| RWE-Kommentar: Angst vor Hafenstraße derzeit ein Fremdwort |
|---|
|
So,habe mal nachgesehen:In den letzten 25 Jahren ist RWO 15mal vor RWE gelandet.Immer sieht für mich irghendwie anders aus.Aber,by the way,Bringt uns das weiter?
|
|
@FrankG, rotweis1:
Ich kenne Lucas überhaupt gar nicht. Trotzdem ist für mich klar, dass er nicht über die notwendige Qualität, Kompetenz usw. verfügt. Falls dies so wäre, könnte er entsprechene Ausbildungen, Fortbildungen, Trainerlizenzen usw. vorweisen. Nur davon auszugehen, er sei weil er ein Rot-Weisser durch und durchist, er sei dadurch schon eine Fachkraft, ist zu simpel. Wer einen in der Prüfung durchgefallenen Trainer-Anfänger einstellt, disqualifiziert sich selbst. |
|
Unabhängig davon, ob Jürgen Lucas nun gut ist oder nicht. Das kann ich als "normaler Fan" nicht beurteilen.
Ein Verein wie RWE sollte sich einen Vollzeitmanager halten und nicht das sportliche Herzstück in Teilarbeit erledigt wissen. Jeder, der schon einmal für zwei Arbeitgeber, Abteilungen o.ä. gearbeitet hat wird bestätigen, dass man nirgendwo mit wirklich 100% dabei sein kann. Also sollte Marcus Uhlig entweder Lucas ein 100%-Angebot machen oder, wenn er lieber im sicheren Job bleiben will, einen Vollzeitmann einstellen. Wie damals beim Uwe Harttgen, nur ohne direkt Geschäftsführer zu sein. Das wäre ein wichtiger Schritt zur Professionalisierung, da mir persönlich vielen beim RWE nur halbprofessionell vorkommt... |
nach oben