@philosoph
Da muss ich dir recht geben zu 1905%
Musste ich aber trotzdem los werden
            
            
        | KFC-Beben: Uerdingen entlässt Trainer Michael Wiesinger | 
|---|
| 
            @philosoph Da muss ich dir recht geben zu 1905% Musste ich aber trotzdem los werden | 
| 
            Viel bemerkenswerter als die "Trolle" finde ich die Berichterstattung des RS, die nach einem nachvollziehbaren Trainerwechsel Uerdingen wieder als Chaosclub titulieren. Ablenkung vom Chaos des eigenen Vereins RWE? Diese Art von Berichterstattung hat das Wort Journalismus leider nicht verdient. Aber wir haben ja Pressefreiheit, und das übrigens zum Glück.
             | 
| 
            Komisch. Ich les´ hier gar nichts mehr von Neid. Mussten wir drei doch immer neidisch auf diesen tollen, erfolgreichen Verein schaun und ehrfürchtig miterleben wie diese zusamemengekaufte Truppe von Sieg zu Sieg eilt. Mit wir meine ich jetzt Jünther, Jötz und mich. Nicht die ganzen Trolls aus Essen, Wuppertal, Oberhausen und evtl. Köln ( sorry Hotte ) die seit Monaten nur mit hochrotem Kopf auf diesen Verein und seinen Durchmarschplänen glotzen. Und? Ja, ich muss zugeben, für uns drei wurde der Unterhaltungswert in dieser Liga erheblich gesteigert. Das ist ein echter Mehrwert. Dieser Mehrwert führt dazu, dass man seinen eigenen Verein vernachlässigt und, dass muss ich dann auch zugeben - das wir das Fegen vor der eigenen Tür vernachlässigen mussten. Es ist einfach viel zu mühselig um wirklich etwas zu ordnen und den eigenen Verein nach vorne zu bringen. Wir hatten bisher wirkich unseren Spaß. Nicht nur durch Herrn Ponomorivic und seinem Supermanager. Nein. Auch einige Fans quaseln sich den Verein schön, dass es schon an Comedie grenzt. Ich gehe jede Wette ein. Die Leute, die die Verpflichtung von Herrn Wiesinger gefeiert haben und einem Pawlak mangelnde Weitsicht unterstellt haben, sind die Gleichen, die jetzt seinen Wechsel forderten und natürlich rechtfertigen. Das Herr Krämer dieses Spiel mitmacht hätte ich nicht gedacht. Klingt interessant, ist es aber ........ | 
| 
            Einfach nur KRANK! Dieses Konstrukt hat mit Nachhaltigkeit, gewachsener Vereinsstruktur und -kultur aber auch gar nichts zu tun. Ein Patriarch und kleiner General, der alles platt macht und der Alleinherrscher über den gesamten Verein Uerdingen zu sein scheint. Wem das als Fußballfan gefällt? Bitte! Ich würde mich bei so einem Konstrukt von meinem Herzensverein abwenden.- Spieler und Trainer, die sich auf so etwas einlassen, denen kann es nur um Kohle gehen, bei Misserfolg muss man mit unkontrollierten Ausschlägen rechnen. Daher habe ich auch kein Mitleid mit denen, die beim FC Ponomarev unterschrieben haben. Die müssen mit allem rechnen, auch bei einem Aufstieg mit der Entlassung. Der K(P)FC zerlegt sich gerade selber.
             | 
| 
            Jetzt hab ich endlich die Antwort auf die Zentrale Frage bekommen : Was verbirgt sich hinter den  3 ???  Die 3 JJJ. Jürgen, Jungs und Anhang ich finde Eure Kommentare kultiviert sollten uns auf ein Bierchen treffen und über die magischen Ereignisse der 4. Liga philosophieren. Mich hat Herr Krämers Zusage auch überrascht, Geld heilt bekanntlich viele Wunden. Und ich gehöre leider nicht zu den Erfolgsfans oder den feiernden, naiven. Ich bin dem KFC früher Bayer Uerdingen seit Jahrzenten verbunden und das wird auch so bleiben.Wir könnten gerne noch über die Ex Trainer zu 2 Ligazeiten diskutieren oder über den HSV wie auch immer. Ich stimme Dir zu Spaß und lustig ist es und lachen ist gesund und hält fit und jung.
