Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

VfL-Kommentar: Diesem Team fehlt die Wucht
      Zitieren {notify}
VfL-Kommentar
Diesem Team fehlt die Wucht
Dem VfL Bochum fehlte es bei Dynamo Dresden nicht an Engagement. Es fehlte an Wucht. Jetzt beginnt einmal mehr der Nervenkrieg. Ein Kommentar.

reviersport.de/365959---vfl-kommentar-di esem-team-fehlt-wucht.html
      Zitieren {notify}
Holt den Petere Neururer!
      Zitieren {notify}
"Wucht"!
Mit diesem Kommentar trifft Herr Eckardt exakt die bestehende Problematik. Nicht immer gefällt mir, was Eckardt und Ritter schreiben, hier muss es aber volle Zustimmung geben. Fehlende "Wucht", kein "Nachrücken", zu viel Platz zwischen den Mannschaftsteilen, das ist die Auffälligkeit der letzten Spiele.
Schließt sich die Frage an, wer dafür verantwortlich ist? Kein anderer, als der Trainer. Nicht Hochstätter und Villis, Trainer und Trainerstab! Hochstätter ist anzulasten, dass er den emotionslosen, einschläfernden, wenig inspirierenden Trainer genommen hat und noch beschäftigt. Das, genau das, ist sein Fehler. Die Mannschaft ist, und das steht unumwunden fest, eine spielstarke Truppe, leider mit viel zu vielen Abspielfehlern (in Dresden besonders Kruse und Soares). Aber für Wucht, Nachrücken, Räume zu verengen, Trainer, dafür sind Sie verantwortlich, das ist ihre Aufgabe! Aber wer Körperhaltung und Inspiration von JR sieht und hört, sollte schnell erkennen, genau das fehlt ihm, leider.
Nochmals mein Wunsch: Trotz zuletzt mehrerer Trainerwechsel, jetzt handeln und einen Trainer mit "Wucht" holen.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von sovieldazu

"Wucht"!
Mit diesem Kommentar trifft Herr Eckardt exakt die bestehende Problematik. Nicht immer gefällt mir, was Eckardt und Ritter schreiben, hier muss es aber volle Zustimmung geben. Fehlende "Wucht", kein "Nachrücken", zu viel Platz zwischen den Mannschaftsteilen, das ist die Auffälligkeit der letzten Spiele.
Schließt sich die Frage an, wer dafür verantwortlich ist? Kein anderer, als der Trainer. Nicht Hochstätter und Villis, Trainer und Trainerstab! Hochstätter ist anzulasten, dass er den emotionslosen, einschläfernden, wenig inspirierenden Trainer genommen hat und noch beschäftigt. Das, genau das, ist sein Fehler. Die Mannschaft ist, und das steht unumwunden fest, eine spielstarke Truppe, leider mit viel zu vielen Abspielfehlern (in Dresden besonders Kruse und Soares). Aber für Wucht, Nachrücken, Räume zu verengen, Trainer, dafür sind Sie verantwortlich, das ist ihre Aufgabe! Aber wer Körperhaltung und Inspiration von JR sieht und hört, sollte schnell erkennen, genau das fehlt ihm, leider.
Nochmals mein Wunsch: Trotz zuletzt mehrerer Trainerwechsel, jetzt handeln und einen Trainer mit "Wucht" holen.



Stimme zu, aber ein Trainer mit Wucht, kann nicht ein dauergescheiteter Betreuer aus Buer sein.
Gott bewahre uns vor der dampfplaudernden Apocalypse.
Das der überhaupt wieder erwähnt wird, zeigt das volle Dilemma des Wirkens von CH und JR.

Glückauf
      Zitieren {notify}
Pedda erzählt zwar viel, aber ich kann nicht sagen, daß es Alles so nicht stimmt, und, in Bochum waren die Zeiten viel besser, als heute!
Hab auch bisher immer nur so Floskeln gehört, warum der Neururer keine Ahnung haben soll. Aber so fundiert war noch nichts dabei!
      Zitieren {notify}
Und: im Moment braucht der VFL eher kurzfristiges Denken und Handeln, und ich denke, das kann er auf jeden Fall!
Bochum braucht im Moment keinen Sport Direktor, keinen Aufsichtsrat, weil die alle kaum Einfluss auf dem Spieler haben!
N Trainer, der aus sich rauschen kann, dem Spieler vermittelt, das ihn gleich in 90 Minuten nichts killen kann, und aus dem Spieler für kurz über 100% rauscht!
Der Schöne Spruch: Potenzial zum richtigen Zeitpunkt abrufen!
Und, Hea venezolanischen, auch wenn du Neururer nicht leiden kannst: was würdest du machen, wer gehört für dich an den Spielfeldern?
Und er ist auch keine Apokalypse, das ganz, ganz andere!
      Zitieren {notify}
Das Schwierige an der Situation ist, dass mir definitiv niemand einfällt, der die Problematik des VfL besser beheben könnte als Pedda. Muss ja auch nicht für ewig sein, aber für die restliche Saison schon. Klar redet er viel und gerne, klar hat er manchmal ne große Klappe, aber nach diesen dunklen Ereignisse mit dem holländischen Waldmenschen und dem Augsburger Puppenspieler ist mir das immer noch viel lieber. Wer läuft denn da draußen rum und möchte für den VfL alles geben? Von mir aus in Kooperation mit Atalan, den bezahlen wir eh. Aus meiner Sicht heisst es:"Machet nochmal, Pedda!"
      Zitieren {notify}
Allein die Formulierung, die perfekte Formation für ein Erfolgserlebnis finden zu wollen, spricht doch von purer Planlosigkeit. Vertrau doch einfach mal auf bestimmte Leute und hau nicht jede Woche fünf neue rein. wenn ich wüsste, bei einem schlechten Spiel bin ich nächste Woche wieder draußen, hätte ich auch keine Sicherheit im Spiel.
      Zitieren {notify}
PN hat immer geliefert, wenn man ihn brauchte.....

bleib sportlich!

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben