Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

12

Regionalliga: Änderung der Aufstiegsregelung beschlossen
      Zitieren {notify}
Nach wie vor unfähiger DFB zuerst der stärksten Liga RL west einen festen Aufstiegsplatz einräumen , um ihn dann wieder abzunehmen !...sowas lächerliches gibt es nur beim DFB.....nur weil der Nordosten fleissig Terror gemacht hat....eine Farce !

Jetzt müsste, die Traditionsvereine im Westen , RWE , RWO, Wuppertal , Wattenscheid , KFC u Alemannia ebenfalls geballt dagegen angehen u sich den direkten Aufstiegsplatz zurückholen mit Unterstützung von Reviersport !....Auf gehts !
      Zitieren {notify}
Zustimmung!!! 2,5 Jahre???? Unfassbar.Ist ja schlimmer als beim Straßenverkehrsamt !! Die Lösung muss für kommende Spielzeit stehen!4 rauf, 4 runter!Meister müssen Aufsteigen!
      Zitieren {notify}
Was hier „ostzuschlag“ schreibt, kann wirklich nicht ernst gemeint sein! Die ganze Liga 3 besteht fast nur noch aus Ostvereinen. Außerdem schießen da die neuen Stadien auch in unteren Ligen wie Pulze aus dem Boden. Frage mich mit welchen Geldern das gebaut wurde!? Denke der Osten wird genug gestützt und gefördert.- Davon ab hat der Westen keine Extrawurst gefordert, sondern: der Meister muss aufsteigen?

@Pelzblock
Doch, das habe ich mich auch gefragt! Die Lösung wäre so naheliegend und einfach realisierbar. Doch typisch deutsch muss man erst einmal 2,5 Jahre darüber sinnieren, eine Kommission bilden! Unglaublich. War man nicht kurz davor eine Lösung zu präsentieren? Es geht doch wieder nur um Posten- und Verbandsgeschachere und Vorteilnahme. Der Fußball verliert immer mehr die Bodenhaftung und ich bin auch immer hehr geneigt, mich diesem aufgeblähten Proporz anzuwenden und mir wenn, dann nur noch Amateurfussball anzuschauen. - Ich habe bis jetzt auch keinen DFB Präsidenten erlebt, der eigentlich nur durch übermäßige Medienpräsenz glänzt. Sonnengottgleich wird hier regiert, Deals mit China sind wichtiger als die Basis. Es geht hier einfach nur noch um Kohle. Kotzt mich an.
      Zitieren {notify}
das in der dritten Liga einige ostvereine spielen ist richtig,7 an der Zahl,und dann geht es nämlich los,ab der zweiten Bundesliga bis zur ersten ist der Osten nicht ausreichend vertreten,und das ist dem ostdeutschen Fußball gegenüber nicht fair,und genau diese Sache hat Herr grindel erkannt.ich bin fest davon über zeugt,das die Regionalliga nord - Ost,demnächst auch einen zweiten Aufsteiger stellen wird,der Meister und der Vizemeister werden demnach sofort in die dritte Liga aufsteigen,um so eine gerechtere Verteilung der Ost Clubs zu gewährleisten, bedeutet,das die ostclubs in den nächsten Jahren immer mindestens einen Aufsteiger stellen werden,bedeutet in den nächsten Jahren haben wir eine Aufstiegs Garantie.das wird so lange garantiert bis auch in der zweiten Bundesliga mindestens sieben ostclubs vertreten sind,in der ersten Bundesliga sollten demnach mindestens vier ostclubs vertreten sein.das ist verständlich und vollkommen rechtens vom DFB,ich finde das Herr grindel und Herr Koch das absolut fairplay mäßig gelöst haben.ich finde der Westen ist gut beraten dies zu unterstützen,des weiteren bin ich der Meinung,das die West Vereine den Ost Fußball finanziell unterstützen sollte,es gibt tolle Stadien im Osten,trotzdem sollte mehr investiert werden um die Stadien auf europäische spitze zu bringen,es sollte,ich habe es schon erwähnt, einen Solidaritätszuschlag für den ostdeutschen Fußball geben,man könnte es sich auch überlegen,den jetzigen Zuschlag für den Osten zu verdoppeln, für circa 25 Jahre,das wäre für den Osten eine tolle Sache,und Länderspiele sollten für die nächsten Jahre auch im Osten stattfinden.das hört sich vielleicht egoistisch an,aber ich denke,das mir viele recht geben werden.denn es kann doch auch nur im Interesse der westclubs sein,einen starken Partner im Fußball Osten zu haben.
      Zitieren {notify}
Richtig, der DFB geht sogar noch weiter und führt ein Retrojahrzehnt ein. Pläne liegen schon vor. Für 10 Jahre wird in alter DDR-Manier ein Ostverein, festgelegt hat man sich wohl in Erinnerung an 1979-1988 auf den BFC Dynamo, als Deutscher Meister in der Bundesliga auf Platz 1 gesetzt.
Die weiteren Bundesligisten spielen dann um die Teilnahme an der Championsleague und gegen den Abstieg.
      Zitieren {notify}
finde diese Regelung sehr gut,finde es sehr merkwürdig das die größten schreihälse sowieso nie etwas mit dem aufstieg zu tun haben werden.
      Zitieren {notify}
bei den traditions vereinen ist ambition und Realität weit entfernt.in den nächsten Jahren spielen um Platz 1 nur die Vereine Viktoria,KFC,WSV,rwo und Rödinghausen eine Rolle,alle anderen sind uninteressant.

12

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben