Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
| Vor Schalke-Spiel: Darum knieten die Hertha-Spieler |
RevierSport
Tripel-As Posts: 374
Vor Schalke-Spiel Darum knieten die Hertha-Spieler Das Team von Bundesligist Hertha BSC hat sich kollektiv dem Protest amerikanischer Sportler gegen Diskriminierung angeschlossen. reviersport.de//360352---vor-schalke-spi el-darum-knieten-hertha-spieler.html.htm l
|
|
Carlos Valderrama
Haudegen Posts: 941
Unabhängig davon worum es geht, sollte man den Politik-Scheiss wirklich aus dem Fussball raus halten. Also eine dämliche Idee. Engagiert euch in eurem Privatleben, wenn euch das wichtig ist.
|
|
Haben die vielleicht was Großes auf sich zukommen sehen ?
|
|
mattinsw
Minikicker Posts: 9
Was hat Menschenwürde mit Politik zu tun? Kann man nicht oft genug und egal bei welcher Gelegenheit unterstützen!!
|
|
Carlos Valderrama
Haudegen Posts: 941
@mattinsw:
Geht es hier um Menschenwürde, oder gegen Donald Trump (also Politik)? Kann man das trennen? Nein, die haben ja gewissermassen zitiert (übrigens falsch, in dem Streit in der USA geht es um das Verhalten beim Abspielen der Nationalhymne). Also geht es um Politik.
Übrigens: ich glaube nicht dass eine Kopie dieser Aktionen in Deutschland irgendeinen Sinn hätte. Zum einen haben wir nicht die Geschichte der USA, zum anderen würden bei uns auch viele Leute (m. E. nach zurecht) sickig werden, wenn z. B. die Nationalspieler die Hymne nutzen würden für politische Aktionen.
Also eine durch und durch dämliche Aktion.
Noch was: unsere Presse liebt ja das Stöckchen-hinhalten, über das dann jeder springen muss, damit er dann nicht als böser Mensch dargestellt wird. Kein Wunder dass denen diese Aktion dann so gefällt, bzw. dass die wieder eine Chance sehen, die Stöckchen hoch zu halten. Dieses Verhalten ist äusserst abstossend, und hat nichts mit einer seriösen Form von Meinungsbildung zu tun, sondern mit Kontrolle und Meinungsmache.
|
|
Die sollen sich mal lieber auf Fußball konzentrieren ! Für diese blöde und grundlose Aktion haben sie auch die verdiente Quittung bekommen...hihihi! In den nächsten Trainingseinheiten kann man auch Tanzschritte üben...
|
|
lapofgods
Routinier Posts: 1402 Verwarn.:
Sehr gute Aktion von Hertha gegen die Verdrängung von Alltagsrassismus und Intoleranz wie sie Trump als prominenteste - aber nicht als einzige - Fratze betreibt.
Gerade im Olympiastadion Berlin ist es aus aktuellem Anlaß angebracht für Weltoffenheit zu werben. Wenn das ein paar Rassisten oder deutschen Trumpeln nicht passt, dann haben die halt Pech gehabt.
|
|
@lapofgods Dann sollen die Spieler in die Schulen und Kindergärten gehen und da direkt an der Wurzel das Problem bekämpfen! Rassismus kann jeder in seinem Alltag bekämpfen, dafür muss man nicht den Sport als Forum nehmen bzw. Die sky rechte
|
|
Carlos Valderrama
Haudegen Posts: 941
Mal zum Nachdenken, zumindest für die die das noch können: für Donald Trump ist die Aktion in der NFL zu einem dicken Propagandaerfolg geworden. Es ist nämlichen sehr vielen Amis nicht recht, was diese angeblich Diskriminierten da während der Nationalhymne machten. Auch solchen Amerikanern, die ansonsten nichts von Trump halten, und auch den vielen die Politik gar nicht interessiert. Trump hat mit seinem Instinkt die Situation sofort erkannt, und losgelegt. Falls etwas ähnliches in Deutschland gemacht würde, freut sich die AfD schon auf die kostenlose Unterstützung.
War das also nun eine intelligente Form des Protests, oder eher das Gegenteil, liebe "Anti-Trumpel"?
|
|
Carlos Valderrama
Haudegen Posts: 941
@aifoulloman Sie hätten auch irgendeine Aktion starten können, die keinen Bezug zu aktueller Politik hat, um die unvermeidliche Polarisierung und Vereinnahmung zu vermeiden. Und darüber hinaus die Finger von Symbolpolitik gelassen. Aber dafür reicht entweder der Grips nicht, oder aber den Leuten ist der eigentliche Inhalt gar nicht so wichtig, sondern ihre Selbsdarstellung. Oder beides.
|
|
lapofgods
Routinier Posts: 1402 Verwarn.:
@aifoulloman: Ja, immer schön den Protest gegen den Rassismus unter der Decke halten. Das ist auch Trumps Idee. Hier erhält er aber ne schöne Öffentlichkeit.
@Carlos Valderrama: Wo ist das ein dicker Propagandaerfold von Trump? Nur bei seinem Kumpelz vom Alt Right Klan. Ansonsten ist das frei erfunden. Von vielen anderen hat er reichlich Gegenwind bekommen. Die Proteste laufen munter weiter und weiten sich aus. Da werden wir ja sehen wer am Ende übrig bleibt.
Lustig wenn Sympathisanten immer davor warnen, dass sich die AfD über was freuen könnte. Eigentlich treibt die mehr die Sorge, dass denen jemand ins Handwerk pfuschen könnte.
|
|
Carlos Valderrama
Haudegen Posts: 941
@lapofgods Du hast doch Internet und viel Zeit, du könntest dich da sehr einfach ein Bild machen.
Die Aktion von Kaepernick war eine Steilvorlage für einen Typen wie Trump, die er sich nicht hat entgehen lassen.
Aber manchen Linksextremisten interessiert das nicht, sie leben lieber weiter in ihrer Blase, und lassen sich bloss nicht von der Wirklichkeit zu sehr stören, denn die ist zu kompliziert für sie. Übrigens, wenn man die "Parolen und Gesinnungen" von diesen Linksextremisten mit denen von der anderen Seite vergleicht, dann staunt man über die Ähnlichkeit.
|
|
Carlos Valderrama
Haudegen Posts: 941
Sorry, dir statt dich sollte da stehen
|
|
lapofgods
Routinier Posts: 1402 Verwarn.:
@Carlos Valderrama Kaepernick ist über 1 Jahr her. Die Nachfolgebewegung war Trumps Thema.
Ansonsten habe ich schon mitbekommen, dass es Ihnen nicht passt, wenn man gegen Rassismus protestiert. Angeblich weil das die AfD oder Trump stärkt. Diese total überzeugende Logik höre ich oft von Rechtsextremen. Diesen Bullshit mache ich mir natürlich nicht zu eigen. Verarschen kann ich mich selbst.
|
|
Carlos Valderrama
Haudegen Posts: 941
@lapofgods
Ich habe dir mal die Mühe gemacht, dir einen aktuellen Artikel von einer bekanntermassen Trump-feindlichen Zeitung zu servieren:
[url]https?://www.nytimes.com/2017/10/10 /sports/football/nfl-goodell-anthem-knee ling.html[/url]
Der Inhalt sagt alles. Nimm auch ein Wörterbuch zu Hilfe, damit dir klar wird wie deutlich diese Kaepernick-Aktion in die Buchse gegangen ist. Dir sollte auch aufgefallen sein, wie wenig sich Demokraten-Politiker dazu geäussert haben. Die wissen, das das eine verlorene Position ist, die Aktion mit der NFL und vor allem der Nationalhymne zu verknüpfen. Aber amerikanische Politik interessiert dich ja anscheinend nicht so, sonst hättest du schon gemerkt dass die ganze Sache den Bach runter läuft.
|
|
Carlos Valderrama
Haudegen Posts: 941
@lapofgods
Wenn ich wirklich pol. Extremist wäre, dann würde ich dich ermutigen, weiter so zu machen.
Übrigens, du äusserst dich wie einer. Für mein Empfinden.
|
|
GEnogo
Minikicker Posts: 2
Wichtige Gelegenheit für Sportler zu zeigen, dass sie mündige, polit. mitdenkende Athleten sind. Besonders gegen solche Kriegstreiber und Möchte-gern-Herrscher m ü s s e n klare Zeichen gesetzt werden, sonst denkt der Trampel irgendwann wirkl., er wär mächtigster und wichtigster Klugscheißer unter den Größen-Wahn-Befallenen. Wer so regieren will, ist keinesf. 1 Repräsentant d. USA, geschweige denn ihr legitimer Präsident, allenf. ne Witzfigur, leider somit sehr gefährl. für ne friedl. Weltordnung. Fazit: Weiter so in BERLIN, möge diese Stimmung auch den Bundestag be fallen, insbes. die neueste Fraktion re. außen. Bravo, Hertha BSC
JP
|
|
Alles für Schalke
Minikicker Verwarn.:
@carlos valderama: Ich kann Deine Worte zu 100 Prozent unterschreiben.
Und warum regen sich eigentlich alle über die AfD auf? Was ist mit der Partei DIE LINKE? Das ist die EINZIGE Partei die im Bundestag sitzt und erwiesenermaßen in weiten Teilen verfassungsfeindlich ist und daher von Verfassungsschutzbehörden beobachtet wird. Das wird weder die Partei die Grünen auf der linken politischen Seite, noch auf der anderen politischen Seite die AfD. Also kämpft mal lieber gegen die wahren Feinde unserer Demokratie und nehmt mal die LINKE ins Visier!
Dennoch: Sowas gehört nicht in ein deutsches Stadion. Auf so eine Idee kann auch nur die Berliner Hertha kommen, ein Verein der die mit Abstand die geringste Stadionauslastung hat, die mieseste Stimmung. Wir waren mit fast 10.000 Schalkern im Stadion und die Hütte gehörte uns!
Um das ganze aber humoristisch zu kommentieren: Die Berliner haben direkt am Anfang gezeigt, was wir Schalker im Spiel gemacht haben: Sie in die Knie gewzungen!
Glückauf!
|
|
Teilweise unfassbar Eure Kommentare hier. Es ging bei dieser Aktion nicht um Politik sondern um Solidaritaet mit anderen Sportlern, die mit ihrem Kniefall auf Rassismus aufmerksam machen wollen. Was das nun mit Rechts- oder Linksextremisum zu tun hat und gegen irgendwelche Parteien gehen soll, ist mir raetselhaft. Daraus dann zu fordern "nehmt mal die LINKE ins Visier!" (Alles für Schalke) zeugt nun leider von einer klaren persoenlichen politischen Einstellung, sonst aber auch nichts. Ob man die Aktion nun gut oder ueberfluessig finden mag, fein, aber was einige hier daraus alles schlussfolgern und ploetzlich fordern geht unter keine Kuhhaut mehr. Glueck Auf!
|
|
Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.