Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
| WSV: Lizenz wird eingereicht - Drittliga-Traum rückt näher |
RevierSport
Tripel-As Posts: 374
WSV Lizenz wird eingereicht - Drittliga-Traum rückt näher Beim Wuppertaler SV läuft es aktuell wie geschmiert. Der WSV steht auf Platz drei der Regionalliga West und liegt nur vier Punkte hinter Spitzenreiter Uerdingen. reviersport.de/360617---wsv-lizenz-wird- eingereicht-drittliga-traum-rueckt-naehe r.html
|
|
Wäre mal interessant zu erfahren, wer die Lizenz NICHT beantragt.
|
|
|
|
|
Hotteköln
Mitglied Posts: 63
Den Bericht finde ich sehr gelungen. Offen und ehrlich von beiden Seiten. Wenn aber aus unserer Liga keiner aufsteigt wird das für viele ambitionierte Vereine ein Problem. Ein Blick auf Ost- und Süd Liga zeigt mit wem man es voraussichtlich zu tun hat. Cottbus und 1860 haben sich jetzt schon auf und davon. Dann Relegation. Dann Pech wie bei uns wegen einem zu wenig erzielten Auswärtstor. Dann kommt aus dieser Liga keiner raus und alle planen. Schon Sch...
@Medikamentenausgabe Deine kurze nichtssagenden Kommentare zum Bericht nerven. Kannst du auch konstruktiv statt destruktiv?
|
|
@hottekölle Ich hätte gerne mal gewusst, welcher Regionalligist aus der Sektion West die Drittlligalizenz NICHT beantragt. Ist ein verständlicher Beitrag?
|
|
@Medikamentenausgabe Hat Rumpelfuss doch schon geschrieben.
|
|
Absolut richtig die Entscheidung! Träumen tun wir doch alle: RWO, RWE, leiderZweitvertretungen, Rödinhausen, Victoria usw. Man stelle sich mal vor man wird Meister und dann keinen Antrag gestellt - Auweia. Mir gefällt die Entwicklung auch sehr gut beim WSV. Die Tabelle ist dabei nebensächlich, ist eh nur eine Momentaufnahme. Nichts für ungut, Uerdingen träumt auch..... Berechtigt....
|
|
Und Hotte, du hast natürlich recht: Die Aufstiegsregelung ist echt fürn Ar...!
|
|
Also ich denke nicht das der WSV eine 5stellige Summe in die Hand nimmt zur Erteilung der 3.Liga Lizenz um dann Elfter zu werden (-: Ich habe diese Saison das gute Gefühl das aus Niederlagen wie dem 1:4 in Aachen zeitnah Rückschlüsse gezogen werden deren Umsetzung man schon im nächsten Kick erkennen kann.
Stevie macht nen Super Job als Trainer und sein Auftreten an der Seitenlinie lässt die noch internen Ambitionen des WSV erkennen.
Weiter so WSV , es macht Riesenfreude diese Entwicklung begleiten zu dürfen.
|
|
Das ist nur eine Vorsorge. RWO hat auch angekündigt die 3.Lizenz zu beantragen. Und ich kann mir auch gut vorstellen, dass auch Aachen, F95II und Wiedenbrück evtl die Lizenz beantragen, wenn sie weiterhin nur 6 - 8 Punkte hinter dem Spitzenreiter liegen. Für diese Mannschaften und den WSV gilt: Man weiß nicht, ob der Sturm überhaupt kommt und das Schiff kentert. Aber man bereitet sich darauf vor. Im Prinzip also nur lauter "????" Fragezeichen. Ganz im Gegensatz zu Uerdingen oder Viktoria, die wissen, dass sie sehr gute Chancen haben Meister zu werden. Also eher lauter "!!!!" Ausrufezeichen haben.
Zwar gleicher Antrag und gleiches Verfahren, allerdings mit unterschiedlichen Vorzeichen. Zuletzt modifiziert von PepAncelotti am 19.10.2017 - 08:54:45
|
|
Aachen beantragt keine Lizenz. der zuständigen Gläubigerversammlung ist das zu teuer und bei aktuell Platz 9 auch unsinnig.
|
|
Deshalb habe ich Aachen eben auch nicht aufgezählt: -) Und RWE nur weil: Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt - schmunzel
|
|
Die einzig vernünftige Entscheidung! Auch wenn die tatsächliche Chance minimal ist, wäre es fatal wieder das Signal an das Umfeld zu senden, dass es mehr als die halbe Saison lang um nichts mehr geht.
|
|
Hoffentlich haben da die Ausrufungszeichen nicht die Hose vor den Fragezeichen voll. WSV hat als Fragezeichen ja bereits einige Ausrufungszeichen in dieser Saison gesetzt. Und gar nicht auszudenken, wenn am 4.11. das Ausrufungszeichen ( Uerdingen ) gegen den Aussenseiter die Punkte am Zoo läßt.
|
|
Auch wenn es der WSV nicht schafft,- egal! Es ist einfach herrlich zu sehen, wie sehr sich der WSV entwickelt hat u. das ohne viel Geld! Super Arbeit,-Bölstler,- Vollmerhausen und Mannschaft! Weiter so,- dann sehe ich euch auch bis 2020 in Liga 3!!! Dafür holen wir diese Saison den Nie.rheinpokal,- hätten wir aufjedenfall mal verdient(nach den letzten Jahren)!
|
|
die ZAHLUNGEN erfreut nur den DFB, nach ein paar Spielen sind einige schon in der 3. Liga. Vereinsverantwortliche posten diese Wasserstandsmeldungen nur, um ihre Fans zu puschen. Leute, die Saison ist noch lang, geht im Mai 2018 zu Ende.
|
|
@colonius Siehe Interview! Der Verein hat sein Ziel nicht korrigiert. Als Fan weiß ich auch, dass unser Aufstieg in der letzten Saison, so manche Vereine Kopfzerbrechen bereitet hat, weil wir eben kein Dorfverein sind. Und die Liga weiß, der WSV wird irgendwann angreifen! Aber keine Angst, ihr Viktorianer.  Euren Kuchen wollen wir in dieser Saison auch gar nicht stehlen. Ihr seid mit Uerdingen der Topfavorit. Laut Wasserstandsmeldung sind wir der Underdog, ein krasser Aussenseiter, der nur zufällig oben mit dabei. Tja, alles nur Zufall...
|
|
An alle Favoriten um die Meisterschaft 2017/18. Macht euch mal keine Sorge. Der WSV hat keinen großen Etat, die Zuschauerzahlen sind auch nicht so rosig, die Sponsoren stehen weiterhin nicht Schlage. Die Beantragung einer 3. Liga-Lizenz ist überflüssg - ach ja. Die Punkteausbeute ist aber bisher gar nicht so schlecht - aber die Punkte und das Torverhältnis wird viel zu hoch bewertet.
|
|
Red1907
Minikicker Posts: 1
Der WSV zeigt doch eindruckvoll, dass dies eine Liga ist, wo man mit einem vermeintlichen geringen Etat in der Tabelle landen kann. Da kann sich RWE, Vikoria und Konsorten mal ne Scheibe abschneiden!!!
|
|
Red1907 Vielen Dank für deine Anerkennung. Die Situation für viele Traditionsvereine ist schon recht schwierig. Die letzten Berichte von Otto R. und der Bericht über den Vertrag der RL mit Sport1 zeigen, was im Fußball los ist. Der ehrliche, bodenständige Fußball wird m.E. in der Regionalliga gespielt. Ab der Profiliga geht es nur noch um Kohle. Wer hoch will, der benötigt heute einen Gönner und Großmäzen mit richtig Geld. Auch wenn es immer wieder Ausnahmen gibt, siehe Lotte, Fortuna Köln u.a. Otto R. spricht von einem Scheich - den gibt es aber nicht. In Wuppertal versucht man mit Verstand und einer nachhaltigen Ausrichtung ( junge Leute ) nicht nur für sportlichen Erfolg zu sorgen, sondern auch Sponsoren für den WSV zu begeistern. Hier bedarf es einen langen Atem und Beharrlichkeit. Über 20 Jahre Abhängigkeit von einem Mäzen haben Spuren in der Stadt hinterlassen. Daraus ergibt sich auch die Frage, ist die 3. Liga wirklich interessanter? Ausser, dass es Fernsehgelder gibt - sind die Gegner dort auch nicht durchweg aktraktiv. Aaalen, Meppen, Bremen II, Groß-Asbach und einige Ostvereine reißen nun nicht alle von den Sofas. Ich freue mich auf Duelle gegen Essen, RWO, V. Köln, Dortmund, B.Mgl., ach ja Krefeld und warte mal was so möglich ist.
|
|
Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.