Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

12

Viktoria Köln: Nächster Paukenschlag: Auch Küsters ist weg
      Zitieren {notify}
Viktoria Köln
Nächster Paukenschlag: Auch Küsters ist weg
Was ist denn nur beim FC Viktoria Köln los? Nach dem Abgang von Meister-Trainer Marco Antwerpen ist nun auch Meister-Manager Stephan Küsters weg.

reviersport.de/365325---viktoria-koeln-n aechster-paukenschlag-kuesters-weg.html
      Zitieren {notify}
"St. Paulis Geschäftsführer Andreas Rettig hat mich angerufen und gefragt, ob wir uns das mit Olaf vorstellen können. Ich habe mich mit Olaf getroffen und er war überzeugend. Wir haben einen hervorragenden Trainer gefunden", betont Wunderlich.

Aja! Da hat der St.Pauli-Mann angerufen und Janßen angeboten? Interessant, andere Vereine halten selbst Ausschau. Viktoria entlastet die Gehaltsliste von St.Pauli...
      Zitieren {notify}
Der Wunderlich bestimmt doch eh schon immer alles. Die Marionette Küsters wird einfach nicht mehr benötigt.

So oft wie er in der Vergangenheit in der Lohrheide war, würde es mich nicht überraschen...
      Zitieren {notify}
Was ist nur bei der Viktoria los? Tabellenführer und es geht trotzdem drunter und drüber. Der Verein besteht doch nur aus Wunderlich und Wunderlich. Beide machen sich die Taschen voll und melken den Wernze, der es nicht merkt. Die Einmannschow von Wunderlich ist ja kaum noch zu ertragen ...
Kartenhaus ... so wird der KFC sicher das Rennen machen. Auch schei..e
      Zitieren {notify}
Finde ich gut das Wunderlich wieder übernimmt...seine durchaus unterhaltsamen Interviews und Kommentare haben mir gefehlt.
      Zitieren {notify}
Warum sollen Verantwortliche nicht auch den Verein wechseln können ? Wenn es nicht mehr paßt ? Der neue Team-Macher steht mit Marcus Steegmann schon fest, ehemals Viktoria-Spieler. Hier entwickelt sich bei der Viktoria etwas großes, im Hinblick auf die neue Saison. Olaf Janssen bekommt zusätzlich noch mit Glöckner einen zweiten Co-Trainer. Und Andreas Rettig ist Viktoria-Mitglied und ehemaliger Viktoria-Spieler.

Man kennt sich, man hilft sich.
      Zitieren {notify}
Hallo zusammen, ihr betrachtet das alles zu oberflächlich. Ist doch klar was der Wunderlich da treibt. Er macht den Weg frei für seinen Sohn. Der ist ja auch nicht mehr der Jüngste. Wie bahnschranke schon erwähnte : die Wunderlichs melken den FJW und machen sich die Taschen voll. Seit der Fusion gibt es nur eine Person, die noch im Viktoria-Boot sitzt, Franz Wunderlich. Der wäre in jedem anderen Verein schon lange weg. Also, die Zukunft der Viktoria wird von den Wunderlichs bestimmt.
      Zitieren {notify}
Glückwunsch an den KFC Uerdingen zur Meisterschaft!
Aber wir werden euch folgen!
Nur der RWE!
      Zitieren {notify}
Was hat die Entlassung von Küsters mit der Meisterschaft zu tun ? Hier werden Wunschdenken mit Birnen verwechselt !

Sorgt euch lieber um den Chaos-Club RWE: aus Geldmangel laufen denen schon aus Tradition !! Trainer und demnächst Spieler weg, die froh sein können, in der OL oder auch in der LL einen Job zu bekommen, die will doch kein anständiger Club nicht.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Hafenstrae1907

"St. Paulis Geschäftsführer Andreas Rettig hat mich angerufen und gefragt, ob wir uns das mit Olaf vorstellen können. Ich habe mich mit Olaf getroffen und er war überzeugend. Wir haben einen hervorragenden Trainer gefunden", betont Wunderlich.

Aja! Da hat der St.Pauli-Mann angerufen und Janßen angeboten? Interessant, andere Vereine halten selbst Ausschau. Viktoria entlastet die Gehaltsliste von St.Pauli...
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Hafenstrae1907

"St. Paulis Geschäftsführer Andreas Rettig hat mich angerufen und gefragt, ob wir uns das mit Olaf vorstellen können. Ich habe mich mit Olaf getroffen und er war überzeugend. Wir haben einen hervorragenden Trainer gefunden", betont Wunderlich.

Aja! Da hat der St.Pauli-Mann angerufen und Janßen angeboten? Interessant, andere Vereine halten selbst Ausschau. Viktoria entlastet die Gehaltsliste von St.Pauli...

Solche Seilschaften sind in vielen Vereinen ähnlich und üblich. Bayern, Schalke, Dortmund etc. Spart Geld und Aufwand. Was gibt es daran zu kritisieren?
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von simsalabim

Hallo zusammen, ihr betrachtet das alles zu oberflächlich. Ist doch klar was der Wunderlich da treibt. Er macht den Weg frei für seinen Sohn. Der ist ja auch nicht mehr der Jüngste. Wie bahnschranke schon erwähnte : die Wunderlichs melken den FJW und machen sich die Taschen voll. Seit der Fusion gibt es nur eine Person, die noch im Viktoria-Boot sitzt, Franz Wunderlich. Der wäre in jedem anderen Verein schon lange weg. Also, die Zukunft der Viktoria wird von den Wunderlichs bestimmt.

Ich betrachte deinen Kommentar als etwas zu oberflächlich. Mike ist seit Jahren unbestreitbar der überragende Spieler in dieser Liga, ob als Torschütze, Vorlagengeber, Elfmeterschütze etc.
Über den Vater kann man geteilter Meinung sein. Geb ich dir Recht
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Bahnschranke

Was ist nur bei der Viktoria los? Tabellenführer und es geht trotzdem drunter und drüber. Der Verein besteht doch nur aus Wunderlich und Wunderlich. Beide machen sich die Taschen voll und melken den Wernze, der es nicht merkt. Die Einmannschow von Wunderlich ist ja kaum noch zu ertragen ...
Kartenhaus ... so wird der KFC sicher das Rennen machen. Auch schei..e

@Bahnschranke:
Ich glaube nicht das Hr. Wernze den Eindruck hat das er gemolken wird. Im gehört immerhin die größte Steuerberatungs- und Wirtschaftsberatungsgesellschaft in Deutschland! So dumm kann er nicht sein. Sehe ihn übrigens bei jedem Heimspiel. Über den Vater kann man geteilter Meinung sein. Geb ich dir Recht
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von WAT auch immer

Der Wunderlich bestimmt doch eh schon immer alles. Die Marionette Küsters wird einfach nicht mehr benötigt.

So oft wie er in der Vergangenheit in der Lohrheide war, würde es mich nicht überraschen...

Muss ich dir als Viktorianer zum Teil Recht geben. Küsters war allerdings keine Marionette sondern hat ein gutes Team zusammengestellt, sonst würden wir nach dem Fehlstart zu Anfang der Saison nicht ganz oben stehen.
      Zitieren {notify}
Hotteköln, da bin ich anderer Meinung, was Mike betrifft. Der war die maßgebliche Person, das der Aufstieg nicht geschafft wurde. Als Kapitän und Führungsspieler hat man eine Vorbildfunktion. Da kann es nicht sein, dass man in der letzten Sekunde, noch eine rote Karte bekommt und am Rückspiel der Relegation gesperrt ist. Ihn hätte an damals aus dem Kader schmeißen sollen. Stattdessen schiebt man den schwarzen Peter mal eben dem Torwart zu, weil der einen Fehler macht. Das Projekt Viktoria kann mit den Wunderlichs nicht funktionieren.
      Zitieren {notify}
@simsalabim
gebe dir zum Teil Recht. Man hätte Mike schon vorher (3 Spieltage) rausnehemen müssen oder vorher eine gelbe provozieren müssen. Hab das letztes Jahr nicht verstanden/nachvollziehen können warum das passiert ist
Leide heute darunter SmileSmileSmile
      Zitieren {notify}
@simsalabim
Sollten TraurigTraurigTraurig sein
      Zitieren {notify}
@an alle:
Habe Küsters für einen Glücksfall für Viktoria gehalten. Hat in den letzten 2 Jahren ein Top Team zusammen gestellt. Sonst wären wir nicht in die Relegation gekommen. Hat auch für für diese Saison ein Top Team auf die Beine gestellt. Sonst wären wir nicht Tabellenführer. Und das ohne namhafte Neuverpflichtungen Bedauere das Ausscheiden von Hr. K außerordentlich
      Zitieren {notify}
Bin gespannt wie sich das auf die Mannschaft auswirkt. Neuer Trainer und neuer (fehlender Sportchef) Wird jetzt doppelt schwer gegen KFC.
Bedauere den Rauswurf von Küsters sehr. Aber er wird sicher aufgrund seiner guten Arbeit einen neuen Job finden
      Zitieren {notify}
@Hotte: der neue Sportchef ist doch schon lange bekannt: Marcus Steegmann, ehemaliger Viktoria-Spieler, stand in allen Kölner Zeitungen. Zusammen mit Wunderlich plant man schon die neue Saison.

12

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben