Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Trauer bei RWE: Meisterspieler von 1955 ist verstorben
      Zitieren {notify}
Trauer bei RWE
Meisterspieler von 1955 ist verstorben
Große Trauer beim Fußball-Regionalligisten Rot-Weiss Essen. RWE-Meisterspieler und Ehrenmitglied Kurt Roetger ist am Montag im Alter von 90 Jahren verstorben.

reviersport.de/363049---trauer-bei-rwe-m eisterspieler-1955-verstorben.html
      Zitieren {notify}
Ruhe in Frieden.......

---------------------------------------- ---------------------------------------- -
Keep Calm & Curry Wurst
      Zitieren {notify}
1953 spielten Herkenrath, Göbel, Köchling, Jahnel, Wewers, Wientjes, Rahn, Islacker, Gottschalk, Abromeit und Termath im Pokalendspiel gegen Aachen - 1955 spielten Herkenrath, Jänisch, Köchling, Jahnel, Wewers, Grewer, Rahn, Islacker, Gottschalk, Röhrig und Termath im Endspiel um die Deutsche Meisterschaft gegen Kaiserslautern. Auswechselspieler waren damals nicht erlaubt.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Rattenfnger

1953 spielten Herkenrath, Göbel, Köchling, Jahnel, Wewers, Wientjes, Rahn, Islacker, Gottschalk, Abromeit und Termath im Pokalendspiel gegen Aachen - 1955 spielten Herkenrath, Jänisch, Köchling, Jahnel, Wewers, Grewer, Rahn, Islacker, Gottschalk, Röhrig und Termath im Endspiel um die Deutsche Meisterschaft gegen Kaiserslautern. Auswechselspieler waren damals nicht erlaubt.


Klasse recherchiert, Applaus- Applaus, trotzdem war Kurt ein Roter, und alleine deshalb gebührt Ihm der nötige Respekt...

---------------------------------------- ---------------------------------------- -
Keep Calm & Curry Wurst
      Zitieren {notify}
Ruhe in Frieden

PS Rattenfänger
Kurt Roetger gehörte zum Kader der Pokalsieger- und Meistermannschaft der Rot-Weissen 1953 bzw. 1955. Zwar war Roetger kein Stammspieler, gehörte aber mit zu der Mannschaft, die sich vor allem durch ihren großen Teamgeist auszeichnete. So nahm Roetger auch bei den internationalen Spielen des RWE in Edinburgh 1955 sowie bei der von Georg Melches organisierten Südamerikareise 1954 teil.

Die Jahre im Essener Trikot hatten Roetger so geprägt, dass er dem Verein auch nach seiner Fußballkarriere treu blieb und 1971 sogar Vorsitzender des Vereins von der Hafenstraße wurde.
Auszug von der RWE Website

Vielleicht ist bei Dir andere Ansicht aber Roetger war und ist eine Teil unseres RWE.
      Zitieren {notify}
Selbst bei einem Verstorbenen können sich die Schlauberger hier nicht zurück halten.
      Zitieren {notify}
Sorry, ich wollte die Leistung von Kurt Roetger nicht schmälern, sondern lediglich die reißerische RS-Überschrift (MEISTERSPIELER von 1955 verstorben) ins richtige Licht rücken.
Meister- SPIELER sind für mich die 11 Rot-Weissen auf dem Platz gewesen, die übrigen gehörten zum Aufgebot (und haben sicherlich auch ihren Anteil an der Meisterschaft), sind aber im Endspiel leider nicht aufgelaufen.
      Zitieren {notify}
Ruhe in Frieden und herzliches Beileid an Verwandte u. Freunde!!!
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Rattenfnger

1953 spielten Herkenrath, Göbel, Köchling, Jahnel, Wewers, Wientjes, Rahn, Islacker, Gottschalk, Abromeit und Termath im Pokalendspiel gegen Aachen - 1955 spielten Herkenrath, Jänisch, Köchling, Jahnel, Wewers, Grewer, Rahn, Islacker, Gottschalk, Röhrig und Termath im Endspiel um die Deutsche Meisterschaft gegen Kaiserslautern. Auswechselspieler waren damals nicht erlaubt.


wers wissen will.Opssss

Ruhe in Frieden.
      Zitieren {notify}
Ruhe in Frieden und herzliches Beileid an Verwandte u. Freunde!!!
RWE hatte & wird immer gute Menschen haben (!)


Zuletzt modifiziert von xyleser1 am 22.11.2017 - 22:28:27

[url]https?://youtu.be/sdfdsi_5h_0[/url]
[url]https?://www.youtube.com/watch?v=Sy vrVXc_WJY[/url]



      Zitieren {notify}
R.I.P.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben