| Niederrheinpokal: Das sind die Partien im Viertelfinale | 
|---|
| 
            Wat is dat denn schon wieder ein Verbandscheiss! Die gleiche Scheisse wie jedes Jahr, die grossen aus dem Pott und die kleinen aus dem ,- nur dat se den RWO zum KFC gepackt haben damit es nicht so auffällt! Euer denken:"Ekelhaft,- ist immer noch besser als schwere Einzelhaft"!
             | 
| 
            @Alles für Schalke, wie peinlich bist du denn ? " Der Türkenclub ". Die jungs haben 2 Oberligisten Rausgehauen und sind zurecht da wo sie sind. Bisschen Respekt wäre nicht verkehrt. Die Hätten auch lieber einen grossen gezogen. Aber was erzähl ich wem, ihr schalker seid halt so. | 
| 
            @geronimo Was bitte erwartest Du denn von Schalkern? | 
| 
            Das wird bestimmt kein Spaziergang für Duisburg. Scherpenberg hat ein paar Top Offensivspieler. Stellmach, Sogolj und natürlich Aydogmus. Das ist kein normaler Landesliga-Aufsteiger. | 
| 
            Mein Tip für das Halbfinale: Wuppertal : Uerdingen Scherpenberg : Essen Endspiel dann wieder in Essen.... gähn...wie jedes Jahr | 
| 
            @geronimo: Wie kommst Du darauf, dass die Bezeichnung Türkenclub despektierlich gemeint sein könnte? Das hat doch nichts mit der Leistung von FSV Duisburg zu tun! Oder traust Du Türkenvereinen nicht zu, auch erfolgreich zu sein? Oder hast Du schlichtweg keine Ahnung? Oder bist Du ein Türkenfeind? Der FSV Duisburg ist ein Türkenverein. Das sagen die selbst! Die heißen nur nicht Türkgücü oder sonst wie, weil die - und das sagen die auch selbst - vom Prügelimage wegkommen wollen. (Zitat vom damaligen Vorsitzenden Bedri Topuz in einem Interview). Der FSV Duisburg hat seine Wurzeln bei Genclerbirligi, dem KSV Ataspor und TDF Tunaspor. Auch alles Türkenvereine. Und schaust Du Dir Vorstand und Mannschaft an, wirst Du fast nur Türkennamen lesen. Da ist doch nichts schlimmes dran? So wie ich das sehe, benehmen die sich vorbildlich. Mir sind keine Prügeleien bekannt, wie bei so manch anderen türkischen Vereinen in Deutschland. Allein der deutsche Name des Vereins zeigt, dass die sich wirklich integrieren wollen. Dass der FSV Duisburg ein Türkenclub ist, ist daher mehr ein Lob als ein Tadel. Bevor Du Dich also über so eine Bemerkung aufregst, informiere Dich mal besser! Schon mal was von google gehört? Dann braucht Dich auch nicht ausgerechnet ein Schalker belehren, haha. | 
| 
            [url]https?://www.waz.de/staedte/duisbur g/beim-fsv-duisburg-fuehren-die-tuerken- regie-id5162392.html[/url]
             | 
 nach oben
 nach oben