Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Rund um die Hafenstraße
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Herner

Hallo Testuser!

Loch Ness ist kein RWE Fan sondern einer von den Blauen.

Sonst hätt er oder sie es wissen müssen, das die Stadt ,das Stadion hat vergammeln lassen.

Man muß ja nicht alles und jeden ernst nehmen.
      Zitieren {notify}
So ist es Rolf
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Herner

So ist es Rolf


Herner, du kennst die doch alle, selbst die, die hier anonym schreiben.
Ich lach mich schlapp.Zwinker
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von rolbot

Zitatgeschrieben von Herner

Hallo Testuser!

Loch Ness ist kein RWE Fan sondern einer von den Blauen.

Sonst hätt er oder sie es wissen müssen, das die Stadt ,das Stadion hat vergammeln lassen.

Man muß ja nicht alles und jeden ernst nehmen.


Genau, Rolbot und vergess es nicht, den Lucas zu fragen!
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Testuser

Zitatgeschrieben von Nesse7091



Die Stadt hat MILLIONEN in RWE gesteckt!


Glaubst du eigentlich den Blödsinn den du da schreibst ?

Du suggerierst das der Verein Millionen von der Stadt erhalten hat und Welling bzw. die seit 2010 verantwortlichen Personen damit unseriös umgegangen wären. Was vor der Insolvenz war, haben andere zu verantworten und nicht Welling.

Und nun was zu den Millionen - Investitionen, sprich Stadionneubau. Wer hat denn vorher diese städtische Immobilie so dermaßen verkommen lassen, dass ein Neubau günstiger war als den vorherigen Wartungsstau aufzuarbeiten, sodass das GMS wieder eine normale, statt eine Ausnahmegenehmigung erhalten hätte ?

Richtig, der Eigentümer - die GVE.
Und das die Kosten von ursprünglich 32 Mio. € (25 Mio. aus dem Handelshof-Verkauf und 7 Mio. aus Rücklagen für Wartungsarbeiten am GMS) auf ca. 60 Mio. € gestiegen sind, ist nicht die Schuld des Vereins, sondern der Planer, Umsetzer und Kontrolleure dieses Bauprojektes.

So langsam geht es einem richtig auf den Sack das immer wieder gezielte Falschinfos verbreitet werden die m.E. nur einen Zweck haben den Verein und deren Verantwortlichen zu diskreditieren.


Sportsfreund, wenn du für jede von der Stadt gezahlten Million (kein Stadionbau) 1 Euro noch bekommen würdest, könntest du mit deinen Kumpels ein großes fest feiern.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Nesse7091

Zitatgeschrieben von Freigeist

netter Versuch.
Verlinken kann ich den Artikel nicht, ist ne Printausgabe.


Dann nehme dein Handy, falls du ein hast und fotografiere den Artikel und setze das Bild hier reinOpssss


Die Mühe mach ich mir für Dich sicherlich nicht. Wen der Artikel ernsthaft interessiert, kann sich das Blatt sicherlich anderweitig besorgen.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Nesse7091


Sportsfreund, wenn du für jede von der Stadt gezahlten Million (kein Stadionbau) 1 Euro noch bekommen würdest, könntest du mit deinen Kumpels ein großes fest feiern.


Um dir die Absurdität deines Beitrages zu verdeutlichen, helfe ich dir gern beim rechnen.......

Die letzte Geburtstagsparty im kleinen Kreis hat knapp 500 € gekostet. Demnach müsste die Stadt dem Verein (ohne Stadionneubau) 500 Mio. € gezahlt haben.

Jetzt gibt es nur 2 Möglichkeiten.......

.....du willst einen auf Schlaumeier machen, in der Hoffnung es rechnet keiner nach....


.......oder du bist nur auf Stänkerei aus. Da kann ich leider nicht mithalten, da musst du dir jemand anderes suchen.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Harry de Vlugt

Ich habe den Feiertag und das schöne Wetter gestern auch einmal genutzt um mir den „Neuen“ und sein Training anzuschauen. Gehe zwar (leider ;-) nicht regelmäig, aber immer mal wieder, zum Willi-Lippens-Platz.
Ich finde AG wirkt äußerst sympathetisch und dabei sehr fokussiert und zielgerichtet. Beim Warmlaufen hat er erst einmal eine Kamera aufgestellt und das ganze Training gefilmt. Was ja wohl bedeutet, dass er sich das alles noch einmal anschaut und analysiert. (Ehrlich gesagt habe ich aber keine Ahnung, ob das heutzutage „Standard“ ist bzw. Sein sollte ;-)

Gestern wurde dann u.a. ausgiebig das Umschaltspiel aus der Abwehr heraus bei frühem Pressing trainiert. Die einzelnen Spieler wurden dabei genau positioniert und etliche Situationen unterbrochen. Eine mit Jan-Steffen ist mir noch in Erinnerung, wo er ihm und dem Rest des Teams erklärt, warum er in dieser Situation den Ball auf eine bestimmte Art und Weise annehmen soll und nicht anders. Klar und einleuchtend, hab‘ selbst ich begriffen;-) Werde zukünftig auf diese Ballan- und -mitnahme wohl besonders achten!
Zeitgleich haben die Stürmer Torschusssituationen einstudiert, so dass alle mit ihren „Spezialaufgaben“ beschäftigt waren. Wobei die beiden Keeper schon vor dem eigentlichen Trainingsbeginn ihr TW-Training bekommen haben!
Ich war wirklich recht angetan und fand das Training an einem „stillem Feiertag“ „stimmig“.

Soviel zu meinen zugegebenermaßen „unproffessionellen“ Eindrücken, die Unterschiede zu anderen Trainingseinheiten hat @rolbot ja klar formuliert ;-)


Liest sich gut. Auch dass AG sich jedes Spiel von Erndtebrück angeguckt hat, spricht für seine Professionalität und seinen Eifer.
Ich hoffe, unsere Spieler sind gut genug, um ihn zu verstehen und seine Ideen umzusetzen.

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Freigeist

Merkwürdiger Artikel über den Abschied von Michael Welling im "Informer". Einiges darin liest sich wie diverse Äußerungen im Forum... Dann wird irgendein Sportjournalist und angeblich Kenner der hiesigen Fussballszene zitiert, ohne dass das Pferd beim Namen genannt wird. Der Aufstieg aus der fünften Liga wäre mangels finanzkräftiger Konkurrenz ja auch kein Wunder gewesen.

Unterschwellig wird behauptet, dass Sponsoren wie RWE abgesprungen sind (als wäre es Welling's Schuld)
Dann wieder, ohne konkrete Namen zu nennen, die Aussage, "die Stadt hat zig Millionen investiert. Doch passiert ist bei Rot-Weiss nichts. " betont jemand aus Insiderkreisen.

Ich liebe solche Artikel, wo einfach mal was rausgehauen wird, was angeblich irgendjemand als Insider oder Bescheidwisser gesagt haben soll.
Schmierenjournalismus halt.Der Artikel liest sich für mich, als würde da jemand schwer nachkarten.
Verfasser sind Lars Riedel und Pascal Hesse. Kenn ich nicht, muss sich auch nicht ändern.


wenn ich mich nicht irre war da noch unter anderen Fortuna Koeln und das Spielzeug Wernze Windeck,also da konnte wir direkt nach der Pleite ja locker mithalten.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Testuser

Zitatgeschrieben von Nesse7091


Sportsfreund, wenn du für jede von der Stadt gezahlten Million (kein Stadionbau) 1 Euro noch bekommen würdest, könntest du mit deinen Kumpels ein großes fest feiern.


Um dir die Absurdität deines Beitrages zu verdeutlichen, helfe ich dir gern beim rechnen.......

Die letzte Geburtstagsparty im kleinen Kreis hat knapp 500 € gekostet. Demnach müsste die Stadt dem Verein (ohne Stadionneubau) 500 Mio. € gezahlt haben.

Jetzt gibt es nur 2 Möglichkeiten.......

.....du willst einen auf Schlaumeier machen, in der Hoffnung es rechnet keiner nach....


.......oder du bist nur auf Stänkerei aus. Da kann ich leider nicht mithalten, da musst du dir jemand anderes suchen.


er geht wohl von Partys mit seinen eigenen Freunden aus und kommt dann mehr oder weniger auf
ne halbe Millionen von der Stadt.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Harry de Vlugt

Ich habe den Feiertag und das schöne Wetter gestern auch einmal genutzt um mir den „Neuen“ und sein Training anzuschauen. Gehe zwar (leider ;-) nicht regelmäig, aber immer mal wieder, zum Willi-Lippens-Platz.
Ich finde AG wirkt äußerst sympathetisch und dabei sehr fokussiert und zielgerichtet. Beim Warmlaufen hat er erst einmal eine Kamera aufgestellt und das ganze Training gefilmt. Was ja wohl bedeutet, dass er sich das alles noch einmal anschaut und analysiert. (Ehrlich gesagt habe ich aber keine Ahnung, ob das heutzutage „Standard“ ist bzw. Sein sollte ;-)

Gestern wurde dann u.a. ausgiebig das Umschaltspiel aus der Abwehr heraus bei frühem Pressing trainiert. Die einzelnen Spieler wurden dabei genau positioniert und etliche Situationen unterbrochen. Eine mit Jan-Steffen ist mir noch in Erinnerung, wo er ihm und dem Rest des Teams erklärt, warum er in dieser Situation den Ball auf eine bestimmte Art und Weise annehmen soll und nicht anders. Klar und einleuchtend, hab‘ selbst ich begriffen;-) Werde zukünftig auf diese Ballan- und -mitnahme wohl besonders achten!
Zeitgleich haben die Stürmer Torschusssituationen einstudiert, so dass alle mit ihren „Spezialaufgaben“ beschäftigt waren. Wobei die beiden Keeper schon vor dem eigentlichen Trainingsbeginn ihr TW-Training bekommen haben!
Ich war wirklich recht angetan und fand das Training an einem „stillem Feiertag“ „stimmig“.

Soviel zu meinen zugegebenermaßen „unproffessionellen“ Eindrücken, die Unterschiede zu anderen Trainingseinheiten hat @rolbot ja klar formuliert ;-)


danke dir und Rolf fuer die Trainingsberichte.
hoert sich echt gut an.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von RWE-Tom

Liest sich gut. Auch dass AG sich jedes Spiel von Erndtebrück angeguckt hat, spricht für seine Professionalität und seinen Eifer.
Ich hoffe, unsere Spieler sind gut genug, um ihn zu verstehen und seine Ideen umzusetzen.

Ich glaube, wir haben mit AG einen Volltreffer gelandet. Ist nur so ein Bauchgefühl bis jetzt, aber warum sollen wir nicht irgendwann mal Glück haben.

Wenn der neue Chef vom Ganzen, Uhlig, genauso einschlägt, glaube ich daran, daß wir wirklich noch mal aufsteigen.

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Traumzauberer

Zitatgeschrieben von RWE-Tom

Liest sich gut. Auch dass AG sich jedes Spiel von Erndtebrück angeguckt hat, spricht für seine Professionalität und seinen Eifer.
Ich hoffe, unsere Spieler sind gut genug, um ihn zu verstehen und seine Ideen umzusetzen.

Ich glaube, wir haben mit AG einen Volltreffer gelandet. Ist nur so ein Bauchgefühl bis jetzt, aber warum sollen wir nicht irgendwann mal Glück haben.

Wenn der neue Chef vom Ganzen, Uhlig, genauso einschlägt, glaube ich daran, daß wir wirklich noch mal aufsteigen.


wann hatten wir mal sportlich und wirtschaftlich zusammen alles gut im Griff?
Normalerweise kamen auf Aufstiege Lizensentzuege oder auf Lizensen sportlicher Stilstand.
wenn beide einschlagen hat der Doc mit seinen letzten Schuss uns ein perfektes Abschiedsgeschenk gemacht.
      Zitieren {notify}
Ist es nicht zu früh zum träumen???

Nein, ich will es nicht verbieten und ich will es auch nicht kritisieren...

Nur: Einige hier im Forum steigern sich da rein und machen den kommenden "Durchmarsch" schon zur "eigenen Tatsache". Das führt dann zu unseren altbekannten "enttäuschten Erwartungshaltungen" mit Beleidigungen, Tennisbällen und Transparenten.

Ich schließe mich aber uneingeschränkt den Träumern an: Vielleicht haben wir wirklich jetzt mal einen Doppel-Glücksgriff getan und ich garniere das mal mit meiner persönlichen Variante:

Warum nicht mal einen Dreifach-Durchmarsch bis in die Erste Liga mit Quali für die CL im Ersten Jahr, die aufgrund der Dreifach-Belastung (Liga, Pokal und CL) und trotz Erreichen des CL-Viertelfinales gegen Liverpool leider zum direkten Wiederabstieg und zur Durchhreichung in die Dritte Liga führt, alles unter Leitung von Agi und Uhli(g). Man, wär das ein Rausch der Sinne für die nächsten fünf Jahre! Wow: Nur der RWE! Lachen Lachen Lachen


      Zitieren {notify}
Der einfachste Weg für uns in die Bundesliga zu kommen, ist, wenn wir mit SGS Essen fusionieren.

Hilfe! Wer kann einen schlafenden Riesen wecken?

Otto Rehhagel
"Ich wünsche RWE den Scheich von Dubai"
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von cantona08

Ist es nicht zu früh zum träumen???

Nein, ich will es nicht verbieten und ich will es auch nicht kritisieren...

Nur: Einige hier im Forum steigern sich da rein und machen den kommenden "Durchmarsch" schon zur "eigenen Tatsache". Das führt dann zu unseren altbekannten "enttäuschten Erwartungshaltungen" mit Beleidigungen, Tennisbällen und Transparenten.

Ich schließe mich aber uneingeschränkt den Träumern an: Vielleicht haben wir wirklich jetzt mal einen Doppel-Glücksgriff getan und ich garniere das mal mit meiner persönlichen Variante:

Warum nicht mal einen Dreifach-Durchmarsch bis in die Erste Liga mit Quali für die CL im Ersten Jahr, die aufgrund der Dreifach-Belastung (Liga, Pokal und CL) und trotz Erreichen des CL-Viertelfinales gegen Liverpool leider zum direkten Wiederabstieg und zur Durchhreichung in die Dritte Liga führt, alles unter Leitung von Agi und Uhli(g). Man, wär das ein Rausch der Sinne für die nächsten fünf Jahre! Wow: Nur der RWE! Lachen Lachen Lachen


da die Jungs es auf den Rasen nicht schaffen bleibt uns ja nur das Traeumen.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Fummelbuchse

Der einfachste Weg für uns in die Bundesliga zu kommen, ist, wenn wir mit SGS Essen fusionieren.


Ja, aber das ist doch nur die Bundesliga in einer anderen Sportart. GrummelZwinker

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------------- ----
RWE - unaufsteigbar?
Trotzdem: Liebe kennt keine Liga!
      Zitieren {notify}
Wie sieht denn die vermutete Aufstellung für morgen aus?
      Zitieren {notify}
Rolbot?

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von RWE - marvin

Wie sieht denn die vermutete Aufstellung für morgen aus?

Wirklich schwer! Zunächst sah es so aus, als wenn Harenbrock und Lucas in die Startelf rutschen würden, heute sah es nach Harenbrock und Unzola aus.
Heller
Becker Meier Zeiger
Malura Brauer Baier Unzola Grund
Bednarski Harenbrock
Ob das jetzt auch 3:4:3 oder 3:4:2:1 oder was?? sein wird, konnte ich nicht erkennen. Dafür bitte ich in schärfster Form um Entschuldigung.Opssss

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben