Schienen zu kommen: Der Verantwortliche muss weg - und zwar zügig!

"Nur Lumpen sind bescheiden !" (Hans Albers)
      Zitieren {notify}
Vollkommen richtig hier die Kommentare von 07 & RWO...

RS schreibt am 07.11.16 jedoch folgendes:
Zitat:...
Beim VfL Bochum findet Hochstätter im Vergleich dazu ein Paradies vor. Er hat den notorisch klammen Zweitligisten in drei Jahren stabilisiert, der Mannschaft in Gertjan Verbeek den passenden Trainer besorgt und mit der Professionalisierung der Strukturen losgelegt.
...
Es war sehr weise vom VfL-Aufsichtsrat Hans-Peter Villis, dass er seinem wichtigsten Mitarbeiter einen langfristigen Arbeitsvertrag ohne Ausstiegsklausel gegeben hat. So hat er das Heft des Handelns in der Hand und bestimmt die Konditionen, falls es zum Wechsel kommt.

Auch Hochstätter geht gestärkt aus der Situation hervor. Seit der NDR-Enthüllung ist es amtlich, dass seine Arbeit beim VfL Bochum nicht nur überregional in der Weltstadt Hamburg bemerkt, sondern auch als erstklassig angesehen wird. Bleibt er, ist er ein Held in Bochum.

Zitatende
Quelle:
[url]https?://www.reviersport.de/342023- --bochum-hsv-interesse-staerkt-christian -hochstaetter-beim-vfl.html[/url]

Was für ein Held!
-> Raus mit dem Held und raus mit Villis, Engelke & Co.
-> Und macht die Ausgliederung wieder rückgängi!

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben