Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
| RWE: Was sich unter Giannikis bereits verändert hat |
RevierSport
Tripel-As Posts: 374
RWE Was sich unter Giannikis bereits verändert hat Gut zweieinhalb Wochen ist Argirios Giannikis bei Rot-Weiss Essen im Amt. Seitdem hat der 37-Jährige an der Hafenstraße schon an einigen Stellschrauben drehen können. reviersport.de/361640---rwe-was-unter-gi annikis-bereits-veraendert-hat.html
|
|
Vielleicht kann RWE ja den Abstieg vermeiden und nächste Saison wieder dann versuchen, die Spitzenmannschaften der obersten Amateurliga anzugreifen.
|
|
Zitatgeschrieben von Medikamentenaus Vielleicht kann RWE ja den Abstieg vermeiden und nächste Saison wieder dann versuchen, die Spitzenmannschaften der obersten Amateurliga anzugreifen.
Vielleicht werden sich auch einige noch wundern. Es wird nicht leicht sein, uns zu schlagen. OB hatte eigentlich keine echte Torchance.
|
|
RWEWestkurve
Minikicker Posts: 17
Zitatgeschrieben von Medikamentenaus Vielleicht kann RWE ja den Abstieg vermeiden und nächste Saison wieder dann versuchen, die Spitzenmannschaften der obersten Amateurliga anzugreifen.
Hast Du wieder von dem Tablett genascht das der Urinkellner an der Ausgabe stehen lassen hat?
Nur der RWE
|
|
@rolbot Wir brauchen keine Torchancen, es reppelt direkt.
|
|
|
|
|
Brückenschänke
Mitglied Posts: 50
Was sich unter dem neuen Trainer bereits verändet hat? Absolut nichts Relevantes. Definitiv genauso so viel oder wenig, wie nach den ersten 5 Spielen unter Demandt. Die Mannschaft kriegt plötzlich die Kurve. Warum ist das denn so? Ob dafür der jeweils neue Trainer verantwortlich ist? Nach Fascher wurde endlich modern trainiert und gespielt, nach Siewert wurden endlich Punkte eingefahren und nach Giannikis wird ordentlich trainiert und auch noch toll gespielt? Es liegt ganz, ganz einfach an der Truppe, die das rot-weisse Trikot trägt. Satt, zu hoch bezahlt, wie eben Welling und seine Entourage in den letzen 7 Jahren selbst. Nach den nächsten 10 Spielen wird die Konsolisierung gefeiert und nach den nächsten 10 Spielen ist der Trainer wieder falsch, weil er nicht richtig trainiert, seine Spielauffassung unmodern ist und weil er keine Punkte einfährt-
|
|
Brückenschänke, genauso ist es. Die Spieler sind die Wurzel allen Übels im Verein.
|
|
Sorry liebe RS, überlegt mal den Inhalt eures Artikels. Bei RWE mußte sich ja was ändern. Wäre alles so geblieben, dann würden sich die Verine in der OL NR auf regen Zuspruch freuene.
|
|
Zustimmung!Die Spieler sind in der Pflicht! Denen muss man Geuer unter dem hintern machen.Villeicht kann AG das besser als SD! Samstag wird n Dreier.Schln wäre zu Null!
|
|
|
|
|
jossip
Jungspund Posts: 35
@Brückenschänke: hat sich also nix geändert? Wem die Umstellungen in der Mannschaft nicht auffallen, der hat aber Fußball noch nicht mit klarem Kopf gesehen. Die anderen Dinge sind nämlich geblieben: unnötige Ballverluste - auch die offensive Kaltschnäutzigkeit fehlt noch. Der Trainer greift ein und formuliert klare Ziele. Bis dato scheint die mannschaft das auch zu kapieren. Dein Welling Mimimi braucht man ja Gott sei Dank bald nicht mehr zu lesen.
Westkurve reloaded
|
|
Penny2012
Minikicker Posts: 1
Brückenschänke: viel zu negativ, deine Einstellung! Ob es auch längerfristig mit dem neuen trainer klappt, kann man doch noch nicht wissen. Bisher hat sich aber schon viel getan, kaum Chancen für Aachen oder RWO z.b. und 4 Punkte sind auch relevant.
Stimmt auch nicht, dass es bei demandt nach 5 Spielen bergab ging. Dann wären wir nämlich abgestiegen und in der darauffolgenden Saison nicht 5. Geworden.
Und es wird wohl auf dieser Welt keine Mannschaft geben, die 22 charakterlose hat, unsere sicher auch nicht. Und willst du ernsthaft nem Platzek, Baier, Brauer oder pröger vorwerfen, sie würden nicht kämpfen??
Es fehlt nicht viel um oben mitzuspielen, dass haben alle Spiele gegen die Favoriten der Liga gezeigt. Wenn vielleicht mal wieder alle Fans hinter der Mannschaft und den Verantwortlichen stehen, könnte es was werden! Denkt mal drüber nach, ihr Kritiker!
|
|
Brückenschänke
Mitglied Posts: 50
Gerade das meine ich ja. Natürlich haben bestimmte, einige Spieler gekämpft und gerackert (z.B. die angesprochenen Platzek oder Baier). Ich wollte darauf hinweisen, dass moderne oder alte Trainingsmethoden nicht unbedingt schlechte oder gute Resultate hervorbringen. Wie wurde Fascher für seine Traininsmethodik kritisiert. Siewert hingegen wurde als moderner Trainer gefeiert, die Reissleine wurde erst kurz vor dem Abstieg gezogen. Demandt sicherte in wenigen Spielen die Klasse. In der Saison darauf wurde die Mannschaft 5. in der Abschlußtabelle. Als der Start in die neue Sausin in die Hose ging, meldeten sich erneut die Kritiker zurück, Demandts Training sei überholt und zu kurz. Jetzt haben wir wieder einen neuen Trainer und die ersten Ergebnisse sind in Ordnung. Bei dem Großteil der Mannschaft handelt es sich um Spieler, die unteren mehreren Trainer in Verantwortung standen. Meiner Auffassung nach wird es langsam Zeit, die Spieler und die Mannschaft selbst in Verantwortung zu nehmen. Es kann doch nicht sein, dass jedesmal und jedesmal, wenn es sportlich nich läuft, ein neuer Trainer her muss?!
|
|
Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.