Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Bayern-Job: Tedesco: "Bin froh, auf Schalke zu sein"
      Zitieren {notify}
Bayern-Job
Tedesco: "Bin froh, auf Schalke zu sein"
Domenico Tedesco erklärt, dass er vom Hype um seine Person nicht viel mitbekommen habe. Der Schalke-Trainer sieht sich nicht als Derbyheld.

reviersport.de/363328---bayern-job-tedes co-bin-froh-schalke-sein.html
      Zitieren {notify}
Barcelona und Real Madrid soll auch schon erste Gespräche geführt haben. Aber wenn die Kölner auf Schalke den ersten Sieg einfahren , wird sich die Lage beruhigen.
      Zitieren {notify}
„auf Platz 3 geklettert“
War die vor dem Derby nicht auf Platz 2?? somit wäre man doch abgerutscht! Typisch RS
      Zitieren {notify}
@BallaBalla: das komplette Zitat lautet aber "nach den jüngsten Ergebnissen, durch die die Mannschaft bis auf Platz drei kletterte". Mehrzahl. Es ist also die Entwicklung in mehreren Wochen gemeint.
Typischer User, der Sachen verkürzt und aus dem Zusammenhang wiedergibt ?
      Zitieren {notify}
von wem wurde er mit den Norditalienern in Zusammenhang gebracht?...vom Reviersport?...ich lach mich schlapp..was für ein wahnwitziger Journalismus...und es ist ein Ismus...übertrieben halt...
      Zitieren {notify}
@BottroppKoppDropp: Sehr gut, haha!

Leute Leute. Wie funktioniert Journalismus? Was ist die Hauptaufgabe? Ganz klar, Geld verdienen. NICHT informieren. Information ist nur Mittel zum Zweck. Das ist aber meines Erachtens völlig in Ordnung und völlig normal. Warum sollte die Reviersport da anders sein? Wie sollen Druckkosten, Gehälter usw. bezahlt werden? Und mit Trainerdiskussionen erregt man Aufmerksamkeit und generiert Einnahmen. Sei es durch Verkauf von Zeitungen oder durch anklicken von Werbungen auf der Seite oder oder oder.

Allgemein bekannt ist, dass Bayern seit einigen Monaten ein Trainer Problem hat. Zuerst mit Ancelotti, weil bekannt war, dass da ein Riss zwischen Trainer und Mannschaft war. Und nun mit Heynckes, weil er am Saisonende seinen Stuhl räumt. Gefühlt gibt es daher seit mindestens 8 Monaten eine Trainerdiskussion und jeder Trainer, der jung und/oder innovativ wirkt, ist da ein Thema und im Gespräch. Aktuell Tuchel, dann natürlich auch Nagelsmann, dann Klopp, auch Hasenhüttl und nun auch Tedesco. Na und? Von jedem von denen gab es Stellungnahmen dazu. So ist das Geschäft.

Bayern ist (ja, nicht gilt als, sondern IST!) das non plus ultra im deutschen Fußball. In allen Bereichen Suerplative, mit Ausnahme des Nachwuchses und mit Ausnahme der Fans. An Bayern kommt aber keiner vorbei (nicht malStan Libuda, haha), finanziell, gemessen am Erfolg und leider auch nicht was die Gunst der Schiedsrichter und des DFB betrifft. Da wird Bayern übervorteilt, es gibt einen Bayern Bonus. Wenn dieser große FC Bayern jemanden will, bekommen die ihn auch. Punkt. Wenn die Tedesco wollen, bekommen die ihn. So einfach ist das.

Da aber mindestens die o.g. Trainer in der Diskussion sind, kann man sich da zurück lehnen. International hat Tedesco mangels Gelegenheiten noch nichts vorzuweisen. Diese Saison wird gut, am Ende vielleicht mit Platz 5. Wenn dann aber parallel international gespielt wird, ist wieder alles anders. Schaut nach Köln! Siegen gegen Arsenal, im Pokal auch auswärts gegen Hertha, verlieren aber ein paar Wochen ebenfalls zu Hause gegen die gleiche Hertha!

Tedesco ist noch zu unerfahren, das wäre ein Risiko, den Bayern nicht eingehen wollen wird. Dann eher Hasenhüttl. Oder Klopp. Tuchel? Vielleicht. Tuchel ist aber nicht einfach, ich denke auch eher nicht. Nagelsmann? Da sieht man was passiert, wenn eine Doppelbelastung ist. Nagelsmann ist im ersten Jahr auch hochgelobt worden und nun entzaubert. Der ist bei Bayern auch vom Tisch.

Daher sollten alle, was die Personalie Tedesco betrifft, ganz locker bleiben. Bayern hat es nicht nötig, da ein Risiko einzugehen. Es soll einer sein, der perfekt Deutsch spricht und er muss auch mit Stars umgehen können, die mal auf der Bank sitzen. Schalke hat kaum Stars und mit dem kleinen Kader auch kaum Bankdrücker. Ich tippe auf Klopp zu Bayern.

Und was Reviersport betrifft: Wenn ein Tedesco vom großen FC Schalke bei Bayern im Gespräch ist (auch wenn es nur von Medien so forciert wurde), dann muss Reviersport als Heimzeitung der Vereine aus dem Revier das Thema aufgreifen. Isso. Weil es viele Leser erwarten, weil die sich als einzige Zeitung nicht den Automatismen der Medien entziehen können und weil man damit Geld verdient. So einfach ist das! Kein Grund sich aufzuregen.

Alles für Schalke!

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben