@Kicko: Sie haben absolut Recht, aber anscheinend sind die wenigsten, der Personen die hier schreiben, in der Lage sich vernünftig zu artikulieren. Es geht bei der "Causa Bastians" lediglich um einen ganz banalen Vertragspoker. Eine etwas unrűhmliche Rolle spielt dabei CH. Bastians hat einen langfristigen Vertrag bis 2020, der wohl gut, aber halt auch nur 2ligatypisch dotiert ist. Bastians wollte schon in der Sommerpause nach China wechseln, bekam aber keine Freigabe. Im Nachgang fand in Darmstadt aus reinem Zufall die Fairnessaktion statt, bei der großzügig auf den Elfmeter verzichtet wurde. Die rumpelige Art und Weise, mit der Hochstätter auf die zugebener Maßen, extrem dummen Vorkommnisse rund ums Nűrnbergspiel reagierte, spielten dem Wechselwunsch in die Karten. Hier schwächte der eigentliche Bastians zugeneigte Hochstätter seine Position der Art, dass die Presse Feuerfrei gab. Hierzu ist natürlich zu bemerken, dass auch Hochstätter zur Selbstűberschätzung neigt. Nichts desto trotz hat er ein gewisses Geschick beim Thema Vertragsgestaltung und die eine oder andere gute Verpflichtung gelang ihm ja auch. Ok. Hochstätter manövrierte sich mit seiner Art in eine Ecke, aus der ihm nur noch JR und das Setzen auf diesen helfen konnte. Man sprach sich mit der Mannschaft aus und wollte wohl auch die Thematik Bastians regeln. Dieser kochte allerdings sein eigenes Sűppchen und will den Weg an die Futtertröge wie sie richtig beschrieben, erzwingen. Alles andere ist verklärte Ruhrgebietsromantik. Bastians denkt nicht an den Verein, nicht an Bochum, alleinige an sein Portemonnaie. Als Söldner ok. Aber keine Säule wert. Wenn das Portemonnaie es erlaubt, gehört er bis zum Vertragsende auf die Tribüne.