Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
| Hammer in Duisburg: FSV-Erfolgstrainer tritt zurück |
RevierSport
Tripel-As Posts: 374
Hammer in Duisburg FSV-Erfolgstrainer tritt zurück Das ist ein echter Landesliga-Hammer und dürfte wohl jeden im Duisburger Amateurfußball überraschen: Erfolgstrainer Rene Lewejohann ist beim FSV Duisburg zurückgetreten! reviersport.de/365196---hammer-duisburg- fsv-erfolgstrainer-tritt-zurueck.html
|
|
Alles für Schalke
Minikicker Verwarn.:
Da muss es ja ganz schön hinter den Kulissen gescheppert haben. Man darf gespannt sein, was da mal raus kommt. Es spricht für Lewe, da KEIN Klartext geredet zu haben. Und man kann nur hoffen, dass es nichts mit dem FSV als Türkenclub zu tun hat, sondern unabhängig von der landsmannschaftlichen Herkunft mit normalen Meinungsverschiedenheiten, wie es sie bei jedem Verein gibt.
|
|
Was hat das denn verdammt nochmal damit Zutun dass Türken im Vorstand sitzen?
By the way... Es sind fast alle deutsche Staatsbürger in dem Verein, sowohl im Vorstand als auch auf und neben dem Platz.
|
|
Alles für Schalke
Minikicker Verwarn.:
@traumtor: FSV Duisburg ist ein Türkenverein. Das sagen die selbst und sind auch stolz drauf. Ich finde, das können die auch sein, denn was die leisten ist vorbildlich. Es wirkt zwar etwas merkwürdig, wenn der Pate im Trenchcoat flaniert von seinen türkischen Landsleuten bei den Auswärtsspielen das Gelände betritt, aber die machen keinen Ärger, wie man das sonst im Pott von solchen Vereinen erleben muss. Daher ist der Hinweis, dass der FSV Duisburg ein Türkenclub ist ja kein Tadel, sondern ein Lob! Dass Lewe türkisch spricht, ist ja allgemein bekannt und würde bestimmt nicht nötig sein, wenn der Verein und Umfeld russisch oder deutsch wäre. Du bist da anscheinend nicht im Thema.....
Meine Hoffnung ist nur, dass das eben NICHTS damit zu tun hat, dass das ein Türkenclub ist. Wenn aber der Grund nicht genannt wird, ist die Befürchtung, dass das sehr wohl eine Rolle gespielt haben könnte, aufgrund von politischer Korrektheit aber nicht gesagt werden kann. Dass Du @traumtor da direkt mit solch harter Wortwahl reagierst zeigt, dass das bei einigen immer noch ein Tabuthema zu sein scheint.
|
|
Ich denke nicht, dass ich eine harte Wortwahl benutzt habe.
Im Gegenteil kritisiere ich deine Wortwahl. Es ist für mich nicht tabu, dass es beim FSV um einen türkischen Hintergrund geht.
Nochmal: was soll der Abgang mit dem "Türkenclub" zutun haben? Dies ist eine sachliche und wertfreie Frage an dich.
Ich verstehe es nicht. Sollte der FSV anstreben nur noch gegen Türken spielen zu wollen, dann, ja, dann würde ich sagen, dass es damit zutun haben mag?
Aubameyang will BVB verlassen, unbedingt, er will weg, und warum? Ja, wegen Kohle und nicht weil er im Herzen Schalker ist. Also wird Lewe, den ich persönlich kenne, ähnliche Gründe haben und irgendwo höherklassiger als Landesliga anheuern.
Es muss im Hintergrund gerappelt haben, ich vermute, dass es am neuen sportlichen Leiter liegt. Ich denke Lewe wollte nicht, dass er dazu kommt.
|
|
UND! Ganz wichtig! Mit meiner Ansage wollte ich nicht sagen, dass du dich rassistisch geäußert hast. Darum ging es mir nicht.
Ich möchte nur wissen wieso ein Trainer Abgang was damit zutun haben sollte dass da Türken am Werk sind.
|
|
Alles für Schalke
Minikicker Verwarn.:
@traumtor: Ich habe Deine Angaben mal geprüft. Du bist wirklich nicht im Thema. Laut transfermarkt.de sind von 25 Spielern der 1. Mannschaft 19 Spieler mit türkischen Migrationshintergrund. Nur zwei Deutsche ohne Migrationshintergrund. Restliche Spieler Tunesien usw. In der Jugendabteilung nur die Dame für Pass- und Schriftverkehr eine Deutsche (kein Witz). Restliche Funktioner alles Türken. A Jugendspieler und Trainer alles Türken (oder Deutsche mit türkischen Migrationshintergrund, bezeichnen sich aber auch als Türken). Auf der Facebook Seite die meisten Kommentare auf türkisch usw.
Der Verein wurde als Türkenverein geründet und ist es heute auch noch, wie Du siehst. Wie gesagt, das ist ja kein Makel, nur eine Feststellung. Zu behaupten, dass das nicht so sei, zeigt nur völlige Unkenntnis, sorry.
Zur Geschichte: FC Dogan Yildiz war der erste Vorgängerverein. Später erfolgte die Umbenennung in KSV Genclerbirligi, dann der Zusammenschluss mit Türkgücü Duisburg zum KSV Ataspor und schließlich die Fusion mit TDF Tunaspor zum FSV Duisburg. Hören sich die Vorgängervereine russisch an? Oder deutsch? Oder doch türkisch?
Wenn also jemand behauptet, FSV Duisburg ist ein Türkenverein, dann ist das nicht abschätzig gemeint, ganz im Gegenteil, es ist die Wahrheit und abgesehen davon macht der FSV Duisburg den Türken in Deutschland alle Ehre. Laut eigener Aussage wollte man nämlich einen Türkenverein etablieren, wo nicht ständig Schlagzeilen zu lesen sind, dass es Massenschlägereine usw. bei Spielen gibt. Daher sollte man den FSV Duisburg positiv begleiten. Dazu gehört auch die Erwähnung, dass das ein Türkenverein ist.
|
|
Alles für Schalke
Minikicker Verwarn.:
Unsere Beiträge haben sich überschnitten, sorry. Dir scheint die Geschichte des FSV Duisburg bekannt,.
Wenn ein Trainer geht, ohne konkrete Gründe zu nennen, finde ich das immer verdächtig. Bei anderen Türkenvereinen liegt das tatsächlich manchmal daran, dass der Trainer eine Kartoffel ist oder nicht moslemisch. Ich wünsche mir, dass das nicht der Grund für den Trainerweggang ist. Das wird sich eh in der Region rumsprechen. So ein Projekt wie den FSV Duisburg muss man unterstützen. Dass der Grund ein besserer Verein ist, der lockt, wäre ja eine Antwort, die völlig in Ordnung wäre. Und ich habe auch nicht das Gefühl gehabt, dass Du mich als Rassist bezeichnet hast, danke für den Hinweis. Mal schauen, was da rauskommt. Ich werde mich da auch mal umhören. Denn auch zu einem besseren Verein geht man nicht, wenn man die Früchte seiner Arbeit noch nicht geerntet hat. Zumindest nicht in den unterklassigen Ligen.
|
|
Alles für Schalke
Ihre Sicht der Dinge sind auch für mehr als berechtigt und zudem sachlich! Wenn es jemand nicht verstehen will oder kann, dann macht man daran nichts und sollte es so stehen lassen. Irgendwie passt das hier mit dem Nicknamen Traumtor im Sinne von Träumereien und das soll nur eine lockere oder auflockernde Randbemerkung sein. Ich gehe noch einen Schritt weiter und sage: wer sich solche Clubs als Trainer aufsucht, der muss sich nicht beschweren und das macht der EX anscheinend auch nicht - es gab wohl einige Monate genug Schmerzensgeld?
|
|
danke traumtor, dass wenigstens einer versucht sachlich an die Sache ranzugehen, der stumpfsinnige Faschismus der anderen ist schon hart und sie merken es nicht mal, wahrscheinlich schwimmen sie auch auf der Welle der angeblich normalen Bürger, die ja absolut nicht rechts sind und hier ein armseeliges Klischee nach dem anderen raushauen
zum Thema: ich finde es sehr zweifelhaft, wenn Lewe überall erzählt, wie toll sein Verhältnis zur Mannschaft doch ist und wie groß der Zusammenhalt war und er selbst dann seine Spieler bei der erst besten Gelegenheit im Stich lässt, dass zeugt von großer Charakterschwäche....da Lewe für mich auch sonst immer ein extrem großer Selbstdarsteller war, der sich wichtiger nimmt als den Verein, kann der FSV ja fast schon froh über die Trennung sein und einen Trainer suchen, der sich wirklich mit seinen Aufgaben beim FSV identifiziert und den Verein nicht nur als Durchgangsstation sieht
|
|
Leute, warum so tiefschürfende Diskussionen?! Lewejohann, Legat, Knappmann, Möhlmann... gab es da nicht Diskussionen über die Spätfolgen von häufigen Kopfbällen??
|
|
Möchte mal anmerken, dass der FSV schon seit Jahren keinen türkoschen Trainer hatte...! Es waren zum größten Teil immer "Biodeutche", die den Verein trainiert haben.
Ich finde es wirklich mehr als schade, dass solche, in meinen Augen, unnötigen Diskussionen in Verbinung mit türkschen Vereinen hervorkommen.
Ich persönlich vermute, dass der Abgang von Lewe auch damut zu tun hat, dass man ihm einen sportlichen Leiter vor die Nase gesetzt hat, der noch im Sommer die Mannschaft im Stich gelassen hatte. Lewe hat danach einen erstklassigen Job gemacht. Wenn mir dann de selbe Person vor die Nase gesetzt werden würde, hätte ich auch keine Lust weiterzumachen.
Solche Tatsachen sollte man als erstes in Betracht ziehen, bevor man sofort auf die ethnischen Zusammensetzungen eines Vereins schaut..
Eins muss man aber klar und deutlich sagen: der FSV wird definitiv nicht gut geführt. In so einer guten Ausgangslage braucht man keinen neuen sportlichen Leiter eibstellen und schon gar nicht jemanden, der erst im Sommer die Mannschaft hat stehen lassen. Auch die Trainerentalssungen in der Vergangenheit waren nicht immer nachvollziehbar. Schaut man sich den Kader an, dann ist auch keine Beständigkeit zu erkennen.
Also besser analysieren und dann erst Vernutungen äußern
|
|
An Alle, Was Schreibt ihr einen Müll hier rein, das ist schon echt Langeweile die ihr habt. Es liegt doch klar in der Hand warum Lewe gegangen ist. Der Grund Heißt Tahirovic ! Wie kann man in solch einer Situation einen Sportlichen Leiter Installieren der vor ein paar Monaten die Mannschaft verlassen hat weil er keine Perspektivischen Voraussetzungen gesehen hat Erfolg zu haben. Es spricht schon für einen schwachen Charakter den Tahirovic da hat. Jetzt will er sich die Lorbeeren einheimsen......Einfach nur Schwach.
P.s.: Ich persönlich glaube nicht daran das Lewe freiwillig gegangen ist.
|
|
@Geronimo: Da gebe ich dir zu 100% Recht. Diese Art ist hinterhältig und die hat er auch schon in der Vargangenheit getan.
|
|
Alles für Schalke
Minikicker Verwarn.:
@bonanzarad: Ohje, eine Argumentation, in der andere beleidigt werden als Faschisten, hat die sachliche Ebene verlassen. Das ist eine Strategie die angwendet wird, wenn einem die Argumente ausgehen. Man nennt das auch Faschismuskeule. Dabei sagt so eine Vorgehensweise mehr über den aus, der damit um sich schlägt, als über die, die hier sachlich diskutieren wollen.
So einen beleidigenden Beitrag müsste man eigentlich durch den @admin sperren lassen, aber was solls. Wir leben in einem freien Land, da muss man sowas auch ertragen können. Abgesehen von den Beleidigungen: Dass jemand eine rechte oder linke politische Einstellung hat, ist völlig normal und in unserer Demokratie auch so gewollt. Man kann rechts (CDU) oder links (SPD) sein, ohne extremistisch zu sein. Andere aufgrund ihrer Meinung zu einem Fußballverein (!) in die rechtsextreme Ecke drücken zu wollen, ist selbst eine extremistische Vorgehensweise. Und ganz wichtig: Hier wird auch mal wieder rechts und Faschismus verwechselt.
Wie sagte einst Dieter Nuhr? Wenn man keine Ahnung hat......
|
|
Schaut mal in die WAZ von heute. Dort meldete sich der Schwiegervater von Lewe zu Wort. Darin ist eigentlich alles gesagt....
|
|
Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.