Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Rund um die Hafenstraße
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Traumzauberer

(...)
Der Doc hat um Auflösung seines Vertrages gebeten, und befreit RWE damit von seinem Gehalt (Was ich übrigens, egal wie hoch es ist, nicht als zu hoch empfinde).

Ihm diese Aufhebung zu verweigern und darauf zu hoffen, daß ihn Jemand aus seinem Vertrag rauskauft, halte ich für einigermaßen weltfremd.

Zwar glaube ich, daß er schon genau weiß, was er in Zukunft machen wird, aber wenn RWE ihm jetzt Steine in den Weg legt, verliert RWE mehr als er.

Für realistisch würde ich halten, daß man den Vertrag auflöst, und eine Anschlußvereinbarung trifft, daß er eine gewisse Anzahl von Tagen für eine gewisse Zeitspanne zur Einarbeitung seines Nachfolgers zur Verfügung steht. Das ist eine win win Situation.

Stefan, ich habe mich da gefragt, was eigentlich der Unterschied ist wenn eine Spieler/Trainer uns verlässt, um woanders das 3-fache zu verdienen, zu der Situation mit dem Vorstand. Ehrlich gesagt ist mir da nix aufgefallen, ausser das es nicht so üblich ist in diesem Fall.

Aber lass mal gut sein, ist ohnehin eher müssig, die Diskussion. Ich vermute auch dass MW eher keinen Posten als Ein-Mann Vorstand bekommt, wie bei uns, sondern irgendwas anderes.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Harry de Vlugt

Ich würde sagen, es läuft:
[url]https?://www.westfalen-blatt.de/OWL /Lokales/Bielefeld/Bielefeld/2329637-Lad en-des-Ex-Arminia-Geschaeftsfuehrers-Mar cus-Uhlig-konnte-geplante-Umsaetze-nicht -realisieren-Fussball-Kaufhaus-Strafraum -insolvent[/url]

Habe mit diesem Gugel kein Glück, beim Trainer finde ich eine verpatzte Prüfung und nun das! Zwinker


Naja, jedenfalls würde uns diese Nachfolgeregelung schon mal ne Menge Expertise in Sachen Insolvenz verschaffen. Daran mangelte es in den letzten sieben Jahren ja etwas .............


Zuletzt modifiziert von BigOdi am 25.10.2017 - 17:54:57

In der Ruhe liegt die Kraft. (Konfuzius)
Und sowieso gilt: Et is wie et is. (frei nach alibilgin)
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von woddy

Herzlich willkommen Marcus beim geilsten Verein wo gibt auffe Welt!
Nur der RWE!


[url]https?://www.media-sportservice.de/ 2017/10/25/rot-weiss-essen-marcus-uhlig- uebernimmt/[/url]


Michael

Geh bitte nicht in den anderen Thread. Da wird er von den Spezies schon wieder seziert und seine Fähigkeiten in Frage gestellt. TraurigTraurigTraurigTraurig

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Traumzauberer

(...)
Meines Erachtens sollte der Verein von einem Sportvorstand geleitet werden, der im Rahmen der von einem Finanz- und Marketingexperten zur Verfügung gestellten Mittel frei handeln kann.

Sprich, der Sportvorstand ist der Boß, und der Finanzfritze gibt ihm den Rahmen vor.
Und nicht andersherum, wie es bisher war.

Wir sind immer noch ein Profifußballverein, und keine Bank, die eine Betriebssportmannschaft unterhält.

Empfinde ich genauso, ein Sport-Orientierter Mann wäre mein Favorit, und vieles von dem Finanzkram extern einkaufen.
Unser Geschäft ist halt Fussball, und nicht BWL oder Finanzwirtschaft.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Standardspezial

Zitatgeschrieben von woddy

Zitatgeschrieben von immerwiederrwe



[url]https?://www.reviersport.de/361133- --rwe-favorit-welling-nachfolge.html[/url]

Na ja immerhin ein Marketingexperte der als Geschäftsführer mit Bielefeld, das es ja bekanntlich gar nicht gibt, 2 x in die 2.Bundesliga aufgestiegen ist. Da wird das doch wohl mit dem geilsten Verein wo gibt auffe Welt allemal reichen für den Aufstieg in die 3. wa? Zwinker





Heißt aber auch das er mit Bielefeld einmal angestiegen ist ;-)



Ja aber doch nur weil alle sagten der erste Aufstieg sei nur Zufall gewesen und er es allen zeigen wollte das er es noch mal schafft!ZwinkerLachen

Alles wird gut!!!
Meister Regionalliga West 2019 Smile !

      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Carlos Valderra


Stefan, ich habe mich da gefragt, was eigentlich der Unterschied ist wenn eine Spieler/Trainer uns verlässt, um woanders das 3-fache zu verdienen, zu der Situation mit dem Vorstand. Ehrlich gesagt ist mir da nix aufgefallen, ausser das es nicht so üblich ist in diesem Fall.

Aber lass mal gut sein, ist ohnehin eher müssig, die Diskussion. Ich vermute auch dass MW eher keinen Posten als Ein-Mann Vorstand bekommt, wie bei uns, sondern irgendwas anderes.


Und hoffentlich hat er Erfolg und verdient das dreifache von dem was er hier bekommt.

Neidhammeldebatte. Echt erbärmlich hier.

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

      Zitieren {notify}
In Wiki steht:

Der Sohn des Unternehmers Guntram Uhlig war als Fußballspieler für den TuS Rheinberg 08, den SV Millingen und den MSV Moers in der Landesliga aktiv. Zu dieser Zeit war er Anhänger von Rot-Weiss Essen. Ein Wechsel zu Rot-Weiss war im Gespräch, wurde von Uhligs Eltern jedoch abgelehnt.

Alles wird gut!!!
Meister Regionalliga West 2019 Smile !

      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von woddy

Zitatgeschrieben von Standardspezial

Zitatgeschrieben von woddy

Zitatgeschrieben von immerwiederrwe



[url]https?://www.reviersport.de/361133- --rwe-favorit-welling-nachfolge.html[/url]

Na ja immerhin ein Marketingexperte der als Geschäftsführer mit Bielefeld, das es ja bekanntlich gar nicht gibt, 2 x in die 2.Bundesliga aufgestiegen ist. Da wird das doch wohl mit dem geilsten Verein wo gibt auffe Welt allemal reichen für den Aufstieg in die 3. wa? Zwinker





Heißt aber auch das er mit Bielefeld einmal angestiegen ist ;-)



Ja aber doch nur weil alle sagten der erste Aufstieg sei nur Zufall gewesen und er es allen zeigen wollte das er es noch mal schafft!ZwinkerLachen


da wir wissen das es keine Zufaelle gibt sind wir mit zwei Aufstiegen zufrieden.
aber in erster Linie muss er erstmal bei uns unterschreiben,wir wissen ja wo die Schlagzeile her kommt.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von RWE SG

(...)
Und hoffentlich hat er Erfolg und verdient das dreifache von dem was er hier bekommt.

Neidhammeldebatte. Echt erbärmlich hier.

Was hat das mit "Neid" zu tun, wenn ich mir eine hübsche Ablösesumme für RWE wünsche?
Von mir aus kann der Typ 30x so viel verdienen, ist mir wurscht (solange das RWE nicht bezahlen muss).
Komm mal runter von deinem Furor, das wird langsam lästig.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Red-lumpi


Boah alter Falter, geht mir dein Gewinsel auf die Nüsse, ganz schwere Kost, so wie in "The Day after"..... Was ist passiert? Ein Angestellter des Vereins, bittet um Auflösung seines Vertrages, warum auch immer. Vielleicht hat er keinen Bock mehr, oder die Familie kommt zu kurz, oder ein anderer Arbeitgeber zahlt ihm wesentlich mehr Kohle für weniger Maloche, oder oder oder.....keiner weiß genaues, auf jeden Fall keiner von den entsetzten Welling- Jüngern...
Es wird auch nach Dr. M.Welling in unseren Verein weitergehen! Wie? Das werden wir dann sehen, wenn es soweit ist und der neue Geschäftsführer vorgestellt wird und er dann sein erstes Statement abgibt. Natürlich hinterlässt M.Welling im Verein eine große Lücke, aber die gilt es nun zu schließen, jeder ist ersetzbar!!!


na,dann mach ich es halt.
was der Doc sportlich erreicht hat schaff ich genauso,und was das wirtschaftliche betrift nehm ich mir halt seine Vorgaenger zum Vorbild.Lockerer Job also.

soviel zu - jeder ist ersetzbar.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von woddy

In Wiki steht:

Der Sohn des Unternehmers Guntram Uhlig war als Fußballspieler für den TuS Rheinberg 08, den SV Millingen und den MSV Moers in der Landesliga aktiv. Zu dieser Zeit war er Anhänger von Rot-Weiss Essen. Ein Wechsel zu Rot-Weiss war im Gespräch, wurde von Uhligs Eltern jedoch abgelehnt.

Sympathisch! Ein gutes Zeichen.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Carlos Valderra

Zitatgeschrieben von woddy

In Wiki steht:

Der Sohn des Unternehmers Guntram Uhlig war als Fußballspieler für den TuS Rheinberg 08, den SV Millingen und den MSV Moers in der Landesliga aktiv. Zu dieser Zeit war er Anhänger von Rot-Weiss Essen. Ein Wechsel zu Rot-Weiss war im Gespräch, wurde von Uhligs Eltern jedoch abgelehnt.

Sympathisch! Ein gutes Zeichen.

Die Eltern definitiv aber nicht; -)
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Carlos Valderra

Zitatgeschrieben von RWE SG

(...)
Und hoffentlich hat er Erfolg und verdient das dreifache von dem was er hier bekommt.

Neidhammeldebatte. Echt erbärmlich hier.

Was hat das mit "Neid" zu tun, wenn ich mir eine hübsche Ablösesumme für RWE wünsche?
Von mir aus kann der Typ 30x so viel verdienen, ist mir wurscht (solange das RWE nicht bezahlen muss).
Komm mal runter von deinem Furor, das wird langsam lästig.


recht hat er trotzdem,dein schiessen gegen den Doc war laestig und ueberfluessig.

das er natuerlich nicht ohne Abloese zu einen anderen Verein gehn sollte ist schon logisch.
die Bochumer hatten fuer den HSv ja auch schon die Rechnung geschrieben.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Standardspezial

Zitatgeschrieben von Carlos Valderra

Zitatgeschrieben von woddy

In Wiki steht:

Der Sohn des Unternehmers Guntram Uhlig war als Fußballspieler für den TuS Rheinberg 08, den SV Millingen und den MSV Moers in der Landesliga aktiv. Zu dieser Zeit war er Anhänger von Rot-Weiss Essen. Ein Wechsel zu Rot-Weiss war im Gespräch, wurde von Uhligs Eltern jedoch abgelehnt.

Sympathisch! Ein gutes Zeichen.

Die Eltern definitiv aber nicht; -)


Fussballexperten halt.
wer will den nicht seinen Sohn bei den Weltclub Moers spielen sehn.

ich waere stolz wenn meine Rotzige ein angebot von RWE bekommen wuerde,aber nein da kommt nur so eine Kirmistruppe aus Enschede an.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von hansi1

Zitatgeschrieben von Carlos Valderra

Zitatgeschrieben von RWE SG

(...)
Und hoffentlich hat er Erfolg und verdient das dreifache von dem was er hier bekommt.

Neidhammeldebatte. Echt erbärmlich hier.

Was hat das mit "Neid" zu tun, wenn ich mir eine hübsche Ablösesumme für RWE wünsche?
Von mir aus kann der Typ 30x so viel verdienen, ist mir wurscht (solange das RWE nicht bezahlen muss).
Komm mal runter von deinem Furor, das wird langsam lästig.


recht hat er trotzdem,dein schiessen gegen den Doc war laestig und ueberfluessig.

das er natuerlich nicht ohne Abloese zu einen anderen Verein gehn sollte ist schon logisch.
die Bochumer hatten fuer den HSv ja auch schon die Rechnung geschrieben.

Du bist eigentlich zu alt für solche Kindereien, Hansi. Du solltest mittlerweile akzeptieren können, dass andere Menschen mitunter nicht deine Meinung teilen.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von hansi1

Zitatgeschrieben von Red-lumpi


Boah alter Falter, geht mir dein Gewinsel auf die Nüsse, ganz schwere Kost, so wie in "The Day after"..... Was ist passiert? Ein Angestellter des Vereins, bittet um Auflösung seines Vertrages, warum auch immer. Vielleicht hat er keinen Bock mehr, oder die Familie kommt zu kurz, oder ein anderer Arbeitgeber zahlt ihm wesentlich mehr Kohle für weniger Maloche, oder oder oder.....keiner weiß genaues, auf jeden Fall keiner von den entsetzten Welling- Jüngern...
Es wird auch nach Dr. M.Welling in unseren Verein weitergehen! Wie? Das werden wir dann sehen, wenn es soweit ist und der neue Geschäftsführer vorgestellt wird und er dann sein erstes Statement abgibt. Natürlich hinterlässt M.Welling im Verein eine große Lücke, aber die gilt es nun zu schließen, jeder ist ersetzbar!!!


na,dann mach ich es halt.
was der Doc sportlich erreicht hat schaff ich genauso,und was das wirtschaftliche betrift nehm ich mir halt seine Vorgaenger zum Vorbild.Lockerer Job also.

soviel zu - jeder ist ersetzbar.


Sorry Hans, deine Antworten waren auch schon mal seriöser, vor allen Dingen lustiger.....

---------------------------------------- ---------------------------------------- -
Keep Calm & Curry Wurst
      Zitieren {notify}
Auf jedem Fall hat Uhlig eine klare Haltung zu (unseren) Pyrofreunden. Nach einem Vorfall seiner damaligen Arminia in Münster schrieb er folgendes:

Hallo zusammen,
seit meinen Statements in den Medien in der Aufarbeitung der Münster-Vorfälle geht es in den Foren und auch bei facebook hoch her. Von „Uhlig raus“ bis hin zu „100%-iger Zustimmung“ ist alles dabei.

Folgendes dazu: Mir geht es in keinster Weise darum, Recht zu haben. In dieser ganz schwierigen, weil sehr komplexen Thematik kann man fast gar nicht Recht haben, weil es einfach nicht „die eine Muster-Lösung“ gibt. Mir ist schon klar, dass es auch keine Lösung sein kann – jedenfalls keine Wünschenswerte – ohne Fans zum nächsten Derby zu fahren.

Klares Statement von mir: DAS will ich ganz bestimmt nicht und es kann auch nicht sein, dass wir jetzt auf solch ein Szenario hinarbeiten. Nicht falsch verstehen: ich möchte jetzt nicht zurückrudern. Aber vielleicht noch einmal ganz genau erklären, worum es mir ging und weiterhin geht.

1) Kann hier irgendjemand NICHT verstehen, dass wir uns reichlich vernatzt vorkommen, wenn wir vor dem Spiel alles dafür bei den Behörden und beim Heimverein tun, damit die (übrigens beeindruckende) Choreo und die große (ebenfalls beeindruckende) Zaunfahne genehmigt wird, und es dann – nachdem beides im Stadion aufgezogen wurde – an fünf verschiedenen Ecken brennt? Vier mal wohlgemerkt im Schutz der Zaunfahne, so dass keine Polizeikamera der Welt das Aktivieren der Rauchtöpfe filmen konnte?
2) Es gibt keine Unterscheidung zwischen „guter“ und „böser“ Pyrotechnik. Man kann ja privat alle möglichen Meinungen vertreten und das Zeug gut oder schlecht finden. Fakt ist: Es ist im Stadion verboten! Und es kostet uns Geld – viel Geld, welches wir bekanntermaßen nicht haben. By the way: Wir sind Wiederholungstäter!
3) Ich finde es schier unfassbar, wenn nach dem Spiel ein riesiger China-Kracher mit der gefühlten Lautstärke einer Stange Dynamit direkt vor den Füßen des Münsteraner Sicherheitsbeauftragten, des DFB-Sicherheitsbeobachters und des Polizei-Einsatzleiters explodiert, als diese gerade in einer Lagebesprechung waren. Gibt es zu diesem Vorfall zwei Meinungen? Ich denke nicht…
4) Mich rufen am Sonntag gefühlt 20 Journalisten an. Wollen Antworten auf die Ereignisse in Münster. Und wollen von mir Lösungen hören. Und dazu habe ich gesagt: Wenn wir die ganze Geschichte hier partout nicht in den Griff bekommen, dann muss man in letzter Konsequenz darüber nachdenken, jegliche Fanutensilien (Blockfahnen, Choreos…etc – siehe oben) bei Auswärtsspielen zu verbieten, damit die Zündelmeister keinen Sichtschutz mehr haben. Und in allerletzter Konsequenz, wenn nichts hilft, dann muss man sicherlich auch erwägen, zu Problemspielen zur Not auch mal ohne Fans zu fahren.
5) Noch mal gedanklich zurück. ZIVILCOURAGE. Ich stelle dieses Wort nach Bremen II erneut zur Diskussion. Ist es völlig naiv und völlig am Thema vorbei, wenn ich es einfach nicht einsehen kann, dass in Münster bei (jedenfalls von mir gezählten) fünf Pyros bzw. Böllern KEINER etwas gesehen oder bemerkt haben will? Wirklich NIEMAND? Ich sage: 99% unserer Fans sind absolut in Ordnung. Helft uns, lasst uns gemeinsam versuchen, die wenigen Verrückten, denen vielleicht auch gar nicht mehr zu helfen ist, auszusortieren.

Wer ein Schalke - Trikot trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Carlos Valderra

Zitatgeschrieben von RWE SG

(...)
Und hoffentlich hat er Erfolg und verdient das dreifache von dem was er hier bekommt.

Neidhammeldebatte. Echt erbärmlich hier.

Was hat das mit "Neid" zu tun, wenn ich mir eine hübsche Ablösesumme für RWE wünsche?
Von mir aus kann der Typ 30x so viel verdienen, ist mir wurscht (solange das RWE nicht bezahlen muss).
Komm mal runter von deinem Furor, das wird langsam lästig.



Dein Welling-Bashing fand ich nicht lästig sondern peinlich.

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Carlos Valderra

Zitatgeschrieben von woddy

In Wiki steht:

Der Sohn des Unternehmers Guntram Uhlig war als Fußballspieler für den TuS Rheinberg 08, den SV Millingen und den MSV Moers in der Landesliga aktiv. Zu dieser Zeit war er Anhänger von Rot-Weiss Essen. Ein Wechsel zu Rot-Weiss war im Gespräch, wurde von Uhligs Eltern jedoch abgelehnt.

Sympathisch! Ein gutes Zeichen.



Seiner Vita nach, hat er auf jeden Fall eine größere sportliche Kompetenz im Vergleich zu Welling.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von RWE SG

(...)
Dein Welling-Bashing fand ich nicht lästig sondern peinlich.

Das tut mir für dich leid dass du so zart besaitet bist dass dir das peinlich ist.

Um Welling selbst geht es dir schon mal nicht, wie wir alle jetzt wissen. Welling ist sicherlich nicht wegen meiner Äusserungen gegangen (oder der eines anderen Users hier). Du solltest nach vorne schauen. Ist aber deine Wahl, kannst auch patzig sein.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben