Die Ansätze unter Atalan waren gut! Frischer offensiver Fussball! Wenn jetzt noch wie gegen Ingolstadt etwas mehr Stabilität in die Defensive gekommen wäre, hätte das was werden können. Aber Bochum steht nichtmehr für Stabilität! Nicht auf dem Platz und schon gar nicht in der sportlichen Leitung. Auch Ehrlichkeit ist hier nicht mehr vorhanden. Letztes Jahr hat GV mit zusammen geknoteten Schnürsenkeln immer wieder ne Mannschaft auf den Platz stellen müssen, die die jüngste der Liga war. Es würde verkauft unter dem Motto:"Wir fördern unseren Nachwuchs!" Diese Saison ernennt man sich zum Aufstiegskandidaten! Nennt gute Gegner ...Punktelieferanten! Geht mimosenhaft mit Aussagen der Leistungsträger um! Setzt Trainer unter Druck und feuert die wahrscheinlich auch, weil sie sich vor ihre Spieler stellen und die Kirche im Dorf lassen. Prangert öffentlich Leistungsträger an und macht den Verein zum Gespött der deutschen Fussballwelt. Anreisen mit der Bimmelbahn will man als zumutbare Härte darstellen und obendrein wird dann eine nicht stärkere Niederlage,wie die Nürnberg als motivierend dargestellt! Hochstätter mag geschickt Verträge abschließen können, Geschmack, Feingefühl, Ehre und Anstand hat er keine. Er ist kein Bochumer! Ich persönlich finde seine Aussendarstellung nur widerlich!