Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Schock in der Nachspielzeit: Bremen siegt auf Schalke
      Zitieren {notify}
Schock in der Nachspielzeit
Bremen siegt auf Schalke
Schalke 04 leistete sich gegen den abstiegsbedrohten SV Werder Bremen einen unerwarteten Heim-Patzer in der Fußball-Bundesliga.

reviersport.de/365883---schock-nachspiel zeit-bremen-siegt-schalke.html
      Zitieren {notify}
Wenn sich unsere Sturmschwäche nicht bessert, wird das unserer Mannschaft noch öfter passieren.
      Zitieren {notify}
Ein Punkt für Werder war schon ein Geschenk, das so nicht nötig und für Werder auch nicht verdient war. Drei Punkte sind ein Witz.

Schalke hatte es in der Hand, mit einem Fünkchen mehr Durchschlagskraft ein halbes Dutzend Tore zu schießen.
      Zitieren {notify}
Lachen Lachen Lachen Lachen Lachen Lachen Lachen
      Zitieren {notify}
Glückwunsch nach Bremen hahahaaa
      Zitieren {notify}
Es musste ja, endlich so kommen. In einem Heimspiel ( so geht es ja schon die ganze Saison)ständig diesen Sicherheitsfußball ,diese knappen Ergebnisse ständig über die Zeit zu bringen, konnte einfach auf Dauer nicht gut gehen. Bei allen Respekt, vor jeder anderen Fußballbundesliga Mannschaften, aber in einem Heimspiel, mit Ambitionen am Ende der Saison International spielen zu wollen und dann gegen Mannschaften wie Hannover96 oder SV Werder Bremen, 5 punkte im Heimspiel abzugeben, tut mir Leid, da haben wir Europäisch überhaupt nichts zu suchen. Knappe Halbzeitergebnisse z.B.und dann ständig erst späte Auswechslungen(heute mal ausgenommen ,mit Goretzka) was soll der Spieler da noch groß Einfluss aufs Spiel nehmen .Also diese 5Punkte ,die wir hier verloren haben, würde ich sagen, Trainer die muss du dir ankreiden lassen. In Heimspielen so ein Sicherheitsfußball spielen lassen (erste Halbzeit plus H96), ist nur ganz schwer zu ertragen und nur bedingt zum hin sehen.........
      Zitieren {notify}
Was geht mir das auf den Senkel, Führung erarbeiten, anschließend Fußball
einstellen und zum Guten Schluss noch eins oder zwei kassieren.
Das ist jetzt schon wer weiss wie oft passiert heute, gegen Köln, Wolfsburg
Hannover usw. usw.
Kono schiesst ein Glückstor, vorige Woche Standard Naldo und Elfer Harit,
kann man noch ein Tor rausspielen- ???
      Zitieren {notify}
RWE + Werder !!!
Glück auf !!
      Zitieren {notify}
Diese Mannschaft ist einfach zu blöd. Sie steht sich immer wieder selbst im Weg! Und diese Aufstellung und dann diese auswechslungen, da muß man sich schon fragen. Warum nicht nastasic raus, der war in der 1. Halbzeit schon gefährdet Herr tedesco....... Und dann muß man ja auch noch den Judas bringen, sehr sinnvoll! Und was burgstaller nach seiner Einwechslung gebracht hat ist eine Frechheit! Das hätte embolo auch nicht schlechter machen können...... Warum müssen sich die Trainer bei uns alles selbst wieder kaputt machen??
      Zitieren {notify}
nun weiss auch er letzte hartz 4 trottel aus Ge warum LG nach München geht
      Zitieren {notify}
Oh was was für ein geistreicher Kommentar Solinger. Da sieht man genau was du im Kopf hast...... Stroh und zwar ganz viel!
      Zitieren {notify}
Bentaleb hat das Spiel nicht verstanden, Di Santo reicht evtl. in der 2. Liga. Es fehlt das Tempo in die Spitze. Zu Hause muss ich doch Druck machen, und mir nicht das Spiel diktieren lassen. Bei der "Klasse" der Mannschaften hinter Bayern tut dieser Punktverlust am Ende richtig weh.
      Zitieren {notify}
Ich stimme Hammerbeil größtenteils zu.
Heute sehe ich gravierende Fehler von Herrn Tedesco. Ein Nastasic, der bereits früh Gelb sieht, gehört auf jeden Fall vorbeugend zur Halbzeit ausgewechselt gegen Stambouli. Gegen eine abwehrschwache Mannschft wie Bremen ohne Guido Burgstaller zu beginnen, ist schlichtweg dumm. Franco di Santo hat zwar unermüdlich gekämpft mit seinen Versuchen dem Gegner den Ball abzulaufen, ist aber alles andere als ein Torjäger, der im Zentrum fehlte, und reibt sich in diesen blödsinnigen vomTrainer verorneten Duellen auf. Insofern eine feige Aufstellung gegen einen Tabellenvorletzten.
Die Leistung des Herrn Bentaleb war für einen Zehner eine absolute Zumutung, seine Aufstellung jedoch zunächst gerechtfertigt, da uns der feine Herr Goretzka ja nach monatelanger unverschämter Hinhalterei im Sommer verlässt in Richtung Münchener Ersatzbank und somit eine Menge Unruhe in die Mannschaft bringt. Und da Zehner ja bekanntlich nicht auf Bäumen wachsen, wird es weitehin kein Torfeuerwerk in der Arena geben. Man kann froh sein, dass der bis auf Harit spielerisch limitierte Kader überhaupt auf diesem zurzeit 4. Tabellenplatz steht und dass fast (siehe Bentaleb & Goretzka ) jeder sein Bestes gibt.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben