Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
| Rund um die Hafenstraße |
thokau
Routinier Posts: 1376
@Willi-Glück Die Frage ist mehr als berechtigt und diese Frage stelle ich schon länger, ich erwarte aber keine befriedigende Antwort, genau so, wie ich sportlich nichts mehr erwarte! ich habe für mich die Frage schon selbst beantwortet!
@Sammy1 In diesem Zusammenhang sind Prof. Dr. Welling und Herr Hülsmann mindestens genau so in der Verlosung
|
|
Bei der Rasenheizung möchte ich Abbitte leisten.
Hätte nicht gedacht, dass sie funktioniert.
„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“
|
|
willi-glueck
Doppel-As Posts: 201
Saison 14-15 wurde die Saison mit einem 5. Platz beendet und es hat sich nicht gut angefühlt. Zu Winterpause noch Tabellenführer, kam in der Rückrunde der Einbruch. Fussballerisch war das ganze eh unterste Schublade und hat ne Menge Kohle gekostet.
Saison 15-16 mit Platz 12 beendet, fing mit schönem Fussball an, aber die Ergebnisse stimmten überhaupt nicht. Versprechungen die dem Zuschauer und Fan gemacht wurden, wurden nicht eingehalten. Wieder ein Fussball zum Abgewöhnen.
Saison 16-17 wurde auf dem 5. Platz beendet, hat sich aber nie so angefühlt. Von gutem Fussball, den man sich genüsslich mit ‘nem Stauder angucken kann, keine Spur.
Jetzt sind wir wieder mit dem Rücken zur Wand. Wann soll denn eine sportliche Veränderung stattfinden, wenn nicht nach so vielen Jahren des Stillstandes?
|
|
Das stimmt alles. Nur die Kohle sprich Etat kostet es eben Jahr für Jahr. Ob du nun 5. oder 15. wirst. Verbrennen kannst Du nur etwas, wenn Du darüber hinaus etwas bekommst und es zu nichts führt.
„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“
|
|
Fret66
Routinier Posts: 1046
Zitatgeschrieben von Bacardicola Zitatgeschrieben von odysseus Hinzu kommt, das der Verein zumindest bisher nicht nach Aussen kommuniziert, wieviel Geld für nächste Saison effektiv für Neuzugänge zur Verfügung steht. Es wird sicherlich nicht mehr, wenn man einen neuen externen sportlichen Leiter einstellt. Ob sich das rechnet, wenn man das Stadion weiter leer spielt?
|
|
Etatsteigernd war das, was in den letzten Jahren angeboten wurde, mit Sicherheit nicht. Außer die Pokalspiele.
„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“
|
|
Eigen_RWE
Doppel-As Posts: 240
Zitatgeschrieben von sammy1 Zitatgeschrieben von Eigen_RWE Zitatgeschrieben von sammy1 Zitatgeschrieben von birneneis Zitatgeschrieben von rolbot Ich finde diese Bilanz überhaupt nicht erschreckend. Ich lasse die U-Spieler mal raus nämlich Remmo, Tomiak und Harenbrock auch wegen der U23-Regelung. Blieben Jansen, Unzola, Pröger und Urban. Über Pröger müssen wir nicht reden, SD wollte Jansen unbedingt, weil er ein Spieler wäre, den wir so nicht im Kader haben. Unzola und Urban haben sich nicht durchgesetzt, sind aber für mich keine Fehleinkäufe. Wenn die Erwartung allerdings ist, daß jede Neuverpflichtung auch gleichzeitig Stammspieler wird, ist die Kritik berechtigt. Mein Anspruch ist das nicht.
wofür holt man denn Neuverpflichtungen? um denn Kader aufzublähen,das Stadion zu zeigen?habe immer gedacht Neuverpflichtungen holt man zur Verstärkung und nicht um die Wechselbank durchzusitzen.hat eben jeder einen anderen Anspruch. Zu einfach gedacht.  Wenn alle Neuverpfichtungen in allen Vereinen immer Verstärkungen sind. Spieler werden nur mit dem Ziel verpflichtet, VERSTÄRKUNGEN zu sein. Was hätte das sonst auch für einen Sinn. Woher kommt dann der Begriff Backup? Bei einigen Verpflichtungen hatte ich nicht den Eindruck das sie als Verstärkungen verpflichtet wurden. Ein Backup macht Bayern München und kein über 7 Jahre erfolgloser Verein. Du bist doch auch, genau wie Welling ein Wirtschaftsexperte, kaufst du wenn deine Ware unverkäuflich ist und du dadurch kurz vor der Pleite stehst, Backupware? Oder vielleicht doch lieber Waren die du auch wieder verkaufen kannst und dir aus deinem Dilemma heraushelfen?
--- Nur wer Geheimnisse kennt, kann sie ausplaudern ---
|
|
Eigen_RWE
Doppel-As Posts: 240
Zitatgeschrieben von hansi1 Zitatgeschrieben von Koookusnsse_jem Zitatgeschrieben von Eigen_RWE Na, glaubst du das wirklich selbst, oder warum werden andere Meinungen von dir nicht akzeptiert?
Ich akzeptiere andere Meinungen, ich muss sie aber nicht uneingeschränkt für Gut heißen. Hoffentlich gestattet man mir dennoch, meine Sicht der Dinge zu äußern.   ich glaube die Betreiber dieses Forums gestatten dir deine meinung zu schreiben und mit anderen die anders denken eine diskusion anzufangen selbst wenn du mit denen dann nicht auf einen gemeinsammen nenner kommst. ist glaube ich auch sinn eines Forums und das recht auf freie Meinungsaeusserung. da bin ich aber froh, dass gerade du dass in der Zeit von Harttgen und Fascher auch mit Jedem getan hast.
--- Nur wer Geheimnisse kennt, kann sie ausplaudern ---
|
|
thokau
Routinier Posts: 1376
@Willi-Glück Der nackte Tabellenplatz ist m.E. nicht aussagekräftig. Der Punkteabstand zum 1. Platz sagt deutlich mehr zum Abstand auf die Tabellenspitze!
|
|
Die mäßige sportliche Bilanz hat im wirtschaftlichen Bereich Chancen verbaut. Der Status Quote steht immer noch,
Seit Jahren aber auf Kosten der Fans, die solche Leistungen verdauen.
Ich bin es auch leid und hatte Hoffnungen auf den noch aktuellen Trainer gesetzt,
„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“
|
|
RWE-Tom
Legende Posts: 9184
Und Wattenscheid holt drei Rückstände gegen Uerdingen auf! Respekt!
Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
|
|
willi-glueck
Doppel-As Posts: 201
Zitatgeschrieben von thokau @Willi-Glück Der nackte Tabellenplatz ist m.E. nicht aussagekräftig. Der Punkteabstand zum 1. Platz sagt deutlich mehr zum Abstand auf die Tabellenspitze!
So kann man das auch ausdrücken, vielleicht sogar besser. Wobei ich nicht um jeden Preis aufsteigen muss und es aus dieser Liga bekanntlich nicht möglich ist. Ansehnlicher Fussball und dauerhaft oben mitmischen, würde mich zufriedenstellen, solange es keine Gerechte Aufstiegslösung gibt.
|
|
RWO-Oldie
Haudegen Posts: 695
Zitatgeschrieben von RWE2006 Nach dem Etat müssten wir so bei Platz 4 oder 5 landen. Von daher ist das Ergebnis natürlich enttäuschend.
Normalerweise müsste RWE von den Rahmenbedinungen her jede Saison um die Meisterschaft in der Regio spielen. Da müsste auch der 3. oder 4. höchste Etat reichen. Die Fans sind in den Heimspielen ein echtes Plus. Woran scheitert es? Meine These ist, dass die Spieler selbst in der 4. Liga nur noch für die Kohle spielen und den eigenen Erfolg. Verein und Fans sind denen im Prinzip egal. Und da das bei allen Vereinen so ist, stehen die Mannschaften oben, die eigentlich niemanden interessieren, die aber eben die meiste Kohle haben. (Lotte, Viktoria, KFC). Vergleich zur Historie: Bayern war schon in den 70gern Jahren Vereinen wie RWE oder RWO haushoch überlegen. Die kamen mit 11 Nationalspielern ins Stadion und dann wurden die bekämpft. Mit aller Leidenschaft. Weil es eben um die Ehre ging. Da ließ man sich nicht abschlachten oder wollte gut aussehen. Da gings darum diese Übermacht zu stürzen. Da gab es eben auch mal auf die Socken. Nicht falsch verstehen: auch damals gabe es Grottenkicks. Da wurde die Elf auch ausgepfiffen - darüber hat aber keiner geheult wie heute. Da wurde dann eben versucht, die Fans im nächsten Spiel wieder für sich zu gewinnen. Sorry für die langen Ausführungen, aber ich sehe es tatsächlich so, dass weder auf dem Platz noch neben dem Platz genügend Leidenschaft für den Verein am Werke ist. Das sind alles Berufsfunktionäre, die jeder Zeit auch woanders tätig werden. Zuletzt modifiziert von RWO-Oldie am 18.02.2018 - 17:44:50
|
|
rotweis1
Routinier Posts: 1492
Die Frage kannst Du Dir doch selber beantworten. Damit haben sich Welling und Konsorten die Taschen vollgemacht. Winkler, Hartgen, Lucas und mehrere Trainer. Welling hat den RWE sicherlich gut aus der Insolvenz geführt, aber sportlich war es eine einzige Katastrophe gespickt mit Mauscheleien um Posten. Ohne Quelle und Nachweise habe ich das Gefühl, dass RWE viel weniger Geld hat, als jedem erzählt wurde. Dafür gibt es 4 Nachwuchsleiter. Wenn es noch so eine Saison gibt wie diese, dann gehen endgültig die Lichter aus und an der Hafenstrasse kann ein wunderschöner Wohnkomplecks gebaut werden. Zitatgeschrieben von willi-glueck Zitatgeschrieben von thokau Unabhängig vom Etat muß auch mal fest gehalten werden, daß wir ca. 750000,- EUR aus den Ozil-Transfers und ca. 200000,- EUR jährlich aus den letzten vier Jahren 1. Hauptrunde DFB Pokal, also sagen wir mal ca. 1,3-1,5 Mio., ohne einen nennenswerten sportlichen Effekt zusätzlich ausgegeben haben, die der Rest der Liga nicht hatte. Es ist einfach nichts, was angesichts dessen bei uns heraus kommt!!! Also ist die Frage berechtigt, wofür wir hier das Geld ausgeben? Außerdem müssen die Verantwortlichen und das sind sicher nicht die bösen Zuschauer den Vorwurf erst mal widerlegen, daß Sie sportlich nichts auf die Reihe bekommen!
Zuletzt modifiziert von thokau am 18.02.2018 - 15:24:51
Was meinst du? Also ist die Frage berechtigt, wofür wir hier das Geld ausgeben?
|
|
willi-glueck
Doppel-As Posts: 201
Zitatgeschrieben von RWO-Oldie Zitatgeschrieben von RWE2006 Nach dem Etat müssten wir so bei Platz 4 oder 5 landen. Von daher ist das Ergebnis natürlich enttäuschend.
Normalerweise müsste RWE von den Rahmenbedinungen her jede Saison um die Meisterschaft in der Regio spielen. Da müsste auch der 3. oder 4. höchste Etat reichen. Die Fans sind in den Heimspielen ein echtes Plus. Woran scheitert es? Meine These ist, dass die Spieler selbst in der 4. Liga nur noch für die Kohle spielen und den eigenen Erfolg. Verein und Fans sind denen im Prinzip egal. Und da das bei allen Vereinen so ist, stehen die Mannschaften oben, die eigentlich niemanden interessieren, die aber eben die meiste Kohle haben. (Lotte, Viktoria, KFC). Vergleich zur Historie: Bayern war schon in den 70gern Jahren Vereinen wie RWE oder RWO haushoch überlegen. Die kamen mit 11 Nationalspielern ins Stadion und dann wurden die bekämpft. Mit aller Leidenschaft. Weil es eben um die Ehre ging. Da ließ man sich nicht abschlachten oder wollte gut aussehen. Da gings darum diese Übermacht zu stürzen. Da gab es eben auch mal auf die Socken. Nicht falsch verstehen: auch damals gabe es Grottenkicks. Da wurde die Elf auch ausgepfiffen - darüber hat aber keiner geheult wie heute. Da wurde dann eben versucht, die Fans im nächsten Spiel wieder für sich zu gewinnen. Sorry für die langen Ausführungen, aber ich sehe es tatsächlich so, dass weder auf dem Platz noch neben dem Platz genügend Leidenschaft für den Verein am Werke ist. Das sind alles Berufsfunktionäre, die jeder Zeit auch woanders tätig werden. Zuletzt modifiziert von RWO-Oldie am 18.02.2018 - 17:44:50 Wow, auch ‘ne These. Die Wahrlich nicht schlecht ist.
|
|
hansi1
Fußballgott Posts: 15893
Zitatgeschrieben von willi-glueck Zitatgeschrieben von thokau @Willi-Glück Der nackte Tabellenplatz ist m.E. nicht aussagekräftig. Der Punkteabstand zum 1. Platz sagt deutlich mehr zum Abstand auf die Tabellenspitze!
So kann man das auch ausdrücken, vielleicht sogar besser. Wobei ich nicht um jeden Preis aufsteigen muss und es aus dieser Liga bekanntlich nicht möglich ist. Ansehnlicher Fussball und dauerhaft oben mitmischen, würde mich zufriedenstellen, solange es keine Gerechte Aufstiegslösung gibt. kann ich auch mit leben. diesen leidenschaftliche Fussball den unsere billige Oberligatruppe gezeigt hat,den vermisse ich.stattdesen servieren uns teure Spieler stupiden und langweiligen Beamtenfussball und als entschuldigung kommt andauernt wir haben kein Geld. als wenn man willen kaufen kann.
|
|
Traumzauberer
Fußballgott Posts: 15767
Zitatgeschrieben von RWE2006 Die mäßige sportliche Bilanz hat im wirtschaftlichen Bereich Chancen verbaut. Der Status Quote steht immer noch,
Seit Jahren aber auf Kosten der Fans, die solche Leistungen verdauen.
Ich bin es auch leid und hatte Hoffnungen auf den noch aktuellen Trainer gesetzt,
Exakt so sehe ich das auch. Wort für Wort.
Pfosten - in die Fresse - rein (Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
|
|
willi-glueck
Doppel-As Posts: 201
Zitatgeschrieben von hansi1 Zitatgeschrieben von willi-glueck Zitatgeschrieben von thokau @Willi-Glück Der nackte Tabellenplatz ist m.E. nicht aussagekräftig. Der Punkteabstand zum 1. Platz sagt deutlich mehr zum Abstand auf die Tabellenspitze!
So kann man das auch ausdrücken, vielleicht sogar besser. Wobei ich nicht um jeden Preis aufsteigen muss und es aus dieser Liga bekanntlich nicht möglich ist. Ansehnlicher Fussball und dauerhaft oben mitmischen, würde mich zufriedenstellen, solange es keine Gerechte Aufstiegslösung gibt. kann ich auch mit leben. diesen leidenschaftliche Fussball den unsere billige Oberligatruppe gezeigt hat,den vermisse ich.stattdesen servieren uns teure Spieler stupiden und langweiligen Beamtenfussball und als entschuldigung kommt andauernt wir haben kein Geld. als wenn man willen kaufen kann. Auch unter der "Oberligatruppe" war nicht alles gut. Mindestens das letzte Jahr unter Waldi, war auch schon Fussball zum abgewöhnen. Ich möchte aber klar zum Ausdruck bringen, das dies ein Stöhnen auf einem ganz anderen Niveau ist. Zuletzt modifiziert von willi-glueck am 18.02.2018 - 18:56:47
|
|
sammy1
Routinier Posts: 1229
Zitatgeschrieben von Eigen_RWE Zitatgeschrieben von sammy1 Zitatgeschrieben von Eigen_RWE Zitatgeschrieben von sammy1 Zitatgeschrieben von birneneis [quote=rolbot] Ich finde diese Bilanz überhaupt nicht erschreckend. Ich lasse die U-Spieler mal raus nämlich Remmo, Tomiak und Harenbrock auch wegen der U23-Regelung. Blieben Jansen, Unzola, Pröger und Urban. Über Pröger müssen wir nicht reden, SD wollte Jansen unbedingt, weil er ein Spieler wäre, den wir so nicht im Kader haben. Unzola und Urban haben sich nicht durchgesetzt, sind aber für mich keine Fehleinkäufe. Wenn die Erwartung allerdings ist, daß jede Neuverpflichtung auch gleichzeitig Stammspieler wird, ist die Kritik berechtigt. Mein Anspruch ist das nicht.
wofür holt man denn Neuverpflichtungen? um denn Kader aufzublähen,das Stadion zu zeigen?habe immer gedacht Neuverpflichtungen holt man zur Verstärkung und nicht um die Wechselbank durchzusitzen.hat eben jeder einen anderen Anspruch. Zu einfach gedacht.  Wenn alle Neuverpfichtungen in allen Vereinen immer Verstärkungen sind. Spieler werden nur mit dem Ziel verpflichtet, VERSTÄRKUNGEN zu sein. Was hätte das sonst auch für einen Sinn. Woher kommt dann der Begriff Backup? Bei einigen Verpflichtungen hatte ich nicht den Eindruck das sie als Verstärkungen verpflichtet wurden. Ein Backup macht Bayern München und kein über 7 Jahre erfolgloser Verein. Du bist doch auch, genau wie Welling ein Wirtschaftsexperte, kaufst du wenn deine Ware unverkäuflich ist und du dadurch kurz vor der Pleite stehst, Backupware? Oder vielleicht doch lieber Waren die du auch wieder verkaufen kannst und dir aus deinem Dilemma heraushelfen? [/quote] Alles was im Rahmen der Möglichkeiten möglich ist. Wenn du nicht genug Geld für die erste Wahl hast, mußt du ein Risiko eingehen und Spieler mit einer Verletzungshistorie holen und hoffen das sie in die Spur kommen.
|
|
hansi1
Fußballgott Posts: 15893
mit Oberligatruppe meine ich auch die echte Mannschaft die in der 5.Liga gerockt hat. danach haben wir schon zu wenig auf Charakter und Herz der neuen geschaut.
das ist vieleicht auch die Antwort warum Verl und Co mit weniger immer mehr rausholen. die antwort das wir weder schoenen noch erfolgreichen Fussball sehn andauernt mit den mangelden Millionen zu erklaeren ist schon so langweilig wie auf den Platz.
|
|
Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.