Bei Seo waren die konstanten Leistungsnachweise der letzten Saison so nicht unbedingt zu erwarten. War davor immer für n Bock gut. Immer für einen dummen Elfer oder für Karten. Was nichts daran ändert, dass ich den als Typen gern habe zocken sehen (schon in der U19, wo er noch zentral defensiv oder sogar Innenverteidiger gespielt hat).
Und Meyer ist auch erst durch die Umstellung auf die 6 und die damit einhergehenden guten Leistungen überhaupt für die "Anlage-Spekulationen" (die sind das ja mittlerweile leider) wieder richtig interessant geworden.
Meyer, Goretzka und Seo sind vertragliche "Altlasten". Die wollen nach so vielen Jahren Schalke 04 dann einfach mal weg und Heidel konnte oder kann die nicht mehr einfangen. Dann ist das halt so.
Aber wenn man sich erst einmal auf den Manager eingeschossen hat, sieht man nicht, dass er mit Schöpf und McKennie genau diese "Planung" macht.
Spieler, die Schalke 04 noch nicht irgendwie satt haben.
Und diejenigen, die nach frühzeitiger Vertragsverlängerung aufschreien, sind die ersten, die anprangern, wenn es mit einem solchen - mit einem langfristigen gut dotierten Vertrag ausgestatten - Spieler dann doch nicht funktioniert und der für teures Geld nicht klarkommt....
Meyer den Gang nach Spanien, Italien oder Leverkusen vorzuschlagen, halt ich für sehr abenteuerlich...
Viel schwerer als die "Lücke Meyer" zu schließen, wird es übrigens sein, die bald aufkommende "Lücke Naldo" zu schließen...

nach oben