Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
| Regionalliga-Reform: Drei Vorschläge zum Aufstiegsmodell |
RevierSport
Tripel-As Posts: 374
Regionalliga-Reform Drei Vorschläge zum Aufstiegsmodell Das strittige Aufstiegsmodell der Regionalligen soll abgeschafft werden. Montag informiert der DFB Delegierte in Duisburg. reviersport.de//363106---regionalliga-re form-drei-vorschlaege-zum-aufstiegsmodel l.html.html
|
|
Grindel ist doof, aber das tut ja nichts zur Sache. Mir liegt natürlich die Regionalliga West mehr am Herzen, aber bei all den Vorschlägen kann es nur mit der Refmduziering auf 4 Liegen hinauslaufen... Meister müssen aufsteigen ... Fertig Warum man eine Aufstockung der 3.Liga kategorisch ausschließt, ist mir unbegreiflich....
|
|
Die Versionen 1 & 3 sind genauso schlecht wie die bisherige. Version 2 erscheint mir am fairsten.
|
|
MeyerLansky
Minikicker Verwarn.:
Was hat denn Alemannia Aachen mit der Aufstiegsregelung zu tun ? Dort regiert doch der Insolvenzverwalter, soweit ich richtig informiert bin?
|
|
Mein Vorschlag: 4 feste Aufstiegsplätze, dazu Reduzierung der Regionalliga von 5 auf 4 Staffeln in folgender Konstellation: -Nord (unverändert) -Ost (unverändert) - West (NRW + Nordhessen + Rheinland) - Süd (Südhessen + Pfalz + Saarland + BW + Bayern) Verstehe bis heute nicht warum Bayern ne eigene Regionalliga-Staffel hat. Da spielen mit wenigen Ausnahmen fast nur Dorfklubs.
|
|
@ Meier L. Und dann kann man nicht Aufsteigen,du Otto? Noch steigt der auf der die meisten Punkte hat,,nicht wer die meiste kohle auf der Bank hat.
|
|
MeyerLansky
Minikicker Verwarn.:
Ein Insolvenzverwalter arbeitet im Interesse der Gläubiger. Er hat den Auftrag möglichst viel für Gläubiger heraus zu holen. In Aachen hält er den Spielbetrieb aufrecht, damit die Insolvenzmasse erhöht wird. Geld für einen Lizenzantrag für Liga 3 ist nicht vorhanden.
|
|
Die Zuordnung der Staffeln richtet sich nach der Größe der Mitgliederzahlen. Der Landesverband Bayern hat mehr Mitglieder als der gesamte Osten. (1,6 Mio vs. 0,6 Mio) Daher müsste die Regionalligen Nord und Ost zusammengehen, dann wäre es grob ausgeglichen. Aber da wird das Gebiet als zu groß angesehen. Eine Regio Süd würde dahingehend die Hälfte aller Teilnehmer stellen. Dann wäre auch die Forderung nach der Hälfte der Aufstiegsplätze da.
|
|
MeyerLansky
Minikicker Verwarn.:
Mein Vorschlag:
3 neue Ligen, Nord, Mitte, Süd. Dann wäre keiner benachteiligt. Auch Liga 3 nicht. Die geographischen Trennlinien könnte man exakt nach den Mitgliederzahlen ziehen.
|
|
Mal davon abgesehen, dass Grindel doof ist, muss eine Aufteilung wohl nicht nach Mitgliedergröße erfolgen. Die ganzen Vorschläge seitens der Fanbase wurde ja komplett ignoriert. Man könnte die Zweitvertretungen zusammenführen. Dies wäre für die Proficlubs finanziell zu stemmen. Aber auch mal abzuklopfen, welche Vereine gar keine Ambitionen für eine großflächigere Aufteilung haben, könnte viele Probleme von alleine lösen. Kann ja durchaus sein, dass weitere Auswärtsfahrten den Aufwand nicht rechtfertigt. Aber egal was die Blitzbirnen jetzt zusammenlügen .... Meister müssen (direkt) aufsteigen.
|
|
@ Kalle K Der Einwand ist gut, von der Seite betrachtet wäre das natürlich ungerecht.
|
|
Was der Herr Koch nicht alles möchte: er möchte seine Bayernliga und nun noch die Nordost erhalten. Südwest und West jeweils einen Aufstiegsplatz garantieren. Nur zu einer RL hat Herr Koch wohl keine Meinung...
|
|
Ausgehend von der Prämisse "Meister müssen aufsteigen" kann und darf sich nur Lösung zwei durchsetzen.
|
|
Man könnte noch überdenken die Spiele gegen die 2. Mannschaften der Profiklubs außer Konkurrenz zu spielen. Z. B. für 15.000 Euro für den Amateurverein....
|
|
grave5
Minikicker Posts: 2
4 Liegen....4 Aufsteiger. Diskussion überflüssig
|
|
Jepp,Reduzierung auf 4.Ferrdich.
|
|
Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.