Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Schalke: Gemeinsam gegen Rassismus und Diskriminierung
      Zitieren {notify}
Schalke
Gemeinsam gegen Rassismus und Diskriminierung
Zum Jubiläum blickt die Schalker Fan-Initiative, Gewinner des Julius-Hirsch-Preises, mit einer Sonderausstellung auf 25 erfolgreiche Jahre zurück.

reviersport.de//366225---schalke-gemeins am-gegen-rassismus-diskriminierung.html. html
      Zitieren {notify}
Typisch Schalke, wir setzen uns für Menschen ein, die einer Diskriminierung ausgesetzt werden. Das entspricht dem Leitbild und ist wieder mal vorbildlich und beispielgebend. Niemand darf aufgrund seiner Herkunft, Rasse oder politischer Einstellung diskriminiert werden.

Ich würde es begrüßen, wenn sich das Projekt auch gegen die Diskriminierung von AfD Wählern und Sympathisanten einsetzt. Vereinen wie Frankfurt sollte man so die rote Karte zeigen. Im DFB Pokalspiel gegen die Frankfurter Eintracht könnte man eine Aktion pro AfD starten. Ist allerdings eine Gratwanderung, Schalke sollte auch immer überparteilich sein und bleiben. Ein eindeutiges Statement gegen die verfassungsfeindliche Diskriminierung von unbescholtenen AfD Wählern durch Eintracht Frankfurt sollte aber gesetzt werden.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Alles fr Schalk

Typisch Schalke, wir setzen uns für Menschen ein, die einer Diskriminierung ausgesetzt werden. Das entspricht dem Leitbild und ist wieder mal vorbildlich und beispielgebend. Niemand darf aufgrund seiner Herkunft, Rasse oder politischer Einstellung diskriminiert werden.

Ich würde es begrüßen, ...man eine Aktion pro AfD starten. Ist allerdings eine Gratwanderung, Schalke sollte auch immer überparteilich sein und bleiben. Ein eindeutiges Statement gegen die verfassungsfeindliche Diskriminierung von unbescholtenen AfD Wählern durch Eintracht Frankfurt sollte aber gesetzt werden.

Diskriminierung der Diskriminierer, schwierig aber notwendig, auch wenn bei der BTW 2017 nicht alle für Rassismus, Nationalismus und Diskriminierung innerhalb dieser Partei stimmten und daß das nicht noch einmal passiert, weil die Wähler der Partei inzwischen nachgedacht und bedauert haben, Sie augenscheinlich noch nicht, aber da sind sie in Gelsenkirchen nicht alleine. Traurig

Rot und Weiß ein Leben lang.
RWO - Es ist Liebe.
      Zitieren {notify}
@Alles für Schalke: Was hast du an der Überschrift "Gemeinsam gegen Rassismus und Diskriminierung" nicht verstanden? Ich denke garnix, denn in diesem Zusammenhang eine pro AfD Aktion zu fordern zeugt schon von einem unangenehm verzerrten Weltbild. Wofür steht die AfD in deinen Augen - wenn nicht für Rassismus, Diskriminierung und Nationalismus?

In diesem Zuge sollte man sich auch mal überlegen, ob es den nach außen dargestellten Initiativen gegen Rechts zuträglich ist Konzerte der Böhsen Onkels in der Arena zu veranstalten!
      Zitieren {notify}
@dagobert: Was hast Du an der Überschrift nicht verstanden? Gemeinsam gegen Diskriminierung!

Ja, Du hast Recht, es gibt AfD Politiker, die diskriminieren und die sind rassistisch. Die gibt es bei der CDU, bei der SPD und sogar bei der linksextremen DIE LINKE. Ist dadurch die gesamte Partei rassistisch? Ist Sarrazin die SPD? Ist Gauweiler die CSU? Ist der verurteilte Linksterrorist Ströbele Die GRÜNEN? Natürlich NICHT!

90 % der Straßendrogendealerei in Großstädten ist in Hand von Schwarzafrikanern. Das ist Fakt. Sind dadurch ALLE Schwarzafrikaner Dorgendealer? Natürlich auch NICHT!

Und wer der Meinung ist, man darf nur gegen die Dsikriminiuerung bestimmter Personengruppen protestieren, gegen andere aber nicht, diskriminiert selbst! Schon mal drüber nachgedacht?

Die meisten Parteifunktionäre der AfD waren vorher bei der CDU oder SPD. Teilweise Abgeordnete, ohne Zweifel fest zur freiheitlich demokratischen Grundordnung stehend. Die Wähler der AfD kommen ebenfalls zum überwiegenden Teil aus diesen beiden Parteien, was das Wahlverhalten betrifft. Und wenn nun Menschen, die der AfD angehören oder die Partei gut finden oder wählen schlechter gestellt werden als andere Menschen, so wie es der Präsident von Frankfurt fordert, dann ist das Diskriminierung!

Bei einer in Teilen vom Verfassungsschutz beobachteten Partei wie DIE LINKE oder bei der NPD könnte ich das sogar verstehen, da es da sachliche Gründe gibt, die ich nachvollziehen kann. Aber die AfD ist eine Partei wie die SPD und CDU auch. Und das bestimme nicht ich oder Du oder die Presse, sondern der Verfassungsschutz.

Abgesehen davon, dass ich auch einen Ausschluss von Wählern der LINKEN oder NPD von Fußballspielen nicht gut finden würde, ein Gesinnungstest im Stadion geht zu weit.

Heute werden Menschen vom Präsidenten von Eintracht Frankfurt diskriminiert nur aufgrund ihrer demokratischen (!!!!) politischen Sympathie für eine Partei. Und morgen? Morgen sind es Schwarze? Oder wieder Juden? Achtung, ganz gefährlich, was dieser Typ da macht. Anzeigen gegen den Präsidenten von Frankfurt laufen ja schon. Was wir machen sollten, ist auf diese verfassungswidrige Diskriminierung hinzuweisen, aufzuschreien und eine Aktion zu fahren gegen die Benachteiligung von Menschen, die die AfD gut heißen. Es ist mir ein Rätsel, wie man das nicht verstehen kann, es sagt aber zumindest viel über das Weltbild aus, dass Du @dagobert zu haben scheinst. Und das ist kein demokratisches.
      Zitieren {notify}
@dagobert: Noch was. Die Böhes Onkelz in die rechte Ecke stellen zu wollen, schlägt dem Fass den Boden aus! Die haben mehr im Kampf gegen Links- und Rechtsextremismus getan, als wir alle hier zusammen! Konzerte für die Opfer linker und rechter Gewalt schon seit den 90ern, Liedtexte gegen linke und rechte Deppen schon seit über 20 Jahren!

Sorry, Du brauchst dringend mal Nachhilfe in politischer Bildung.
      Zitieren {notify}
Gemeinsam gegen Diskriminierung der SPD in den Medien.

Ach noch was.
Mitglieder der AfD können nicht Mitglied bei Eintracht F´furt sein, formuliert der Präsident des Vereins die Vereinssatzung sinngemäß.

Die Vereinssatzung von RWO weißt politische Neutralität aus, Mitglieder halten sich notgedrungen daran, gucken AfD Mitglieder aber nicht midem Asch an.

Beide Vereine lassen den Besuch von AfD Wählern im Stadion zu, solange sie keine entsprechende Armbinde oder ein Wahlposter auf dem Rücken tragen. Zwinker

Rot und Weiß ein Leben lang.
RWO - Es ist Liebe.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben