Wellings Rücktritt ist eine weitere NEUE Chance für den Klub, endlich die alte Kluft
abzulegen und neuen Stil reinzubringen im Mix mit der schönen 1907-Tradition.
            
            
        | Rund um die Hafenstraße | 
|---|
| 
         
            Wellings Rücktritt ist eine weitere NEUE Chance für den Klub, endlich die alte Kluft 
            
        abzulegen und neuen Stil reinzubringen im Mix mit der schönen 1907-Tradition.  | 
  
| 
         
            Zitatgeschrieben von RWEimRheingau 
            Doch Freigeist, das geht an die Subtanz! Aber in der Position und dem Metier/Umfeld musst Du damit umgehen können, oder was anderes machen. Denk mal an die Mobilmachung gegen Hopp, Rangnick, Kind und Kühne, sowie den Scheich in München! Das hatte ganz andere Dimensionen und hat es noch! Bei den von dir genannten Herren ist das Schmerzensgeld aber sicher deutlich höher. Ich denke, Welling wird einen besser dotierten und ruhigeren Job finden. Egal, ob im Fußball oder in der Wirtschaft. Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!  | 
  
| 
         
            Tom, Schmerzensgeld hin und her, den Substanzverlust kompensiert das nicht unbedingt. Gerade Dietmar Hopp wurde wie eine „Sau“ durch die Stadien der Republik getrieben und hat bis heute durch gehalten. Dagegen war die Kritik an Welling „Kindergeburtstag“, auch wenn sie teilweise aus der untersten Schublade geholt wurde. Aber generell muss Kritik erlaubt sein, auch wenn es dem Einen oder Anderen hier nicht in den Kram passt!
             
            
         | 
  
| 
         
            Mr. Stone, was weißt Du von Tradition?
             
            
         | 
  
| 
         
            Na, dann können doch jetzt die Klugscheisser ihre fähigen Ehrenamtler anschleppen, die sich mal eben für Nüsse diesen geilen Job nebenbei antun (nichts gegen das Ehrenamt...) 
            
        Noch ne Frage: ich wusste gar nicht, dass unser RWE altbacken ist. Wie soll denn der neue Stil aussehen? Pyro für alle? Puschelgirls statt Fahnengirls? Sozialmobbing statt Soziales Engagement? Helene Fischer statt Siw Malmkvist ?  | 
  
| 
         
            Was eine Nachricht...ich bin Fassungslos. Hoffentlich hat man bei der Wahl des Nachfolgers ein glückliches Händchen. Die Zeit der dauernden Lizenzentzüge die letztendlich in die Insolvenz führten brauch ich nicht zurück.  
            
        Danke Herr Welling für Ihren Einsatz bei Rot-Weiss und viel Glück auf dem weiteren Weg,  | 
  
| 
         
            Freigeist, warum kannst Du nicht sachlich bleiben und musst ständig anders denkende beleidigen? Warum sind Kritiker und anders Denkende in Deinen Augen Klugscheisser?
             
            
         | 
  
| 
         
            Freigeist,der job ist doch schon besetzt,der neue ist mit Sicherheit fähig.die neue Stil Ausrichtung die du beschreibt verstehen ich nicht,hat keiner was von gesagt so wie du das beschreibt.
             
            
         | 
  
| 
         
            Zitatgeschrieben von Freigeist 
            
        Na, dann können doch jetzt die Klugscheisser ihre fähigen Ehrenamtler anschleppen, die sich mal eben für Nüsse diesen geilen Job nebenbei antun (nichts gegen das Ehrenamt...) Noch ne Frage: ich wusste gar nicht, dass unser RWE altbacken ist. Wie soll denn der neue Stil aussehen? Pyro für alle? Puschelgirls statt Fahnengirls? Sozialmobbing statt Soziales Engagement? Helene Fischer statt Siw Malmkvist ? Kaum zu ertragen. Schon wieder so ein völlig unsachlicher Beitrag. Kannst du dich vielleicht mal beherrschen.  | 
  
| 
         
            Manchmal tut Wahrheit weh...aber sie kann helfen... 
            
        [url]https?://www.youtube.com/watch?v=q5 8RSCpp5rg[/url]  | 
  
| 
         
            Zitatgeschrieben von RWEimRheingau 
            
        Freigeist, warum kannst Du nicht sachlich bleiben und musst ständig anders denkende beleidigen? Warum sind Kritiker und anders Denkende in Deinen Augen Klugscheisser? Weil es m e i n e. Meinung ist, dass Leute, die hier auch schon behauptet haben, dass diesen Job locker jemand ehrenamtlich nebenbei machen kann für mich nichts anderes sind. M e i n e r. Meinung nach ist es respektlos, die geleistete Arbeit auf einen ehrenamtlichen Nebenjob zu reduzieren !  | 
  
| 
         
            Zitatgeschrieben von RWERBI 
            
        Zitatgeschrieben von Freigeist Na, dann können doch jetzt die Klugscheisser ihre fähigen Ehrenamtler anschleppen, die sich mal eben für Nüsse diesen geilen Job nebenbei antun (nichts gegen das Ehrenamt...) Noch ne Frage: ich wusste gar nicht, dass unser RWE altbacken ist. Wie soll denn der neue Stil aussehen? Pyro für alle? Puschelgirls statt Fahnengirls? Sozialmobbing statt Soziales Engagement? Helene Fischer statt Siw Malmkvist ? Kaum zu ertragen. Schon wieder so ein völlig unsachlicher Beitrag. Kannst du dich vielleicht mal beherrschen. Was willst Du denn? Ich werd doch wohl mal fragen können ?  | 
  
| 
         
            Einen, wie ich finde, sehr guten Kommentar in der WAZ.... 
            
        WAZ-Redakteur Marcus Schymiczek zum bevorstehenden Abschied von Michael Welling als Vorstandschef des Traditionsvereins von der Hafenstraße. Nach sieben Jahren verlässt Michael Welling also die Hafenstraße. Hand aufs Herz: Überraschend ist allenfalls der Zeitpunkt. So mancher mag sich längst gefragt haben: Wie lange tut der Mann sich das noch an? Und das nicht nur wegen der unflätigen Beschimpfungen, die so genannte Fans zuletzt über ihn auskippten. Als Welling sein Amt im Oktober 2010 bei Rot-Weiss Essen antrat, war die Situation verfahren. Der Deutsche Meister von 1955 war insolvent, stand vor einem Scherbenhaufen. Der Marketing-Fachmann wusste damals, worauf er sich einließ: auf einen Verein mit Tradition und einem desaströsen Image. Generationen von Präsidenten hatten sich alle Mühe gegeben, den Club vor die Wand zu fahren. Mit Erfolg. Der erste „Präsident“, der keine Schulden hinterlässt Mit Welling kam die Wende. Seriosität zog ein, lange Jahre ein Fremdwort an der Hafenstraße, wo sie stets mehr Geld ausgaben, als die Kasse hergab. Damit war fortan Schluss. Wirtschaftlich steht der Verein heute auf soliden Füßen. Welling ist das nicht hoch genug anzurechnen. Mit ihm geht der erste „Präsident“, ohne einen Berg Schulden zu hinterlassen, kommentierte ein Spötter treffend im Netz. Sportlich aber lief und läuft es nicht rund bei RWE. Es gab falsche Entscheidungen bei der Wahl von Trainern und sportlichen Leitern. Wenn Michael Welling sie auch nicht alleine traf, so steht er doch in der Verantwortung. Und ein Umfeld, in dem zwischen Wunsch und Wirklichkeit Welten liegen, verzeiht eben nicht zu viele Fehlgriffe. Deshalb stand Welling zuletzt hart im Wind. Das Tischtuch zu Teilen der Fanszene und dem „Professor“ war da längst zerschnitten. Denn Welling legte sich mit Chaoten an, auch aus dem rechten Spektrum. Dafür braucht es Courage. Ein Stadion ist eben keine politikfreie Zone, wie einige Unverbesserliche meinen. Quelle und mehr:[url]https?://www.waz.de/staedte/esse n/eine-zaesur-fuer-rot-weiss-essen-id212 340617.html[/url] Zuletzt modifiziert von odysseus am 24.10.2017 - 21:47:08  | 
  
| 
         
            Sehr treffender Kommentar von der WAZ
             
            
         | 
  
| 
         
            WAZ: "Noch ist die Scheidung zwischen dem Verein und seinem Vorsitzenden allerdings nicht vollzogen. Bei Rot-Weiss Essen wissen sie um die Qualitäten Wellings. Zu einem anderen Club will man ihn nicht ohne weiteres ziehen lassen. Zumindest nicht, ohne finanziell davon zu profitieren, sollte ein höherklassiger Verein Interesse zeigen. Dem Vernehmen nach hat Bundesligist Mainz 05 bei Welling angeklopft. Für ihn wäre ein Wechsel in die höchste Spielklasse ein Karrieresprung, auch wenn er nicht als Vorstandschef den Hut auf hätte wie bei RWE."
             
            
         | 
  
| 
         
            Der WAZ-Kommentar ist quark quark und nix anderes, was ich in meiner Sendung online mit Björn Weske immer debattiert und analysiert haben. Die WAZ soll sich raushalten und nicht jetzt versuchen, Klicks wieder zu generieren, denn das ist die Aufgabe der heutigen Medien. Darunter leidet auch der seiöse Journalismus immer mehr.
             
            
         | 
  
| 
         
            O.m.G.
             
            
         | 
  
| 
         
            Zitatgeschrieben von Marc Stone 
            
        Der WAZ-Kommentar ist quark quark und nix anderes, was ich in meiner Sendung online mit Björn Weske immer debattiert und analysiert haben. Die WAZ soll sich raushalten und nicht jetzt versuchen, Klicks wieder zu generieren, denn das ist die Aufgabe der heutigen Medien. Darunter leidet auch der seiöse Journalismus immer mehr. Wer hat dich wieder hier reingelassen? Es wäre schön, wenn du dich wieder mehr um deinen Stammverein kümmern würdest. Jahrelang kein Spiel mehr im Stadion gesehen aber dicke Backen machen...  | 
  
| 
         
            Bin echt geschockt. Damit hätte ich nicht gerechnet.  
            Er hat große Verdienste um unseren RWE.Dafür sollten wir ihm dankbar sein. Es War nicht alles gut und richtig, aber er hat uns auf eine guten Weg gebracht. Durch ihn haben wir wieder eine positive Außendarstellung.Warum er gerade jetzt geht, keine Ahnung. Ich glaube ehrlich gesagt nicht, an die Vermutung, dass er wegen diversen Anfeindungen (Spruchband etc.)geht. Vielleicht kommt ja noch Licht ins dunkele. Scheixxe finde ich den jetzigen Zeitpunkt. Das Pflänzchen Hoffnung keimt auf und ausgerechnet jetzt lässt er die Bombe platzen. Schade...... Aber vielleicht ist es auch eine neue Chance.Ich hoffe darauf. Dem Doc wünsche ich alles gute und bedanke mich für seine tolle Arbeit. Schade das sein Engagement nicht auch sportlich belohnt wurde. Auf jeden Fall hinterlässt er ein großes Paar Schuhe. In meinen Augen ist er ein großer rot -weisser. Nochmal alles gute und zeig dich anne Hafenstr. Ich mache nie Voraussagen und werde das auch niemals tun!!! Paul Gascoigne (englischer Nationalspieler)  | 
  
| 
         
            Zitatgeschrieben von rolbot 
            
        Zitatgeschrieben von Marc Stone Der WAZ-Kommentar ist quark quark und nix anderes, was ich in meiner Sendung online mit Björn Weske immer debattiert und analysiert haben. Die WAZ soll sich raushalten und nicht jetzt versuchen, Klicks wieder zu generieren, denn das ist die Aufgabe der heutigen Medien. Darunter leidet auch der seiöse Journalismus immer mehr. Wer hat dich wieder hier reingelassen? Es wäre schön, wenn du dich wieder mehr um deinen Stammverein kümmern würdest. Jahrelang kein Spiel mehr im Stadion gesehen aber dicke Backen machen... Sehe es doch mal positiv, das die "Legende" wieder hier schreibt. Die gemeinsame Abneigung gegen diese Gestalt, könnte das zerstrittene Forum wieder einen!  
             | 
  
 nach oben