Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Schalke: Die beste Halbzeit unter Tedesco reicht nicht
      Zitieren {notify}
Schalke
Die beste Halbzeit unter Tedesco reicht nicht
Schalkes beste erste Halbzeit unter Tedesco reicht nicht <br />
Wolfsburgs Origi sorgt für Schock in der dritten Minute der Nachspielzeit.


reviersport.de/361389---schalke-beste-ha lbzeit-unter-tedesco-reicht.html
      Zitieren {notify}
Mit Leon Goretzka heute - speziell in der Phase zwischen der 60. und 80. Minute - hätte Schalke 04 das Dingen gewonnen. Jeder, der ein wenig Ahnung von Fußball hat, wird das so sehen. Der Typ Spieler macht in der aktuellen Phase halt den Unterschied aus. War nicht so, 1:1. Nicht mehr und nicht weniger.
Trotz der insgesamt schwachen zweiten Halbzeit bleibt hängen, dass die Spieler dennoch einen Plan und Willen haben, den es in der jüngsten Vergangenheit so in der Form nicht gab.
Weiter machen, Domenico Tedesco! Glück auf!
      Zitieren {notify}
Schade, ein paar Sekunden haben leider gefehlt.
Auf Grund der 2. Halbzeit, aus meiner Sicht, allerdings ein hochverdientes Unentschieden für Wolfsburg.
Punktausbeute und Tabellenstand sind ja auch nicht schlecht, Schalke könnte heute auch Dritter sein. Aber, mit den spielerischen Leistungen aus den bisherigen Spielen, in der Buli eventuell Dritter sein zu können, würde nicht gerade für die Stärke der BL sprechen. Defensiv sieht es gut aus, liegt aber natürlich an der grundsätzlich eher defensiven Gesamtausrichtung, nach vorn allerdings geht doch eher ziemlich wenig.
Ich hoffe, das man offensiv in der Winterpause etwas machen kann.
Mir würde auch gefallen, diese blöde 3 er Kette wieder abzuschaffen, Coke rechts aufzustellen, links am liebsten Kolasinac, einen defensiven 6 er, gerne Kehrer, Goretzka und Meyer im Mittelfeld auf den Halbpositionen und vorne 3 richtig gute Angreifer. Ob man jetzt Di Santo, Bentalep, Stambouli, Caligiuri, usw. wirklich braucht? Dafür könnte ich fast einen Draxler zurück bekommen. Dazu Embolo in guter Verfassung..... viel würde nicht fehlen....
Übrigens, wo sind eigentlich die vielen " Schalke Fans ", die noch vor kurzem den Meyer weg schreiben wollten? Kann mich noch dunkel erinnern.... der soll abhauen, sich verpissen usw. .... gell, der ist doch nicht soooo schlecht. Ich bleib mal dabei, spielerisch bestimmt der beste Fußballer im Kader.
      Zitieren {notify}
Stimmt, Max Meyer ist Top, auch auf dieser Position. Aber das hab ich ja schon immer gesagt. Hoffentlich verlängert er noch.
      Zitieren {notify}
Die Mannschaft haben in der letzten halben Stunde aufopferungsvoll den Sieg verteidigt und wurden am Ende brutalst möglich um zwei Punkte gebracht.

Wenn man sieht, wie Wolfsburg, bei denen Geld eben keine Rolle spielt, einwechseln kann, dann ist dort der Unterschied auszumachen, gegen den Schalke an diesem Tag ohne Leon nicht ankam.
Trotzdem ist der S04 auf einem guten Weg. Rückschläge wird man verdauen, wei, die Richtung ganz klar stimmt.
      Zitieren {notify}
Beste Halbzeit - immer diese Superlative. Es ging langweilig los, dann nahm das Spiel Fahrt auf, was vorrangig an Harit lag. Ansonsten viel Ballkontrolle, gutes Gegenpressing, kein Tor aus dem Spiel, aber dennoch absolut verdiente Führung.
Die unsägliche Videobeweisgeschichte mal beiseite gelassen:
kämpferisch alles einwandfrei bis zum Schluß. Aber der untaugliche Spielaufbau, die vielen Ballverluste nach vorne, außer Burgstaller vorne niemand, der die Bälle mal fest macht - das kostet zu viel Kraft und führte zwangsläufig zu dieser schwächeren zweiten Halbzeit.

Das Problem liegt m.E. im Spielaufbau, der einfach zu wenig strukturiert ist.

Das System mit der Dreierkette, da gebe ich Bayerischschalke absolut recht. ist ein Hemmschuh nach vorne. Denken wir an erfolgreiche Zeiten, dann waren das solche mit starken Pärchen auf den Außen (Rafinha bzw. Uschi und Farfan, Kola/Draxler links usw.) oder ungeheuer spielstarken (Raul) oder Spielern mit Torriecher (Hunter). All das geht nicht mit Dreierkette und nicht mit di Santo.
Diese Spielweise kostet bereits- in dieser frühen Phase der Saison- erkennbar sehr bzw. zu viel Kraft. Das kann mit diesem dünnen Kader nicht gut gehen. Daher Umstellen auf 4-4-2, in der Winterpause Verstärkungen holen und die Spieler, die in puncto Einsatz nicht passen oder nicht gut genug sind, abgeben. Bayerischschalke hat auch da die richtigen Namen genannt...

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben