Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Rund um die Hafenstraße
      Zitieren {notify}
[url]https?://sr.flvw-iserlohn.de/ueber- uns/top-schiedsrichter/bastian-boerner/[/url]
      Zitieren {notify}
Mit Rückschlägen muss man immer rechnen. Die eine oder andere Verstärkung auf unserem Weg nach oben würde uns sicherlich gut tun.Schiebt doch bitte nicht immer alles auf den Schiedsrichter.

Hilfe! Wer kann einen schlafenden Riesen wecken?

Otto Rehhagel
"Ich wünsche RWE den Scheich von Dubai"
      Zitieren {notify}
Bastian Börner gehört zu den besseren Schiedsrichter, über den zu meckern ist ziemlich billig.
      Zitieren {notify}
Der Schuss von Ornatelli war noch nicht einmal im Winkel, sondern eher zentral. Den muss Heller auf seine Kappe nehmen.

Ich sehe die Niederlage auch als Teil des Lernprozesses, aber es wurde deutlich, auf welchen Positionen wir uns verstärken müssen. Das wird sicher auch Agi schon analysiert haben.
Unverständlich fand ich allerdings, dass wir als Heimmannschaft sehr tief standen und nur auf Tempogegenstöße gesetzt hatten, die dann aber nicht gelangen. Außerdem waren wir fast bei jedem Zweikampf einen Schritt zu spät und BVB gewann fast alle Kopfballduelle.
Trotzdem ist eine Vorwärtsentwicklung feststellbar


Zuletzt modifiziert von bosco am 18.11.2017 - 10:20:39



„Die Mannschaft muss sich vor Augen halten, dass sie nur für RWE Fußball spielen, weil es die Fans da draußen und die Vereinsmitglieder gibt“ (Michael Welling)
      Zitieren {notify}
Sorry, das einzig billige war gestern die Leistung dieses Gespanns. Und wenn der zu den Besseren gehört, möchte ich die schlechten nicht erleben.
Und davon ab - es hat keiner gesagt dass der an der Niederlage Schuld war - da gab es genug andere Faktoren. Aber eine solch indiskutable, einseitige Pfeiferei muss man schon anprangern.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von RWE - marvin

War der Demandt heute wieder an der Seitenlinie?
Was ein Grottenkick. Sind wieder komplett in das alte Muster gefallen. Kein Pressing, nur hinterher gelaufen und den Gegner machen lassen. Verdiente Niederlage! Und das nur 5 Tage nachdem man wirklich einen guten Ball gegen Düsseldorf gespielt hat.


geh mal zu Fielmann,das war nicht Demandt sondern Wolters der da auf der Bank am schlafen war.ZwinkerLachen

Grottenkick ist auch uebertrieben sondern mehr ueber sehr grossen Teilen ein Mittelfeldspiel in den sich beide meistens aus den Spiel nahmen.
Und vergess nicht das die Borussen in allen belangen die technisch besseren und schnelleren Spieler haben.

eins hat uns das Spiel gezeigt,unser Kader besteht aus grossen,robusten,defensiv gut ausgebildeten und nicht gerade schnellen Spielern.Da wurde bei den Verpflichtungen wohl auch kein wert drauf gelegt was auch die verpflichtungen der ganzen Aussenverteidiger. beweist.Das beweist unter anderen Boah Taore ,der fuers Demandt -system wohl zu schnell war.

Platz 4. ist realistisch da wir uns den erkaempfen koennen,um Dortmund,Koeln oder den KFC zu ueberrunden fehlt uns das element Fussball zu spielen noch gewaltig.

auf jedenfall bin ich mit den was seit Wochen gezeigt wird zufrieden.
Trotzdem goenn ich unseren frustrieten Heckenschuetzen auch noch was - Agi raus,in drei heimspielen nur ein Sieg,geht doch nicht.Zwinker
      Zitieren {notify}
Platz 4 ist realistisch, und was ist mit Platz 4 erreicht??
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von dagobert

Bastian Börner gehört zu den besseren Schiedsrichter, über den zu meckern ist ziemlich billig.

Zu den besseren Schiris, die für den BVB pfeifen?
      Zitieren {notify}
RWE hat ja nicht dadurch verloren weil der Schiri in Dortmund wohnt.
      Zitieren {notify}
Eigentlich ein typisches 0:0 Spiel, weil einfach auf beiden Seiten keine Chancen zugelassen wurden. Naja, bis Heller meinte, ich konzentriere mich auf eine Flanke aus 35 Meter. Und bei der Entfernung und der Zeit in der er reagieren konnte, war der Ball haltbar.

Gestern wurde offensichtlich das unsere linke Seite, mit Grund und Bednarski die Hemmschuhe eines erfolgreichen schnellen Umschaltspiels sind. Rechts mit Malura und Pröger nicht viel besser, aber man versuchte es wenigstens. Dieses hinterum gespiele geht mir sowas auf den Geist. Platzeck steht 3 Gegenspielern gegenüber und erfährt keine Unterstützung aus dem MF. Baier kämpferisch top, spielerisch aber mit einigen Defiziten. Zeiger souverän, aber bester Mann gestern für mich war Becker, der auch mal selbst versucht hat das Spiel schnell zu machen bzw. das MF schnell zu überbrücken. In der Defensive sind wir momentan sehr stabil. Giannikis hätte m.E. eher wechseln müssen, spätestens ab der 60. und nicht erst ab der 80. Minute. Wenn man nach 1 Stunde keine Chancen kreiert hat, muss man personell etwas ändern sonst bleibt es beim 0:1 und damit bei einer Niederlage.

Spielerisch war Dortmund klar besser, aber auch nur bis zum 16er. Nochwas zum Schiri, alle 50/50 Entscheidungen hat er gegen uns gepfiffen, ausnahmslos. Deswegen haben wir nicht verloren, aber wenn in einem chancenarmen Spiel sämtliche Chancen gegen einen gepfiffen werden, kannst du wenn es nur um Nuancen geht, kaum punkten. Egal, daraus lernen und beim nächsten mal besser machen.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von dagobert

RWE hat ja nicht dadurch verloren weil der Schiri in Dortmund wohnt.




wir haben gegen eine bessere Dortmunder Mannschaft verloren weil unser Torwart ausnahmsweise mal einen dicken Bock geschossen hat,ansonsten waere gestern kein Tor gefallen.

das der Schiri gestern eine saumaessige Leistung gezeigt hat hat mit den Ergenbis nichts zu tun,das er ganz nebenbei Dortmunder ist darf den Verband nicht passieren.
genauso kann man Krug reaktivieren um naechste Woche Dortmund - Meineid zu pfeifen.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von dagobert

Platz 4 ist realistisch, und was ist mit Platz 4 erreicht??


das best moegliche
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Testuser

Eigentlich ein typisches 0:0 Spiel, weil einfach auf beiden Seiten keine Chancen zugelassen wurden. Naja, bis Heller meinte, ich konzentriere mich auf eine Flanke aus 35 Meter. Und bei der Entfernung und der Zeit in der er reagieren konnte, war der Ball haltbar.

Gestern wurde offensichtlich das unsere linke Seite, mit Grund und Bednarski die Hemmschuhe eines erfolgreichen schnellen Umschaltspiels sind. Rechts mit Malura und Pröger nicht viel besser, aber man versuchte es wenigstens. Dieses hinterum gespiele geht mir sowas auf den Geist. Platzeck steht 3 Gegenspielern gegenüber und erfährt keine Unterstützung aus dem MF. Baier kämpferisch top, spielerisch aber mit einigen Defiziten. Zeiger souverän, aber bester Mann gestern für mich war Becker, der auch mal selbst versucht hat das Spiel schnell zu machen bzw. das MF schnell zu überbrücken. In der Defensive sind wir momentan sehr stabil. Giannikis hätte m.E. eher wechseln müssen, spätestens ab der 60. und nicht erst ab der 80. Minute. Wenn man nach 1 Stunde keine Chancen kreiert hat, muss man personell etwas ändern sonst bleibt es beim 0:1 und damit bei einer Niederlage.

Spielerisch war Dortmund klar besser, aber auch nur bis zum 16er. Nochwas zum Schiri, alle 50/50 Entscheidungen hat er gegen uns gepfiffen, ausnahmslos. Deswegen haben wir nicht verloren, aber wenn in einem chancenarmen Spiel sämtliche Chancen gegen einen gepfiffen werden, kannst du wenn es nur um Nuancen geht, kaum punkten. Egal, daraus lernen und beim nächsten mal besser machen.


gut beschrieben,nur was soll der Trainer reinwechseln.
Der Unentschiedenkoening hat bei seiner Einkaufspolitik mehr auf defensiv starke Spieler geschaut um einen Punkt zu halten und nicht um ein Spiel zu drehn.

die Oberhausner haben es letztens etwas drastisch beschrieben aber unterm Strich auch nicht verkehrt.Unser Kader ist ausgerichtet um ein Spiel zu zerstoeren und zu verwalten,damit koennen wir die meisten Gegner im Schach halten und oben mithalten.

was wir nicht koennen ist ein Spiel bestimmen oder gegen technisch gute Mannschaften die schnelle Spieler haben mithalten.
Damit koennen wir oben mitspielen aber nicht aufsteigen,dafuer fehlt uns im Mittelfeld einiges.aber das wissen wir ja seit Kerims Abschied alle ,bis auf die Verantwortlichen.
      Zitieren {notify}
Ich finde schon, dass es zumindest AUCH am Schiedsrichter lag, dass wir verloren haben.
Die Situation, die zum entscheidenden Freistoßtor geführt hat, hat er auf unserer Seite bei Pröger und Malura nie gepfiffen.
Dazu die Szene als Bah Traore außen den Ball verliert und Baier allein aufs Tor zuläuft. War das wirklich ein Foul?

Geht man nach Ballbesitz und gewonnenen Zweikämpfen war der Dortmunder Sieg dennoch nicht ganz unverdient.
M.E. hätten wir aggressiver spielen müssen, um den spielstärkeren Dortmundern so den Schneid abzukaufen.

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
      Zitieren {notify}
RS schreibt

RWEs Baier
"Das ist der erste Rückschlag"

Na ja Herr Baier. So kurz erst in Essen?

Erster Rückschlag??

Kann mich noch an locker über 100 andere Rückschläge erinnern. So geht halt Konstanz in EssenOpssssOpssssOpssss

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

      Zitieren {notify}
Naja Juergen,der Baier ist auch noch nicht so wie du 50 Jahre dabei.
Der kennt nur die zeiten unter Fascher,Siewert,Demandt und Agi.
also krass gesagt kennt er erst vier positive Wochen und hat damit seinen ersten Rueckschlag.
      Zitieren {notify}
[url]https?://www.reviersport.de/362823- --rwe-nummer-muss-unter-messer-vermutlic h-sofort.html[/url]

Heller fällt wohl lange aus!
      Zitieren {notify}
nur etwas laengeren Weihnachtsurlaub damit er bei unserer richtigen Aufholjagd in Febuar richtig fit und ausgeruht ist.
wir haben noch zwei gute in der Hinterhand.
      Zitieren {notify}
Aufholjagd?ich schmeiß mich weg.bin froh wenn wir am Ende der Saison dastehen wo wir jetzt sind.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von asperger

Aufholjagd?ich schmeiß mich weg.bin froh wenn wir am Ende der Saison dastehen wo wir jetzt sind.


nicht das du mich falsch verstehst.Ich spreche nicht von Platz 1.
die Verantwortlichen wollte eine bessere Platzierung als letztes Jahr und RWO ist nur 6 Punkte vor uns.
Der 4.Platz hinter Koeln,KFC und BVB sollte machbar sein.Fuer mehr fehlt uns einiges.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben