Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

RWE: Das sagt Vereinschef Uhlig zur Trainersuche
      Zitieren {notify}
RWE
Das sagt Vereinschef Uhlig zur Trainersuche
Bei der nun notwendigen Trainersuche will sich RWE-Vorsitzender Marcus Uhlig nicht treiben lassen. Aufsichtsratschef Andre Helf nennt die Auswahlkriterien.

reviersport.de/365441---rwe-sagt-vereins chef-uhlig-zur-trainersuche.html
      Zitieren {notify}
"Das Profilraster, das am Ende Argirios Giannikis als den geeignetsten Kandidaten ausspuckte, es ist nach wie vor gültig."

Diese Vorangehensweise klingt vernünftig. Der Verein hat wirklich ausgeklügelte Bedingungen für einen Trainer-Kandidaten herausgearbeitet.
      Zitieren {notify}
Nun, grundsätzlich danke ich Herrn Uhlig, daß er sich überhaupt mal zu Wort meldet.
Zur Zeit erscheint mir aber das Handeln der Vereinsführung diffus bis unsichtbar. Eine neue Vorgehensweise in den Vertragsgestaltungen, ist es das was mit Doc Welling bisher gebrainstormt wurde? Magaa, aba sehr MAAGAA, das!
Meine Bedenken kommen auch erst jetzt, nach Agis Story richtig hoch.
Bei Allem derzeitigen Geplänkel um den Trainerposten wurde damit noch eine Rosenhecke um die Aktivitäten bzw. Absichten der Führung gepflanzt. Man hört nix von Sie!, wat los da?
20 Bewerbungen sind schon eingeflogen? Na, schon welche beäugt?
Gibts mal langsam ein statement wie Uhlig RWE in den Profifußball bringen möchte? WAT LOS, SAGT MAL WAS!
Es wird gejammert: Kein Geld , kein money, mit welchen Mitteln will Uhlig sein Ziel erreichen?
MENSCH, SAGT MAL WAS! ES WIRD ZEIT, DU DOC UND DU UHLIG!!
Es hängt nicht an Agi oder 2,3 Verpflichtungen und auch nicht am Trainingslager in Spanien. Wo gehts lang, das ist wichtiger als Gelaber um Agi. Das Thema ist durch.
      Zitieren {notify}
Westkurwer Warum soll er denn was sagen? Es wird doch alles zerredet und gemeckert Die hier schreibe sind doch so intelligent das Sie alles besser wissen also nichts sagen und machen ist besser
      Zitieren {notify}
@ Ronaldo20:
Ich möchte das wissen, was los ist. Ganz unabhängig von der Kacke, die in mind. 80% der Köpfe meiner Mitkommentatoren kocht.
      Zitieren {notify}
Nichts zu sagen, das kann auch eine Menge aussagen. Fest steht für mich eins, und das ist nicht wegzudiskutieren, daher stimme ich "westkurver" zu: Der aktuelle Trainer mag ja durchaus den Willen und die "Ehre" besitzen, die Saison trotz seines feststehenden Abgangs mit höchster Professionalität zu beenden. Doch wie soll das gehen, denn das bedeutet

a) tägliches Training mit seinem aktuellen Verein
b) Planung der kommenden Saison mit seinem künftigen Verein
c) Stagnation bei der Saisonplanung für RWE
und
d) gar mögliche Interessenkonflikte - man kann halt nicht zwei Herren diesen!

Wenn es dann heißt, man lasse sich nicht treiben, finde ich das erstens sehr lustig, weil ich mich frage, wer das tun sollte, zweitens, weil ich mich frage, wieso man keine Eile hat: Die neue Saison muss geplant werden, und dafür steht zur Zeit kein Trainer zur Verfügung, da der noch gefunden werden muss. Macht das also jetzt die sportliche Führung (wer auch immer) allein, heißt das, dass der "Neue" ein Konzept (und Spieler) übernehmen muss, das nicht auf seinem Mist gewachsen ist. Hm - ich denke, die Liste der Bewerber wird sicher erheblich kleiner, je mehr Zeit RWE inaktiv verstreichen lässt. Die Saison mit Giannikis zu beenden, wäre aus meiner Sicht ein riesen Fehler, der fatale Folgen haben könnte.
      Zitieren {notify}
Sorry: "Dienen" sollte es heißen
      Zitieren {notify}
Kein Verein der Welt läst sich in die Karten kucken was auch richtig ist.deshalb sind sie auch so erfolgreich siehe B. München B Dortmund
      Zitieren {notify}
Wem bitte soll denn damit gedient sein, wenn die weiteten Planungen des Vereins in aller Öffentlichkeit diskutiert werden würden? Wenn 20 Bewerbungen schon eingegangen sind, dann muss der Verein doch nicht noch dazu sagen, dass er die auch gelesen habe. Unsere Vorstandsetage ist sicherlich nicht frei von Fehlern, aber einige Leute vermitteln hier den Eindruck, als hielten sie alle Verantwortlichen für zu dumm, ein Loch in den Schnee zu pinkeln.
Was mich ebenfalls brennend interessiert ist, ob man Giannikis jetzt freistellen und eine sofortige Nachfolgelösung präsentieren oder bis zur nächsten Saison warten möchte. Aber genau das wird ja auch von den jeweiligen Verträgen der Kandidaten abhängen und gehört nicht in die Öffentlichkeit. Punkt.
      Zitieren {notify}
Was ich „souverän“ finde ist die Tatsache, dass das von Helf genannte Profil auf den ersten Blick mal so gar nichts mit AG zu tun hat:
-Erfahrung - Erfolge - Kenntnisse über Liga und Region
Wenn dann AG „ausgespuckt“ wird, was sagt das über die anderen Kandidaten?

Ansonsten stimme ich westkurver zu, schön, dass sich unser neuer Vorsitzende auch mal zu Worte meldet.
Auf ein Statment vom MW zu warten ist allerdings komplett fehl am Platze. Das kann und wird er nicht mehr tun, dass ist jetzt Aufgabe von anderen.

nur der RWE !!!
      Zitieren {notify}
Ostwestfalen stimme Ihren Beitrag vollkommen zu natürlich wollen wir wissen wie der neuste stand ist .aber zaubern kann unser Vorstand auch nicht Wenn es was zu berichten gibt werden sie es auch tun Zeitung ist doch immer dabei
      Zitieren {notify}
Wieso nicht mal bei Dennis Brinkmann anklopfen, kennt den Verein, kennt das umfeld, ist jung und zielstrebig, hat bei TURU eine gute junge Truppe aufgebaut, würde Ihm eune Chance geben !! Oder aber unsere Ikone Putsche Helmig, wäre eine Interne lösung ! Hat schon als Trainer gearbeitet, kann mit jungen Leuten arbeiten, wäre überlegenswert. Wenn man für mediales Intresse möchte wäre Mario Basler der richtige, kennt RWE aus seiner aktiven zeit!!

Nur der RWE
      Zitieren {notify}
Ich möchte noch einmal hervorheben, daß es mir hauptsächlich um das Verhalten der Vereinsführung geht.
Inzwischen sollte Uhlig doch auch mal was handfestes sagen: Wir waren in guten Gesprächen, wir haben 20 Bewerbungen, WIR HABEN ABER KEINE FAKTEN UND KEINE AHNUNG OB WAS WANN PASSIERT. Das ist der Kern von Uhligs Aussage, und das ist inzwischen zu wenig vom Chef. Da wünsche ich mir mehr. Das ist es. Es soll auch nicht als Vorwurf sondern als Anreiz gesehen werden. Das mit den Rentenverträgen ist schon einmal gut, aber ist da nicht mehr nach 2 monatigem Austausch mit MW und Einblicken in den Verein? Es scheint, als fehle etwas der Durchblick und dann muß das Rhetorikwunder Lucas ran. Zu wenig!
      Zitieren {notify}
Natürlich kann ich eure Ungeduld nachvollziehen, mir geht es nicht anders. Aber Uhlig muss ja erstmal selbst sondieren, welchen Weg der Verein jetzt gehen soll. An der Verpflichtung von AG war er nicht beteiligt, die Behebung der entstandenen Bergschäden ist aber seine erste große Bewährungsprobe. Giannikis plus Beraterteam versuchen doch ganz offensichtlich den Rauswurf zu provozieren, siehe auch wieder die Statements in einem anderen Artikel. Hätte für ihn und Aalen den großen Vorteil, dass er sofort da einsteigen könnte, vorausgesetzt, die feuern wiederum Vollmann sofort. Dass AG kaum noch tragbar ist bis zum Sommer, dürfte Uhlig klar sein. Warum nicht in Aalen anfragen, ob die für eine entsprechende Summe ihn sofort aus dem Vertrag in Essen heraus kaufen, auch die wollen doch nicht, dass er bei uns Trainer ist und die Saison bei denen zeitgleich planen soll.
Bei der Nachfolge hier gehe ich schwer davon aus, dass diese sich nicht auf die 20 genannten "Initiativ"-Bewerbungen beschränken wird. Wollen wir Toku oder Pawlak, dann müssen wir die ebenfalls aus laufenden Verträgen holen. Kurz gesagt, der Optionen gibt es einige, aber die müssen ja auch erstmal sorgfältig geprüft werden. Was nützt es Uhlig, wenn er vollmundig verkündet, was RWE will und dann nachher auf die Fresse fällt, dass es nur so rauscht, wenn das nicht realisierbar ist.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben