| Willi Lippens: "RWE wird den Weg nach oben nicht mehr schaffen" |
|---|
|
Da in den letzten Jahren nur Dillentanten bei RWE am Werk waren und größtenteils auch noch sind, bin ich absolut der gleichen Überzeugung wie Herr Lippens. Das gilt aber auch für viele weitere Ex-Bundesligisten. Ich denke da speziell an unsere direkten Nachbarn wie Oberhausen und Wuppertal. Sie sind, wie RWE schon lange in der Versenkung verschwunden. Das man fast immer nur die negativen Schlagzeilen über RWE hört, liegt einfach an der immer noch großen Popularität dieses Vereins.
|
|
@ Schullek
Es gibt auch gefühlt 7 Milliarden Menschen die intelligentere Beiträge verfassen als du! |
|
Das hat nichts mit pessimismus zu tun, das ist einfach die realität des heutigen fußballs.
Und da brauch keiner mit der aufstiegsregelung kommen. Selbst wenn die ersten 4 aufsteigen würden, hätten wir es in den letzten 7 jahren nicht geschafft. In einer liga mit max. 2-3 guten mannschaften! Aber wieder zum thema: Im heutigen fussball erreichst du nur mit dem nötigen kleingeld etwas. Allerdings ziehen sich die sponsoren nach und nach zurück. Kein wunder. Denn die sponsoren haben in der vergangenheit lang genug zugesehen, wie ihr geld beim rwe tatsächlich verbrannt wurde. Und selbst wenn der investor kommt, du brauchst nicht nur das geld, sondern auch jemanden, der es richtig einsetzen kann. Von daher ist es wahr, auch wenn ich noch nicht so recht glaube, dass er das wirklich so und in der öffentlichkeit gesagt haben soll. |
|
Übrigens, Hoffenheim finanziert sich selber und ist nicht mehr von Herrn Hopp abhängig,
Also , sowas kann sich selbst tragen und gut gehen. Nur der RWE |
|
Ich glaube Herr Lippens hat leider recht ;-(
das traurige ist das in einer Stadt wie Essen es genügend Sponsoren gibt, aber um es Aufzubauen gehört eine Menge an Zeit. Vergessen sollte man nicht, dass Herr Welling die Anzahl deutlich erhöht hat und nach einer sportlichen Talfahrt, ggf. Entscheidungen getroffen werden und schnell nach neuen Menschen gerufen wird (Trainer, Spieler etc.). Sicherlich hat der Trainerwechsel gut getan, aber sportlich stehen wir um unteren Drittel und näher am Abstieg als am Aufstieg. In dieser Liga gibt es Viktoria/ KFC etc. wo Geld vorhanden sind, aber dieses ist kein Erfolgsgarant ! Wattenscheid 09/ RW Oberhausen haben weniger Zuschauer, geringeren Etat und weniger Potenzial und stehen aber weit vor uns in der Tabelle. Hinzu kommt, dass Verträge mit Personen getroffen werden die danach Ablösefrei gehen können. Es wird Zeit dass man sich in Essen auf seine Tugend setzt, einen neuen Trainer holt der in Ruhe und im Vorfeld eine Mannschaft aufbaut von jungen und erfahrenen Spielern die "Lust auf dem RWE" haben, die begeistern wo man Spass hat im Stadion zu gehen. Früher war alles besser würde der ein oder andere sagen aber Leute wie "Willy Landgraf" standen auf dem Platz und haben bis zum Umfallen gelaufen und gekämpft.... und dann geht man gerne in das Stadion. Die Hoffnung stirb nicht ...... NUR DER RWE |
|
Willi, Du hast Recht. Vereine, wie RWE,RWO, Aachen werden den Weg nach oben nie mehr schaffen. Zuletzt waren es Hoffenheim und Leipzig; die nächsten sind Krefeld und Viktoria Köln aus der Regionalliga West...
Nicht Tradition ist entscheidend, sondern das Konzept. |
|
Die Frage ist doch, was meint “Ente“ Lippens mit “nach oben“?
1. Bundesliga ohne Großsponsoren wie ALDI, EVONIK, KRUPP, DEICHMANN illusorisch! 2.und 3. Liga möglich mit 50+1! Uerdingen zeigt, dass es geht und steigt spätestens 2019 auf! Der Fan will höherklassigen Fußball sehen, wer das bezahlt ist doch egal! |
|
@gutessen: weil man mitte der 2000er mit dem geld der großen konzerne mal wieder nichts erreicht hat. dazu kann man in der versenkung halt keine großen finanzspritzen erwarten weil man überhaupt nichts zu bieten hat (tv, überregional präsenz).
|
|
Zitatgeschrieben von faser1966
Übrigens, Hoffenheim finanziert sich selber und ist nicht mehr von Herrn Hopp abhängig, Also , sowas kann sich selbst tragen und gut gehen. Das mag wohl sein das sich Hoffenheim aktuell selbst finanziert. Der Verein schiebt aber immernoch eine Transfer-Unterdeckung aus den Aufstiegsjahren der 3., 2. und 1. Liga, von ca. 100 Mio. € (Geld von Hopp) vor sich her und ist somit immernoch mehr oder weniger von Hopp abhängig. |
|
@Faser1966
informiere dich doch bitte richtig über die TSG 1899, denn der gute Herr Hopp muss noch immer mit Strafen der UEFA rechnen, da er über einen mehrjährigen Zeitraum, dem Verein über die erlaubten Maße Geld bezuschusst hat,um die Bilanzen auszugleichen. Es kann dort noch keine Rede von Eigenfinanziert sein. |
|
Herrn Hopp mit einem anderen Investor zu vergleichen, geht gar nicht.
Herr Hopp hat seinen Heimatverein gefördert. Dort hat er Fussball spielen gelernt. Es war und ist für ihn eine Herzensangelegenheit. Das kann man nicht mit einem Österreicher, Jordanier, Russen, oder einem Autowerk vergleichen. Wer das macht, hält ne Birne auch für nen Apfel. ;-) Zuletzt modifiziert von willi-glueck am 21.03.2018 - 18:23:37 |
|
Willi hat sich mit JL unterhalten, und der Jürgen hat ihm erzählt was unser RWE so alles vor hat in der nächsten Zeit. Dann hat er sich kurz entschuldigt, hat sich einen Snaps gegönnt und ist dann kacken gegangen. Seit diesem Gespräch hat Willi seine Meinung geändert und sagt offen: eher Landesliga als Bundesliga! Das muss wohl einen kausalen Zusammenhang mit dem geführten Gespräch haben, Ironie wieder aus
|
|
Seh ich auch so wie Ente.Seidenn ein Investor kommt so seh ich auch schwarz.Leider!
|
|
Ich fürchte,der Willi hat recht.Zumindestens zur mir noch verbleibender Lebenszeit(bin Rentner)wird es RWE nicht mehr schaffen.Aber,was kommt danach?Hoffe,dass die zukünftigen RWE-Generationen wieder eine solch geile Zeit haben werden,wie wir in den 60igern und auch 70ìgern.Erfolge hin oder her,es war eine schöne Zeit.Hoffe,Ihr könnt das auch nochmal erleben.Grüsse!!
|
|
Lippens habe ich als Junge noch an der Hafenstraße spielen sehen, gegen Schalke, Bayern, Gladbach usw. Also Libuda, Beckenbauer, Netzer & Co. Das ist also wirklich schon eine *ganze* Weile her. Für Willi allerdings eben auch. Nur verständlich, das er da irgendwann die Hoffnung aufgibt.
Aber um aus diesem Reich der Untoten zu entkommen, muss eben einfach alles passen. Und jede Menge Glück braucht man noch dazu (nicht zuletzt dank des DFB und seiner Ligareform). Aber: wer hätte zum Beispiel gedacht, das Uerdingen jemals wieder eine Chance auf ein Entkommen haben würde? Aber sie haben eine. Und denen gönne ich sie mehr als z.B. Viktoria (die es trotz Geld bis jetzt nicht geschafft hat). Preussen hat es auch gepackt. Braunschweig hat sogar mal wieder in die erste Liga geschnuppert. Warum also nicht auch RWE? Irgendwann ... Egal. Think positive ;-) |
|
...auch im Alter darf man träumen, und wenn nicht - warum anderen die Träume nehmen? ... irgendwann packen wir's und es geht wieder aufwärts ! RRRWWWWEEE!
|
|
lippens hat recht,RWE war wer,ist nichts,und wird nichts.
|
|
Willi ist immer noch verbittert das man ihn damals nicht gefragt hat im Verein zu arbeiten. Jetzt hält er Trauerreden....
RWE auf Ewig ...................... |
nach oben