| Plattform Borussia Dortmund |
|---|
|
Ehrlich gesagt habe ich in Berlin fast gar nichts gesehen. Hinten stehen sie relativ sicher aber das liegt daran, dass Stöger die ganze Kette 20m zurückgeschoben hat. So kommen Papa und Toprak relativ gut klar. Das ist gut, man spielt so wie es die Spieler zulassen. Nach vorne war das aber so gut wie gar nichts. Das kann doch nicht der Anspruch sein dermassen harmlos und hilflos gegen eine massive Deckung zu operieren. Natürlich muss sich die Mannschaft umstellen, man ist halt sehr auf Auba fixiert über die ganzen Jahre. Trotzdem sollten doch die Spieler in der Lage sein mehr abzurufen, in Berlin fehlte dem Spiel bis auf ein oder zwei Ausnahmen jede Tiefe. Tiefe bekommt man nur rein wenn man entweder ins 1:1 geht um ein Loch zu reissen oder Pässe nach vorne in die Schnittstellen spielt statt nur quer zu passen. Das hat gefehlt , geht aber auch nur bedingt mit Schürrle weil der gar keinen Ball auf engem Raum stoppen kann. Ich hätte nichts gegen Giroud aber kenne den nicht gut genug um beurteilen zu können wie er spielt. Zumindest bei den Heimspielen sollte der BVB aber in der Lage sein soviel Druck zu machen, dass man einen Strafraumstürmer gut brauchen kann. Ausserdem kommt eventuell auch Reus bald wieder. Es ist drin 2. zu werden aber genausogut auch 6.oder 8. wenn es so weitergeht.
Wie ein Herzschlag bist Du immer da, wie Luft zum Atmen brauchen wir Dich! |
|
....Ich kenne aber auch keine Mannschaft gegen die sich der BVB so dermaßen schwer tut,wie gegen die Hertha.
Das ist zwar absolut ekelhafter Fußball den der Pal da ausführen lässt,noch dazu in einem Heimspiel,...aber es ist legitim ![]() Wenn Giroud zum BVB kommen sollte,dann kann das noch nicht alles gewesen sein,da haben Aki und Susi noch einen Spieler im Ärmel. Am Ende wird der BVB Vizemeister,da lege ich mich jetzt schon fest ! ![]() Nur der BVB |
|
[url]https?://www.reviersport.de/365541- --bvb-stoeger-ueber-bartra-fehler-gefaeh rlich-sind.html[/url]
Bartra macht vielleicht Fehler die gefährlich sind,aber Zagadou macht Fehler die verheerend sind! Also das kann ich absolut nicht verstehen,wieso er nicht mal ausgeliehen wird,wie Bruun-Larsen nach Stuttgart.Ist zwar erst 18-und man muß nicht draufhauen,aber das ist doch im Moment kein Spieler für Borussia Dortmund, wenn er zum Einsatz kommt.Also ehrlich Kopfschüttel. Und wenn man ehrlich ist,ist Bartra auch zu schwach für den BVB gewesen.Man muß das Niveau schon so haben,dass die Spieler nah das Niveau der Bayern Spieler haben-oder gar besser sind.Das ist bei einigen nicht der Fall.Auch die eventuelle Verflichtung von IV Dominik Heintz aus Köln bringt den BVB nicht weiter.Der hat mich schon in Kaiserslautern nicht überzeugt. Wäre wirklich ein Ding,wenn Auba am Samstag im Kader steht oder gar noch auf dem Platz.Ich schätze mal,dass Arsenal nochmal zur Überzeugung nachlegt und der Wechsel am Freitag stattfindet.Und nicht nur Giroud ist im Gespräch,auch noch andere Stürmer sollen im Gespräch sein. |
|
Deutscher Meister : 2011 und 2012
DFB Pokalsieger : 2012 DFB Pokalfinalist : 2014, 2015, 2016 CL-Finalst : 2013 Supercupsieger : 2013, 2014 Ein vorbildlicher Profi,ein feiner Kerl,ein ganz großer Mensch,.... danke Neven,für fast 10 tolle Jahre beim BVB !!! ![]() Weiterhin alles Gute für Dich ,Deiner Familie und viel Erfolg der Neven Subotic Stiftung !!! NUR DER BVB !!! Zuletzt modifiziert von lappes am 26.01.2018 - 19:14:20 |
|
Glückliches 2 : 2 gegen Freiburg !
Das alte Lied,...Dortmund hat gegen tief stehende Mannschaften kein Rezept,gegen eine dermaßen gut organisierte Mannschaft wie Freiburg schon gar nicht. Dem BVB fehlt einfach das Tempo und die Präzision im Passspiel.Wir haben zwar viel Ballbesitz,aber kaum Raumgewinn,schaffen keine Lücken,wirken sehr statisch. Nach dem 1 : o setzt die Mannschaft,zu einem Zeitpunkt wo Freiburg mit Respekt und Zurückhaltung aggiert,nicht nach.Sie ist nicht gierig,nicht griffig,setzt nicht nach,zeigt nicht den unbedingten Willen dem Gegener die Leviten zu lesen.Stattdessen eiert das Spiel so vor sich hin,Freiburg kommt,völlig unbedrängt,über die Aussenbahn und macht das 1 : 1 Das ist dann spätestens der Zeitpunkt wo man deutlich sieht wieviel Verunsicherung und wie wenig Selbstvertrauen in dieser Truppe steckt.Ein Schatten seiner selbst ! Der Ballverlust von Sahin vorm 1 : 2 kann passieren,was Petersen allerdings daraus macht ist überragend ausgeführt,...mit ein bisschen Glück. Ein Traumtor !!! Das 2 : 2 war am Ende,aufgrund der Bemühungen,aber doch verdient,...wenn auch glücklich. Freiburg hat mir in ihrer Organisation und ihrem disziplinierten Spiel sehr gut gefallen.Dortmund wird es sehr schwer haben den Anschluß an die oberen Plätze zu halten,dafür hat die Mannschaft im Moment nicht das Zeug. Das Auba im Kader stand und gespielt hat ist völlig in Ordnung ! An seiner schlechten Quote in diesem Spiel hat er keine Schuld. Nur der BVB !!! |
|
Ich bin ja meistens Deiner Meinung,aber bei Aubamayeng geben Zorc,Watzke und Stöger keine gute Figur ab.Da hätte ich bis zum 1.mal abgewartet was Sache ist.Fürs Freiburg Spiel hätte man Isak oder Yarmolenko das Vertrauen aussprechen sollen.Klar kann der Fehlpass zum 1-2 bei Sahin mal passieren,aber beim 1-1 läuft er Haberer nicht aggressiv an und steht im toten Raum.Und Mo Dahoud spielt jetzt keine Rolle mehr bei Stöger ? nicht mal mehr im Kader-kann ich nicht nachvollziehen.Wird anscheinend doch schwerer als erwartet mit der CL Qualifikation!
|
|
Gerade wo Kölle in der Karnevalzeit ziehmlich aufdreht ,hätte /wünsche ich mir am Freitag ein anderen Gegner .
Vieleicht kommt das ganze auch recht ,oder auch nicht. Fakt ist und bleibt unser Abwehr und das war kacke . Man muss sich vorstellen 3 gegen 1 ,und 1 gewinnt das Duell ..... |
|
Zitatgeschrieben von F.C.Knppeldick
Ich bin ja meistens Deiner Meinung,aber bei Aubamayeng geben Zorc,Watzke und Stöger keine gute Figur ab.Da hätte ich bis zum 1.mal abgewartet was Sache ist.Fürs Freiburg Spiel hätte man Isak oder Yarmolenko das Vertrauen aussprechen sollen.Klar kann der Fehlpass zum 1-2 bei Sahin mal passieren,aber beim 1-1 läuft er Haberer nicht aggressiv an und steht im toten Raum.Und Mo Dahoud spielt jetzt keine Rolle mehr bei Stöger ? nicht mal mehr im Kader-kann ich nicht nachvollziehen.Wird anscheinend doch schwerer als erwartet mit der CL Qualifikation! Ja,beim 1 : 1 vernachlässigt Toljan seine Seite und Sahin antizipiert die Situation völlig schläfrig. Warum Mo Dahoud bei Stöger nicht auf dem Zettel steht kann ich mir auch nicht erklären,...aber...wenn ich im Stadion bin,dann oftmals auf der West-oder Osttribüne,die haben ja eh keine Ahnung ![]() Alles in Allem gibt der BVB zur Zeit kein gutes Bild ab. Solche Aussagen wie die von Bürki zeigen,dass so einige Spieler,nicht nur beim BVB,völlig realitätsfremd und viel zu verwöhnt sind. Andererseits gibt es auch immer mehr Zuschauer die einen viel zu hohen Anspruch an die Mannschaft richten,die sich unterhalten lassen wollen und auch viel zu verwöhnt sind von der Leistung der letzten Jahre. Die Zeiten wo das ganze Stadion,wo 70 000 Leute aus einer Kehle die Mannschaft nach vorne trieben,die sind vorbei.Ab und zu hat das Westfalenstadion noch seine alte Kraft,diese unglaubliche Power und Leidenschaft,aber eben viel zu selten.Fußball ist zu einem EVENT geworden,da bleibt die Leidenschaft auf der Strecke." Echte Liebe ",...geht nur über das Portemonnaie,nicht nur in Dortmund ( auch in Schalke ) Die Süd :... ist auch nicht mehr so wie sie mal war. Ein Teil der 25 000 singt und trommelt,unabhängig vom Spielverlauf,95 Minuten,stupide und einfallslos ihre Lieder,ein anderer Teil macht gar nichts,ist damit beschäfftigt Toilettengänge zu erledigen und Bier zu holen und ein Teil guckt das Spiel,reagiert auf Spielsituationen,äussert sich lauthals aber sachlich und hat das Gespür dafür wann die Mannschaft Hilfe benötigt,oder nicht. Aus 40 jähriger Auswärtserfahrung weiß ich,in welchen Stadien das ganz anders ist.Dortmund hat nicht die besten Fans ! ( Schalke aber auch nicht ) Der Umgang mit dem Bombenanschlag : Das war,meiner Meinung nach, der Knackpunkt zwischen Trainer,einem Teil der Mannschaft und dem Vorstand.Von da an ging das ganze Hick Hack erstmal los.Vom Umgang der Medien zu diesem Thema einmal ganz zu schweigen,unter aller Sau ! Alles in Allem ist der Weg den der BVB und der Fußball im Allgemeinen geht immer mehr zu hinterfragen. Wenn man sich vorstellt,dass man,obwohl so viel Kohle in die Hand genommen,schon jetzt wieder 20 Punkte hinter den Bayern steht,die wiederum aktuell kaum das Zeug haben in ein CL Finale zu kommen,dann weiß man wo man steht. Wenn Summen für Spieler bezahlt werden,die für einen Normalbürger jenseits der Vorstellungskraft liegen,wenn Spieler sich frei pressen,dem Verein die lange Nase zeigen,wenn die Berater sich dumm und dämlich verdienen,dann weiß man wo die Reise noch hingeht,...es wird noch mehr Geld in die Hand genommen,es wird sich weiterhin von der Basis entfernt,...es wird nicht besser,..bis die Blase platzt. So viel wollte ich eigentlich gar nicht schreiben,aber im Moment geht mir der ganze Scheiss nur noch fürchterlich auf den Sack,...nicht nur was den BVB angeht,sonder der Fußball im Allgemeinen
|
|
Hannes Wolf beim VFB entlassen !
Ich würde mir wünschen,dass der BVB sich diese Situation zu eigen macht und mit Hannes,für die kommende Spielzeit,in die Verhandlung geht. Hannes ist ein Dortmunder Junge,ein junger Trainer mit einer guten ( BVB )Fußballphilosophie ! Er kennt den BVB und sein Umfeld. Aussortieren,neu strukturieren,umdenken,.." Aktion Neustart " ! |
|
Dieses Spiel war fast ein Offenbarungseid, eine Zumutung für alle Zuschauer. Stöger muss jetzt mal Mut zeigen, Akanji rein, vielleicht Dahoud. Was die letzten 3 Spiele lief war Altherrenfussball! Und Herr Bürki sollte vielleicht mal einen langen Abstoss zum eigenen Mann bringen statt so eine Frechheit rauszuhauen.
Wie ein Herzschlag bist Du immer da, wie Luft zum Atmen brauchen wir Dich! |
|
Zitatgeschrieben von lappes
Hannes Wolf beim VFB entlassen ! Ich würde mir wünschen,dass der BVB sich diese Situation zu eigen macht und mit Hannes,für die kommende Spielzeit,in die Verhandlung geht. Hannes ist ein Dortmunder Junge,ein junger Trainer mit einer guten ( BVB )Fußballphilosophie ! Er kennt den BVB und sein Umfeld. Aussortieren,neu strukturieren,umdenken,.." Aktion Neustart " ! Ist meiner Meinung nach eine Nummer zu groß für ihn! Ich weiß ja,dass er Erfolge in Aplerbeck und bei der BVB-Jugend hat,aber der BVB gehört immer noch zu den besten Clubs in Europa.In Stuttgart ist er auch erst am letzten Spieltag aufgestiegen.So souverän war das nicht.In der ersten Liga hat der VFB eine eklatante Auswärtsschwäche zu verzeichnen.Heimspiele wurden mit viel Glück und alle nur mit einem Tor Unterschied gewonnen.Trotzdem war dann auch,wenn auch mit Glück die Punkteausbeute von 20 Zählern O.K.,wenn man sieht was für Gurken da in der Abwehr gespielt haben oder spielen! Für mich gibt es nur einen,der den BVB wieder auf Vordermann bringen kann,und das ist Julian Nagelsmann! Der würde zum BVB passen wie Jürgen Klopp,da bin ich felsenfest von überzeugt.Nur,er ist erst ab 2019 verfügbar-in der Fußballzeit eine Ewigkeit. Und der Auba Transfer geht heute mit 63 Mio über die Bühne! Und Batsuhai oder so ähnlich,soll von Chelsea ausgeliehen werden.Was für ein Possenspiel.So was hab ich überhaupt noch nie gesehen oder gehört.Papa Aubameyang hat dem Sohn bestimmt doch zugesteckt,dass er sich nicht verletzen soll,sonst patzt der Transfer noch.So hat er dann auch gespielt. P.S.Ich wäre auch mal für einen Neuanfang.Es muß gnadenlos aussortiert und eine neue Truppe für die kommende Saison auf die Beine gestellt werden.Zorc und Watzke haben nämlich auch so manchen Fehler begangen,wie etwa Schürrle einen 5 Jahres-Vertrag zu geben.Rode zu holen.Auch bei den Altetablierten oder altgedienten Spielern muß man hinterfragen,ob sie den BVB noch nach vorne bringen.Einen weiteren Top-Transfer hat man mit dem 17 jährigen Gomez aus Barcelona ja schon getätigt.Zweitbester Spieler bei der U-17 WM gewesen.Dem gehört die Zukunft,ganz klar.Die Frage ist nur,ist er schon so weit,um den BVB zu helfen wieder erfolgreich zu sein? Bei Sancho sieht man ja schon,dass das mal ein Riese wird.Der richtige Durchbruch kann aber noch dauern,was ja normal ist. |
|
Letzte Saison habe ich relativ viele Spiele des VfB in Liga 2 gesehen und das war eigentlich nie überzeugend. Die haben durch überlegene individuelle Qualität meistens gewonnen und oft auch glücklich. Ich traue dem Hannes das überhaupt nicht zu. Der kann das nicht mit einer Mannschaft die fast immer gegen defensiv tief stehende Gegner spielt .Keine Chance!
Wir brauchen einen Neuanfang, junge hungrige Spieler die sich zerreissen und einen Trainer der ins Risiko geht. Nicht wie Bosch Haraki spielt aber der personel Mut hat. So wie ich der Meinung bin dass Stöger jetzt Akanji bringen muss, dass die Zeit von Spielern wie Nuri Sahin vorbei ist. Da ist kein Feuer drin. Auch der ganze Auftritt von Zorc und Watzke in den letzten Monaten ist stark verbesserungswürdig. Wie man sich von Dembele oder Auba an der Nase herumführen lässt geht gar nicht. Schürrle, Toprak, Rode , Vertragsverlängerung Sahin.....alles Fehlentscheidungen. Ein aufgeblähter Kader, eine immer schwerer werdende Identifikation mit der Mannschaft. Es sind so viele Dinge die falsch gelaufen sind! Wenn man gegen Köln und Hamburg wieder nur 2 oder 3 Punkte holt ist auch Stöger schon fast nicht mehr haltbar. Denn Watzke hat ja ganz klar gesagt, dass er handeln muss wenn das Saisonziel CL-Quali gefährdet ist. Auch wenn Stöger mit 2 Siegen und 3 remis noch so gerade an der unteren Toleranzschwelle ist muss man leider sagen, dass kein Spiel unter seiner Regie auch nur ansatzweise gut war. Ich war am Samstag wie immer im Stadion unter den laut Bürki ahnungslosen Zuschauern auf der Osttribüne,habe zusammen mit meinem Sohn für insgesamt 80 Euro ein Spiel gesehen dass langweiliger war als die meisten Kreisligaspiele. Bürki ist vielleicht der Meinung dass man manchmal nicht anders kann als zurückzuspielen aber 20 oder 30mal im Spiel zum Torwart ? Nur quer und zurück weil keiner läuft? Das ist der Gegenwert für unser Geld? Es kann mal schlecht laufen aber wir wollen Kampf, Leidenschaft, Siegeswillen egal wie es läuft. Der Stöger ist ein netter Kerl aber er muss sich jetzt schnellstens überlegen was er will, langweiligen Sicherheitsfussball der noch nicht einmal funktioniert, oder Borussia Dortmund-Fussball mit Herz und Leidenschaft. Ich habe das hier schon mal vor ein paar Wochen geschrieben aber ich vermisse die Leidenschaft, Aggressivität, Laufbereitschaft. Nach dem 1:2 war nichts zu erkennen, kein Aufbäumen, keine Wut, nichts. Das ist alles nur noch traurig und in Köln gibt es so nichts aber auch gar nichts zu holen! Wie ein Herzschlag bist Du immer da, wie Luft zum Atmen brauchen wir Dich! |
|
Zitatgeschrieben von mh1909
Letzte Saison habe ich relativ viele Spiele des VfB in Liga 2 gesehen und das war eigentlich nie überzeugend. Die haben durch überlegene individuelle Qualität meistens gewonnen und oft auch glücklich. Ich traue dem Hannes das überhaupt nicht zu. Der kann das nicht mit einer Mannschaft die fast immer gegen defensiv tief stehende Gegner spielt .Keine Chance! Wir brauchen einen Neuanfang, junge hungrige Spieler die sich zerreissen und einen Trainer der ins Risiko geht. Nicht wie Bosch Haraki spielt aber der personel Mut hat. So wie ich der Meinung bin dass Stöger jetzt Akanji bringen muss, dass die Zeit von Spielern wie Nuri Sahin vorbei ist. Da ist kein Feuer drin. Auch der ganze Auftritt von Zorc und Watzke in den letzten Monaten ist stark verbesserungswürdig. Wie man sich von Dembele oder Auba an der Nase herumführen lässt geht gar nicht. Schürrle, Toprak, Rode , Vertragsverlängerung Sahin.....alles Fehlentscheidungen. Ein aufgeblähter Kader, eine immer schwerer werdende Identifikation mit der Mannschaft. Es sind so viele Dinge die falsch gelaufen sind! Wenn man gegen Köln und Hamburg wieder nur 2 oder 3 Punkte holt ist auch Stöger schon fast nicht mehr haltbar. Denn Watzke hat ja ganz klar gesagt, dass er handeln muss wenn das Saisonziel CL-Quali gefährdet ist. Auch wenn Stöger mit 2 Siegen und 3 remis noch so gerade an der unteren Toleranzschwelle ist muss man leider sagen, dass kein Spiel unter seiner Regie auch nur ansatzweise gut war. Ich war am Samstag wie immer im Stadion unter den laut Bürki ahnungslosen Zuschauern auf der Osttribüne,habe zusammen mit meinem Sohn für insgesamt 80 Euro ein Spiel gesehen dass langweiliger war als die meisten Kreisligaspiele. Bürki ist vielleicht der Meinung dass man manchmal nicht anders kann als zurückzuspielen aber 20 oder 30mal im Spiel zum Torwart ? Nur quer und zurück weil keiner läuft? Das ist der Gegenwert für unser Geld? Es kann mal schlecht laufen aber wir wollen Kampf, Leidenschaft, Siegeswillen egal wie es läuft. Der Stöger ist ein netter Kerl aber er muss sich jetzt schnellstens überlegen was er will, langweiligen Sicherheitsfussball der noch nicht einmal funktioniert, oder Borussia Dortmund-Fussball mit Herz und Leidenschaft. Ich habe das hier schon mal vor ein paar Wochen geschrieben aber ich vermisse die Leidenschaft, Aggressivität, Laufbereitschaft. Nach dem 1:2 war nichts zu erkennen, kein Aufbäumen, keine Wut, nichts. Das ist alles nur noch traurig und in Köln gibt es so nichts aber auch gar nichts zu holen! da kannst du mal sehen, wie deine 80 € bei den Spielern ankommen! --- Nur wer Geheimnisse kennt, kann sie ausplaudern --- |
|
Ja, Sonntag ein Freundschaftsspiel angeschaut. Kreisligist vs Bezirksligist, interessantes Spiel, gute Currywurst, leckeres Bier und alles für 8 Euro
![]() Hoffentlich gibt es heute abend nicht wieder so einen Langweiler ohne Torchancen. Ist natürlich auch ein Gesamtproblem in unserer Liga, dass sich immer mehr Mannschaften darauf spezialisieren massiv hinten drin zu stehen und die Räume zuzulaufen , statt selbst Fussball zu spielen. So verliert die Bundesliga massiv an Attraktivität. Wie ein Herzschlag bist Du immer da, wie Luft zum Atmen brauchen wir Dich! |
|
Zitatgeschrieben von mh1909
Hoffentlich gibt es heute abend nicht wieder so einen Langweiler ohne Torchancen. Glaube ich nicht.Köln muß ja noch vorne spielen,sie wissen,dass der BVB in der Abwehr anfällig ist,deshalb werden sie schon nach vorne spielen.Akanji wohl von Anfang an,bin mal gespannt,denn den kenne ich 0,0.Gurreiro wieder fit, soll wohl in die Anfangsformation rücken.Batsuhay,klar,wird auch in die erste Elf rücken.Wenn Pulisic spielt,dann kann er mal wieder zeigen,was er drauf hat.Zuletzt schwach.Und mal sehen,ob Götze spielt.Hat mich schon gewundert,wieso er gegen Freiburg nicht in der ersten Elf war.Na ja,Stöger wird schon einen Grund haben.Er sollte auch schon in den letzten 14 Spielen plus Euro-League zünden,sonst wirds schwer mit Platz 4.. Zuletzt modifiziert von F.C.Knüppeldick am 02.02.2018 - 14:07:02 |
|
Heute kann man nicht meckern, unterhaltsames Spiel, gewonnen...Was will man mehr in dieser Situation? Der Belgier weiss wo das Tor steht und für mich war es das erste Spiel unter Stöger bei dem man das Gefühl hatte, dass da eine Mannschaft auf dem Platz steht. Köln war stark oder unsere Jungs zu schwach aber sie haben gekämpft und alles rausgehauen.Jetzt das Heimspiel gegen Hamburg gewinnen und die Tabelle sieht wieder besser aus.
Wie ein Herzschlag bist Du immer da, wie Luft zum Atmen brauchen wir Dich! |
|
Zitatgeschrieben von mh1909
Heute kann man nicht meckern, unterhaltsames Spiel, gewonnen...Was will man mehr in dieser Situation? Der Belgier weiss wo das Tor steht und für mich war es das erste Spiel unter Stöger bei dem man das Gefühl hatte, dass da eine Mannschaft auf dem Platz steht. Köln war stark oder unsere Jungs zu schwach aber sie haben gekämpft und alles rausgehauen.Jetzt das Heimspiel gegen Hamburg gewinnen und die Tabelle sieht wieder besser aus. Warten wir mal einige Spiele ab und sehen dann was er für den BVB gebracht hat. Toll fand ich das er das Vereinslogo nach seinem Tor angefasst hat und obwohl er weiß, dass er nur bis Ende der Saison da ist. Wie oft hat der das eigentlich schon bei seinen anderen Vereinen auch so gemacht?
--- Nur wer Geheimnisse kennt, kann sie ausplaudern --- |
|
Ja, das ist mir auch sofort (negativ) aufgefallen mit dem Logo. Aber er ist ein Knipser, wenn man so die anderen Spiele gesehen hat und auf welche Art und Weise die grössten Chancen verballert wurden, muss man schon sagen dass er einen anderen Level hat. Übrigens hat der 2. letztes Jahr am 21.Spieltag 45 Punkte gehabt und jetzt 34, das sagt viel aus über den aktuellen Zustand der Liga. Deswegen ist es für Dortmund eigentlich relativ leicht unter den ersten vier zu landen , Heimspiele gewinnen , auswärts im Schnitt immer einen Punkt und dann reicht das schon. Was mir positiv aufgefallen ist , ist wie schon geschrieben das ganze Auftreten. Es war endlich wieder eine Mannschaft auf dem Platz, die gekämpft hat und die den Eindruck vermittelte ein Team zu sein. Im Vergleich zu den leblosen Auftritten geegen Freiburg, Berlin und Wolfsburg war das sehr anregend und auch für den neutralen Beobachter ein Klassespiel.
Wie ein Herzschlag bist Du immer da, wie Luft zum Atmen brauchen wir Dich! |
|
Zitatgeschrieben von mh1909
Aber er ist ein Knipser, wenn man so die anderen Spiele gesehen hat und auf welche Art und Weise die grössten Chancen verballert wurden, muss man schon sagen dass er einen anderen Level hat. Stimmt,deshalb muß ich meine Aussage,dass man es mit Isak,Yarmolenko und Schürrle in der Spitze auch geschafft hätte,unter die ersten 4 zu kommen revidieren.Wenn "Batsman" in Köln nicht gespielt hätte,dann hätte man auch nicht gewonnen.Er scheint aber kein großartiger Dribbler zu sein,also 1-1 Situationen scheinen nicht sein Ding zu sein.Hoffe mal,dass ich mich irre,war ja das erste Spiel. Und Marco am Samstag auf der Bank ? 15 Minuten-Einsatz in Sicht oder in der nächsten Woche.Und der HSV kommt mit Salihovic.Meister des ruhenden Balles.Nicht das er dem BVB noch gefährlich wird im hohen Alter...
|
|
2 : 0 gegen den HSV gewonnen,
mehr schlecht als recht.Zwar wieder viel Ballbesitz,dafür aber kaum Durchschlagskraft,wenig Ideen,kein Tempo...defensiv ungeordnet. Nach 45 Minuten,vor 80 000 ...in einem Heimspiel,2 mal auf's Tor geschossen...jämmerlich. Im zweiten Durchgang auch viel Stückwerk,keine klare Spielidee,aber mit etwas mehr zug zum Tor. Gute Vorbereitung zum 1 : 0..weil Reus unermüdlich versuchte die Bälle hinter die erste,zweite Linie zu spielen,so auch hier ...gute Hereingabe auf Pulisic,flacher,harter Ball vor's Tor und Batshurayi stand goldrichtig. Danach,auch keine Spur von Ruhe,oder gar Kontrolle.Viele Ballverluste,keine Stabilität und im Spiel nach vorne,äusserst stümperhaft. Das 2 : 0 ....nach zittern und schwitzen..war allerdings von Schürrle ( ansonsten schwach ) gut vorbereitet und von M.Götze,mit hohem Einsatz,herausgespielt Letztendlich ein Sieg,3 Punkte mehr auf dem Konto und mit der nochmaligen Erkenntnis,dass der BVB noch sehr viel Arbeit vor sich hat.Es fehlt,nach wie vor,die Leichtigkeit. Nur der BVB !!! Zuletzt modifiziert von lappes am 10.02.2018 - 19:24:04 |
nach oben