Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Nutzung einer ähnlichen Domain: DFL fordert von Fan 3000 Euro
      Zitieren {notify}
Nutzung einer ähnlichen Domain
DFL fordert von Fan 3000 Euro
Ein Fußballfan und Betreiber eines kleinen Internetversandhandels für Fanmagazine und Fußballbücher wurde von der DFL zur Herausgabe seiner Domain bundesligafussball.de aufgefordert.

reviersport.de//362109---nutzung-einer-a ehnlichen-domain-dfl-fordert-fan-3000-eu ro.html.html
      Zitieren {notify}
Das Vorgehen des DFB unter aller Sau, vor allem, da die Domain schon seit 15 Jahren in Stephans Besitz ist.

Unter aller Sau aber auch mal wieder die Rechtschreibung des RS:

"...gegen die sich Stephan nie gewährt hätte...." Meine Herren...
      Zitieren {notify}
Da hat der Betreiber aber sehr voreilig die Domain herausgerückt. Wenn man eine Seite oder ein Geschäft seit 15 Jahren unter einen Namen betreibt, kann ein Kläger keine Frist von 1 Tag ansetzen. Das ist schon mal keine angemessene Frist. Dann stellt sich die Frage, ob der Name für den DFB oder die DFL geschützt eingetragen ist. Sollte das der Fall sein, wäre noch zu klären, seit wann Dies der Fall ist. Beim Begriff Bundesligafußball kann ich mir das eigentlich nicht vorstellen, weil ja auch z.B. Österreich über eine Bundesliga verfügt und das eher eine Bezeichnung als ein Name ist. Schwer zu glauben, dass der DFB vor 15 Jahren bereits auf diesem Stand war und so einen Begriff geschützt hat.. Hier kommt eher der Verdacht auf, dass man sich kostengünstig eine Domain sichern will. Ich hätte das erst einmal von einem Anwalt prüfen lassen. Wenn die Seite älter ist als eventuelle Rechte an dem Namen, ist das Thema schnell vom Tisch. Es ist meiner Meinung nach auch nicht so einfach, so einen 0815 Begriff als Namensrecht zu sichern. Es gab da Fälle in der Vergangenheit, wo sich clevere Menschen Domain erstellt haben, um anschließend z.B. bei Audi große Summen für den Verkauf Dieser abzukassieren (A4, A5, A6 etc.). Sollte der Begriff nicht geschützt sein, hätte ich eher eine große Summe für den Verkauf verlangt und zusätzlich mit einer Klage aufgrund der unverschämten Nötigung.
Das ist eigentlich wieder ein Beispiel, dass man in der Öffentlichkeit viel größer aufhängen müsste. Diese korrupten Vögel im Verband sind mittlerweile das Letzte. Ich kann mich mit dem Fußball von heute nicht mehr identifizieren. Ein Verband der Milliarden einnimmt, sollte dafür mal ordentlich auf die Nase fallen und zur Kasse gebeten werden.
      Zitieren {notify}
:-) , :-) , ;-), Schullemaxe , so ist recht, währet den Anfängen!, :-) , :-)
      Zitieren {notify}
Schullermaxe, gewehren Sie Pardon, ich könnt mich beömmeln !! Peng!
      Zitieren {notify}
Huch, sorry Schullermax, wollte Ihren Namen mit dem e nicht verunglimpfen.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben