Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

12

2. Liga: 1:4! MSV blamiert sich gegen Schlusslicht Lautern
      Zitieren {notify}
2. Liga
1:4! MSV blamiert sich gegen Schlusslicht Lautern
Alarmstufe Rot beim MSV Duisburg! Am Samstag unterlagen die Zebras dem Tabellenletzten 1. FC Kaiserslautern deutlich mit 1:4 (0:1). Nun droht der Super-GAU.

reviersport.de/369372---2-liga-1-4-msv-b lamiert-gegen-schlusslicht-lautern.html
      Zitieren {notify}
Ich weiß gar nicht mehr was ich sagen soll. Natürlich werden sich jetzt hier einige User stark befriedigt fühlen, dass es nun endlich so schlecht läuft wie diese Nutzer es behauptet  haben als es noch richtig gut lief.

Ich glaube zu der Leistung braucht man gar nicht viel sagen, wäre verschwendete Zeit da rumzudiskutieren, weil es einfach ein kollektives "Versagen" war und man allen Spielern Fehler ankreiden kann/muss.

Und leider reicht zwischenzeitliches "bemühen" nicht mehr aus, es müssen harte Konsequenzen gezogen werden. Personell und auch taktisch. Und wenn du dann einen Spieler rausnimmst der alle Spiele bestritten hat und dafür vielleicht jemanden bringst der noch nie von Anfang an gespielt hat, dann ist das so. Es müssen dann auch mal einige Spieler eine Denkpause bekommen, damit mal verstanden wird, dass nach einer so starken Hinrunde nicht alles von selbst läuft sondern es auch Einsatz und Hingabe braucht um wieder Erfolg zu haben.

Ich verstehe nicht wo die taktischen Vorgaben der Hinrunde hin sind (zumindest nach dem Düsseldorf-Hinspiel). Man stand hinten sicher und hat dicht gehalten (und zwar das gesamte Team) und vorne seine 1-2 Tore gemacht und bei Bedarf (falls man ein Gegentor kassierte) auf mehr Offensive umgestellt um ein weiteres Tor zu erzielen.


Unabhängig von dem Ganzen, kann ich nicht verstehen wie man einen Onuegbu von Anfang an bringen kann. Der hat wirklich die gesamte Saison seine Untauglichkeit für die 2.Liga unter Beweis gestellt. Und wenn er körperlich schlechter gebaut wäre, dann hätte man wirklich 0 Argumente ihn überhaupt noch spielen zu lassen. Ich weiß nicht, warum man sich von vornherein einer kämpferischen und technischen sowie läuferisch deutlich besseren Lösung wie Iljutchenko verwehrt.
Sorry, aber wer vielleicht zu 1 von 10 Kopfballduellen hochsteigt und nach 25 Minuten keinen Sprint mehr anziehen kann und als einzige Leistung 'Ball abschirmen' (was wahrscheinlich 85% der Mannschaft genauso können) vorzuweisen hat, der hat nicht verdient auf dem Platz zu stehen. Und wenn man dann noch hört dass er und sein Berater angeblich gesagt haben dass er heute spielen muss weil die Beiden das ganze sonst als Zeichen sehen dass der MSV den Spieler nicht mehr braucht und er sich dann einen neuen Verein sucht, dann werde ich wirklich sauer. Das ist unter aller Sau. Wenn er den MSV wirklich so liebt wie er immer behauptet, dann sollte er so fair sein und die Entscheidungen respektieren und sich auf die Bank setzen.
Falls diese Story natürlich stimmt, da kann ich nur Sky als Quelle anführen.
Obwohl ich mich an seiner Stelle auch besser freiwillig auf die Bank setzen würde Zwinker

Da ist auch egal was er in der Vergangenheit für uns geleistet hat.

Und das ist schon die gesamte Saison meine Meinung über diesen Spieler, nicht das jemand denkt ich würde ihn irgendwie verantwortlich für diese Niederlage machen.
      Zitieren {notify}
Der Erstliga Aufsteiger MSV ich lach mich schlapp!
Hoffentlich geht es jetzt da hin wo sie hin gehören in Liga 3
diese überschätzte Gurkentruppe.
      Zitieren {notify}
Jetzt übertreibst du es aber. Dein Name beschreibt es ja schon. Hinrunde war ja stark und vor diesen 4 Spielen auch.
Mein Güte.
      Zitieren {notify}
duisburg1902, ich kann mich nur anschließen. Zusatz in einem Wort: Bajic!
      Zitieren {notify}
@c-bra,

Ganz ehrlich, wenn er noch fit genug ist würde ich ihn auch mal wieder bringen. Und wenn es nur ist um einem der beiden IV eine Denkpause zu verpassen.
Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass er nicht mehr fit genug ist und er von sich selbst aus sagt, dass es nicht mehr reicht für 90 Minuten. Deswegen ist er ja auch als Kapitän zurückgetreten.

Ich hoffe einfach die Mannschaft kriegt sich mal wieder ein. Egal wie!
      Zitieren {notify}
Ich hoffe jetzt weiß der letzte Trottel, dass der King nicht 2.Liga tauglich ist. Mal sehen was der Große Gruev jetzt so macht..
      Zitieren {notify}
1902 Ich habe nie behauptet das es schlecht läuft sondern das die Spiele schlecht sind.Jetzt schreißt du nach schnellen veränderungen,die Auswechselspieler sollen ohne Spielpraxis bessere Leistung bringen wie die Stammspieler .Taktik ändern wärend der Woche,ich lach mich schlapp.Es war Länderspielpause da hätte man reagieren müssen,was hat der Trainer gemacht nichts.Solange Herr Gruev Trainer ist wird sich nichts ändern weder an der Taktik noch an der Mannschaft ,denn er sieht ja die fehler nicht.Heute Spielt Onuegbu warum war Iljucenko so schlecht?Schnellhardt Spielt ohne richtiges Training ,Bomheuer ,Hajri dürfen trotz anhaltender schlechter Leistungen auflaufen.Tashchy wird ausgewechselt Onuegbu bleibt,soviele fehler kann keine Mannschaft ausbaden.Und was macht der Trainer außer durchhalteparolen nichts aber auch garnichts .Ich bette das Union Berlin einen raben schwaren tag hat sonst wird es wieder Böse.
      Zitieren {notify}
Schön dass du dich angesprochen fühlst Lachen
Ich dachte ja du hättest dich hier verabschiedet.

Das meine Einstellung nach 4 Niederlagen in Folge eine andere ist, ist ja kein Wunder.
Sonst braucht man das auch derzeit nicht auszudiskutieren, abwarten. Der Klassenerhalt wird kommen, da würde ich weiterhin drauf wetten, es wird jedoch um einiges weniger entspannt als noch vor Monaten erwartet.
      Zitieren {notify}
HAMP 1902 Ich habe immer an den Klassenerhalt geglaubt auch wenn ich Kritik geübt habe.Für Diskusionen fehlen dir die Fakten ,der möchtegern Trainer hatte und hat einfach recht mit seinen Kommentaren leider.Ich glaube ach nein ich weiß das viel mehr in der Mannschaft steckt,meiner meinung nach wird durch schlechte Taktik,falsche Mannschaftsaufstellung nichtmal 50 % des Potenzials abgerufen.Junge hungrige Spieler werden verheitzt,Talente wie Schnellhardt ,Daschner,Brandtstetter bleiben stehen in ihrer Entwicklung oder werden Verkauft.Im moment ist die Mannschaft genauso Blutleer wie das durchhalte gerede des Trainers.Leider erkennt der Trainer die Offensichtlichen Problem nicht ,deswegen wird sich unter ihm auch nichts ändern.Solange Herr Gruev das sagen hat werden die Fans weiter diese art von Fussball zu sehen bekommen.
      Zitieren {notify}
Der MSV hat in großen Teilen der Hinrunde absolut über seinen Möglichkeiten performt; leider aktuell eben darunter. Mit dem Budget und den Spielern welches zur Verfügung stand war doch allen Realisten vor der Saison klar, es geht nur um Platz 15. Die fehlenden handvoll Punkte werden sicher noch geholt. Und für die neue Saison muss halt der Kader deutlich umgekrempelt werden damit die Zebras endlich wieder ein dauerhafted 2. Liga Mitglied bleibt (vllt auch mal mit Option nach mehr).
      Zitieren {notify}
Ich nutzte Fakten im Gegensatz zu dir, aber es macht einfach keinen Sinn mit dir zu diskutieren. Du sprichst von dir als großen Fachmann aber kannst immer nur sagen das ist schlecht und das ist falsch aber nie sagen was daran genau falsch ist und was man besser machen müsste. Alleine dass du schon von Brandstetter als Talent sprichst oder Talente werden verheizt sagt schon alles. Keine Nutzung von Fakten und dann kommt sowas dabei raus.

Aber wie sagte schon Paul-Henri Spaak:
"Die Dummheit ist die sonderbarste aller Krankheiten. Der Kranke leidet niemals unter ihr. Aber die anderen leiden."

Und damit wünsche ich euch allen hier ein schönes Osterfest!
      Zitieren {notify}
@duisburg 1902
Dann versuche ich es dir mal intellektueller zu erklären:
Diese Manschaft ist vom Spielermateriall her allenfalls auf Platz 16-18 anzusiedeln.Meiner Meinung nach ist sogar Au,Führth oder K'lautern besser bestückt!
Wir haben nur dann gepunktet,wenn wir mindestens 90% Leistung abgerufen haben oder zum richtigen Zeitpunkt auf einen angeschlagenen Gegner getroffen sind.Siehe Dresden,Aue ,Fürth oder vor allem Bochum!
Knackpunkt war das Spiel in Kiel.Die haben gedacht da holen wir mit 50% und spielerisch was,wozu diese Manschaft schlicht und einfach wegen fehlender Kapazität nicht in der Lage ist.Hätte man in Kiel um jeden cm gekämpft,wären 3 Punkte drin gewesen!!
Die folgenden Spiele hätte nan nicht vergeigt!
Ingolstadt war mehr als glücklich!!
Dann wurden bei der Kaderplanung amateurhafte Fehler gemacht!!
Die Abwehr ist schlicht nicht 2.tauglich.
Bomheuer,der vor git 2,5 Jahren kaum 3.Ligatauglich war,war plötzlich gesetzt.Bajic ist schlicht zu alt,Blomeyer überfordert und Nauber allenfalls Durchschnitt!
Man hätte mindestens eine überdurchnittlichen 2.Liga Verteidiger holen müssen!!
Aufgrund der schon 37 Punkte,die uns keiner mehr nehmen kann,wird wahrschwinlich die Relegation vermieden werden können,dann muss aber die Einstellung und Kampfkraft wieder da sein.
Bei der verrückten Liga brauchen wir noch 6Punkte und die werden nicht einfach zu holen sein!!
      Zitieren {notify}
@duisburg1902 - 100 % Zustimmung zum ersten Beitrag, besonders was die Personalie Onuegbu angeht (eigentlich müsste er "Klotz" heißen) Diskutieren können wir hier sicherlich viel, durch die Bank geht es uns allen aber doch so dass auch wir nicht verstehen woran es liegt. Am Kader? An der Aufstellung am Spieltag? Leistungsabfall nach einer Saison, in der man möglicherweise über seine Verhältnisse gespielt hat? Aber das ist tatsächlich Sache des Trainers, dessen gestrige Aufstellung und Auswechslung ich (s.o.) nicht nachvollziehen kann. Zu denken gibt mir natürlich, wenn ich mitbekomme, dass er drei Tage in der Woche vor dem Spiel zu einem Lehrgang war - da kann er schlecht mit eigenen Augen die Trainingsform einschätzen. Keine Ahnung, wie da die Kommunikation zwischen Co und Trainer ist. Die Spieler gestern erschienen mir hilflos und überfordert, teilweise auch lustlos (Fröde). Ob Ruhe bewahren das richtige Mittel ist? Ich bezweifel das....

Schenkt dir das Leben Zitronen - mach Limonade draus.
      Zitieren {notify}
Onuegbu ist nicht das Hauptproblem!!
50 Gegentore in 28 Spielen,im Schnitt fast 2 Tore pro Spiel!!
Nauber,Bomheuer Blomeyer ,Bajic (37) Klotz ,Erat ,Wolze Poggenburg!!
Bis auf Wolze und mit Abstrichen Nauber schlicht nicht zweitligatauglich.
Wieso jat das ach so tolle Duo IG/IG nicht erkannt!?
      Zitieren {notify}
1902 Ich kann nichts dafür das du nichts Kapierst ,ich habe schon oft gesagt wie mann etwas ändern kann,Gartner,Wiegel zu Verteidigern machen ,was kam von dir das ginge nicht .Also erzähl keine Lügen ich würde keine Lösungen vorschlagen .Fakt ist du bist nicht in der Lage zuzugeben das andere mehr Ahnung von Fussball haben.Und du mit deinen tollen Fakten in fast allem unrecht hast.Erst jetzt änderst deine Meinung tust so neumalklug redest alles nach was ich vor Wochen schon gesagt habe.Wenigstens erscheinen hier langsam Leute die mehr Ahnung wie du haben .So schönen Sonntag .
      Zitieren {notify}
@Melhokan,

Ich weiß nicht was du mir da erklären willst?
Das was du sagst ist ja durchaus nah an der Realität.
Natürlich ist die Defensive an sich das Problem in den letzten Spielen (und in Teilen natürlich auch davor) und sehe Nauber und Wolze auch als die noch stärksten Verteidiger an. Ich weiß nicht warum du mir etwas erklären willst, dass ich selber weiß.

Das wir an sich und gerade in der Breite des Kaders defensiv schwach aufgestellt sind, ist ja kein Geheimnis. Trotzdem hatten wir mal ein System, wo die Mannschaft eine sehr starke defensive Strategie hatte und vorne auch noch um einiges effizienter war.
Dies ist alles in den letzten Spielen, wie ich bereits erwähnte, verloren gegangen und klar kann man dann behaupten dass man nur gewonnen hätte weil die Gegner schlecht, angeschlagen o.ä. gewesen wären, aber es hat ja in großen Teilen der Saison genau mit diesem Kader und dieser Defensive geklappt. Und ich finde auch nicht, dass es zwingend an irgendeiner Übermächt der Gegner liegt sondern an unserer eigenen Schwäche und an der kann man arbeiten um wenigstens wieder ansatzweise die Stärke der Vergangenheit zu erlangen, die uns zuvor diese 37 Punkte erspielt hat.

Und natürlich ist Onuegbu auch nicht das Problem, hatte ich aber ebenso erwähnt in meinem Kommentar. Er ist ein Problem, aber sicherlich nicht das entscheidende Problem, dass gerade in der Mannschaft vorherrscht.

Ich denke dass die Mannschaft jetzt in den letzten Spielen über Kampf und Wille kommen muss und über eine defensive Grundeinstellung, die ja in Teilen der Saison vorlag. Zwar haben viele diese Einstellung kritisiert, aber jetzt sieht man mal was passiert wenn diese im Team verloren geht.
      Zitieren {notify}
@Jürgen,

Keine Ahnung, was in deinem kleinen verwirrten Kopf vorgeht, aber diese Vorschläge waren die einzigen. Sonst war das immer nur Schlechtreden und alles kritisieren was geschieht. Selbst wo es richtig gut lief, hast du nicht ein gutes Wort gefunden oder hast dann auf einmal nicht mehr kommentiert, also bitte erzähl hier selber nicht so ein Stuss.

Und bei Wiegel hatte ich dir zugestimmt, nur dass er halt verletzt war. Ich denke aber er wird seine Chance bekommen. Und sorry, du lachst darüber dass ich sage man solle die Taktik mal überdenken langsam weil angeblich 1 Woche zu wenig sei aber selber redest du darüber dass man Gartner mitten in einer Saison zum IV umschulen soll. Einen Gartner (Achtung: Fakten), der vor der Saison bei Fortuna Düsseldorf in den meisten seiner Spielen als 10er und in wenigen als 8er eingesetzt wurde und der 1,80m misst (zumindest gibt es in sehr seltenen Fällen IV mit so einer geringen Körpergröße im Profifußball) und der sich bei Fortuna Düsseldorf als 6er nicht wirklich durchsetzen konnte.

Ich Rede dir etwas nach? Wenn du meinst nur weil ich sage, dass man jetzt mal radikale Schlüsse ziehen sollte und auch personell umdenken muss, dann ist das auf diese Situation bezogen. Ich finde das nach 4 Niederlagen in Serie und Gefahr in die Abstiegszone zu rutschen legitim.
Du hast das gesagt als wir weit oben standen und einen starken Lauf hatten, also hat es nichts mit Nachplappern zutun.

Du scheinst damit nicht klar zu kommen, dass man dir Konter gibt und deine Meinung bzw. dein Wissen anzweifelt, wenn du es als Argument nimmst, dass du einen Trainerschein hast. Den aber scheinbar nicht beim DFB gemacht hast Lachen
      Zitieren {notify}
Melhokan macht das gleiche Geistreiche wie Jürgen - nur Rummeckern wer alles nix taugt und raus muss. Sehr lösungsorientiert, Mit der Fokussierung auf die Abwehr springt er viel zu kurz. Ich stimme da nur in soweit zu, als das wir wissen, dass wir hinten rechts ein Problem haben, was Hajri lange Zeit erstaunlich gut kaschiert hat.

Aber: Genau mit der Abwehr haben wir auch 8x zu Null gespielt (davon 1x 0:0), was der zweitbeste Wert der Liga ist. Es geht also schon mit diesen Leuten. Nur ist das mittlerweile viel zu lange her (Bochum).

Im Übrigen ist zweitligatauglich nicht der, der mit Düsseldorf in die Bundesliga aufsteigt oder von Augsburg abgeworben wird, sondern der, der mit Aue oder dem MSV mindestens Platz 15 belegt.
      Zitieren {notify}
Aue und Fürth haben gewonnen.Gut das wenigstens Heidenheim verloren hat! @lapofgods,das sind die Fakten!
Keine Sau interessiert es,daß man ZEITLANG gut gestanden hat.Bei so einer ausgeglichenen Liga sind die letzten 10 Spiele entscheidend ,daß solltest Du wissen!
Und da kommts eben doch auf die materielle Qualität des Kaders,in der 2.Liga,vor allem auf die defensive Stabilität an,was bei uns schlicht nicht gegeben ist!!
Zum Glück sind Lautern und D98 relativ weit abgeschlagen und Heidenheim hat ein ziemlich schweres Restprogramm!!
Hoffe,daß sich Pauli in kürze rettet und Regensburg die Luft ausgeht!!
In diesen Partien sollten dann die entscheidenden 4-6 Punkte eingefahren werden!!
Sonst Relegation gegen den KSC!!
Und Relegation können wir bekanntlich nicht!!
Das ist die Realität,hat mit Schwarzmalerei Nichts zu tun..

12

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben