Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
| Niederrheinpokal: "Toten Hosen" verhindern Finale in Essen |
Zitatgeschrieben von alibilgin Rolbot, alter Schlaumeier, da hat sich Ralf Wilhelm nicht versehen! Oder glaubst Du, die Toten Hosen sind ne Blaskapelle? Die bauen morgens ihre Boxen auf und abends wird gedudelt??? Das Stadion ist schon am 21. Mai für den Aufbau geblockt! Noch Fragen?
Natürlich keine weiteren Fragen, Euer Ehren. Ich konnte ja nicht ahnen, daß an einem Feiertag der Aufbau schon beginnen muß. Und ja, ich glaube, daß die Hosen ne Blaskapelle sind. 
|
|
Was soll's. . im Finale musst Du dich fokussieren und gewinnen! Was sollen Real oder die deutsche NM dazu sagen? Haben auch far away gewonnen .. nicht labern .. holt einfach wieder den Pokal!
|
|
Freigeist
Haudegen Posts: 500
Die ganzen, die hier rumjammern, RWE hat alle Finale geschenkt bekommen, gehen mir auf den Keks. Meist war RWE der einzige Bewerber für den Austragungsort. Ansonsten haben weitere Bewerber zurückgezogen, Stadien waren ungeeignet usw. Es sollte wie im dFB-Pokal (Berlin) ein fester Austragungsort festgelegt werden. Ich glaube kaum, dass sich viele hierfür bewerben würden...
Naja, und die Toten Hosen... sind auch mittlerweile recht brav geworden. Und anscheinend sind die Roadies von heute auch nicht mehr das, was sie mal waren. Früher haben die Jungs flott auf- und abgebaut, auch mit guter Technik. Dann müssen sie halt einen Tag später aufbauen.... Aber egal, vielleicht ist es ein Vorteil, wenn wir nicht in Essen spielen...
|
|
robert-schneider
Minikicker Verwarn.:
|
|
Die Hosen werden mir richtig sympathisch.
|
|
RWEimRheingau
Tripel-As Posts: 430
|
|
Er meint Farce, denn bald kommt der Osterhas´. Hör´ op Jötz, ist jut Jünther, Nacht.
|
|
@TorschreiRWE: Warum sollte Campino RWE hassen? Nur weil die Jüngeren Clowns meinen, dass singen zu müssen? Bei den Alten - zu denen ich mich auch zähle - ist RWE eine der besten Adressen in Fußball-Deutschland. Als Fortune ist mir RWE wesentlich näher als DU, DO, GE, oder "Ähnliches"!
|
|
In meinen Augen wäre es nur fair, vor der ersten Runde den Austragungsort festzulegen. Selbst ich als Oberhausener wäre mit Essen einverstanden. Nicht einverstanden bin ich damit, allen anderen Stadien urplötzlich (i.d.R. nach dem Einzug von RWE ins Finale) die Tauglichkeit abzusprechen, ein solches Spiel durchführen zu können. Auch in Oberhausen, Wuppertal, Krefeld oder sonstwo gab es schon Spiele mit fünfstelligen Besucherzahlen. Dieses "nach reiflicher Überlegung haben wir uns für Essen entschieden" funktioniert ein oder zweimal, alles andere hat eben einen faden Beigeschmack. Selbst meine Essener Arbeitskollegen sehen das genau so. Selbst wenn man sich jedes Jahr für Essen entschieden würde, wäre das für mich in Ordnung, nur Kommunizieren sollte man es vorher. So könnte man sich den Zirkus, wie in den letzten Jahren sparen!
|
|
@ RWE_in_pfaffenhofen
Der "nur der...." Slogan stammt original vom HSV und womit man damit landet, sieht man ja !
|
|
Zitatgeschrieben von aifoulloman Ist das Stadion überhaupt in der Lage mehr als 6.000 Zuschauer aufzunehmen ohne Auflagen?
Wofür brauchst du Auflagen? Inkontinenz?
Wer ein Schalke - Trikot trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
|
|
cantona08
Kaiser Posts: 5738
Mal wieder sagenhaft, diese Unterstützung der Stadt Essen für den Ankermieter RWE und den Sportstandort überhaupt.
Erst ein überteuertes und von Korruption verseuchtes Stadion hingeklatscht, damit kurz vor der Eröffnung ein Wasserschaden n bischen Schimmel ansetzen kann, dann zu doof, um Rockkonzerte dort gewinnbringend veranstalten zu lassen und jetzt lieber ner Altbier-Theken-Kapelle den Vorzug geben vor der millionenhaften kostenlosen Werbung für die Nennung des Namens "Stadion Essen" während der Live-Übertragung. Phänomenal, dieser Dilletantismus der Stadt!
Ich wundere mich jetzt überhaupt nicht mehr, warum die Stadt Essen ein strukturelles Defizit vor sich herschleppt. Die sind Meister im "mit dem Arsch umstoßen, was zuvor mit Händen aufgebaut hat"!!! Was will ich da mit einem Fußballfest, deutschlandweit im TV übertragen, weltweit im Stream live zu beobachten (oder wieder geocacht, ARD?), wenn man dafür 20.000 bierbeseelte Schäfchen auf die Weide am Berneufer ausführen darf!!! Wei-o-Wei, Stadt Essen!
Noch n Tipp für die Zukunft: Zur Saisoneröffnung 2018/19 könnt ihr als Stadt Essen zeitgleich im Stadion Essen die größte Shisha-Bar der Welt küren (nur n bisken in Altenessen und Katernberg an den richtigen Schräubchen drehen) und dafür den RWE zum Hallo ausweichen lassen, oder auf Montag, 15.30 Uhr ausweichen lassen.
Viel Glück, Stadt Essen, bei soviel Doofheit!
|
|
@ canona08: Voll auf den Punkt gebracht. Lieber "Tote Hose", als volle Bude. Eigentlich hätte die Stadt Essen wissen müssen, das wir mit hoher Wahrscheinlichkeit das Finale erreichen. Ich vermute, das die Entscheider der Stad Essen alle nix mit RWE zu tun haben. Eine abgewrackte Thekenband zieht man einer Liveübertragung vor. Tolles Konzept und tolle Planung.
|
|
al-mauso, genau so und nicht anders
|
|
Freigeist
Haudegen Posts: 500
Zitatgeschrieben von al-mauso In meinen Augen wäre es nur fair, vor der ersten Runde den Austragungsort festzulegen. Selbst ich als Oberhausener wäre mit Essen einverstanden. Nicht einverstanden bin ich damit, allen anderen Stadien urplötzlich (i.d.R. nach dem Einzug von RWE ins Finale) die Tauglichkeit abzusprechen, ein solches Spiel durchführen zu können. Auch in Oberhausen, Wuppertal, Krefeld oder sonstwo gab es schon Spiele mit fünfstelligen Besucherzahlen. Dieses "nach reiflicher Überlegung haben wir uns für Essen entschieden" funktioniert ein oder zweimal, alles andere hat eben einen faden Beigeschmack. Selbst meine Essener Arbeitskollegen sehen das genau so. Selbst wenn man sich jedes Jahr für Essen entschieden würde, wäre das für mich in Ordnung, nur Kommunizieren sollte man es vorher. So könnte man sich den Zirkus, wie in den letzten Jahren sparen!
. Ist ja richtig, dass andere auch austragen könnten. Aber richtig ist doch, dass die meisten ihre Bewerbung zurückziehen, bzw. sich erst gar nicht bewerben. Deshalb wäre es wirklich sinnvoll, das wie im DFB-Pokal, Berlin/ Köln, grundsätzlich festzulegen. Dann wäre ein Finale in Essen auch, wenn RWE es mal versehentlich nicht erreicht, in essen
|
|
rwekopo
Routinier Posts: 1205
@immerdurst.Ja,wenigstens einmal im Jahr ist das Stadion in Essen voll,Im Gegensatz zur Grotenburg.Ach ja,Zuschauerschwund dürfte in Krefeld wohl nicht zu verzeichnen sein,denn wo nichts ist,kann auch nichts schwinden.Warum spielen DTH eigentlich nicht in Krefeld?Wahrscheinlich Fehlt es an einer geeigneten Location,aber Hauptsache stänkern.
|
|
rwekopo
Routinier Posts: 1205
|
|
cantona08
Kaiser Posts: 5738
Zitatgeschrieben von immerdurst ist doch schön für die Stadt essen und seinen Bürgern,da wird das Stadion wenigstens mal voll und Stimmung ist garantiert,bei dem extrem dramatischen Zuschauer Schwund bei RWE ist das eine willkommene Abwechslung.
Du hältst die Hand vor Augen und singst: Ich sehe was, was Du nicht siehst... Und Du gewinnst. Natürlich. Immer.
|
|
Zitatgeschrieben von cantona08 Mal wieder sagenhaft, diese Unterstützung der Stadt Essen für den Ankermieter RWE und den Sportstandort überhaupt.
Erst ein überteuertes und von Korruption verseuchtes Stadion hingeklatscht, damit kurz vor der Eröffnung ein Wasserschaden n bischen Schimmel ansetzen kann, dann zu doof, um Rockkonzerte dort gewinnbringend veranstalten zu lassen und jetzt lieber ner Altbier-Theken-Kapelle den Vorzug geben vor der millionenhaften kostenlosen Werbung für die Nennung des Namens "Stadion Essen" während der Live-Übertragung. Phänomenal, dieser Dilletantismus der Stadt!
Ich wundere mich jetzt überhaupt nicht mehr, warum die Stadt Essen ein strukturelles Defizit vor sich herschleppt. Die sind Meister im "mit dem Arsch umstoßen, was zuvor mit Händen aufgebaut hat"!!! Was will ich da mit einem Fußballfest, deutschlandweit im TV übertragen, weltweit im Stream live zu beobachten (oder wieder geocacht, ARD?), wenn man dafür 20.000 bierbeseelte Schäfchen auf die Weide am Berneufer ausführen darf!!! Wei-o-Wei, Stadt Essen!
Noch n Tipp für die Zukunft: Zur Saisoneröffnung 2018/19 könnt ihr als Stadt Essen zeitgleich im Stadion Essen die größte Shisha-Bar der Welt küren (nur n bisken in Altenessen und Katernberg an den richtigen Schräubchen drehen) und dafür den RWE zum Hallo ausweichen lassen, oder auf Montag, 15.30 Uhr ausweichen lassen.
Viel Glück, Stadt Essen, bei soviel Doofheit!
1907% Zustimmung !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!
|
|
Den Toten Hosen sei Dank. Wenigstens ein Mal ein Pokalendspiel in einem Fußball Stadion das den Namen noch verdient. Wo, ob in Wuppertal, Krefeld oder Oberhausen ist dabei egal. Hauptsache nicht in diesem zugigen Betonkasten aus dem Playmobil Regal.
|
|
Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.