             | 
| 
            Ponomarev hat richtig gehandelt! Wenn man solch eine Mannschaft als Trainer bekommt muss man dann auch von dem Trainer erwarten das er gute Resultate erzielt. So wie die Mannschaft unattraktiv gespielt hat ist es kein Wunder das nur 1200 oder 1500 zu den Spielen kommen. Dem Wiesinger wünsche ich alles gute. Trainerwechsel zur richtigen Zeit. Jetzt liegt es an unseren Spielern Eier zu zeigen. Von Druck können die deren Oma erzählen. Für das Geld was die beim Kfc bekommen sollten Sie einfach das machen was sie am besten können,  dann werden die Resultate Stimmen. Wir haben jetzt einen super Trainer. Ich wünsche ihm viel Erfolg! Danke Herr Ponomarev für alles!
             | 
| 
            Der Reviersport erhält jedes Mal, wenn er über KFC Uerdingen schreibt, so viele Klicks und Kommentare... Diejenigen, die immer (auch heute) den Investor und das Handeln verunglimpfen (es wird seit seiner Ankunft saniert & neue Strukturen aufgebaut), wissen zu gut, dass es jedem Verein gut tun würde, für ein Ziel und eine bestimmte Zeit aus dem Vollen schöpfen zu können. Ob am Ende der Erfolg oder Misserfolg stehen wird, das kann niemand vorhersagen. Der KFC Uerdingen muss im Moment das aushalten, was Viktoria Köln mit seinem Investor bereits seit langer Zeit kennt. | 
| 
            Punktgleich als Aufsteiger mit dem Tabellenführer, da kann man den Trainer schon mal entlassen! Alles klar! Hatte ich nicht irgendwann irgendwo gelesen, dass der Aufstieg in dieser Saison nicht das erste Ziel ist und erwartet wird? Anscheinend schon wieder Schall und Rauch. Ich verstehe nicht, wie man so etwas befürworten kann. Die Entlassung von Pawlak, mit anschließendem Spielercasting, war anscheinend nur der Anfang. Ein Fußballverein als Spielzeug, Spieler und Trainer willkürlich austauschbare Statisten.
             | 
| 
            Hier ein Troll aus wuppertal: Liebe Entertainment GmbH Fans aus krefeld: Könnt ihr euch noch mit dieser GmbH identifizieren? Ich könnte es nicht. Euch viel Glück nach oben oder unten!!! | 
| 
            Teilweise erkennt man ja hier in den Kommentaren doch ein bisschen Kompetenz. Zu dem unseriösen und voreingenommenen Journalismus will ich mich nicht groß äußern. Bevor RS, oder wie ich es auch nenne "Hafenstraße-Aktuell", die Kommentare löscht, die von manchen Unwissenden abgegeben werden, sollte man über die Art und Weise der eigenen Texte nachdenken. Manchen kann man es aber auch nicht Recht machen: erst heißt es, dass man als Söldnertruppe mit Ex-Profis "nur" zweiter ist und im nächsten Moment wird davon geredet, dass man als Aufsteiger doch froh seien könnte mit Platz zwei. Ich finde es schade, dass Wiesinger entlassen wurde, sehe aber trotzdem ein, dass es keine schlechte Entscheidung ist.Viele haben es schon geschrieben, die Mannschaft hat sich nicht weiter entwickelt. Trotz dem erhofften Systemwechsel, der in Essen auch durchgeführt wurde, hat man Offensiv keine Impulse gesetzt. Bis zur Nachspielzeit, hatte man eine klare Torchance, die direkt auf den Torwart kam, als Musculus Schuss kam. Wiesinger kam mir total Lustlos rüber, als hätte er schon kein Bock mehr auf den Job. Wer weiß was intern schon so ablief? Ich bin gespannt wie Kramer spielen lassen wird. Viel wichtiger ist, dass er Offensiver spielen lässt. Auch wenn es manche nicht einsehen, ist es Ponomarevs gutes Recht den Trainer zu entlassen. Es hat zuletzt einfach nicht mehr ganz gestimmt, jetzt handelt er, bevor es zu spät ist. Ohne überheblich wirken zu wollen: Beim FC Bayern hat man auch nicht so ganz verstanden, warum man Ancelotti entlassen hat und letztendlich war es das Beste, was hätte passieren können. Zumindest war der Zeitpunkt dann doch überraschend für Alle. Vielleicht schafft Krämer ja rechtzeitig die Wende. Sollte das Spiel in Rödinghausen wirklich ausfallen, hat er ja Zeit bis nächste Woche um wenigstens einige Impulse seiner Spielidee zu vermitteln. So oder so, sind die nächsten Spiele wichtig für den weiteren Saisonverlauf, vor allem auch weil Viktoria Köln kommt. Ich wünsche Michael Wiesinger alles gute, er ist definitiv kein schlechter Trainer. Und Krämer wünsche ich viel Glück! | 
| 
            Ist klar ewig rot-blau Du würdest deinem Verein den Rücken zu kehren. Das nennt man bei euch Fanliebe,,,,vergess es,,,, Ach ich vergaß,,,,, ihr braucht ja kein Geld Alle spielen bei euch für ein Taschengeld ,sogar die Sanitäter,,,, | 
| 
            @uerdinger1905: und wie wir Geld brauchen!  Wir haben leider nicht so viele Fans wie die Aachener oder RWE. Aber egal, wollte niemanden persönlich angreifen. Nur was bei euch läuft ist nicht meins, das kennen wir hier im Tal schon..... Wie geschrieben: euch viel Glück nach oben oder unten. | 
| 
            Oh.Oh,die Reaktion des Herrn Ponamerev zeigt doch eindeutig,worauf es ihm ankommt.Uerdinger,werdet wach und erkennt,was dieser Typ vorhat.Im Moment schwebt ihr auf Wolke 7.Aber was passiert,wenn......
             | 
| 
            Und nochwas,warum renoviert er euch nicht das Stadion?Ist es ihm nicht wert?Ist es ihm  nicht wert,die Grotenburg zu restaurieren,damit der KFC eine Heimspielstatt hat?
             | 
| 
            Da hat der neue Trainer noch kein Spiel geleitet und ........ Also halten wir mal fest. Wiesinger ist im Grunde kein schlechter Trainer. War im Übrigen Herr Pawlak auch nicht. Ist er doch mit der Mannschaft der Vorsaison aufgestiegen. Herr Wiesinger kam nach Uerdingen. Er wurde vor 9 Monaten vorgestellt und bekam einige Spieler. Der Kader wird mächtig aufgebläht und alle suggerieren ,, Geld spielt keine Rolle´´. In der Winterpause fährt man ins Trainingslager und die Wunschliste wird schnell abgearbeitet. Stürmer Beister verpflichtet.Weil? Ja weil man im Sturm zu wenig Tore schießt. Der Tabellenplatz ist für einen Aufsteiger recht ordentlich und mit etwas Glück ist die Meisterschaft noch drin. Warum nicht. Verloren hat man in dieser Saison nur 2 Mal. Respekt. Nach der Winterpause stellt sich heraus, Abwehr wackelt. Was mir, nicht Götz und Jürgen, denn jetzt möchte ich auch mal was los werden, auffällt ist, , dass man nach Verpflichtungen von Trainern und Spielern immer wieder hört.,, Diesen oder jenen hatten wir schon länger auf der Liste.´´ Da zucke ich immer etwas. Die Liste scheint wohl nie richtig abgearbeitet. Nun zurück zu unserem Novize. ( Neuen - Trainer ) Nun könnte ich mir vorstellen, wenn Herr Krämer die ersten Spiele nicht gewinnt, obwohl der Gedanke für Krefelder Verhältnisse eigentlich undenkbar, dass die Geschäftsleitung doch noch einmal umdenkt.Wegen der scheinbar unendlichen Liste. Ist ja nach Aussage einiger sein gutes Recht. Aber welches Recht wird hier eigentlich benötigt? Das Recht des Sportsmannes? Des Geschäftsmannes? Das Recht eines Psychopathen der Mittags nicht mehr weiss, was er Morgens gesagt hat. ( den letzten Satz nehme ich wieder zurück ) Im Sport gibt es eben noch eine Unbekannt die man mit Geld nicht kaufen kann. Nennt sich Glück. Da haben alle anderen noch mal Glück gehabt. Klingt interessant, ist es aber .......... | 
| 
            Endlich.... mir fällt auf Anhieb nicht ein Spiel ein, das wir wirklich richtig gut gespielt haben....  wo es Spaß gemacht hat zuzuschauen. In der Hinrunde stimmten die Ergebnisse- das gibt dem Trainer Wiesinger recht - aber auch da ein ziemliches gegurke und unverständliche Aufstellungen und Wechsel. Bestimmt kein Schlechter, aber leider in meinen Augen ziemlich stur in seinem System verwurzelt.  Es hat einfach keine Weiterentwicklung gegeben - nach der Winterpause unerklärlicherweise die komplette Mannschaft immer schlechter.  Danke an Herrn Wiesinger für die geleistete Arbeit - wenn man erkennt das es so keinen Sinn mehr macht muss man handeln... Und ein herzliches Willkommen an den neuen Trainer Krämer... verbunden mit der Hoffnung auf ansehbaren Fussball und eine erfolgreiche Zukunft. | 
| 
            Es ist echt der Wahnsinn was der Uerdinger "Fan" aktuell verteidigt, da poltert der Vereinsboss nach einem 2 zu 2 in die Mannschaftskabine, äfft lt. der WZ Spieler nach, staucht das Team zusammen, der Trainer stellt sich daraufhin schützend vor die Mannschaft, wird am nächsten Tag gefeuert, und die Krönung des Ganzen, der Uerdinger "Fan" applaudiert dazu und zollt seinem Vereinsboss respekt. Und warum? Weil er die Kohle gibt. Wo sind die Uerdinger Fans die sich schützend vor den Verein stellen? Seid ihr echt so blind vor lauter Geld geworden, dass ihr nicht merkt was mit eurem Verein passiert? | 
| 
            Moin Krötenmann... Wiesinger ist sicherlich nicht entlassen worden, weil er einen Disput mit MP hatte. das kommt vllt. noch dazu. Aber auch im Fanlager wurden immer mehr stimmen laut, die Wiesinger spätestens nach dem VERL Spiel ausgetauscht haben wollten. Er hat alles zur Verfügung. Geld, gute Spieler, profesionelle Bedingungen. Es gab ein super Trainingslager im Winter. Und er entwickelt die Mannschaft nicht weiter! Es ist kein Spielkonzept, keine Idee zu erkennen. Die einzige Idee ist, gegen Essen die halbe Mannschaft auszutauschen. Was ist mit Rüter? Gute Spiele gemacht, nicht mehr im Kader. Reichwein hat plötzlich gar keine Chance mehr. Chessa war auf einmal komplett raus, hat aber immer für Wirbel gesorgt. Was ist mit Pino-Tellez? MW macht nicht einen Spieler besser, er macht das Spiel weder besser noch erfolgreicher noch attraktier. Der Höhepunkt war, dass er nach dem Essen Spiel sagte "Wir mussten von Anfang an was riskieren". Ja, genau. Aber wo war DAS denn bitte Risiko? Da war die letzten 5 Minuten Risiko, mehr nicht. Der Verein will aufsteigen. Das Ziel ist mit MW aktuell sehr stark gefährdet. Der Trainerwechsel war nicht nur die richtige Entscheidung, sondern zeugt von Konsequenz und Zielstrebigkeit. In Essen würde man sich so eine Konsequenz doch gerade wünschen! Und es käme niemand auf die Idee, das als "Chaos" zu bezeichnen, wenn der Verein Giannikis entlässt und gleich einen neuen Trainer präsentiert. Das ist billigste Reviersport-Polemik und nur durch "Geilheit" auf Klicks und Traffic zu begründen. Die Entlassung von MW kann man jetzt blöd und unprofessionell finden. Finde ich nicht. Stöger steht in Dortmund extrem in der Kritik und in Frage, obwohl er noch nicht ein Spiel in der Buli verloren hat. Warum ist das ok und MW von seinen Aufgaben zu entbinden nicht? Der Verein muss noch viel aufholen, keine Frage. Aber der Weg ist richtig. Und dass die Mehrheit der KFC Fans den eingeschlagenen Weg unterstützt, mag für viele hier nicht nachvollziehbar sein, aber das ist total okay. Schau mal: 56 Kommentare bisher seit gestern Abend auf die Trainerentlassung beim KFC. Die wenigstens wirklich sachlich und mit Hintergrundinformationen. Aber hauptsache mal wieder über den dicken Russen lästern können. @Hotteköln: Deine Beiträge fand ich bisher wirklich immer lesenswert und sachlich. Schade, dass Du in letzter Zeit mehr und mehr von dieser Sachlichkeit abgerückt bist. | 
| 
            Von Wiesinger zu Krämer ist ja wohl ein Witz.Der hat RW Erfurt beerdigt und fast auch Arminia Bielefeld. Der hat höchstens Niederheinliga Niveau. Schade KFC dieser Zug war schlecht.
             | 
| 
            Unabhängig von der Entlassung, bietet der Trainerwechsel diese Aussicht: Die Hoffnung auf Spielwitz, offensiven Druck, den Gegner auch mal einschnüren, eine Führung mit mehr als einem Tor. Ob das am Ende mehr Punkte und Erfolg bringt ist schwer zu sagen. Aber zumindest wärs sehr viel unterhaltsamer. Gegen Essen habe ich nach 20 Minuten das Gefühl gehabt es wären schon 70 Minuten rum, so statisch wirkte das. Was mir in den vergangenen Spielen auch auffiel ist, wie viele Spieler unter ihrer Form spielen. Da ist noch was drin, wenn die wieder Spielfreude entwickeln.
             Grotenburg Romantik | 
 nach oben
 nach oben