Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
| Rund um die Hafenstraße |
hansi1
Fußballgott Posts: 15893
Thokau, ernuechternd wie du es auf den Punkt bringst,wobei ich bleibe beim Glauben das wir irgendwann mal wieder nach oben kommen. Mit deiner Beurteilung ueber JL liegts du auch kaum daneben,mit seiner Beurteilung wie diese Saison ablaufen wird hat er wohl auch sein rotweisses Herz mitsprechen lassen und sich drauf verlassen das Spieler das bringen was sie koennen.
wichtig fuer mich persoenlich ist erstmal das wir wieder guten und begeisternden Fussball sehn,davon sind wir zur Zeit noch weiter weg als von einen Aufstiegstraum. und ob man fuer echten Hafenstrassenfussball viel Geld braucht bezweifel ich.
|
|
thokau
Routinier Posts: 1376
Selbst der große FC Bayern muß für Erfolg mehr richtig als falsch machen und immer alles geben!
Wir müßten für Erfolg nahezu alles richtig machen, aber mein Eindruck ist, daß wir, schon sehr lange sportlich viel mehr falsch als richtig machen! Für Erfolg mit unseren Mitteln, braucht man Siegeswillen vom Zeugwart bis zum Vorsitzenden und natürlich zu 100% bei jedem Spieler! Das fehlt mir in meiner subjektiven Wahrnehmung! Wir haben oft die viel besseren Fußballer, aber erreichen im Spiel nichts, das ist in einem Kampfsport wie Fußball eine Sache des Willens immer das zu machen und da hin zu gehen wo es weh tut und zwar bis der Schiedsrichter abpfeift und nicht, bis man sich sicher glaubt, daß der Gegner auch zufrieden ist! In dem Zusammenhang, aber das ist natürlich illusorisch, würde ich wirklich gerne mal wissen, wie die Verteilung zwischen Grundgehalt und leistungsbezogenem Anteil bei den Gehältern der Spieler ist, unabhängig davon, das ein Profi immer motiviert sein sollte! Aber auch das ist wohl nur Wunschdenken!? Für Erfolg in unserer Situation braucht man eine hungrig bissige, junge, talentierte Truppe, mit ein paar erfahrenen Anführern, die dies Bezeichnung auch verdienen, nicht eine Truppe, deren Mitglieder zu einem großen Teil über ihren Zenit hinweg sind!
Zuletzt modifiziert von thokau am 18.03.2018 - 11:50:10
|
|
Bacardicola
Routinier Posts: 1983
Es kann nur unser Ziel sein (was schwer genug ist) eine funktionierende laufstarke Mannschaft zu formen. Man sollte nicht immer von 2. oder 3.Liga Spielern träumen. Ich denke diese Nischenspieler die uns besser machen, und auch finanziell realistisch sind, davon gibt es so viele nicht. Und sobald dann auch noch drei bis vier andere Vereine interessiert sind, dann wirds schwierig. Ich habe nichts gegen Mavericks Vorschlag 12 Spieler auszuwechseln, aber ist das realistisch ? Ich möchte niemanden in Schutz nehmen, und tabellarisch ist es auch viel zu wenig, aber ich finde schon das JL teilweise etwas unfair angegangen wird.
|
|
Westkurve
Haudegen Posts: 857
@thokau, @bacardicola
Grundsätzlich kann ich euren Gedanken zustimmen.
Wenn ich mir die Kaderveränderungen für die laufende Saison ansehe, ist sicher mehr falsch als richtig gemacht worden
Wir haben 1 Verstärkung (Pröger) in der Startelf, mit Urban, Engelbrecht und Jansen drei absolute Fehleinkäufe und der Rest sind Mitläufer, wenn auch teilweise noch mit Entwicklungspotential (Harenbrock). Insbesondere der Tausch Windmüller gegen Urban läßt mich ratlos zurück.
Der Kader gibt beim Auswechseln kaum etwas her, eine Verstärkung durch eine Auswechselung ist kaum erkennbar. Für Platzek gibt es nicht mal ansatzweise einen Ersatz.
Mit einer deratigen Transferbilanz werden wir nie in die obere Tabellenregion kommen.
Trotzdem halte ich auch 12 Neue für nicht angebracht; wir wären 5-6 Spieler völlig ausreichend, wenn davon mal 4 Spieler am ersten Spieltag der neuen Saison in der Startelf stünden.
|
|
hansi1
Fußballgott Posts: 15893
wobei bei den drei von dir genannten vorher eigentlich keiner wuste das die nicht einschlagen. Urban hat hoeherklassig gespielt,kaempft aber wie auch schon frueher andauernd mit Verletzungen so das er nicht zeigen kann ob er was kann. Engelbrecht hat trotz Herzprobleme bei seinen alten Club immer problemlos durchgespielt,kaum unterschreibt er bei uns passiert dass was selbst Aerzte ausgeschlossen hatten. Und Jansen ist im allgemein als sicherer Knipser bekannt,warum auch immer er bei uns zum Rohrkrepierer mutiert ist ein fragezeichen. also unterm Strich in erster Linie keine schlechten Verpflichtungen,jedenfalls ohne Glaskugel.Hinterher ist man natuerlich immer schlauer.
aber auf jedenfall Kandidaten mit Vertrag die man nicht unbedingt halten muss.
|
|
Bacardicola
Routinier Posts: 1983
Zitatgeschrieben von hansi1 wobei bei den drei von dir genannten vorher eigentlich keiner wuste das die nicht einschlagen. Urban hat hoeherklassig gespielt,kaempft aber wie auch schon frueher andauernd mit Verletzungen so das er nicht zeigen kann ob er was kann. Engelbrecht hat trotz Herzprobleme bei seinen alten Club immer problemlos durchgespielt,kaum unterschreibt er bei uns passiert dass was selbst Aerzte ausgeschlossen hatten. Und Jansen ist im allgemein als sicherer Knipser bekannt,warum auch immer er bei uns zum Rohrkrepierer mutiert ist ein fragezeichen. also unterm Strich in erster Linie keine schlechten Verpflichtungen,jedenfalls ohne Glaskugel.Hinterher ist man natuerlich immer schlauer.
aber auf jedenfall Kandidaten mit Vertrag die man nicht unbedingt halten muss.
Ich finde eigentlich auch, das es durchaus legitime Verpflichtungen waren.
|
|
Engelbrecht hat einen Vertrag gehabt, bei dem keinerlei Kosten entstanden sind. Ich halte Urban immer noch für einen guten Spieler, der im Augenblick an der Dreierkette nicht vorbeikommt und Jansen ist eine Wunschverpflichtung von SD. Es ist natürlich einfach für alles immer einen Sündenbock zu haben, den man bei Mißerfolg abwatschen kann. Das war schon bei Damian Jamro so. Vielleicht sollten wir uns mal fragen, warum unsere Abwehrspieler bei einem Gegentor mental zusammenbrechen und das bei anderen Vereinen nicht passiert. Hat vielleicht damit zu tun, daß selbst die jungen Spieler nach einer Niederlage wochenlang persönlich bedroht und beleidigt werden und das nicht nur über Facebook, Twitter u.a. Das erklärt nicht alles, ist aber mindestens einer der Mosaiksteine, die mit dazu beigetragen haben, daß die Situation ist wie sie ist. Zuletzt modifiziert von rolbot am 18.03.2018 - 14:40:46
|
|
thokau
Routinier Posts: 1376
@Rolbot Deine Ausführungen zu Engelbrecht zeigen doch schon unser Problem. Wir brauchen keine Spieler, die uns keine Kosten verursachen, wir brauchen Spieler, die uns auf jeden Fall weiter bringen und dafür fehlen uns scheinbar die Mittel!? Und zum Thema Urban, ein Spieler, der im besten Fußballeralter zu uns von der dritten Liga kommt, hat einen Fehler, sonst würde Er nicht in die vierte Liga wechseln! Auch solche Transfers sind immer Risikoaktionen, wie man ja auch in seinem Fall sieht! Ein solcher Spieler müßte uns sofort verstärken, tut Er aber nicht, deshalb hat er sich schon vorher nicht durchgesetzt! Wir sehen, mit wenigen Ausnahmen(Pröger) Transfers, die Wundertüten sind und nicht Spieler die auf ihrem Weg nach oben bei uns Station machen! Und genau darüber mache ich mir Gedanken, denn ich glaube, daß wir für solche Spieler kaum noch reizvoll sind! Zuletzt modifiziert von thokau am 18.03.2018 - 14:35:13
|
|
hansi1
Fußballgott Posts: 15893
Urban ist ein junger Spieler der vieleicht keinen Bock hatten durch einen Bankplatz bei einen 3.Ligaspiztenclub seine Entwicklung zu blockieren. Soll ja Spieler geben die keine geldgeilen Berater haben die einen jungen Spieler nur als Milchkuh ansehn.
|
|
Zitatgeschrieben von thokau @Rolbot Deine Ausführungen zu Engelbrecht zeigen doch schon unser Problem. Wir brauchen keine Spieler, die uns keine Kosten verursachen, wir brauchen Spieler, die uns auf jeden Fall weiter bringen und dafür fehlen uns scheinbar die Mittel!? Und zum Thema Urban, ein Spieler, der im besten Fußballeralter zu uns von der dritten Liga kommt, hat einen Fehler, sonst würde Er nicht in die vierte Liga wechseln! Auch solche Transfers sind immer Risikoaktionen, wie man ja auch in seinem Fall sieht! Ein solcher Spieler müßte uns sofort verstärken, tut Er aber nicht, deshalb hat er sich schon vorher nicht durchgesetzt! Wir sehen, mit wenigen Ausnahmen(Pröger) Transfers, die Wundertüten sind und nicht Spieler die auf ihrem Weg nach oben bei uns Station machen! Und genau darüber mache ich mir Gedanken, denn ich glaube, daß wir für solche Spieler kaum noch reizvoll sind!
Zuletzt modifiziert von thokau am 18.03.2018 - 14:35:13
Ich glaube nicht, daß es viele Spieler gibt, für die Tradition ein Grund ist, zu uns zu kommen. Es geht um Geld und eine ruhiges und möglichst gelassenes Umfeld, in dem man sich als Mannschaft und Spieler weiterentwickeln kann. Ich habe Engelbrecht im Training kennengelernt und er hätte zu 200% zu uns gepaßt. Von allen Spielern hatte er neben P. Zeiger die besten Werte. Was also sprach gegen die Verpflichtung?
|
|
Traumzauberer
Fußballgott Posts: 15767
Zitatgeschrieben von rolbot Ich glaube nicht, daß es viele Spieler gibt, für die Tradition ein Grund ist, zu uns zu kommen. Es geht um Geld und eine ruhiges und möglichst gelassenes Umfeld, in dem man sich als Mannschaft und Spieler weiterentwickeln kann.
Ich denke auch, daß es in allererster Linie um Geld geht, wenn ein Spieler zu uns kommt, oder bleibt. Alles andere ist Augenwischerei. Die Frage, warum sich Spieler und Mannschaft nicht so weiter entwickeln, wie man sich das wünscht, bleibt unbeantwortet. Ich wehre mich dagegen die Schuld dafür in erster Linie bei den Fans zu suchen. Zitatgeschrieben von rolbot Ich habe Engelbrecht im Training kennengelernt und er hätte zu 200% zu uns gepaßt. Von allen Spielern hatte er neben P. Zeiger die besten Werte. Was also sprach gegen die Verpflichtung?
Es war kein Fehler ihn zu holen, aber sicherlich eine Risikoverpflichtung, die wir aufgrund der leeren Kassen eingehen mußten. Wie schon bei Rodenberg oder Janssen im 2. Jahr nach der insolvenz. Es sagt schon etwa aus, daß wir Spieler solcher Güteklasse nur dann verpflichten können, wenn sie irgendeinen Makel haben. Daß der als Ersatz für Engelbrecht verpflichtete David Jansen nicht wie erwartet eingeschlagen hat ist für mich viel bedenklicher, als die tragische Krankengeschichte von Engelbrecht. Problematischer finde ich, daß
Pfosten - in die Fresse - rein (Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
|
|
thokau
Routinier Posts: 1376
@Rolbot Ganz platt und ohne Engelbrecht persönlich zu meinen, dem man nur alles Gute wünschen kann, daß man in unserer Situation einen Spieler nicht verpflichtet, der ohne ein technisches Gerät in seinem Körper vielleicht schon tot wäre!? Aber was Du schreibst, ist ja nur eine Bestätigung meiner Thesen! Du gibst mir ja recht, wenn ich sage, daß wir nahezu keine Spieler mit Perspektive mehr bekommen! Unruhige Umfelder gibt es auch woanders! Wenn wir drei neue Spieler holen, ist es realistisch, daß uns Einer verstärkt! Also werden wir auch im nächsten Jahr m.E. nichts Anderes sehen als in diesem! Wenn amn das propagiert, würde das das Ende für die Hälfte der Arbeitsplätze bedeuten, also wird man das logischer Weise nicht tun. Nur wenn wir wirklich vier Verstärkungen bekämen, würde sich die Truppe weiter entwickeln! Aber statt dessen hat man in der jungen Vergangenheit lieber das Geld in einen "Sportvorstand" ohne die geringste Erfahrung in dieser Funktion investiert! Ich könnte immer noch speien bei dem Gedanken, daß man eine Fußballmannschaft stärker macht in dem man den Verwaltungsapparat vergrößert. Auf solche Gedanken können nur Politiker oder Wissenschaftler kommen, die Theoretisch alles wissen!
Zuletzt modifiziert von thokau am 18.03.2018 - 15:32:44
|
|
RWE - marvin
König Posts: 3303
Aachen jetzt nur noch 4 Punkte hinter Platz 1 und das mit einer Mannschaft, die kurz vor Schluss erst zusammengestellt wurde mit Spielern u.a. aus der Oberliga und Spielern vom RL Absteiger SF Siegen. Jetzt soll mir keiner sagen in Aachen ist weniger Druck.... Zuletzt modifiziert von RWE - marvin am 18.03.2018 - 17:03:25
|
|
Rolbot, das Umfeld ist sicher ein Grumd das Spieler verunsichert sind ! Aber warum in den letzten Minuten gerade dann müssten sie bei einer Führung Gas geben und nicht mit dem.spielen aufhören wie in den letzten Spielen !
|
|
-Adler-
Tripel-As Posts: 324
Zitatgeschrieben von RWE - marvin Aachen jetzt nur noch 4 Punkte hinter Platz 1 und das mit einer Mannschaft, die kurz vor Schluss erst zusammengestellt wurde mit Spielern u.a. aus der Oberliga und Spielern vom RL Absteiger SF Siegen. Jetzt soll mir keiner sagen in Aachen ist weniger Druck....
Zuletzt modifiziert von RWE - marvin am 18.03.2018 - 17:03:25
Außerdem haben wir neben den U Mannschaften die jüngste Truppe der Liga. Sollte man die Mannschaft zusammenhalten, dann hat man in den nächsten 1-3 Jahren realistische Chancen auf die Meisterschaft. Das Geheimnis? Vielleicht liegt es am Trainer, der bereits mit Saarbrücken die Relegation erreichte und Angebote aus der 3 Liga ablehnte. Am Geld liegt es nicht, denn es gibt Dutzende Regionalliga Vereine wo es einem Finanziell besser ergeht. Vereine wie Aachen oder Essen haben diesen besonderen Flair, es ist eine Ehre für so einen Club im Amateurfußball spielen zu dürfen.
|
|
Zitatgeschrieben von Dondera1966 Rolbot, das Umfeld ist sicher ein Grumd das Spieler verunsichert sind ! Aber warum in den letzten Minuten gerade dann müssten sie bei einer Führung Gas geben und nicht mit dem.spielen aufhören wie in den letzten Spielen !
Du hast recht, es ist lediglich ein Grund. Es wird noch mehr Gründe geben. MU hat bestätigt, daß es keine konditionellen Probleme gibt. Das sei messbar.
|
|
hansi1
Fußballgott Posts: 15893
Zitatgeschrieben von Traumzauberer
Daß der als Ersatz für Engelbrecht verpflichtete David Jansen nicht wie erwartet eingeschlagen hat ist für mich viel bedenklicher, als die tragische Krankengeschichte von Engelbrecht.
leg einfach mal die Leistungsdaten von Jansen neben denen von Platzek.wahrscheinlich haben uns die zwei Jahre in denen er eine sehr gute Trefferquote hatte geblendet. in all den anderen Jahren war er genauso erfolgreich wie zur Zeit bei uns. im vergleich dazu hat Platzek Jahr fuer Jahr eine stabile Trefferquote.
|
|
thokau
Routinier Posts: 1376
Genau das sind die Fragen, die mich bewegen! Wieso kann eben z.B. Aachen mit mindestens so großen finanziellen Problemen in schöner Regelmäßigkeit effektiver arbeiten als wir? Das kann kein Zufall sein sondern ist systematisch! Wenn Die Aachner nicht diesen Klotz mit dem Stadion am Bein gehabt hätten, würden Sie m.E. auch noch mindestens 2.Liga spielen! Und ich gebe zu, das ärgert mich!
|
|
thokau
Routinier Posts: 1376
@Rolbot Nehmen wir mal an, die Mannschaft hätte ein Fitnessproblem, glaubst Du wirklich, Ulig würde sich hinstellen und in dieser schwierigen Situation so etwas auf einer Fan-Veranstaltung zu Besten geben? Er hat gar keine Chance etwas Anderes zu sagen, ob es stimmt oder nicht! Sonst könnten alle sofort einpacken! Der Verdacht liegt immer auf der Hand, wenn eine Mannschaft überdurchschnittlich viel Gegentore am Ende eines Spiels bekommt, daß Sie ein Konditionsproblem hat, aber wir werden es letztendlich nie erfahren!
|
|
hansi1
Fußballgott Posts: 15893
Zitatgeschrieben von RWE - marvin Aachen jetzt nur noch 4 Punkte hinter Platz 1 und das mit einer Mannschaft, die kurz vor Schluss erst zusammengestellt wurde mit Spielern u.a. aus der Oberliga und Spielern vom RL Absteiger SF Siegen. Jetzt soll mir keiner sagen in Aachen ist weniger Druck....
Zuletzt modifiziert von RWE - marvin am 18.03.2018 - 17:03:25
nee,da ist nur weniger Geld zu verdienen. ich bleib dabei,Lucas braucht keinen grossen Geldkoffer sondern das richtige Haendchen um Spieler zu finden denen es nicht reicht um nur zu gewinnen.
|
|
Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.