Beister war doch eh nur einer der immer schnell lief und ganz schnell fiel. So habe ich ihn in der damaligen - "ich-lass-mich-lieber-fallen-Fortuna" - in Erinnerung. Zusammen mit unserem ehemaligen Blondschopf Rösler waren die in der Abteilung Schauspieler weit oben.
Wenn er nicht mehr diese Schnelligkeit und Dynamik mitbringt, ist er auch nur auf gehobenen Regionalliga-Niveau.
Wer den Musculus kennt, der weiß, dass der Futter braucht. Er ist sehr abschlussstark. Aber er wird nie einer, der sich die Tore quasi selbst erarbeitet. Er bewegt sich sehr klug, findet die Räume und hat dazu das richtige Näschen. Ohne die richtigen Zuspieler (wie in Bonn), die ihn auch uneingennützig suchen, ist er wirkungslos.
Insgesamt zeigt sich, dass Uerdingen ein zusammengeworfener Kader ist, der sich noch in seiner gesamten Struktur/Hierachie aufstellen muss. Immer neue "Stars" zu ergänzen, ist eher kontraproduktiv.