Götze hat seine Chancen zurecht gekriegt und müsste sie auch bei Bosz ein
fordern, wenn er sich auf der klass. 10 wohler fühlt. Hamann stellt ja selber den Mario als schlecht auszurechnen dar, d. h. zugleich: Er soll-te- seine oft geschätzten und überragenden Tricks und Ideen wirkl. auf j e d e r Offensiv -Position einbringen können; denn seine Genialität steckt numal im Erspüren der Situatio zw. Ball und Gegner. Genau daraus macht er häufiger
als andere was so Überraschendes, das natürl. ne zündende Wirkung in Form von Torgefahr bringen muss. Auch diese erzielt er zu selten beim BVB.
Damit stell ich eher das Bosz-Peters Offensiv-System infrage. Schließl. hat
er den Spieler ledigl. gekannt, jedoch nie selbst holen wollen, ähnl. wie einst
der 'Gartenjodler' bei FcB.
Fazit: M. Götze funktioniert wohl primär bei Trainern, die seine Spielart verstehen bzw. selber -er-kennen, wie so Einer fußballerisch tickt.
Alles gilt natürl. n u r bei Marios voller Gesundheit, über die ich mir kein
rechtes Urteil machen kann, jed. noch meine Zweifel hab. Alles GUTE, dem dt. WM-Königs-Schützen 2014 + Glückauf
JP