Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
| KFC-Hammer: Relegationsspiel wohl nicht in der Grotenburg |
RevierSport
Tripel-As Posts: 374
KFC-Hammer Relegationsspiel wohl nicht in der Grotenburg Keine guten Nachrichten für den Regionalligisten KFC Uerdingen: Sollte der ehemalige Bundesligist Meister werden, kann er sein Relegationsspiel nicht zuhause austragen. reviersport.de/366441---kfc-hammer-releg ationsspiel-wohl-grotenburg.html
|
|
Na kommt schon, haut raus das MP einfach ein neues Stadion bauen soll  ihr Hater
|
|
Dann soll der Russe doch einfach ein neues Stadion bauen
|
|
Record
Minikicker Posts: 1 Verwarn.:
Sollen in Essen spielen damit die auch mal spitzen Fußball sehen
|
|
..... ich muss hier nun doch mal schmunzeln. Ich denke aber, dass ist eine falsch recherchierte Nachricht von der RS. Oder würde dies auch gelichzeitig bedeuten - die Grotenburg ist nicht 3. Liga tauglich?
|
|
Genau so sieht es aus. Es müssen etliche Dinge auf den Stand der Technik gebracht werden. Weiterhin stellt die DFL für die Bundesliga (ab Liga 3) einige hohe Ansprüche. Das fahrt bei der Anzahl der überdachten Sitzplätze an, geht über die Notstromversorgung der (unzureichenden) Flutlichtanlage über VIP Logen bis zu freiem WLAN für die Presse. Von der Rasenheizung will ich da gar nicht sprechen.
|
|
Zitatgeschrieben von Record Sollen in Essen spielen damit die auch mal spitzen Fußball sehen
Halte doch den Ball flach. Noch ist die Relegation nicht erreicht und in Essen habt ihr auch noch nicht gewonnen.
|
|
STROEM
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Uerdingen nicht im Thema ist, was solche Herausforderungen neben der sportlichen Seite betrifft! Wäre es anders, dann würde mein Kopfschütteln nicht mehr aufhören. Der erste Schritt mit der sportlichen Seite ist zwar bestellt, aber in Köln auch.
|
|
TorschreiRWE
Haudegen Posts: 687
Blöder gehts wohl nicht. Holen teuere Spieler ohne Ende, haben aber nicht die Grundvoraussetzungen, ein Profiligataugliches Stadion.
|
|
Stadt und der KFC sind an Thema dran. Ihr müsst euch keine Sorgen machen... Und eine Rasenheizung verlangt der DFB nach einem Jahr Drittligazugehörigkeit. Und: Der KFC ist noch nicht aufgestiegen. Warten wir doch erstmal ab!
|
|
TorschreiRWE Naja besser so, als wie in Essen, wo ein "Profiligataugliches Stadion" steht, man aber sportlich gesehen, seit Jahren dem eigenen Anspruch hinterher rennt (Zusammen hoch 3). Man wird sich schon darum kümmern, dass alles passt, sollte man den Aufstieg überhaupt schaffen. Eine Sache die manche aber glaube ich auch nicht wissen ist, dass dem KFC die Grotenburg nicht gehört, sondern der Stadt Krefeld.
|
|
Erst mal das Ziel (das so viele haben und so wenige erreichen (können)) des baldigen Aufstiegs (nach 2-4 Jahren) schaffen; dann entscheiden, ob die altehrwürdige Grotenburg noch einmal hochgerüstet wird (werden kann) oder eine alternative Lösung realisiert werden muss. Das geht übrigens allen Vereinen, die Aufstiegsambitionen haben, so. Die Variante "erst sportlich leisten, dann aufrüsten" ist ehrlicher, steuernsparender und den Nichtfußballverrückten in der jeweiligen Stadt besser zu erklären.
|
|
Hotteköln
Mitglied Posts: 63
I`verry amused. Wollen hoch und höher hinaus. Jetzt schon darüber zu spekulieren was am Ende der Saison wird halte ich für etwas zu früh. War wohl eher ein "Lückenfüller" in der Berichterstattung von RS. Viktoria, BVB, Rödinghausen und andere müssen erst mal abgehängt werden
|
|
Hotteköln
Mitglied Posts: 63
Wir haben übrigens ein ähnliches Problem. Sehen das allerdings etwas enspannter. 1. Wir teilen uns das Stadion mit Fortuna 2. Wir bauen kurzfristig die nicht genutzten Flächen in der Kurve mit mobilen Tribünen aus. (War übrigens schon letztes Jahr Plan B) Allerdings wird bei uns nicht so ein Hype gemacht
|
|
Beruhigt euch mal wieder. Die Bedingungen des DFB gelten ab dem 3.Liga Start. Die Religation wird nach 4Liga Rahmenbedingungen durchgeführt. Eine Rasenheizung muss erst ab dem 2 Jahr in Liga 3 her. Lotte hatte auch erst nach dem Aufstieg 2016 eine neue Tribüne gebaut, damit sie die vom DFB Für die 3.Liga geforderten min. 10000 Zuschauer rein bekommen. Also das Religationspiel kann durchaus in der Grotenburg gespielt werden. Im der Sommerpause könnten dann die geforderten Massnahmen für die 3.Liga durchgeführt werden. Die Stadt und der Verein arbeiten schon gemeinsam an einem Konzept. Schönen Gruß an alle Panikmacher.
|
|
Sorry. Natürlich muss man erst mal aufsteigen. Aber trotzdem muss man halt schon vorbereitet sein, sollte es so kommen.
|
|
Hotteköln
Mitglied Posts: 63
@KFCJUPP: Danke für den guten Kommentar
|
|
Nach der Logik von manchen, müsste dann ja jeder Verein aus den 4. Ligen ein drittligataugliches Stadion haben weil ja jeder zumindest die Chance hätte mal in die Relegation zu kommen... Es gibt in der vierten Liga auch genau 2 Möglichkeiten: Entweder die Stadt vermietet ein modernes Stadion und macht Verlust weil die Vereine nicht so viel Miete zahlen können Oder man lässt die Stadien mit der Zeit verkommen und wundert sich dann, dass man irgenwann irgendwelche Auflagen nicht erfüllen kann.
|
|
neeee, .... nur die Vereine, die aufsteigen wollen.
|
|
Franky4Fingerz
Minikicker Posts: 1
Ist doch eh uninteressant, da RWO ja Meister werden wird...
|
|
Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.