Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
| Rund um die Hafenstraße |
willi-glueck
Doppel-As Posts: 201
Zitatgeschrieben von Bacardicola Zitatgeschrieben von willi-glueck Zitatgeschrieben von Bacardicola Wieso sind die Zeiten vorbei ? Meppen's Aufstieg ist doch grade mal 8 Monate her  Die Zeiten in denen man über ein starkes Kollektiv zum Erfolg kommen kann werden nie vorbei sein. Jetzt hast du dir aber die Rosine rausgepickt, oder? Ich weiss nicht was Meppen für ein Budget hat, bzw. hatte. In 10 Jahren wird immer eine Überraschungsmannschaft dabei sein, aber im Grunde wird für den Aufstieg, Jahr für Jahr mehr investiert, oder siehst Du das anders? Zuletzt modifiziert von willi-glueck am 22.02.2018 - 23:01:05 Diese Art Aufsteiger sind natürlich seltener, keine frage. Ich sehe das halt zur zeit als alternativlose Herausforderung für uns. Wenn natürlich der dicke Geldgeber um die Ecke kommt, dann kann man anders agieren. Back to the roots. Findest du immer noch, dass deine Ironie passend ist? Zuletzt modifiziert von willi-glueck am 23.02.2018 - 10:05:42
|
|
Fummelbuchse
König Posts: 3810
Woran liegt es, dass unser Verein einfach nicht nach vorne kommt? Hier zu meine Meinung. Die Gemengelage ist sehr komplex, D.h. es gibt viele Gründe warum es bei uns einfach nicht klappt und oft sind die Gründe noch miteinander verzahnt. Es liegt an der Mannschaft, an einzelne Spieler und an deren Einstellung, damit liegt es auch am Trainer, und damit liegt es auch an den an die Entscheidungsträger, die diesePersonal Entscheidungen getroffen haben. Es fängt, wieso oft, also am Kopf an. Welling hat hingeschmissen. Man kann also nur hoffen, dass es Uhlig gelingt , um sich eine neue Mannschaft aufzubauen. Dazu gehört auch ein Vollzeitsportleiter, selbst, wenn er aus seiner vorhandenen Zeit das Beste daraus gemacht. An den Zuschauern liegt es nicht. Sobald die fußballerische Leistung wieder stimmt, kommt auch wieder Stimmung auf. Wir dürfen nicht von ausgehen, dass die Fans die Probleme lösen können. Es liegt an den handelnden Personen und da müssen die Veränderungen kommen.
Hilfe! Wer kann einen schlafenden Riesen wecken?
Otto Rehhagel "Ich wünsche RWE den Scheich von Dubai"
|
|
Steini77
Doppel-As Posts: 225
Zitatgeschrieben von cantona08 Zitatgeschrieben von Eigen_RWE hansi du schreibst doch hier zu jedem Thema deine Meinung, aber ich vermisse immer den Hinweis, wie es richtigerweise ablaufen soll. Jetzt hast du einmal die Gelegenheit dein großes Wissen der breiten Öffentlichkeit darzulegen. Das gleiche würde ich auch gerne einmal von memax, sammy1, cantona08, Holsterhausen und dem übergroßen Reporter alibilgin hören. Ob da jemals einer was Konkretes von sich gibt, oder es bleibt bei dem, was immer kommt. Viel geschrieben, aber nichts was dem RWE wirklich hilft....
Es ist derart arm und lächerlich Deiner "Argumentation" zu folgen und dann noch darauf eingehen zu müssen, aber ich bin angesprochen, und dann hast Du Dir die Antwort auch verdient: Wenn ich mich recht erinnere, habe ich meine Kritik gegen Folgende geäußert: - das Team mit seinen schwankenden Leistungen zwischen Bundes- und Kreisklasse. - die persönliche Anmache und Beledigung gegenüber Vereinsvertretern ohne jede Sachlichkeit und ohne jeden Beweis. - die Zuschauer, zumindest diejenigen, die Dauernörgeln, Transpis gegen den eigenen Verein schreiben, Becher, Feuerzeuge und anderes schmeißen und Pyro zündeln. Grundsätzlich habe ich zu jedem Fall immer geäußert, dass ich bei aller Kritik den Vereinsverantworltichen vertraue, dass sie dazu eine professionelle Lösung finden, da ich nur Laie, Vereinsmitglied und Fan bin. Der Mannschaft habe ich empfohlen, dass sie ihre Leistungsschwankungen selbst löst, z.B. durch Teambuilding oder Essen gehen oder sonst was. Den Postern mit den persönlchen Beleidigungen und dem Bashing gegenüber MW, JL u.a. habe ich gesagt, dass sie mal sachlich sein sollen und die Verantwortlichen mal in Ruhe lassen. Aber das ist hier im Forum ein Kampf gegen Windmühlen... Den oben kritisierten Fanteil habe ich empfohlen, dass statt Frust und Pyro als Machtdemonstration mal etwas phantasievolles machen sollen. Etwas positiv besetztes. Weg von der Sündenbock-Kürung. Das wirklich Traurige ist, dass ich dass alles schon seit Hunderten von Seiten schreibe, aber Du mal wieder zu den Kandidaten gehörst, die nur das zur Kenntnis nehmen, was sie selbst auch wollen und können und dann wird das "Auswischen" wichtiger als das "Argumentieren" und das ist Mist. Das hilft dem Verein nämlich überhaupt nicht. Würden die Dinge die du aufzählst (die sicherlich alle irgendwo richtig sind) umgesetzt und verinnerlicht würde so eine Dynamik entstehen damit könnte die Stadt Essen doch gar nicht umgehen! Stelle dir mal vor innerhalb der nächsten 7 Jahre würde RWE, durch die von dir genanten Maßnahmen Erfolg haben, und alles würde perfekt zusammen laufen, in die Bundesliga Aufsteigen wie einst F.Düsseldorf. Die Stadt währe doch überfordert mit alle 2 Wochen über 20.000 Fussballfans in der eigenen Stadt zuhaben und diese auch noch zum Stadion und von da weg zu bringen..... Glaube mir, lieber wird dann wieder irgendwas Inszeniert um den Verein zu aus dem Konzept zu bringen damit in der 2 Liga ende ist....spätestens. Ich verstehe aber auch nicht wieso immer wieder ein neuer Sündenbock gesucht wird. Nach dem Wrobel wegen Erfolglosigkeit gehen musste hatten wir einen erfahrenen Trainer und Sport Vorstand dazu unglaublich Viel kohle....Es musste ein neuer Sündenbock her, Gefunden wurde dieser bei Neunaber, später bei den beiden Nordleuchten, Kreyer, usw...dann kam Siewert der junge Trainer der nur am Laptop arbeiten kann bzw nur mit Jungen Spielern um gehen kann, neue mussten her also war Knappmann scheiße, Cebio hatte keine bock mehr weil er was besseres war, unser Thor passte auch nicht hier her, Dann war es Nicals Heimann dem man nach sagt er könne nichts, wieso wurde er dann bei Chelsea ausgebildet?, dann war Windmüller nicht gut genug, es musste Demandt gehen weil (gut da bin ich dabei) er kein system hatte, dann war Welling dran, nun wird an Lucas gearbeitet: sowohl Sohn als auch Vater, wer ist der der nächste Platzek, weil er mal in 5 spielen nicht trifft? ach ja Baier weil er zu langsam ist, gehört ja auch schon dazu....Wer wird es denn übermorgen sein? Es muss immer jemand den Kopf hinhalten.... Jemand schrieb wieso nicht junge Spieler nehmen? Ganz ehrlich: Die zerbrechen an diesen Aussagen weil denen eben das nicht egal ist was von den Tribünen oder in den Netzwerken gesagt wird. Wenn es dann mal nicht läuft und die Primaten von der West mal wieder in Bierlaune auf den Zäunen stehen wissen die Jungen Burschen doch gar nicht wie die damit umgehen sollen! Noch dazu würden die Talente die es schaffen könnten oben in der Regio mitzuhalten, nicht für die paar Kröten bei uns anfangen, die gehen doch dann lieber zum BVB (M.Fritz) oder nach Rödinghausen, Viktoria, oder in den Süden, da gibt es ruhe beim Spiel und im Umfeld. Zu uns kommen die die sich 1 -2 Jahre zeigen wollen um dann weiter zu ziehen.... Wir müssen einfach Vertrauen und Gedult haben! Und vor allem müssen wir (die Fans) die Hafenstraße wieder zu einer Stimmungstechnischen Burg bauen, es kann nicht sein das Hiesfeld gerne in unserem Wohnzimmer in das Niederhein Pokalfinale einziehen möchte. Die müssen die Hosen voll haben, wenn die vor dem Stadion stehen und in die Umkleide gehen....
System Neustart.... aka der_12.Mann
Gegen Schiedsrichter, Jouranlisten und deine Frau hast du keine Chance. Da verlierst du immer. (Wolfgang Wolf)
|
|
willi-glueck
Doppel-As Posts: 201
Zitatgeschrieben von Steini77 Zitatgeschrieben von cantona08 Zitatgeschrieben von Eigen_RWE hansi du schreibst doch hier zu jedem Thema deine Meinung, aber ich vermisse immer den Hinweis, wie es richtigerweise ablaufen soll. Jetzt hast du einmal die Gelegenheit dein großes Wissen der breiten Öffentlichkeit darzulegen. Das gleiche würde ich auch gerne einmal von memax, sammy1, cantona08, Holsterhausen und dem übergroßen Reporter alibilgin hören. Ob da jemals einer was Konkretes von sich gibt, oder es bleibt bei dem, was immer kommt. Viel geschrieben, aber nichts was dem RWE wirklich hilft....
Es ist derart arm und lächerlich Deiner "Argumentation" zu folgen und dann noch darauf eingehen zu müssen, aber ich bin angesprochen, und dann hast Du Dir die Antwort auch verdient: Wenn ich mich recht erinnere, habe ich meine Kritik gegen Folgende geäußert: - das Team mit seinen schwankenden Leistungen zwischen Bundes- und Kreisklasse. - die persönliche Anmache und Beledigung gegenüber Vereinsvertretern ohne jede Sachlichkeit und ohne jeden Beweis. - die Zuschauer, zumindest diejenigen, die Dauernörgeln, Transpis gegen den eigenen Verein schreiben, Becher, Feuerzeuge und anderes schmeißen und Pyro zündeln. Grundsätzlich habe ich zu jedem Fall immer geäußert, dass ich bei aller Kritik den Vereinsverantworltichen vertraue, dass sie dazu eine professionelle Lösung finden, da ich nur Laie, Vereinsmitglied und Fan bin. Der Mannschaft habe ich empfohlen, dass sie ihre Leistungsschwankungen selbst löst, z.B. durch Teambuilding oder Essen gehen oder sonst was. Den Postern mit den persönlchen Beleidigungen und dem Bashing gegenüber MW, JL u.a. habe ich gesagt, dass sie mal sachlich sein sollen und die Verantwortlichen mal in Ruhe lassen. Aber das ist hier im Forum ein Kampf gegen Windmühlen... Den oben kritisierten Fanteil habe ich empfohlen, dass statt Frust und Pyro als Machtdemonstration mal etwas phantasievolles machen sollen. Etwas positiv besetztes. Weg von der Sündenbock-Kürung. Das wirklich Traurige ist, dass ich dass alles schon seit Hunderten von Seiten schreibe, aber Du mal wieder zu den Kandidaten gehörst, die nur das zur Kenntnis nehmen, was sie selbst auch wollen und können und dann wird das "Auswischen" wichtiger als das "Argumentieren" und das ist Mist. Das hilft dem Verein nämlich überhaupt nicht. Würden die Dinge die du aufzählst (die sicherlich alle irgendwo richtig sind) umgesetzt und verinnerlicht würde so eine Dynamik entstehen damit könnte die Stadt Essen doch gar nicht umgehen! Stelle dir mal vor innerhalb der nächsten 7 Jahre würde RWE, durch die von dir genanten Maßnahmen Erfolg haben, und alles würde perfekt zusammen laufen, in die Bundesliga Aufsteigen wie einst F.Düsseldorf. Die Stadt währe doch überfordert mit alle 2 Wochen über 20.000 Fussballfans in der eigenen Stadt zuhaben und diese auch noch zum Stadion und von da weg zu bringen..... Glaube mir, lieber wird dann wieder irgendwas Inszeniert um den Verein zu aus dem Konzept zu bringen damit in der 2 Liga ende ist....spätestens. Ich verstehe aber auch nicht wieso immer wieder ein neuer Sündenbock gesucht wird. Nach dem Wrobel wegen Erfolglosigkeit gehen musste hatten wir einen erfahrenen Trainer und Sport Vorstand dazu unglaublich Viel kohle....Es musste ein neuer Sündenbock her, Gefunden wurde dieser bei Neunaber, später bei den beiden Nordleuchten, Kreyer, usw...dann kam Siewert der junge Trainer der nur am Laptop arbeiten kann bzw nur mit Jungen Spielern um gehen kann, neue mussten her also war Knappmann scheiße, Cebio hatte keine bock mehr weil er was besseres war, unser Thor passte auch nicht hier her, Dann war es Nicals Heimann dem man nach sagt er könne nichts, wieso wurde er dann bei Chelsea ausgebildet?, dann war Windmüller nicht gut genug, es musste Demandt gehen weil (gut da bin ich dabei) er kein system hatte, dann war Welling dran, nun wird an Lucas gearbeitet: sowohl Sohn als auch Vater, wer ist der der nächste Platzek, weil er mal in 5 spielen nicht trifft? ach ja Baier weil er zu langsam ist, gehört ja auch schon dazu....Wer wird es denn übermorgen sein? Es muss immer jemand den Kopf hinhalten.... Jemand schrieb wieso nicht junge Spieler nehmen? Ganz ehrlich: Die zerbrechen an diesen Aussagen weil denen eben das nicht egal ist was von den Tribünen oder in den Netzwerken gesagt wird. Wenn es dann mal nicht läuft und die Primaten von der West mal wieder in Bierlaune auf den Zäunen stehen wissen die Jungen Burschen doch gar nicht wie die damit umgehen sollen! Noch dazu würden die Talente die es schaffen könnten oben in der Regio mitzuhalten, nicht für die paar Kröten bei uns anfangen, die gehen doch dann lieber zum BVB (M.Fritz) oder nach Rödinghausen, Viktoria, oder in den Süden, da gibt es ruhe beim Spiel und im Umfeld. Zu uns kommen die die sich 1 -2 Jahre zeigen wollen um dann weiter zu ziehen.... Wir müssen einfach Vertrauen und Gedult haben! Und vor allem müssen wir (die Fans) die Hafenstraße wieder zu einer Stimmungstechnischen Burg bauen, es kann nicht sein das Hiesfeld gerne in unserem Wohnzimmer in das Niederhein Pokalfinale einziehen möchte. Die müssen die Hosen voll haben, wenn die vor dem Stadion stehen und in die Umkleide gehen.... So viel dummes Zeug habe ich schon lange nicht mehr gelesen. Lies dir mal die Berichte von Traumzauberer und Co durch, irgendwo da liegt die Wahrheit. Wenn ich in deinem Bericht Geduld lese, rollen sich bei mir die Fussnägel hoch. Geduld war einmal, jetzt gilt nur noch MALOCHE und ERFOLG, sonst gibt es bald keinen RWE mehr!
|
|
Bacardicola
Routinier Posts: 1983
Zitatgeschrieben von willi-glueck Zitatgeschrieben von Bacardicola Zitatgeschrieben von willi-glueck Zitatgeschrieben von Bacardicola Wieso sind die Zeiten vorbei ? Meppen's Aufstieg ist doch grade mal 8 Monate her  Die Zeiten in denen man über ein starkes Kollektiv zum Erfolg kommen kann werden nie vorbei sein. Jetzt hast du dir aber die Rosine rausgepickt, oder? Ich weiss nicht was Meppen für ein Budget hat, bzw. hatte. In 10 Jahren wird immer eine Überraschungsmannschaft dabei sein, aber im Grunde wird für den Aufstieg, Jahr für Jahr mehr investiert, oder siehst Du das anders? Zuletzt modifiziert von willi-glueck am 22.02.2018 - 23:01:05 Diese Art Aufsteiger sind natürlich seltener, keine frage. Ich sehe das halt zur zeit als alternativlose Herausforderung für uns. Wenn natürlich der dicke Geldgeber um die Ecke kommt, dann kann man anders agieren. Back to the roots. Findest du immer noch, dass deine Ironie passend ist? Zuletzt modifiziert von willi-glueck am 23.02.2018 - 10:05:42 In unserer aktuellen finanziellen Situation schon. Oder glaubst Du dass 2.Liga Spieler für uns drin sind ?
|
|
willi-glueck
Doppel-As Posts: 201
Zitatgeschrieben von Bacardicola Zitatgeschrieben von willi-glueck Zitatgeschrieben von Bacardicola Zitatgeschrieben von willi-glueck Zitatgeschrieben von Bacardicola Wieso sind die Zeiten vorbei ? Meppen's Aufstieg ist doch grade mal 8 Monate her  Die Zeiten in denen man über ein starkes Kollektiv zum Erfolg kommen kann werden nie vorbei sein. Jetzt hast du dir aber die Rosine rausgepickt, oder? Ich weiss nicht was Meppen für ein Budget hat, bzw. hatte. In 10 Jahren wird immer eine Überraschungsmannschaft dabei sein, aber im Grunde wird für den Aufstieg, Jahr für Jahr mehr investiert, oder siehst Du das anders? Zuletzt modifiziert von willi-glueck am 22.02.2018 - 23:01:05 Diese Art Aufsteiger sind natürlich seltener, keine frage. Ich sehe das halt zur zeit als alternativlose Herausforderung für uns. Wenn natürlich der dicke Geldgeber um die Ecke kommt, dann kann man anders agieren. Back to the roots. Findest du immer noch, dass deine Ironie passend ist? Zuletzt modifiziert von willi-glueck am 23.02.2018 - 10:05:42 In unserer aktuellen finanziellen Situation schon. Oder glaubst Du dass 2.Liga Spieler für uns drin sind ? Ich halte sie für einen Aufstieg für notwendig, aber für nicht finanzierbar. Dies veranlasst mich aber nicht, einem anderen User gegenüber in Häme zu verfallen. Zuletzt modifiziert von willi-glueck am 23.02.2018 - 12:45:06
|
|
Eigen_RWE
Doppel-As Posts: 240
Zitatgeschrieben von Fummelbuchse Woran liegt es, dass unser Verein einfach nicht nach vorne kommt? Hier zu meine Meinung. Die Gemengelage ist sehr komplex, D.h. es gibt viele Gründe warum es bei uns einfach nicht klappt und oft sind die Gründe noch miteinander verzahnt. Es liegt an der Mannschaft, an einzelne Spieler und an deren Einstellung, damit liegt es auch am Trainer, und damit liegt es auch an den an die Entscheidungsträger, die diesePersonal Entscheidungen getroffen haben. Es fängt, wieso oft, also am Kopf an. Welling hat hingeschmissen. Man kann also nur hoffen, dass es Uhlig gelingt , um sich eine neue Mannschaft aufzubauen. Dazu gehört auch ein Vollzeitsportleiter, selbst, wenn er aus seiner vorhandenen Zeit das Beste daraus gemacht. An den Zuschauern liegt es nicht. Sobald die fußballerische Leistung wieder stimmt, kommt auch wieder Stimmung auf. Wir dürfen nicht von ausgehen, dass die Fans die Probleme lösen können. Es liegt an den handelnden Personen und da müssen die Veränderungen kommen.
Danke Fummelbuchse, klarer konnte man es nicht ausdrücken und schade, dass unsere "großen einmaligen" Fans nicht dem RWE wirklich helfen, sondern sich stets in den Mittelpunkt stellen wollen. Mich schütteln die Typen nur noch.
--- Nur wer Geheimnisse kennt, kann sie ausplaudern ---
|
|
Eigen_RWE
Doppel-As Posts: 240
Zitatgeschrieben von cantona08 Zitatgeschrieben von Eigen_RWE hansi du schreibst doch hier zu jedem Thema deine Meinung, aber ich vermisse immer den Hinweis, wie es richtigerweise ablaufen soll. Jetzt hast du einmal die Gelegenheit dein großes Wissen der breiten Öffentlichkeit darzulegen. Das gleiche würde ich auch gerne einmal von memax, sammy1, cantona08, Holsterhausen und dem übergroßen Reporter alibilgin hören. Ob da jemals einer was Konkretes von sich gibt, oder es bleibt bei dem, was immer kommt. Viel geschrieben, aber nichts was dem RWE wirklich hilft....
Es ist derart arm und lächerlich Deiner "Argumentation" zu folgen und dann noch darauf eingehen zu müssen, aber ich bin angesprochen, und dann hast Du Dir die Antwort auch verdient: Wenn ich mich recht erinnere, habe ich meine Kritik gegen Folgende geäußert: - das Team mit seinen schwankenden Leistungen zwischen Bundes- und Kreisklasse. - die persönliche Anmache und Beledigung gegenüber Vereinsvertretern ohne jede Sachlichkeit und ohne jeden Beweis. - die Zuschauer, zumindest diejenigen, die Dauernörgeln, Transpis gegen den eigenen Verein schreiben, Becher, Feuerzeuge und anderes schmeißen und Pyro zündeln. Grundsätzlich habe ich zu jedem Fall immer geäußert, dass ich bei aller Kritik den Vereinsverantworltichen vertraue, dass sie dazu eine professionelle Lösung finden, da ich nur Laie, Vereinsmitglied und Fan bin. Der Mannschaft habe ich empfohlen, dass sie ihre Leistungsschwankungen selbst löst, z.B. durch Teambuilding oder Essen gehen oder sonst was. Den Postern mit den persönlchen Beleidigungen und dem Bashing gegenüber MW, JL u.a. habe ich gesagt, dass sie mal sachlich sein sollen und die Verantwortlichen mal in Ruhe lassen. Aber das ist hier im Forum ein Kampf gegen Windmühlen... Den oben kritisierten Fanteil habe ich empfohlen, dass statt Frust und Pyro als Machtdemonstration mal etwas phantasievolles machen sollen. Etwas positiv besetztes. Weg von der Sündenbock-Kürung. Das wirklich Traurige ist, dass ich dass alles schon seit Hunderten von Seiten schreibe, aber Du mal wieder zu den Kandidaten gehörst, die nur das zur Kenntnis nehmen, was sie selbst auch wollen und können und dann wird das "Auswischen" wichtiger als das "Argumentieren" und das ist Mist. Das hilft dem Verein nämlich überhaupt nicht. da habe ich dich doch schon richtig eingeschätzt, solche Fans braucht der RWE um zum Erfolg zu kommen - irgendwann ...
--- Nur wer Geheimnisse kennt, kann sie ausplaudern ---
|
|
Wir können ja den Oliver Steuerer verpflichten  Das Ziel von RWE muss sein Zweitligataugliche Spieler auszubilden, nicht zu kaufen ! Zuletzt modifiziert von Dondera1966 am 23.02.2018 - 16:31:22
|
|
Traumzauberer
Fußballgott Posts: 15767
Zitatgeschrieben von Callamue07 Es bleibt nur die Hoffnung, dass entweder irgendjemand mit Kohle RWE für sich entdeckt oder wir ein Sahne-Transferfenster erwischen, wo mal 6 bis 8 Schüsse sitzen, anstatt einer von 10 und wir mal in eine Positiv-Spirale geraten, wo alles zusammenpasst. Da fehlt mir momentan nur der Glaube.
Das Argument mit der Kohle wird für mich überstrapaziert. Ein Mäzen / Investor sollte dann kommen, wenn wir unsere vorhandenen Möglichkeiten ausgeschöpft haben. Kommt er zum jetzigen Zeitpunkt, würde er RWE für ein Trinkgeld übernehmen können. Erstmal Begeisterung im Umfeld und bei den Fans schaffen, dann sportlicher Erfolg, und erst dann darüber nachdenken, 49% oder wieviel auch immer zu verscherbeln. Nur dann lohnt sich das. Unsere Transferbilanz muß verbessert werden. Ohne wenn und aber. Wenn wir mehr Kohle hätten, würden wir nur mehr verbrennen. Entweder durch sportliche Flops oder mangelhafte Vertragsgestaltung. Ich sage das nochmal ganz deutlich: Wir habe genug Geld, um eine bessere Mannschaft und bessere sportliche Leistungen zu haben. Haben wir aber nicht. Unter Martin vom Hofe waren wir von der Insolvenz bis heute recht erfolgreich im aquirieren von Geldern. wir waren aber noch erfolgreicher im uneffektiven Ausgeben dieser Gelder. Um den nächsten Schritt zu machen brauchen wir nicht mehr Geld, sondern begeisterungsfähige und belastbare Spieler, ein funktionierendes Konzept und ein sachverständiges Management, daß diese Ideen lebt und auch bei Rückschlägen durchzieht. Wenn das funktioniert, wenn Erfolge auf dem Rasen da sind und die richtige Stimmung im Umfeld herrscht, und erst dann, sollte man sich um Mäzene kümmern und ernsthaft Liga 2 anpeilen. Oder anders ausgedrückt: Wir sollten erstmal versuchen die Zuschauer zurück zu gewinnen und 2. oder 3. in der Tabelle zu sein. Wenn das gelungen ist und man erkennt, daß es zu mehr nicht reicht, dann kann man sich mit Mäzenen / Ausgliederung / Sponsoren beschäftigen. Zitatgeschrieben von Callamue07 Ich habe auch großen Respekt vor JL und seiner Aufopferung für RWE. Ein super Typ. Aber woher soll das Netzwerk ab 4.Liga und aufwärts kommen..
Sicherlich opfert er sich auf. Er muß sich ja auch um alles kümmern. Aber insgesamt kann das keine dauerhafte Lösung sein. Niemand kann langfristig Vollzeit arbeiten gehen, und nach Feierabend den Sportdirektor bei einem Verein wie RWE mimen. Das klappt nicht, und irgendwann stößt man an seine Grenzen. Wir können nicht auf der einen Seite Agi vorwerfen, daß er sich schon mit der Planung der neuen Saison in Aalen beschäftigt, was Grund genug zu sein scheint, ihn besser Heute als Morgen vom Hof jagen zu müssen. Von unhaltbaren Zuständen ist da die Rede. Auf der anderen Seite haben wir einen Sportdirektor, der erstmal 8 Stunden arbeiten geht, bevor er sich um die Aufgaben bei RWE kümmert. Zur Zeit können wir froh sein, daß Lucas den Job macht und sich engagiert. Eine Lösung über das Saisonende hinaus ist das nicht. Zuletzt modifiziert von Traumzauberer am 23.02.2018 - 16:36:31
Pfosten - in die Fresse - rein (Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
|
|
Eigen_RWE
Doppel-As Posts: 240
Zitatgeschrieben von Traumzauberer Zitatgeschrieben von Callamue07 Es bleibt nur die Hoffnung, dass entweder irgendjemand mit Kohle RWE für sich entdeckt oder wir ein Sahne-Transferfenster erwischen, wo mal 6 bis 8 Schüsse sitzen, anstatt einer von 10 und wir mal in eine Positiv-Spirale geraten, wo alles zusammenpasst. Da fehlt mir momentan nur der Glaube.
Das Argument mit der Kohle wird für mich überstrapaziert. Ein Mäzen / Investor sollte dann kommen, wenn wir unsere vorhandenen Möglichkeiten ausgeschöpft haben. Kommt er zum jetzigen Zeitpunkt, würde er RWE für ein Trinkgeld übernehmen können. Erstmal Begeisterung im Umfeld und bei den Fans schaffen, dann sportlicher Erfolg, und erst dann darüber nachdenken, 49% oder wieviel auch immer zu verscherbeln. Nur dann lohnt sich das. Unsere Transferbilanz muß verbessert werden. Ohne wenn und aber. Wenn wir mehr Kohle hätten, würden wir nur mehr verbrennen. Entweder durch sportliche Flops oder mangelhafte Vertragsgestaltung. Ich sage das nochmal ganz deutlich: Wir habe genug Geld, um eine bessere Mannschaft und bessere sportliche Leistungen zu haben. Haben wir aber nicht. Unter Martin vom Hofe waren wir von der Insolvenz bis heute recht erfolgreich im aquirieren von Geldern. wir waren aber noch erfolgreicher im uneffektiven Ausgeben dieser Gelder. Um den nächsten Schritt zu machen brauchen wir nicht mehr Geld, sondern begeisterungsfähige und belastbare Spieler, ein funktionierendes Konzept und ein sachverständiges Management, daß diese Ideen lebt und auch bei Rückschlägen durchzieht. Wenn das funktioniert, wenn Erfolge auf dem Rasen da sind und die richtige Stimmung im Umfeld herrscht, und erst dann, sollte man sich um Mäzene kümmern und ernsthaft Liga 2 anpeilen. Oder anders ausgedrückt: Wir sollten erstmal versuchen die Zuschauer zurück zu gewinnen und 2. oder 3. in der Tabelle zu sein. Wenn das gelungen ist und man erkennt, daß es zu mehr nicht reicht, dann kann man sich mit Mäzenen / Ausgliederung / Sponsoren beschäftigen. Zitatgeschrieben von Callamue07 Ich habe auch großen Respekt vor JL und seiner Aufopferung für RWE. Ein super Typ. Aber woher soll das Netzwerk ab 4.Liga und aufwärts kommen..
Sicherlich opfert er sich auf. Er muß sich ja auch um alles kümmern. Aber insgesamt kann das keine dauerhafte Lösung sein. Niemand kann langfristig Vollzeit arbeiten gehen, und nach Feierabend den Sportdirektor bei einem Verein wie RWE mimen. Das klappt nicht, und irgendwann stößt man an seine Grenzen. Wir können nicht auf der einen Seite Agi vorwerfen, daß er sich schon mit der Planung der neuen Saison in Aalen beschäftigt, was Grund genug zu sein scheint, ihn besser Heute als Morgen vom Hof jagen zu müssen. Von unhaltbaren Zuständen ist da die Rede. Auf der anderen Seite haben wir einen Sportdirektor, der erstmal 8 Stunden arbeiten geht, bevor er sich um die Aufgaben bei RWE kümmert. Zur Zeit können wir froh sein, daß Lucas den Job macht und sich engagiert. Eine Lösung über das Saisonende hinaus ist das nicht. Zuletzt modifiziert von Traumzauberer am 23.02.2018 - 16:36:31 Wie soll das den funktionieren? (Arbeit, Familie mit ihren alltäglichen Problemen, dann RWE) Das kannst du mal für eine kurze Zeit, aber nicht über Jahre.
--- Nur wer Geheimnisse kennt, kann sie ausplaudern ---
|
|
Traumzauberer
Fußballgott Posts: 15767
Zitatgeschrieben von Eigen_RWE Wie soll das den funktionieren? (Arbeit, Familie mit ihren alltäglichen Problemen, dann RWE) Das kannst du mal für eine kurze Zeit, aber nicht über Jahre.
Ist doch genau meine Meinung. Habe nichts anderes geschrieben.
Pfosten - in die Fresse - rein (Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
|
|
Das sollte man JL überlassen und denen die mit ihm eng zusammenarbeiten ! Die werden einschätzen können ob er überlastet ist , besser wie aussenstehende !
|
|
hansi1
Fußballgott Posts: 15893
Zitatgeschrieben von Traumzauberer
Zur Zeit können wir froh sein, daß Lucas den Job macht und sich engagiert. Eine Lösung über das Saisonende hinaus ist das nicht.
ist es auch nicht,aber was die ganzen Lucas-Kritiker einfach nicht mitbekommen wollen ist ja das Uhlig das selber auch gesehn hat. Er ist mit Lucas sehr zufrieden und sucht nach einer Loesung um ihn zu entlasten. aber anstatt diese Auyssage einfach mal zu akzeptieren ist es fuer den einen oder anderen doch viel schoener um eine Sau durchs Dorfs zu jagen und Fans die beim Thema Lucas gelassener sind vors Bein pissen zu wollen.
|
|
hansi1
Fußballgott Posts: 15893
Zitatgeschrieben von Eigen_RWE
da habe ich dich doch schon richtig eingeschätzt, solche Fans braucht der RWE um zum Erfolg zu kommen - irgendwann ...
und was erreichen wir mit Fans wie dir? oder hatten wir das schon - vor 8.jahren ....
|
|
Red-lumpi
König Posts: 3393
...der Spruch mit der Sau durch's Dorf jagen, in gefühlt jeden dritten Beitrag, nervt mittlerweile schon ein "bisschen".....
---------------------------------------- ---------------------------------------- - Keep Calm & Curry Wurst
|
|
hansi1
Fußballgott Posts: 15893
Zitatgeschrieben von Dondera1966 Wir können ja den Oliver Steuerer verpflichten  Das Ziel von RWE muss sein Zweitligataugliche Spieler auszubilden, nicht zu kaufen ! Zuletzt modifiziert von Dondera1966 am 23.02.2018 - 16:31:22 warum auch nicht,hier hat doch schon mal einer das Freiburg Model in die Runde geworfen. bei den Einzugsgebiet von uns sollte es hinhauen. zumindestens wenn wir auch mal geduld aufbringen.
|
|
hansi1
Fußballgott Posts: 15893
Zitatgeschrieben von Red-lumpi ...der Spruch mit der Sau durch's Dorf jagen, in gefühlt jeden dritten Beitrag, nervt mittlerweile schon ein "bisschen".....
lynchen,teer,federn,blau weiss anstreichen ... such dir was aus Klaus.  wird schon zeit das der Ball wieder dauerhaft und etwas erfolgreicher rollt
|
|
willi-glueck
Doppel-As Posts: 201
Zitatgeschrieben von hansi1 Zitatgeschrieben von Traumzauberer
Zur Zeit können wir froh sein, daß Lucas den Job macht und sich engagiert. Eine Lösung über das Saisonende hinaus ist das nicht.
ist es auch nicht,aber was die ganzen Lucas-Kritiker einfach nicht mitbekommen wollen ist ja das Uhlig das selber auch gesehn hat. Er ist mit Lucas sehr zufrieden und sucht nach einer Loesung um ihn zu entlasten. aber anstatt diese Auyssage einfach mal zu akzeptieren ist es fuer den einen oder anderen doch viel schoener um eine Sau durchs Dorfs zu jagen und Fans die beim Thema Lucas gelassener sind vors Bein pissen zu wollen. Wenn du z.B. mich damit meinst, Ok den Schuh zieh ich mir an. Ändert aber nichts daran, das Traumzauberer im Endeffekt das gleiche sagt wie ich, nur ausführlicher und mit schönen Worten. Ich sag es zack, zack zack, ohne grosse Umschweife. Um es nochmal deutlich zu machen, ein -zwei gute Verpflichtungen in zwei Jahren ist zu wenig.
|
|
Traumzauberer
Fußballgott Posts: 15767
Zitatgeschrieben von willi-glueck Wenn du z.B. mich damit meinst, Ok den Schuh zieh ich mir an. Ändert aber nichts daran, das Traumzauberer im Endeffekt das gleiche sagt wie ich, nur ausführlicher und mit schönen Worten. Ich sag es zack, zack zack, ohne grosse Umschweife. Um es nochmal deutlich zu machen, ein -zwei gute Verpflichtungen in zwei Jahren ist zu wenig.
Wir sind einer Meinung, @Willi.
Pfosten - in die Fresse - rein (Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
|
|
Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.