Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
| KFC-Beben: Uerdingen entlässt Trainer Michael Wiesinger |
"KFC Uerdingen seinen alten Ruf als Chaosklub wieder aufleben lassen.." Eben nicht Chaos! Wenn ich sehe meine Firma läuft nicht, weil unter meinem Geschäftsführer (Trainer) die falschen Leute auf den entsprechenden Postionen besetzt sind und eine Firmen Philosophie vorherscht, die nicht nur keinen bestmöglichen Erfolg zulässt, sonderrn noch bestehende gute Abläufe gefährden, ja dann muss man handeln. Und dies tut Ponamarev folgerichtig. Er investiert viel Geld und haut dazwischen wenn es falsch läuft. Was ist falsch daran? Bevor es sich weiter rückwärts entwickelt muss man handeln, nicht wenn die Firma pleite ist. Aber dies sieht man hier in dieser Liga nicht, deshalb bleiben die meisten Vereine auch hier die nächsten hundert Jahre. In München würde man die Handlungsweise verstehen. In Essen, Wuppertal oder Wegberg...
|
|
Seit wann ist Journalismus eigentlich nicht mehr objektiv? Jetzt ist man ein "Chaosclub" weil man noch am selben Tag einen guten Nachfolger präsentiert? Da ist es aus meiner Sicht eher Chaos, wenn man einen Trainer hat, der zur nächsten Saison nicht mehr da ist und wo öffentlich kommuniziert wird, dass man einen passenden Nachfolger auch schon während der Saison einsetzen würde aber naja.
Entlassung zum richtigen Zeitpunkt, da das Spiel am Samstag wohl eher abgesagt wird und der Trainer noch etwas Zeit hat bis zum nächsten Spiel.
Viel Glück Stefan Krämer!
|
|
Leider war die Art Fussball nicht gut anzusehen und die Mannschaft schien teils gehemmt.
Die Art und Weise wie in der ersten Halbzeit in Essen gespielt wurde, war schon ungewöhnlich..
HR. Ponomarev ist konsequent und deshalb kein schlechter Präsident.
Respekt.
|
|
Man kann meckern wie man will, aber ihr habt schon einen neuen Trainer. Wir brauchen dafür Monate. Ich hätte ihn auch gerne in Essen gesehen.
Nur der RWE
|
|
Bacardicola
Routinier Posts: 1983
@Ennis23
Die anderen Vereine können diese Handlungsweise schon nachvollziehen, nur ist dort das nötige Kleingeld nicht vorhanden um solche Personalentscheidungen von heute auf morgen umzusetzen ! Wenn ich lese das ein Joe Enochs große finanzielle Abstriche hätte machen müssen um in Essen zu unterschreiben. Dagegen wird Krämer auf nicht einen Cent verzichten müssen.
|
|
@KR ....Du eröffnest Dein Statement mit der Meinung, dass Du Wiesinger für einen guten Trainer hälst. Danach führst Du aber eigentlich alle Argumente auf, dass er eine Pfeife ist. Das versteh wer will. Wiesinger`s Körpersprache sprach Bände. Wer so wenig Selbstvertrauen ausstrahlt, darf sich nicht wundern, dass er auch so eingeschätzt wird. Solange es gut lief, war alles easy, aber ein guter Trainer zeigt sich in der Krise. Da benötigt man eben Cochones !
|
|
Dank dem Präsidenten! Die Entscheidung war überfällig, seit Oktober ging es spielerisch und taktisch immer weiter bergab. Auch wenn die Punktausbeute noch stimmte, waren wir nicht in der Lage Torchancen zu generieren. Das Spiel nach Vorne eine Qual. Wiesinger hat die Mannschaft in einem Defensivgerüst erstarren lassen.
Jetzt gehe ich wieder ins Stadion!
|
|
E N D L I C H hat der KFC Uerdingen wieder eine starke Führung. 1. Wer die Spiele angeschaut hat, wusste, dass sich der Trainer mit dieser Spielweise nicht lange weiter sich hätte halten können. 2. Michael Wiesinger ist ein guter Trainer, ohne Frage; manchmal passt es einfach nicht. 3. Wenn der KFC Uerdingen saniert wird (und nichts anderes passiert gerade mit dem Verein, den Strukturen und sogar wohl bald auch mit der Grotenburg), dann ist dieser Trainerwechsel sehr konsequent. 4. Mitleid bekommt man geschenkt; Neid muss man sich erarbeiten. 5. Höflicher Hinweis an den RevierSport: bei allem Verständnis für klickträchtigen Journalismus; verunglimpfende Aussagen einzelner Nutzer hinsichtlich bestimmter Personen sollten Sie KEIN Forum geben. [url]https?://www.reviersport.de/netiquett e.html[/url] 6.Auch wenn Vieles, was im RevierSport geschrieben wird, nichts mehr mit objektiver Berichterstattung zu tun hat, könnten Sie es doch ab und zu noch einmal versuchen...
|
|
Oje KFC ... schon interessant, wie sich hier Einige die Dinge schön reden. Bei mir ist 1+ 1 immer noch 2 und das was in Krefeld abgeht, hat rein gar nichts mehr mit dem zu tun, was ich gut heißen kann. Mir könnte es ja egal sein, wie der Verein gegen die Wand fährt, aber ich denke halt gerne noch an den KFC, der mit Tradition und Underdog-Fußball mein Herz erwärmte. Das alles jetzt ist doch nur noch eine Seifenblase. Traurig ....
|
|
Und was ist, wenn Krämer in den nächsten zwei Spielen keine 6 Punkte holt ? Kommt dann der nächste Trainer ? Aber dann will sicher keiner mehr Trainer beim KFC werden und der Dicke muß sich selber auf die Bank setzen.
|
|
Wie man hört, hat der Präsident wohl in erster Linie das Trainerteam zusammengestaucht. Uerdingen hätte am Dienstag eine Niederlage verdient und hat nicht sich nicht für irgendeinen super Kampfgeist belohnt, sondern wurde von RWE beschenkt.
Wenn Uerdingen wirklich in einem der nächsten beiden Jahren aufsteigen will, sollte man sich fragen, ob man den neuen Trainer nicht auch in die Kaderplanung für nächste Saison einbezieht... Wiesinger hatte da wohl weniger zu melden
|
|
Ich finde auch, dass jemand, der die Spiele nicht gesehen hat, sich gar kein Urteil erlauben kann. Es ist paradox : Wir stehen als Aufsteiger super da, und mir ist total die Lust vergangen. Immer nur auf Torverhinderung bedacht, immer mit Doppelsechs, immer bei gegnerischer Ecke alle im eigenen Strafraum. Ich hoffe, die taktische Ausrichtung ändert sich mit Stefan Krämer, von dem ich sehr viel halte, und das soll nicht heißen, dass ich jetzt den Aufstieg erwarte. Aber die Chancen sind seit heute wieder minimal gestiegen. Herzlich willkommen und viel Erfolg Stefan Krämer
|
|
Aus einem anderen Forum (der Text ist identisch mit dem vom RevierSport): "Lieber RWE-Vorstand, so entlässt man einen Trainer und so schnell verpflichtet man einen neuen Trainer. Das geht wirklich ohne monatelanges Auswahlverfahren oder ein Fernsehcasting. Aber was red ich, ihr versteht es ja sowieso nicht. Und das Ihr dem Verein gerade den Todesstoß versetzt kapiert ihr auch nicht. Ich denke immer öfter, es wäre besser gewesen wenn mit der Insolvenz Schluss mit dem Verein gewesen wäre, trotz des einen schönen Aufstiegs danach. Denn was danach kam, das hat der Verein und haben die Fans nicht verdient. Es ist einfach unwürdig wie ihr im Vorstand mit unserem Verein umgeht. Und der Aufsichtsrat ist genauso inkompetent. Er hätte die Pflicht den Verein RWE zu schützen vor den dauernden Fehlentscheidungen dieser Dilettanten. Aber nichts passiert."
Viele Jahre wurde beim KFC Uerdingen kaum bis gar nicht gehandelt. Jetzt endlich wird saniert.
|
|
toni-milisavovski
Minikicker Posts: 13
Welcher Mensch feuert einwn Trainer wie Wisinger? Absolut die falsche Entscheidung
|
|
Hotteköln
Mitglied Posts: 63
Ich noch mal. Viele tolle Kommentare von vielen Seiten mit richtig gutem Insiderwissen. Sehr kontrovers geführt. Auch sehr gut. Davon lebt dieses Forum. Geb selber kein Statement ab. Das überlasse ich lieber denen die sich im Thema auskennen. Macht Spaß mitzulesen. Weiter so. Aber am 25.03.18 können wir auf euren neuen Trainer keine Rücksicht nehmen 
|
|
Hups! Ich dachte Steffi Jones oder Harpe Kerkeling würden übernehmen. Zirkus-Verein. Kann man nicht mehr ernst nehmen. Die spielen die Zuschauer aus´m Stadion. Meint sogar Lakis.
|
|
krötenmann
Minikicker Posts: 5
@warumnicht
Du nennst es "sanieren" wenn ein Trainer nach 3/4 der Saison auf Platz 2 stehend gefeuert wird?
Alter Falter, was läuft nur schief in Uerdingen? Was bin ich froh kein Fan von diesem "Verein" zu sein und jede fragwürdige Entscheidung rechtfertigen und schönreden zu müssen.
Ihr macht euch in Uerdingen auch die Welt so wie sie euch gefällt, wa!?
|
|
Ja und auch wenn wir 3 von 5 KFC Fans sind..unsere Welt ist in Ordnung. Ist doch prima wenn es neben den wirklich wichtigen globalen Themen die Randnotiz Fußball der 4. Liga gibt und es immerhin 36 jetzt 37 Kommentare dazu gibt. Der Tabellenplatz gibt nicht ansatzweise die spielerischen Elemente der Mannschaft wieder. Deshalb ist der Wechsel mehr als überfällig. Bitte noch diesen Möchtegern Sportdirektor weg und ja wenn uns das Geld ausgeht dann halt wieder Heimspiel beim VFB Homberg.Und egal welcher Mäzen und woher das Geld kommt wir bleiben Treu..So wie alle anderen Fans von Brause,VW, Gazprom usw. Respekt denn ohne Gegner kein Spiel..Egal ob 1000 Heimfans oder 10000. Möge der Meister aufsteigen und vieles spricht für Köln aber wer weiß ein Impuls kann viel bewirken.
|
|
Uerdinger1905
Minikicker Verwarn.:
@hotteköln Ich hatte immer gedacht das du ein kompetenter Typ bist,,,,,nur dein erster Kommentar hier,,erinnert ehr an die Trolle hier.
Wir stehen da oben mit sehr viel Glück und nicht weil wir so geilen Fussball gespielt haben, Die Art und Weise wie Wiesinger hat spielen lassen,war unterirdisch,eigentlich unansehbar und viele haben gesagt ,diese Scheiße schau ich mir nicht mehr an.wenn wir in so manchen Spielen nicht so ein Glück gehabt hätten,wären wir wahrscheinlich achter oder so.und Viktoria würde einsam seine Kreise ziehen. Das war jetzt der richtige Moment für den Trainerwechsel,vielleicht auch schon zu spät,wer weiss. Ob Kramer es auf die Kette bekommt,werden wir sehen.
Und ein Wort an die RWE -RWO- und Wuppertaler Trolle,,,, Und wenn wir fünfmal den Trainer wechseln ,,,,,es geht euch einen Scheiß an. Kehrt doch mal vor eurer eigenen Haustür und lasst die Beleidigungen sein. Gerade die sogenannten RWE Fans hier, sollten sich hier bedeckt halten,,,,was bei euch abgeht Jahr für Jahr dann sollte man lieber die Klappe halten. Aber vielleicht habt ihr ja Glück und dürft mal ein Jahr Oberligaluft atmen,zu mehr reicht es wohl nicht,
|
|
@Uerdinger1905 warum anstecken lassen und als Trolle verunglimpfen. Einfach schreiben lassen und nicht provozieren. Mit sehr viel Wehmut gucke ich 30 Jahre zurück, wo man neben Schalkern, Essern, Oberhausener,Dortmunder,Aachener usw. gemeinsam ein Bier vor dem Spiel getrunken hat und wenn eins zu viel war man sich auf die Mütze gehauen hat..und trotzdem Spaß hatte und sich respektiert hat.Und heute, der Nachwuchs der Fankultur, welcher zu dem Zeitpunkt noch nicht einmal Quark war,geht es ums denunzieren, provozieren und viel Dämpfe einatmen..und heiße Luft ablassen.
|
|
Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.