Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Plattform Borussia Dortmund
      Zitieren {notify}
obas:
Mit den Seilschaften könntest du durchaus Recht haben aber das sollte jemnden wie Doll wenig tangieren.Der ist doch sozusagen ganz frisch von aussen rein gekommen.
Ich denke auch dass Doll einfach (noch) nicht die Courage hat für den ganz grossen Schnitt.Wörns ist sicherlich von seinem Standing in der Mannschaft noch eine Art Führungsspieler und als Trainer muss man auch auf ein funktionierendes Gefüge im Team achten.
Zudem ist es schwer einzuschätzen wie stark Amedick ist,als reiner Manndecker habe ich zu ihm mehr Vertrauen als zu Wörns aber in der Vorwärtsbewegung ist das so eine Sache........
Bei Wörns ist irritierend dass er unter einem völligen Realitätsverlust leidet und nicht einsehen will dass seine Zeit einfach abläuft.Stattdessen gibt er Interviews in denen er davon träumt bis 40 zu spielen und Rekordbundesligaspieler zu werden.
Merkt er nicht dass er immer öfter den einen Tick zu spät kommt,dass er mit seinen dadurch notwendigen Fouls sogar gegen Gegner wie Rostock permanent gefährliche Freistösse provoziert?
Ich wünschte echt die hätten diesen Rosennahl gekauft und wir könnten alle ruhiger schlafen!

Wie ein Herzschlag bist Du immer da,
wie Luft zum Atmen brauchen wir Dich!
      Zitieren {notify}
das wünschte ich auch ... zumal rozehnal in england seit 2 spieltagen in der elf des tages steht. der hat da von anfang an überzeugt.

ich denke brenzska und wörns sollten allerdings ... zumindest bis zur winterpasue gesetzt sein .


Zuletzt modifiziert von woodgate am 06.09.2007 - 13:30:06

PRO Strunz/Kulm !
      Zitieren {notify}
Ja,der Zug mit dem Tschechen ist leider abgefahren und stattdessen haben wir einen 33-jährigen geholt der fast kein Spiel gemacht hat in der letzten Saison.
Nichts gegen Kovac,ich finde ihn echt symphatisch aber die Frage ist einfach ob er es nochmal packt!
Aber eins ist doch sicher:Wörns und Kovac zusammen funktioniert nicht,die beiden sind sich in ihren Schwächen (zu langsam,zu kopfballschwach) einfach zu ähnlich.
Nur warum hat Doll das nicht erkannt?
Ich habe nichts dagegen wenn die beiden uns alle eines besseren belehren aber das ist wohl Wunschdenken.
Gegen Bremen sehen wir wo wir stehen!

Wie ein Herzschlag bist Du immer da,
wie Luft zum Atmen brauchen wir Dich!
      Zitieren {notify}
Wenn doll schon soviel probiert warum nich ma brenska mit amedick denn der wörns beim besten willen dem seine Zeit ist auch abgelaufen!!!!!!!!
      Zitieren {notify}
naja das doll das nicht erkannt hat würde ich gar nicht mal so sagen.
schließlich wollte er er ja rozehnal. nur leider wurde der für uns zu teuer angeboten. im nachhinein wäre es vielleicht anders gelaufen wenn z.bsp. ebi's abgang früher fix gewesen wäre und man mit dem erlös aus dem transfer hätte planen können. jetzt schaut es so aus als hätte man am falschen ende gespart. ist leider ein zweischneidiges schwert, da ich es auch gut finde wenn man nicht jeden völlig überzogenen preis bezahlt. die engländer haben da ja bekannterweise nen faible für Zwinker

von kovac selbst bin ich bisher leider schon enttäuscht. vielleicht hat er umstellungsprobleme. aber das macht ihn auch nicht jünger. daher find ich es besser jetzt erstmal brenzska und wörns spielen zu lassen.
die sind zusammen eingespielter. ausserdem ergänzen sie sich meiner meinung nach besser. schließlich ist die kommende verjüngung unserer abwehr ja kein geheimnis. deswegen find ich es richtig dem jungen brzenska auch mehr spielzeit zu geben.

PRO Strunz/Kulm !
      Zitieren {notify}
Ich wollte hier auch keine Stimmung gegen den Trainer machen zumal man jedem auch einen Fehler zugestehen muss.
Und ich bin von Kovac auch insofern enttäuscht gewesen dass er nach dem Duisburg-Spiel sagte er hätte schwere Beine gehabt.
Nach dem Spiel ist das etwas blöd und ungeschickt,da sollte man lieber schweigen.
Immerhin hat Doll ja reagiert und umgestellt!
Zu Amedick und Brzenska denke ich einfach dass der Druck vielleicht auch zu gross wäre, sowohl für Amedick als auch für Doll-wenn das schiefgeht kriegt er richtig auf die Mütze.
Und Wörns als unzufriedener Miesepeter im Hintergrund ist ein Faktor den Doll auch im Auge haben dürfte.Das wäre ja dann eine Totalmontage eines Mannes der immerhin meistens die Kapitänsbinde trägt.

Wie ein Herzschlag bist Du immer da,
wie Luft zum Atmen brauchen wir Dich!
      Zitieren {notify}
seh ich auch so ... hinten sind brzenska wörns und dede für mich inzwischen unangefochtenes stammpersonal. was bei dede ja nix neues ist ... Zwinker

ansonsten würde ich auch weiterhin auf den jungen kuba setzten auch wenn er manchmal etwas überhastet erscheint. doll hatte aber bereits vor der saison mehrmals um verständnis für den spieler gebeten. und das sollte man ihm dann auch entgegenbringen. er hat enormes potential und braucht auch die fans um sich wohlzufühlen und um sich weiterzuentwickeln.

bei degen hätte ich es eigentlich gerne wenn auf der position des rv mehr konkurrenzkampf wäre. da dem eher nicht so ist ... scheint auch er vorerst gesetzt zu sein. kuba und degen harmonieren auch relativ gut.

das ding mit kehl und kruska (eventuell gordon) auf der dm ist klar.
mit tinga auf links oder kringe muss man mal schauen wie sich das so entwickelt.

federico ist für mich im om nach den guten partien auch erstmal die nr. 1 auf dieser position. daher sollte petric in den sturm rücken. je nach gegnerischer mannschaft mit valdez oder klimo an seiner seite. (gg. bremen sicher mit valdez)

das wäre so mein grundgerüst. mit buckley haben wir sicher eine bisher sehr positive überraschung erlebt. wo man auch dem trainer ein stück für anrechnen muss. der sorgte bisher für reichlich druck wenn er eingewechselt wurde. für die erste elf reicht es hier aber noch nicht ... für mich ein typischer joker ...

bitter bitter bitter ist natürlich das alex frei nun weitere
3 - 4 wochen (quelle: bvb.de) fehlen wird. ich kann nur hoffen das die anderen jungs da vorne das einigermaßen ausgleichen können ...


in diesem sinne ... sieg gegen bremen ... Lachen


Zuletzt modifiziert von woodgate am 10.09.2007 - 17:53:12

PRO Strunz/Kulm !
      Zitieren {notify}
Hi !

Im großen und ganzen liegen wir ja auf einer Längenwelle. Mir brennt auch das RV-Thema noch am meisten unter den Nägeln!Grummel

Rozehnal hin und her, aber auch Heitinga wäre möglich gewesen, bei Konzentration der Mittel und wir könnten "...beruhigt schlafen..."(Lachen)!
Mit dieser Position ist ein wenig oberflächlich umgegangen worden, auch wenn Thomas rücksichtsvoll formulierte, daß wir mit Degen gut aufgestellt seien!

Mit dem Odo-Transfer haben wir unsere Finanzen in BVB-Farben verwandelt - stimmt! Aber könnt ihr euch erinnern, der hat mal aus Not rechten Verteidiger gespielt und das gar nicht schlecht!
"Gottes Wege sind unergründlich", höre ich noch heute unseren Pfarrer tönen, nun....????
Ich galube David hätte man zu einem sehr guten RV umfunktionieren können, denn:
- er ist schnell (was uns- seit Reuter - zZ total in der Defensive
fehlt!
- Zerstören kann er besser als Aufbauen!
- bissig genug ist er auch!
- aus der Tiefe des Raumes könnte er seine Spritzigkeit sehr wirksam
einsetzen!

Ich weiß, was ich hier schreibe, erscheint wie brotlose Kunst, aber solch einen TYP brauchen wir auf der Position - Heitinga wäre es gewesen oder könnte er es im Winter noch werden?ZwinkerZwinkerZwinker

Immerhin die schwarzen Zahlen lassen hoffen???LachenLachenLachen

Gruß Roland

Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr, als eine geballte Faust!

Schwarzgelben Gruß
fdfb
      Zitieren {notify}
Hallo Zusammen,

also recht habt ihr allesamt, wir haben ein Abwehr Problem, was allerdings schon im defensiven Mittelfeld beginnt. Es fehlt ein Sechser für die Spieleröffnung, der auch die Tempowechsel vorgibt, jemand mit Auge wie einst Paulo Sousa.

Ferner ist wie alle wissen die Innenverteidigung überaltertert und hat das Zenit mit Wörns und Kovac sichtbar überschritten. Gier wurde wirklich geschlampt, man hat Rosennahl leider nicht gekauft und ist bei Westermann leer ausgegangen. Ferner ist die rechte Seite mit Degen schlecht besetzt.

Roland der Ansatz mit Odonkor war gar nicht so schlecht, denn David ist für diese Position genau richtig. Bei der richtigen Förderung und bei Flankentraining wäre er mehr als eine Alternative auf dieser Position gewesen. Aber es gilt zu bedenken das der gute David auch unbedingt weg wollte.

Da Team ist stark verändert worden, die Sicherheit fehlt weil kein richtiger Leader in Sicht ist, die IV leider noch wankt und das erheblich. Will man mehr erreichen muss im Winter ein IV her, sowie die Variante eines spielstarken Sechsers muss unbedingt besetzt werden, der auch die technisch starken Spieler wie Federico, Kuba, Petric und selbst Valdez in Szene setzen kann.

Gruss
Grunsch
      Zitieren {notify}
Erneuter Rückschlag für Frei:
"Das ist doch zum Heulen!"

[8.09.] Borussia Dortmund muss weitere drei bis vier Wochen auf Alexander Frei verzichten. Der treffsichere Stürmer, der in der vergangenen Saison 16 Mal erfolgreich war, zog sich beim Training mit der Schweizer Nationalmannschaft erneut einen Muskelfaserriss in der Wade zu. Das für kommenden Freitag im Spiel gegen Bremen geplante Bundesliga-Comeback fällt aus.


Verletzte sich bei der National- mannschaft: Alexander Frei.
"In der letzten Trainingseinheit vor dem Testspiel (der Schweizer Nationalmannschaft, d. Red.) gegen Chile (2:1) verlängerte sich Freis bereits viermonatige Leidensgeschichte um ein weiteres Kapitel. Der Topscorer verspürte nach einer Sprungübung einen Schmerz in der rechten Wadenmuskulatur, die ihm seit Wochen zu schaffen machte. Das Resultat einer sofortigen MRI-Untersuchung fiel negativ aus: Frei erlitt an derselben Stelle wieder einen Faserriss", berichtet die Schweizer Zeitung Blick in ihrer Samstag-Ausgabe.

"Das ist doch zum Heulen! Die Vorstellung, mich wieder für zwei bis vier Wochen mit Therapeuten und Aufbautraining herumschlagen zu müssen, ist bitter", sagte Frei auf seiner Homepage www.alexfrei.ch

Der Schweizer hatte sich am 15. Mai einer Hüftoperation unterziehen müssen, war aber schneller fit geworden als erwartet. Bereits am 14. August konnte er in einem Testspiel für den BVB wieder mitwirken. Sein Comeback war in zwei Schritten geplant: Am 18. August hätte er für die zweite Mannschaft in der Regionalliga spielen und eine Woche später in den Bundesliga-Kader zurückkehren sollen. Dies verhinderte jedoch eine Trainingsverletzung am 15. August (Faserriss in der Wade). Der neue Fahrplan sah vor: Einsatz für die Schweiz am 11. September im Länderspiel gegen Japan, Bundesliga-Comeback drei Tage später gegen Bremen.

Diese Planungen sind Makulatur. Im Heimspiel gegen Bochum am 5. Oktober,
Nelson Valdez ist auf "Weltreise".
spätestens aber nach der Länderspielpause am 20. Oktober in Leverkusen soll Alexander Frei endlich wieder für Borussia Dortmund auf Torejagd gehen können.

Überlegungen, Nelson Valdez vorzeitig von der Nationalmannschaft Paraguays loszueisen, die erst - nach mitteleuropäischer Zeit - in der Nacht zu Donnerstag (13. September) in El Salvador antritt, damit der Stürmer ausgeruht gegen Bremen antreten kann, sind für Hans-Joachim Watzke unrealistisch. Der Vorsitzende der Geschäftsführung: "Keine Chance. Aber wir dürfen nicht jammern. Den Bremern geht es mit Diego ähnlich."
Boris Rupert

      Zitieren {notify}
Da Team ist stark verändert worden, die Sicherheit fehlt weil kein richtiger Leader in Sicht ist, die IV leider noch wankt und das erheblich. Will man mehr erreichen muss im Winter ein IV her, sowie die Variante eines spielstarken Sechsers muss unbedingt besetzt werden, der auch die technisch starken Spieler wie Federico, Kuba, Petric und selbst Valdez in Szene setzen kann.

Solange sie immer noch davon träumen dass Kehl zurückkommt und an seine alte Leistungsstärke anknüpft tut sich nichts auf der 6er Position.
Nur denke ich dass falls Kehl zurückkommen sollte, er es seinem Kumpel Metzelder gleichtut.
Sein Vertrag läuft am Saisonende aus und er findet als ablösefreier Spieler bestimmt locker einen zahlungskräftigen Verein.
Warum sollte er diesen warmen Geldregen nicht mitnehmen?
Es herrscht also so oder so Handlungsbedarf auf 3 Positionen,
ein neuer Manndecker,ein starker Aussenverteidiger und ein Führungsspieler fürs defensive Mittelfeld.

Wie ein Herzschlag bist Du immer da,
wie Luft zum Atmen brauchen wir Dich!
      Zitieren {notify}
BVB-Hauptsponsor Evonik bedankt sich
bei mehr als 50.000 Fans mit einem Trikot

[12.09.] Deutschland hat einen neuen Industriekonzern: Evonik AG. Am Firmensitz in Essen präsentierte Dr. Werner Müller, Vorstandsvorsitzender des bisher als RAG Beteiligungs-AG firmierenden Unternehmens, heute die neue Marke. Mit ihr wird der Konzern im 1. Halbjahr 2008 den Gang an den Kapitalmarkt vollziehen.


Dr. Werner Müller
"Evonik ist der kreative Industriekonzern aus Deutschland für Chemie, Energie und Immobilien. Unser Ziel ist es, einer der kreativsten Industriekonzerne weltweit zu werden", so Müller. Die Taufe des Konzerns auf den Namen Evonik ist der Höhepunkt der strategischen Neuausrichtung des Unternehmens. Der deutsche Steinkohlebergbau wird künftig den Namen RAG führen und von dem neuen Industriekonzern getrennt sein.

Evonik ist in über 100 Ländern der Welt aktiv. Mehr als 43.000 Mitarbeiter erwirtschafteten im Jahr 2006 einen Umsatz von rund 14,8 Milliarden Euro und ein operatives Ergebnis (EBIT) von mehr als 1,2 Milliarden Euro.

Premiere gegen Werder Bremen

Florian Kringe im neuen Dress mit dem Schriftzug "Evonik".
Bei der Partie am Freitag gegen Bremen werden die Spieler des BVB erstmals den neuen Namen des Hauptsponsors auf ihren Trikots tragen. Im Vorfeld dieses Schlagerspiels hat in der Westfalenhalle die größte Tauschaktion in der Geschichte der Fußball-Bundesliga begonnen: Bis zum Anpfiff des Bremen-Spiels können die 50.549 Dauerkartenkunden von Borussia Dortmund ihre beim Ticketkauf erworbenen Gutscheine gegen ein neues BVB-Trikot einlösen. Mit diesem Präsent bedankt sich Hauptsponsor Evonik bei den BVB-Fans für deren großartige Unterstützung in den schwierigen Wochen der letzten Saison.

Diese beispiellose Aktion, für die es keinerlei Erfahrungswerte gibt, war für die Verantwortlichen des Konzerns ebenso eine große Herausforderung wie für das Dortmunder Unternehmen Logotex. "50 neue Beflockungsmaschinen mussten angeschafft sowie 100 Mitarbeiter gefunden und geschult werden, um 50.000 Trikots in nicht einmal drei Tagen zu bedrucken", erläutert der BVB-Beauftragte von Evonik, Lutz E. Dreesbach. Wegen der Geheimhaltung des neuen Konzernnamens konnte die Beflockung der Trikots erst am frühen Mittwochmorgen beginnen. "Und dennoch sind wir zuversichtlich, dass wir es schaffen", zeigte sich Dreesbach optimistisch.

"Lange Wartezeiten am Freitag verhindern"
Von Mittwoch ab 15 Uhr und am Donnerstag und Freitag haben die Dauerkartenbesitzer die Möglichkeit, ihre Gutscheine jeweils zwischen 10 und 20 Uhr in der Westfalenhalle 3 B einzutauschen. Mit einem besonders starken Andrang ist am Freitag Nachmittag vor dem Spiel gegen Bremen zu rechnen. "Deshalb bitten wir alle Dauerkarteninhaber aus Dortmund und Umgebung, ihr Trikot zu einem anderen Zeitpunkt abzuholen, um lange Wartezeiten zu verhindern", appelliert Dreesbach. Bis zum 31. Dezember 2007 besteht ohnehin die Möglichkeit, die Gutscheine auch in allen BVB-Fanshops einzutauschen.

Eine Zusendung der Trikots ist aus organisations- und kontrolltechnischen Gründen nicht möglich. Der Dauerkartenkunde muss allerdings nicht persönlich erscheinen, um den Gutschein gegen das Trikot eintauschen zu können. Zum Umtausch benötigt werden die Original-Dauerkarte (Kopien sind unzulässig) sowie der mit der Dauerkartennummer ausgefüllte Gutschein. Bei der Dauerkartennummer handelt es sich um die Nummer über dem Preisfeld.


Lutz Dreesbach (Archivbild)
Im Wartebereich der Halle 3 B sind Mustertische aufgestellt, wo sich der Umtauschberechtigte über die entsprechende Größe informieren kann. Der Gutschein gilt ausschließlich für das aktuelle Heimtrikot in der Kurzarmversion. Die Trikots sind grundsätzlich vom Umtausch ausgeschlossen.

Sowohl bei der Abholung in der Westfalenhalle als auch in den BVB-Shops wird die Möglichkeit geboten, die Trikots zum bekannten Preis von 7,50 Euro mit dem Namen und der Nummer des Wunschspielers versehen zu lassen. Individuelle Aufdrucke sind in der Westfalenhalle 3 B aus organisatorischen Gründen dagegen leider nicht möglich.

"Kreativster Sponsor in der Bundesliga"
"Mit dieser Aktion beweist unser Hauptsponsor einmal mehr, dass er der kreativste in der Bundesliga ist. Sie trägt dazu bei, dass ab sofort bei jedem Heimspiel des BVB die schwarz-gelbe Dominanz im weiten Viereck des Signal Iduna Park nicht mehr zu übersehen ist", betont BVB-Chef Hans-Joachim Watzke. Und Olaf Suplicki, Vorsitzender der BVB-Fanabteilung, findet es "großartig", wie mehr oder weniger alle Fans das aktuelle Trikot ihrer Mannschaft tragen: "Das hat es bislang noch nicht gegeben!"

      Zitieren {notify}
[quote=Grunsch]

Roland der Ansatz mit Odonkor war gar nicht so schlecht, denn David ist für diese Position genau richtig. Bei der richtigen Förderung und bei Flankentraining wäre er mehr als eine Alternative auf dieser Position gewesen. Aber es gilt zu bedenken das der gute David auch unbedingt weg wollte.

Hi Gunnar!

Na? Länderspiel gesehen???ZwinkerZwinker
Als hätten wir eine Eingebung gehabt und alle diejenigen, die in David "nur" den Leichtathleten sehen, haben gestern auch den immer besser werdenden Fußballer gesehen!LachenLachenLachen

Mit ihm kam Schwung in die Bude (na gut - die Rumänen hat nur Kraft für 60 Min.!) und das Publikum besann sich auf bronzene Zeiten!Smile

Nicht nur seine beherzter Antritt und sein erfolgreicher Abschluß (hatte das Gefühl, er hat sich richtig erschrocken?Zwinker), auch seine Arbeit nach hinten - blockte den durchgelaufenen Balkanbrasilianer nach Tempolauf in letzter Minute ab - paßt in unsere Überlegungen!ZwinkerLachenZwinkerLachen

Machte doch richtig Freude! Trotzdem, die Fußballfachwelt traut sich wohl auch noch nicht so richtig Odo unumwundene Anerkennung zu testieren?!:P
Mag sein! Ich gönne unserem "Ableger" jedenfalss eine verletzungsfreie und damit prima Zukunft!ZwinkerZwinkerZwinkerLachen

Gruß Roland

Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr, als eine geballte Faust!

Schwarzgelben Gruß
fdfb
      Zitieren {notify}
Sind die Borussen gedoppt?
3-0, hammermäßig, wow.
Nur weiter so.
      Zitieren {notify}
weas für ein spiel kuba und dede super tore vorbereitet und klimo mit einem super tor, also super leistng ach was sag ich alles einfach SUPER
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von chico

weas für ein spiel kuba und dede super tore vorbereitet und klimo mit einem super tor, also super leistng ach was sag ich alles einfach SUPER


Wenn die so spielen, da kann der RWE aus Essen doch nicht nachstehen, oder?
      Zitieren {notify}
was ist denn da los??
und wer ist eigentlich frei? :-)

Oh RWE!
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Goal-Getta

was ist denn da los??
und wer ist eigentlich frei? :-)


Muss ja sagen, wirklich Topleistung, Petric zweimal richtig, Klimo stark in den Winkel gehoben, nicht schlecht, warum ging das gegen Duisburg und Schalke nicht?
      Zitieren {notify}
Herzlichen Glückwunsch an alle BVB Fans und die Mannschaft, tolles Spiel und super Ergebnis, nur weiter so, Schlacke ist überrundet, glaube nicht, dass die morgen in Bayern was holen.
      Zitieren {notify}
WUNDER GIBT ES IMMER WIEDER .......


... nur, wenn sie dann noch unerwartet kommen, sind sie doppelt schön!!!LachenLachenLachen

Zu "Null" gespielt - dank eines großartigen Marc Ziegler!!!ZwinkerZwinker
Die Tore schossen die Stürmer!!!ZwinkerZwinkerZwinker
Tinga wie noch nie und Kuba wie ein kleiner "Garrincha"!!!LachenLachenLachen

Aber über allen ein DEDE wie ein Fußballgott!!!LachenZwinkerLachenZwinkerLachen:bvb

Sorry, aber wer hatte solch ein emotionales Spiel erwartet, bei dem vor allem unsere Jungs den 80.000-Mann-Druck besiegten???!!!Lachen

Schwarzgelbe - das hat Spaß gemacht!!!!Respekt!!!

Gruß Roland

Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr, als eine geballte Faust!

Schwarzgelben Gruß
fdfb

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben