Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Tuchel-Absage: Nicht nur der FC Bayern ist in Aufruhr
      Zitieren {notify}
Tuchel-Absage
Nicht nur der FC Bayern ist in Aufruhr
Bayern München darf sich brüskiert fühlen: Thomas Tuchel bricht Gespräche mit dem FCB ab. Er arbeite lieber im Ausland – mit diesem Satz geht die Kandidatenkür in der Bundesliga von vorne los.

reviersport.de/368993---tuchel-absage-nu r-fc-bayern-aufruhr.html
      Zitieren {notify}
Ich haue jetzt mal einen raus, wohl wissend das dies seeehr unwahrscheinlich (und auch nicht so ganz ernst gemeint) ist:

Tuchel geht zu Arsenal London, die Bayern sind von Favre und den ganzen gehandelten Kandidaten aus der Bundesliga nicht überzeugt und holen deshalb: Arsène Wenger.

Ein erfahrener Trainer der zudem sehr gut deutsch spricht. Wenn dieses Experiment klappt kann man mit Wenger noch ein paar Jahre arbeiten. Falls es nicht so gut läuft kann man 2019 erneut versuchen Bavarias Next Topmodel ähh Trainer zu finden. Dann laufen ja die Verträge von Nagelsmann, Hasenhüttl und übrigens auch Tedesco aus. Wenn der auf Schalke so weiter macht wie bisher könnte er spätestens dann auch ein Kandidat in München-Harlaching sein.
Ich fände es jedenfalls sehr interessant Arsène Wenger in der Bundesliga zu sehen... vielleicht will er es ja auch noch mal so richtig wissen und geht anstatt zum FC Bayern zur Borussia nach Dortmund...? ;-) ;-)
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Amroth

auch Tedesco aus. Wenn der auf Schalke so weiter macht wie bisher könnte er spätestens dann auch ein Kandidat in München-Harlaching sein.


Mit der Spielweise ist er sicher kein Kandidat bei Bayern!

Ich tippe eher auf Hasenhüttl.So lange er den Vertrag bei RB nicht verlängert,ist er sicher ein Kandidtat bei Bayern.Auch das rauskaufen wäre kein Problem.


      Zitieren {notify}
Der Erfolg von Schalke liegt bei weitem nicht nur an Tedesco. Tönnies hält sich wohltuend zurück (außer bei seinen immer gescheiterten Versuchen, junge Schalke auf Schalke zu halten), Heidel bringt auch nachhalltig Ruhe rein und momentan sammeln wir fleißig Punkte ein. Den wahren Tedesco sehen wir, wenn es mal nicht so läuft. Nächste Saison wird es durch die Doppelbelastung durch die internationalen Spiele anders aussehen. Dann könnte es auf Schalke wieder unruhig werden und dann werden nicht mehr die Spieler gefragt, die Tedesco dufte finden, sondern die, die mit ihm nicht klarkommen. Das wird die Presse schon gut hinbekommen......... Was ich damit sagen will: Tedesco ist noch lange kein Kandidat für Bayern. Eventuell für die U19 oder U23, aber nicht für das Star Ensemble.
      Zitieren {notify}
Würde zu den Bauern passen, wenn sie jetzt versuchen an Domenico Tedesco dran zu kommen. Hoffe aber, dass sie sich bei Ihm die nächste Abfuhr einholen.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben