Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

KL C Herne: Das Ergebnis glaubt man nur, wenn man es sieht
      Zitieren {notify}
KL C Herne
Das Ergebnis glaubt man nur, wenn man es sieht
Auf den ersten Blick denkt man an einen Fehler. Dann schaut man genauer hin und sieht, dieses Kreisligaspiel in Herne endete tatsächlich 33:0.

reviersport.de/369027---kl-c-herne-ergeb nis-glaubt-man-nur-wenn-man-sieht.html
      Zitieren {notify}
Ich finde es schon grotesk, wie diese "Sportzeitung" mit Berichten wie diesem oder anderen über schlimme Ergebnisse dokumentiert, wie kaputt der Fußball unterhalb der 1. und 2. Bundesliga eigentlich ist. Gleiches gilt für die massenhaften Berichte über bevorstehende oder schon erfolgte Wechsel - der Nährboden für das Söldnertum, das den Fußball kaputt gemacht hat.
Werde dabei allerdings das Gefühl nicht los, dass die Herren Schreiberlinge hier gar nicht bemerken, was sie da eigentlich anrichten.
      Zitieren {notify}
Ich war selber Jahrelang Schiedsrichter und es war darmals schon immer ein Erlebnis für mich SuS Pöppinghausen zuleiten.
      Zitieren {notify}
Der Franz Skrypczak hat auch immer gerne in Pöppinghausen gepfiffen. Meistens ist er schon auf seinem Fahrrad in Höhe der Kanalbrücke angefangen.
      Zitieren {notify}
also ich kann hinter dem Artikel jetzt keine tiefsinnige message bzgl. kaputten Fußballs finden.
ist schon mal erwähnenswert so ein Ergebnis.
nicht mehr und nicht weniger.
ich persönlich finde artikel über die amateurligen viel interessanter als über Schalke oder dortmund zu lesen.
in der Kreisklasse ist der Fußball noch ursprünglicher volkssport, wenn nicht gerade wieder irgendwelche Protagonisten ausklinken und für Spielabbrüche sorgen.
      Zitieren {notify}
@ glückauf85 26.03.2018 18:16 Uh
"also ich kann hinter dem Artikel jetzt keine tiefsinnige message bzgl. kaputten Fußballs finden."
Die Häufung derartiger Ergebnisse, nicht unbedingt immer ganz so extrem, bis hin die obersten "Amateurklassen" zeigt, wie kaputt viele Vereine und damit der Fußball unterhalb der 1. und 2. Bundesliga sind. Wenn Sie dann noch die Zahl der Insolvenzen, der freiwilligen Abstiege, der Abmeldung von Mannschaften jeweils als einen Mosaikstein nehmen, wissen Sie, was die Stunde geschlagen hat.
Fragen Sie auch mal in Ihrem Fußballkreis nach, wieviele Jugendmannaschaften es dort noch gibt und wieviele Spielgemeinschaften aus zwei oder mehreren Vereinen, um überhaupt noch einen Spielbetrieb zu gewährleisten.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben