ach, das Gebauerchen. Der hört sich auch gern reden.

Vieles ja durchaus richtig. Aber auch keine neue Erscheinung. Vor allem nicht die Kommerzialisierung. Das Gekreische jetzt ist viel Heuchelei. Früher war es dezenter, aber im Kern schon genauso. Jetzt zu krakeelen ist also überflüssig. Die "Seele" (so es die jemals gab) ist seit Jahrzehnten dahin.
Aber die Bemerlungen zum Doping sind von ziemlicher Ahnungslosigkeit geprägt. Die Russen also als die bösen. What a Schwachsinn. Aber so praktisch. Kann man vom ach so "sauberen" Rest ablenken. Der Mclaren-Report ist eher ein Witz, eine Ansammlung von Indizien, Vermutungen und Behauptungen, davon ist wenig juristisch wirklich verwertbar. Der Mann war noch keine einzige Minute in Russland. Aber er hat was rausgefunden? Sowas ist wohl eher Mittelalter.
Deswegen ja gerade vom CAS in Lausanne einige russische Sportler von der Supendierung befreit. Weil keine wirklich gerichtsfesten Beweise existieren.
Und im Fussbal ist High-Tech-Doping durch Juventus Turin Ende der 1990er bewiesen und in Gerichtsakten festgehalten worden, das Juve von Zidane, damals die besten in Europa. Also alles nichts neues. Alles vergessen? Also die Russen sind in diesem Spielchen bestimmt nicht die "schlimmsten"...