Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

S04: Heidel rechnet mit Meyer-Abgang
      Zitieren {notify}
Schalke
Heidel rechnet mit Meyer-Abgang
Manager Christian Heidel geht von einem Abschied von Nationalspieler Max Meyer vom Fußball-Bundesligisten Schalke 04 aus.

reviersport.de/369223---s04-heidel-rechn et-meyer-abgang.html
      Zitieren {notify}
Hat Max eigentlich keine Schalker Seele oder wird er von seinem
Berater so gegängelt?
      Zitieren {notify}
Nein, er hat die €€-Zeichen in den Augen Traurig
      Zitieren {notify}
Na ja , wenn man jahrelang zucker in den Ar... geblasen bekommt darf man sich nicht wundern , denke woanders bekommt er sogar Würfelzucker
      Zitieren {notify}
zum FC Bayern München wird der nicht wechseln.im Mittelfeld ist die Qualitätsdichte einfach zu groß für Meyer,kann mir nicht vorstellen das er sich gegen die Weltklassespieler des deutschen Meisters durchsetzen kann.für die anderen Bundesligisten reicht es auf jeden Fall da wäre er gut aufgehoben, für die Weltklasse des FC Bayern München reicht es nicht.
      Zitieren {notify}
Alle die gehen sind Heuchle, geldgeil , Söldner

Alle die kommen und aus Verträgen gekauft werden sind Helden, Nostalgiker, Fußballromantiker und eigentlich eh nur Profi geworden um irgendwann vor so intelligenten kompetenten und sozial geprägten Fans speilen zu dürfen!!!

Man man..bei den meisten Beträgen fragt man sich echt ....naja lieber nicht sonst heisst es wieder "Nettiquette"....ist ja nen doller Westverein^^
      Zitieren {notify}
so läuft das Geschäft eben.kommen und gehen,kaufen und verkaufen.
      Zitieren {notify}
Meiner Meinung nach sind Leon und Max falsch beraten. Beide Spieler sowie ihre Berater und wohl auch die Eltern unterliegen dem Lockruf des "Handgeldes" !! Auf Schalke wären sie in der kommenden Saison Stammspieler mit der Aussicht auf internationale Spiele (CL/EL). Das hätte beiden sehr gut getan...sie hätten Erfahrungen sammeln können. Sie hätten ihren Marktwert weiter gesteigert. Ja.. und auch S04 u. Bochum hätten profitiert.
In den beiden Länderspielen hat sich gezeigt, dass Leon gegen Topgegner noch nicht reif genug ist. Bei den Bayern erwartet ihn überwiegend die Bank und wenn er weiterhin so verletzungsanfällig bleibt, dann wird er den Anschluss wohl kaum schaffen..... Und Max: glaubt er wirklich, sich bei Atletico oder Juventus durchsetzen zu können? Ich kann mir das nicht vorstellen..... Wahrscheinlich werden sie irgendwann ausgeliehen und dürfen dann für Stoke City o.ä. spielen.... Was für eine Perspektive!! Aber Schalke reichte ihnen ja trotz hoher Gehälter und CL/EL Spiele nicht mehr!
Bei Thilo könnte es sich ebenso entwickeln. Sollte er nicht bereit sein, im Sommer einen neuen Vetrag zu unterschreiben, sollte CH ihn verkaufen. Sollte Thilo einen Verkauf ablehnen, bitte auf die Tribüne!!! Allerdings wird kolportiert, dass Barca eventuell im Sommer ein Interesse an Thilo haben und 25 Mio bieten soll.....
Schade, dass wahrscheinlich alle drei Spieler den S04 verlassen werden. Ich hätte sie gerne noch 2-3 Jahre auf Schalke gesehen, zumal das ihrer Entwicklung gut getan hätte.....aber der Lockruf des Geldes......
Glück Auf allen Schalkern!!!!
      Zitieren {notify}
Wenn der Rubel rollt, werden gefühlsbetonte Seiten ausgeschaltet. Das sollte man auf Schalke langsam gemerkt haben (Neuer, Sane, Goretzka etc.) Aber das ist überall so, wieso wundert man sich in GE?
Max Meyer wird es aber in jedem Erstligaclub in Europa schwer bekommen, denn so überragend spielt er nun auch nicht.
Schade, dass der Trainer ihn unbedingt halten will, der Manager aber von Abschied spricht!
      Zitieren {notify}
Einfach nur doof das Verhalten, soll er doch sagen was er vor hat. Oder will er den Verein der ihn so weit gebracht hat auch noch bestrafen. Den würde ich nicht meht zurück kommen lassen.
      Zitieren {notify}
Das Problem ist doch, dass Schalke ihn nicht halten möchte, da man keine Spieler mehr von seinem Berater im Kader haben möchte. Max Meyer fühlt sich darum, offenbar nicht richtig wertgeschätzt vom Manager. Daher wurde im Gegensatz zu Goretzka auch nur halbherzig um seinen Verbleib geworben. Ähnlich sieht es auch bei Kehrer aus. Daher ist leider davon auszugehen, dass beide den Verein verlassen werden. Schätze mal, dass einer der vier Konkurrenten auch noch davon profitieren wird. Ich denke Leipzig, Leverkusen, BxB oder Bayern. Deshalb sagt er auch nichts, aus Angst vor der Reaktion der Fans. Traurige Geschichte, wenn man bedenkt, dass er unter anderen Voraussetzungen sicher gerne geblieben wäre.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben