Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Wegberg-Beeck: "Keiner kommt mit dem Kulturbeutel zum Training"
      Zitieren {notify}
Wegberg-Beeck
"Keiner kommt mit dem Kulturbeutel zum Training"
Der FC Wegberg-Beeck ist die große Überraschung in der Regionalliga West. 16 Punkte hat der Aufsteiger nach 13 Spielen auf dem Konto und liegt sogar drei Zähler vor Rot-Weiss Essen.

reviersport.de/360390---wegberg-beeck-ke iner-kommt-kulturbeutel-zum-training.htm l
      Zitieren {notify}
Hut ab. Habe in diversen Kommentaren bei RS die Mannschaft als die Mannschaft der Stunde gelobt. Schön das sie an dieser Stelle auch mal einen Bericht bekommen. Sie haben jetzt schon so viel Punkte wie vor zwei Jahren in der ganzen Saison als sie die "Schießbude" der Liga waren.
Das ist die Überraschung der Saison. Nicht KFC und Rödinghausen. (Bei allem Respekt für die beiden Klubs)
Weiter so. Und lasst euch nicht durch die Niederlage nächste Woche in Köln entmutigen. SmileSmileSmile
      Zitieren {notify}
Und vor Essen, Aachen, Bonn und den kleinen Geißböcken...
Drücke euch weiter die Daumen
      Zitieren {notify}
Die werden auch in Köln beißen, Hotte :-)
      Zitieren {notify}
Ich denke, dass der ganze Verein - Spieler und Trainer - bisher eine super Arbeit leistet.Kompliment!
      Zitieren {notify}
@Ade Mir:
Gerade von solchen Geschichten lebt so eine Liga. Für welche Vereine sollen Klubs wie Wegberg Platz machen? Wer von unten aufsteigen will und Geld in die Hand nimmt wird sicherlich aufsteigen. Für Vereine wie Wegberg, Verl, Rhynern etc. ist das ein Riesenerfolg in dieser Liga zu spielen. Die haben auch nicht den Anspruch für noch höher. Willst du noch eine Zwischenliga gründen?
Dann kannst du das auch auf die dritte Liga übertragen...
      Zitieren {notify}
Zitat Ade Mir via Facebook:
Nichts gegen dieses echt sympathische Interview und den tollen Momenterfolg der Mannschaft, aber hier wird eigentlich das ganze Dilemma der Regionalliga offenkundig. Eigentlich ist die Regionalliga keine Feierabend & Hobbyliga, sondern die Vorstufe zum Profifußball. So sympathisch das klingt, aber dass Spieler in der RL Ihre Schuhe selbst kaufen müssen und Ihre Trainingssachen selbst waschen müssen, ist Sinnfrei. Stellt sich die Frage, warum man als Team überhaupt in die RL aufsteigt, wenn man nur Feierabend Fußball betreiben will. Andere Teams die diesen Startplatz haben möchten, würde das sicher mit größere Professionalität angehen.

@Ade Mir
Tut mir leid, aber ich kann mich nicht daran erinnern, jemals einen blöderen Kommentar gelesen zu haben.
      Zitieren {notify}
@franzwirtz:
Wie wahr mit dem blöden Kommentar
      Zitieren {notify}
Understatement vom Trainer ist angebracht. Mit dem Kader und mit dem Etat vor FCu21, Bonn, Verl, RWE und Aachen! Das ist phänomenal! Nicht zu vergessen, dass Erndtebrück auch keinen Etat hat.

@Ade Mir
Sorry aber das ist doch Schwachsinn was du schreibst. Wenn es geht sollen die von mir aus nochmals aufsteigen und in der 3. Liga ihre Schuhe selber kaufen. Das macht den Fußball aus. Nur weil einer viel geld verdient bedeutet es nicht dass er der bessere Fußballer ist.
      Zitieren {notify}
via Facebook: Can Canbakis
so wurden ja auch die Jugendlichen von Ihren Heimatvereinen geködert. Und du gehörtest auch dazu.....

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben