Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
| Irre: 2:2! RWE kassiert zwei Tore in der Nachspielzeit |
RevierSport
Tripel-As Posts: 374
Irre 2:2! RWE kassiert zwei Tore in der Nachspielzeit Rot-Weiss Essen gibt erneut in der Nachspielzeit ein Spiel aus der Hand. Der KFC Uerdingen erzielt zwei späte Tore und holt einen Punkt. reviersport.de//368152---irre-2-2-rwe-ka ssiert-zwei-tore-nachspielzeit.html.html
|
|
|
|
|
Das ist mittlerweile so lächerlich und reif für das aktuelle Sportstudio
|
|
Franky4Fingerz
Minikicker Posts: 1
"Abstiegskampf" - das böse Wort ist wieder da...
|
|
wattdenn
Minikicker Posts: 14
die Luft nach unten wird immer dünner.
|
|
Stauderwasser
Minikicker Posts: 1
Nach Jahren war ich heute Mal nicht im Stadion (Boykott) und habe mich schon geärgert.........tja, nun doch nicht...... erspare mir weitere Kommentare
|
|
Die Zeiten als man noch Häme hatte waren interessanter. Inzwischen nur noch Mitleid.
|
|
wattdenn
Minikicker Posts: 14
die Kölner haben schon mal vorgelegt,legen die Bonner eine Serie hin ist RWE ganz unten.
|
|
Brückenschänke
Mitglied Posts: 50
Wann wird dieser Kirmestrainer endlich freigestellt, damit die Truppe mal wach wird?
|
|
Ich bitte einfach darum, das hier mal recherchiert wird, ob irgendwo "die Hand aufgehalten wird" oder hohe Summen in den letzten Minuten bei wem auch immer gesetzt wurden. Dies soll keine Unterstellung oder Anklage sein, nur ich habe bei diesen vielen "Zufällen" einfach ein ungutes Gefühl. Obwohl, dies würde ja bedeuten, dass diese Gurkentruppe ein Spiel unter Kontrolle hätte und das wiederum ist unvorstellbar. Ein gnadenloser Neuanfang wäre vielleicht das Beste.
|
|
Erst traf Maximilian Beister, wenig später Johannes Dörfler.
"Starker Spielbericht" - weiß man sofort, wie die Tore entstanden sind.
|
|
Ganz klar für mich heute zwei deutliche Verantwortliche für die Niederlage: Erstens: der Trainer hat mit seinen Wechseln das Mannschaftsgefüge durch- einander gewirbelt, das man wieder um Gegentore gebettelt hat. Keiner der Eingewechselten hatte überhaupt noch eine erwähnenswerte Aktion. Da nützt es einem auch nichts Zeit von der Uhr zu nehmen, wenn doch so lange nachgespielt wird. Zweitens: Eindeutig nach seinen Aussetzern gegen Wattenscheid wieder Heller. Er hat doch in der zweiten Halbzeit jeden Abschlag/Freistoß zum Gegner gebracht. Dadurch kamen die Bälle sofort zurück und es kam erst zu den Uerdinger Möglichkeiten. Warum pfeift ihn da keiner in der Mannschaft zurück, den Ball erstmal in den eigenen Reihen zu halten. Leider wars das dann auch für mich diese Saison, tut mir leid, aber ich kann dieses amateurhafte Verhalten nicht mehr ertragen.
|
|
Habe das Gefühl, hier läuft `ne große Verarsche ! Suche immer noch die versteckte Kamera.
|
|
War wie vorher angekündigt nicht da. Und muss aus der Ferne feststellen .. dumm, dümmer, dieses Team .. wäre es nicht real, keiner würde diesen Groschenroman glauben. Wird einfach immer absurder .. habe in Jahrzehnten an der Hafenstraße schon einiges gesehen .. aber so armselig war es noch nie.
|
|
Zitatgeschrieben von nobodys-hero Ganz klar für mich heute zwei deutliche Verantwortliche für die Niederlage: Erstens: der Trainer hat mit seinen Wechseln das Mannschaftsgefüge durch- einander gewirbelt, das man wieder um Gegentore gebettelt hat. Keiner der Eingewechselten hatte überhaupt noch eine erwähnenswerte Aktion. Da nützt es einem auch nichts Zeit von der Uhr zu nehmen, wenn doch so lange nachgespielt wird. Zweitens: Eindeutig nach seinen Aussetzern gegen Wattenscheid wieder Heller. Er hat doch in der zweiten Halbzeit jeden Abschlag/Freistoß zum Gegner gebracht. Dadurch kamen die Bälle sofort zurück und es kam erst zu den Uerdinger Möglichkeiten. Warum pfeift ihn da keiner in der Mannschaft zurück, den Ball erstmal in den eigenen Reihen zu halten. Leider wars das dann auch für mich diese Saison, tut mir leid, aber ich kann dieses amateurhafte Verhalten nicht mehr ertragen.
Was für ein Mannschaftsgefüge? Kevin Grund war angeschlagen, Pröger hatte nicht seinen besten Tag, wie schon gegen Wattenscheid und Bonn und der Wechsel Lucas/Brauer sollte Zeit von der Uhr nehmen. Die verlorenen Punkte hat sich allein die Mannschaft zuzuschreiben und sonst niemand.
|
|
blackout
Minikicker Posts: 7
Der Abstiegskampf ist wieder ein Thema !
|
|
|
|
|
Brückenschänke
Mitglied Posts: 50
Ohne Wechsel wären die beiden Gegentore nicht gefallen. Grund und Pröger sind auch angeschlagen oder leicht verletzt allemal besser als dass, was dieser Kirmestrainer versucht hat.
|
|
D-Info
Jungspund Posts: 30
Nobody's Hero: Genau so sehe ich das auch. Die Mannschaft hat ganz ordentlich gestanden, bis wieder wild gewechselt wurde. Nur die Auswechslung von Grund hatte Sinn. Der war angeschlagen. Lieber weiter gut stehen als eine Minute von der Uhr nehmen.
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese was ich schreibe?
|
|
Wenn ich recht überlege, war die Saison 10/11 die geilste der letzten Jahre, gekrönt durch den Aufstieg aus der 5. Liga. Wenn das das Ziel ist, was hinter "Zusammen-Hoch-3" und "Raus aus dieser Schweineliga" steckt, hatte ich das Konzept leider falsch verstanden und erkenne an, das man auf einem guten Weg ist. Nur der RWE!
|
|
Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.