Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

RL West: 2:0! Wuppertal hält Anschluss an die Spitze
      Zitieren {notify}
RL West
2:0! Wuppertal hält Anschluss an die Spitze
Am 13. Spieltag der Regionalliga West schlug der Wuppertaler SV Fortuna Düsseldorf II mit 2:0 (2:0).

reviersport.de//360358---rl-west-2-0-wup pertal-haelt-anschluss-spitze.html.html
      Zitieren {notify}
Sieg war verdient und Abstand zur Abstiegszone wird größer....
So muss dat
      Zitieren {notify}
Noch 18 Punkte und die Klasse ist gesichert.
      Zitieren {notify}
Besser 2 Punkte mehr. Denn bei vier Absteigern könnte es unter Umständen noch eng werden.
Nächste Woche gibt's hoffentlich keine Klatsche gegen den BVBII.
Egal was andere sagen/behaupten. Der WSV sollte sein Ding durchziehen und seine Ziele nicht aus den Augen verlieren. Solange Ziel 1(Klassenerhalt) noch nicht geschafft ist, sollte man nicht an Ziel 2(einstelliger Tabellenplatz) denken.
Natürlich ist der Tabellenplatz verlockend.

Dennoch sollten wir Wuppertaler weiterhin bescheiden bleiben und unsere Möglichkeiten und auch Gefahren richtig einschätzen. Denn es kann auch schnell nach hinten losgehen. Siehe unsere Rückrunde 16/17...RWE... Oder beispielsweise auch RWO Präsi Sommers, der aus der Laune heraus versichert hat die 3.Liga-Lizenz am 01.11 zu beantragen, weil RWO zu der Zeit nur 1 Punkt hinter den Spitzenreiter lauerte. Jetzt sind es schon 6 Punkte Rückstand.

Also lieber WSV! Besser von Spiel zu Spiel denken. Und immer weiter Gas geben! Alles andere ist zunächst noch nebensächlich und neue Ziele sollten nur vom Verein intern angegangen werden, wenn der Zeitpunkt denn reif ist. Als Fan bin zur Zeit sehr zufrieden. Sehr sehr zufrieden sogar! Smile


Zuletzt modifiziert von PepAncelotti am 14.10.2017 - 20:26:24
      Zitieren {notify}
Ja, Vollmerhausen und Bölstler leisten seit Beginn ihrer Amtszeit tolle Arbeit. Der Kader wird kontinuierlich in jedem Sommer- und Wintertransferzeitfenster verstärkt, Spieler mit Verstand geholt und die uns nicht weiter bringen aussortiert.
Wir haben nicht den stärksten Kader der Liga, aber mit harter Arbeit, Teamspirit und Motivation, wird die Konzentration aufs Saisonziel hoch gehalten und die Mannschaft wächst über sich hinaus.
Mit der derzeitigen Saisonleistung kann man sehr zufrieden sein. Die zweite Saison ist ja bekanntlich immer die schwerste.
      Zitieren {notify}
Richtig, die Entwicklung der Mannschaft in den letzten 3 Jahren ist erstaunlich. Nicht nur Tabellenstand, auch das Torverhältnis machen deutlich, der WSV hat sich in allen Mannschaftteilen verbessert. In jedem Spiel werden Torchancen kreiert. Auch bei den Niederlagen gegen Aachen und Rödinghausen war man über weite Strecken gleichwertig oder besser.
Somit bin ich guter Dinge. Der WSV wird schnell die 40 Punkte sammeln und der einstellige Tabellenplatz ist ein realistisches Ziel.
Erstaunlich, dass Steinmetz und Dowidat der Mannschaft nicht weiterhelfen. Scheinen den Sprung in die Startelf nicht zu schaffen.
      Zitieren {notify}
Ich denke das Dowidat im Winter weg ist. Kann mir nicht vorstellen das er mit dieser Situation glücklich ist. Ähnlich Steinmetz.
      Zitieren {notify}
Am Anfang hatte Antwerpen als einziger gesagt, daß z.Zt. in Wuppertal gute Arbeit geleistet wird und da hatte er nicht ganz unrecht! Mit dem Etat, ihr seid die Besten- super WSV!!!
      Zitieren {notify}
Schade das nicht mehr Wuppertaler kommen,- unsere Mannschaft hätte es einfach verdient!!!
      Zitieren {notify}
Ich vermute, dass es was mit den erhöhten Preisen zu tun hat, also erhöhte Eintrittspreise und Getränkepreise. Menschen verhalten sich nunmal in vielen Bereichen nach einfachen Strickmustern und denken bei sowas wahrscheinlich in Existenz-Kategorien.
Sie finden keinen spaß an Preiserhöhungen und sehen nicht ein, warum sie mehr Geld ausgeben müssen für die "selbe Unterhaltung". Sie fühlen sich instinktiv in ihrer Existenz bedroht. Sie schützen sich davor, indem sie fern bleiben. Außerdem wollen sie nicht "für dumm" verkauft werden, sie wollen recht haben. Vielleicht ist es eine Art Schutzmechanismus, das ausgefahren wird - mit dem Ergebnis, dass sie sich dann gegen ein Stadionbesuch entscheiden. Und wenn sie dann merken... ich war nicht im Stadion und trotzdem habe ich überlebt bzw. mich anderweitig unterhalten können ohne den WSV. Sowas kann auch schnell zur Genügsamkeit, Gewohnheit oder auch Zufriedenheit werden. Das heißt der Verein verliert tatsächlich Stadionbesucher und Zahler. Fans des WSV werden sie bleiben, si kommen nur nicht mehr (oft) ins Zoostadion.
      Zitieren {notify}
@PepAncelotti
Es wird wohl auch an den Preisen liegen, aber nicht nur! Ich denke mal,- viele Wuppertaler sind zu sehr Erstligafussball verwöhnt und schauen sich dann lieber eine Erstligastadt ihrer Wahl im Tv an?! Klar bekommt man da einen attraktiven Fussball zu sehen und man muss sich noch nicht mal bewegen, Einfach u. Super! Die Eintrittspreise fallen auch weg!? Was will das komisch verwöhnte Fussbalherz mehr? Schade einfach! Zu bequem, verwöhnt und sehr Unfair!!!
      Zitieren {notify}
@Dropkick Rot-Blau
Genau das ist es ja.
Mal angenommen alles wäre Gratis. Das heißt, die Leute müssen für nichts ausgeben. Sowohl die Liveübertragungen der Bundesligaspiele im Fernsehen als auch der Stadion-Eintritt beim WSV wäre kostenlos. Ich glaube, dass das Stadion dann voll wäre. Denn es gibt kein finanzielles "Risiko". Und die beste Unterhaltung ist immer live dabei zu sein. Man geht quasi ins Stadion, ohne daran denken zu müssen, dass das Geld verschwenderisch ausgegeben wurde, weil der Gedanke dann nicht mehr existieren würde. Bedeutet 23.000 Zuschauer. Lachen

Aber und jetzt kommt die traurige Realität mit dem Geld.
Da quasi für alles bezahlt werden muss, sucht der Fan automatisch nach der angenehmeren Unterhaltung, vergleicht und wiegt ab, was es sich für ihn mehr lohnt.Und wie du richtig erkannt hast, erhält die Bequemlichkeit mit dem geringeren Risiko - nämlich für sein Geld auch etwas zurückzubekommen - einen höheren Stellenwert. Reine Kopfsache, die aber für den Verein sehr zum Nachteil sein kann.
Und hier könnte man vielleicht bestimmte Überlegungen anstellen oder Strategien ansetzen, wie man die Leute dazu bringen könnte, dass sie meinen, dass ein Stadionbesuch ein geringeres Risiko wäre, um das Stadion voll zu kriegen.

Das Stadion braucht mehr Komfort, zb. Überdachung auf den Stehränge.
Oder gleich ein neues modernes Stadion mit 42.000 Plätzen, mit Restaurant und guten Parkplätzen.
Oder einfach nur irgendwann 1.Liga und der Rest (Firmen, Sponsoren und Publikum) kommt nach und nach von "selbst".

Im Prinzip ganz einfach. Im Traum klappt das sehr gut. Smile


Zuletzt modifiziert von PepAncelotti am 16.10.2017 - 18:49:45

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben