Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
| Rund um die Hafenstraße |
Traumzauberer
Fußballgott Posts: 15767
Zitatgeschrieben von achsab Zitatgeschrieben von bosco
Das dritte geht vor allem auf die Kappe, ich glaube es war Bednarski, der sich den von Heller zugeworfenen Ball abluchsen lässt. Dann ist die rechte Seite ganz blank und......
Auch das 2-2 geht auf die Kappe von Bednarski. Er verursacht in der 89. Minute völlig unnötig im tiefsten Mittelfeld den Freistoß zum Ausgleich. Beim ersten Tor rechnet Heller wohl mit einer Flanke, aber der Ball rutscht über den Schlappen und landet genau im Winkel. sieht blöd aus, aber kann passieren. Beim zweiten Tor ist die halbe Abwehr mit in der Verlosung. Malura und Brauer stören nicht richtig beim Kopfball, und der Torschütze in der Mitte ist auch zu frei. Das dritte Tor geht vor allem auf Bednarski. Grund und Platzeck haben genug Chancen das Spiel vorzeitig zu entscheiden.
Pfosten - in die Fresse - rein (Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
|
|
RWE Lölle
Routinier Posts: 1087
Tipspiel Pokalsieger 2011
|
|
Wir zum Beispiel.
„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“
|
|
Red-lumpi
König Posts: 3393
Zitatgeschrieben von RWE2006 Wir zum Beispiel.
Stimmt, und wir haben null Komma null daraus gelernt....
---------------------------------------- ---------------------------------------- - Keep Calm & Curry Wurst
|
|
Wir wollten ja so schnell wie möglich professionell werden.
„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“
|
|
thokau
Routinier Posts: 1376
Ich sage mal, die ersten beiden Tore waren klassische Heimannfehler!
|
|
Red-lumpi
König Posts: 3393
Zitatgeschrieben von RWE2006 Wir wollten ja so schnell wie möglich professionell werden.
Man kann auch professionell werden, ohne bei der Durchführung zig zum Teil, Anfängerfehler zu machen...Ein Blick, z.B. nach Fortuna Köln würde ich empfehlen, habe sie heute gegen Lotte gesehen, das ist eine Mannschaft!!! Vor gar nicht all zu langer Zeit spielten wir in einer Liga....
---------------------------------------- ---------------------------------------- - Keep Calm & Curry Wurst
|
|
Stimmt. Allerdings scheinen mir heutzutage die negativen Seiten der Professionalisierung deutlich stärker ausgeprägt zu sein als noch vor ein paar Jahren. Wir haben aber dennoch keine Alternative.
„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“
|
|
-Adler-
Tripel-As Posts: 324
Bewegte Bilder zum Spiel inklv. den Zahlreichen Chancen zum 2-0 [url]https?://www.youtube.com/watch?v=aJ PJ6aWLUnc[/url]
Beim 1-1 weit und breit kein Gegenspieler, dazu ein Schuss der 1-2 mal in der Karriere ins Tor findet.
Beim 2-2 stehen 6 Essener im 5 Meter-Raum und dennoch kommt der Wattenscheider ohne Gegenwehr zum Abschluss. Zumindest kann Heller hier nichts machen.
Beim 2-3 ein erneuter Katastrophaler Ballverlust und ein schlechtes Stellungsspiel der Innenverteidiger. Aber auch gut gemacht von den Wattenscheidern. Heller macht das kurze Eck zu und ist chancenlos.
|
|
hansi1
Fußballgott Posts: 15893
Zitatgeschrieben von thokau
Wir sind der HSV der Regionalliga, und nicht der FC Bayern!!!
traurig,aber wahr
|
|
Traumzauberer
Fußballgott Posts: 15767
Zitatgeschrieben von bosco .......... Gegen Ureignen am Dienstag können wir nur positiv überraschen, man denke an das Hinspiel. Gibt es eine weitere Heimniederlage, sollte man den Weg zur Geschäftsstelle vielleicht mal wieder absperren lassen....
Uerdingen hat heute zu Hause gegen Verl gegen 1:1 gespielt. In 21 Spielen haben die 25 Tore geschossen. Ich sehe keinen Grund, warum wir uns vor denen in die Hose scheißen sollen. Mit entsprechendem Einsatz und Siegeswillen kann man die packen. Oberhausen hat es erst kürzlich vorgemacht.
Pfosten - in die Fresse - rein (Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
|
|
hansi1
Fußballgott Posts: 15893
Zitatgeschrieben von Traumzauberer Zitatgeschrieben von bosco .......... Gegen Ureignen am Dienstag können wir nur positiv überraschen, man denke an das Hinspiel. Gibt es eine weitere Heimniederlage, sollte man den Weg zur Geschäftsstelle vielleicht mal wieder absperren lassen....
Uerdingen hat heute zu Hause gegen Verl gegen 1:1 gespielt. In 21 Spielen haben die 25 Tore geschossen. Ich sehe keinen Grund, warum wir uns vor denen in die Hose scheißen sollen. Mit entsprechendem Einsatz und Sieges willen kann man die packen. Oberhausen hat es erst kürzlich vorgemacht. in die Hose scheissen brauchen wir uns nicht,aber wo so der unbedingte willen herkommen? Verl zb. ist uns in allen Dingen unterlegen,ausser in genau den einen Punkt.
|
|
rwekopo
Routinier Posts: 1205
Was,ja was ist nur aus meinem RWE geworden?Ich könnte heulen!Mehr schreibe ich nicht!!
|
|
Westkurve
Haudegen Posts: 857
Zitatgeschrieben von rwekopo Was,ja was ist nur aus meinem RWE geworden?Ich könnte heulen!Mehr schreibe ich nicht!!
Mehr brauchst du auch nicht schreiben. Finanziell vielleicht halbwegs solide, aber sportlich in den letzten sechs Jahren komplett vor die Wand gefahren und selbst in der Regio bedeutungslos-das ist die harte Realität.
|
|
Maverick
Tripel-As Posts: 410
Man kann einfach nur hoffen dass Herr Uhlig zur neuen Saison mit einem großen Geldgeber um die Ecke kommt und der jetzigen trümmermannschft ein Ende gesetzt wird und endlich einzige Fussballer und nicht ein Haufen von Waschlappen unser Trikot trägt!
|
|
hansi1
Fußballgott Posts: 15893
Glaubst du wirklich das es mit mehr Geld besser wird? So billig waren die Mannschaften unter MF,SD und AGI nicht,jedenfalls nicht die erste Elf die uns Woche fuer Woche ueberrascht.
|
|
Zitatgeschrieben von -Adler- Bewegte Bilder zum Spiel inklv. den Zahlreichen Chancen zum 2-0 [url]https?://www.youtube.com/watch?v=aJ PJ6aWLUnc[/url]
Beim 1-1 weit und breit kein Gegenspieler, dazu ein Schuss der 1-2 mal in der Karriere ins Tor findet.
Beim 2-2 stehen 6 Essener im 5 Meter-Raum und dennoch kommt der Wattenscheider ohne Gegenwehr zum Abschluss. Zumindest kann Heller hier nichts machen.
Beim 2-3 ein erneuter Katastrophaler Ballverlust und ein schlechtes Stellungsspiel der Innenverteidiger. Aber auch gut gemacht von den Wattenscheidern. Heller macht das kurze Eck zu und ist chancenlos.
Beim 1:1 rechnet er damit, dass der Ball drüber geht bzw. vorbei. Das kommt davon, dass er oft zu weit vor dem Tor steht. Seine beiden ü50 Meter Gegentore beweisen das ganz recht. Beim 2:2 muss er entschlossener dazwischen gehen. Es passiert im 5 Meter Raum direkt vor ihm. Aber im rauslaufen und antizipieren war er schon immer langsam. Und beim 2:3 hat er zuerst den Moment des Abwurfs verpasst, in dem er sich aufregt über seinen Gegenspieler, der ihm den Weg versperrt. Als er sich endlich dran erinnert, dass er Torwart ist und Abwürfe machen kann, tut er dies. Allerdings ist der Bednsrski schon weiter vorgelaufen und der Wattenscheids Spieler näher an ihn heran. Er lässt sich auch überlupfen in der kurzen Ecke. Wenn man aber sieht wie weit der Weittanscheider in der Ecke vorm Tor ist, so kann man sagen, dass der Heller garnicht so weit hätte rausgehen müssen. Dafür gab es in dem Moment gar keine Notwendigkeit. Auch wenn er nicht alleine an den Gegentoren die Schuld trägt, so ist er maßgeblich an den Treffern beteiligt.
|
|
RWE SG
Verifiziertes Mitglied Posts: 17422
Zitatgeschrieben von Maverick Man kann einfach nur hoffen dass Herr Uhlig zur neuen Saison mit einem großen Geldgeber um die Ecke kommt und der jetzigen trümmermannschft ein Ende gesetzt wird und endlich einzige Fussballer und nicht ein Haufen von Waschlappen unser Trikot trägt!
Nix erreicht hat er schon, der hochgelobte Herr Uhlig. Und der "große Geldgeber" sollte zeitnah kommen um die Saison planen zu können. Aber da weder ein neuer Trainer noch die Kohle in Sicht sind wird die nächste Saison ähnlich wie beim HSV derzeit eine Katastrophe Hoch3.
BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!
"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners" (Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)
|
|
Zitatgeschrieben von Rus66
Beim 1:1 rechnet er damit, dass der Ball drüber geht bzw. vorbei. Das kommt davon, dass er oft zu weit vor dem Tor steht. Seine beiden ü50 Meter Gegentore beweisen das ganz recht. Beim 2:2 muss er entschlossener dazwischen gehen. Es passiert im 5 Meter Raum direkt vor ihm. Aber im rauslaufen und antizipieren war er schon immer langsam. Und beim 2:3 hat er zuerst den Moment des Abwurfs verpasst, in dem er sich aufregt über seinen Gegenspieler, der ihm den Weg versperrt. Als er sich endlich dran erinnert, dass er Torwart ist und Abwürfe machen kann, tut er dies. Allerdings ist der Bednsrski schon weiter vorgelaufen und der Wattenscheids Spieler näher an ihn heran. Er lässt sich auch überlupfen in der kurzen Ecke. Wenn man aber sieht wie weit der Weittanscheider in der Ecke vorm Tor ist, so kann man sagen, dass der Heller garnicht so weit hätte rausgehen müssen. Dafür gab es in dem Moment gar keine Notwendigkeit. Auch wenn er nicht alleine an den Gegentoren die Schuld trägt, so ist er maßgeblich an den Treffern beteiligt.
Wenn das Niclas Heimann passiert wäre. Au weia.
________________________________________ _________________________ Es kann passieren was will. Es gibt immer einen, der es kommen sah.
|
|
hansi1
Fußballgott Posts: 15893
Zitatgeschrieben von teddy Zitatgeschrieben von Rus66
Beim 1:1 rechnet er damit, dass der Ball drüber geht bzw. vorbei. Das kommt davon, dass er oft zu weit vor dem Tor steht. Seine beiden ü50 Meter Gegentore beweisen das ganz recht. Beim 2:2 muss er entschlossener dazwischen gehen. Es passiert im 5 Meter Raum direkt vor ihm. Aber im rauslaufen und antizipieren war er schon immer langsam. Und beim 2:3 hat er zuerst den Moment des Abwurfs verpasst, in dem er sich aufregt über seinen Gegenspieler, der ihm den Weg versperrt. Als er sich endlich dran erinnert, dass er Torwart ist und Abwürfe machen kann, tut er dies. Allerdings ist der Bednsrski schon weiter vorgelaufen und der Wattenscheids Spieler näher an ihn heran. Er lässt sich auch überlupfen in der kurzen Ecke. Wenn man aber sieht wie weit der Weittanscheider in der Ecke vorm Tor ist, so kann man sagen, dass der Heller garnicht so weit hätte rausgehen müssen. Dafür gab es in dem Moment gar keine Notwendigkeit. Auch wenn er nicht alleine an den Gegentoren die Schuld trägt, so ist er maßgeblich an den Treffern beteiligt.
Wenn das Niclas Heimann passiert wäre. Au weia.  dann haette man ihn wie Heller wohl auch Spielmanipulation unterstellt.  ist doch schoen wie wir uns mit Selbstzerfleischung und jeder gegen jeden die Situation noch ein wenig beschissener machen. Tatsache sind die etlichen defizite in Mentaliaet und im sportlichen Bereich die unsere Mannschaft hat. das wir einen Trainer haben der genau wie wir taeglich auf seinen Nachfolger wartet. dazu kommen alle anderen bekannten Probleme die wir schon angesprochen haben. Und das wir mitten im Abstiegskampf sind. werden noch angenehme Monate fuer uns alle. Zuletzt modifiziert von hansi1 am 11.03.2018 - 11:43:20
|
|
Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.