Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

VfL-Kommentar: Es hat sich einiges verändert in Bochum
      Zitieren {notify}
VfL-Kommentar
Es hat sich einiges verändert in Bochum
Nach den letzten Erfolgserlebnissen hat der VfL Bochum zunächst zurück in die Spur gefunden. Es ist Ruhe eingekehrt. Ein Kommentar.

reviersport.de/369997---vfl-kommentar-ha t-einiges-veraendert-bochum.html
      Zitieren {notify}
Ja, alles supi beim VfL! Der böse Verbeek ist weg und langsam können die lokalen Journalisten das Ende ihrer Therapie absehen. Alle haben sich wieder lieb und der Verein die schlechteste Offensive der 2. Buli.
Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer. Das tat sie auch unter Verbeek nicht, bedenkt man die 5 Siege am Anfang der Saison 15/16.
Die Fortschritte sind erkennbar. Aber diese Schmusestimmung, die einer Werbung für einen Entspannungstee entsprungen sein könnte, ist doch recht unpassend. Es muss doch erst noch bewiesen werden, das sich etwas nachhaltig verändert hat.
Noch immer wirkt bei mir das letzte Spiel der vergangenen Saison nach. Da wurde ein Millionenbetrag durch eine fragwürdige Einstellung verdaddelt. Hält die Mannschaft den jetzigen Kurs, bis zum Ende der letzen Minute der Nachspielzeit des 34. Spieltags, dann ziehe ich meinen Hut vor der Leistung und speziell vor Robin Dutt. Bis dahin, gibt es keinen Grund für Euphorie. Glück auf!
      Zitieren {notify}
Also, ich muss erstmal sagen, das ich kurz vor einem Herzinfarkt stand, wie Hochstätter noch am Ruder war. Inzwischen hat das schon wieder mit Fussball zu tun. Das sind die Voraussetzungen, für einen Aufstieg. Robin Dutt vertraut einem Stamm und wenn der gefestigt ist, kann man auch mal was probieren. Die Altlasten von den Delitanten, werden sich noch in der nächsten Saison niederschlagen, wenn neue Spieler verpflichtet werden müssen. Denn dann wird man beurteilen können, ob die neue Führung um Sebastian und Robin, den künftigen Erfolg, den wir uns alle erhoffen, bringen werden.
Bis dato kann man nur sagen, alles richtig gemacht.
Meinem Vorredner, kann ich nur sagen: Wenn man von Anfang an, oder zumindest von Atalan an, so einen Fachmann geholt hätte, würde das Torverhältnis auch anders aussehen.
Allen ein, Blau Weiss

Kommt Freitag zahlreich um das erbrachte auch zu tollerieren
      Zitieren {notify}
Die Verbitterung von Mr. NONAME kann man irgendwo verstehen, allerdings ist das Rollen der Steine, die auf der Bochumer Fanseite lagen, ja nun deutlich zu hören. Der Schaden, welcher der Aufsichtsrat mit seinem zögerlichen Handeln angerichtet, wird voraussichtlich länger als eine Saison andauern. Die Chance dort zu stehen, wo die Dűsseldorfer und Nűrnberger stehen, war nie so groß wie in dieser Saison. Es muss also, bei der Jahreshauptversammlung, diese Thematik noch einmal beleuchtet werden. Alles in allem kann man aber sagen, dass die Ruhe dem Verein gut tut. Das Normalität eingekehrt ist, dass wieder Vernunft regiert. Was bleibt uns Fans denn anderes, als sich auf die glorreiche Zukunft (welche nebulös in der Glaskugel wabbert) zu freuen. Fussball ist immer Hoffnung. Aus Bochum wird keine Firma FC Bayern oder BXB. Das Leid der Niederlagen wird uns wohl begleiten und umso mehr freuen wir uns űber Siege gegen Große, seelenentleerte Teams aber immer och bleiben wir dir Bochuma Jungen, Junge da kannst dich drauf verlotten....
      Zitieren {notify}
Ne ne, mit Verbitterung hat das nichts zu tun. Der VfL ist der Fußballverein meiner Geburts- und Heimatstadt. Das ich da weder nach rechts oder links und auch nicht nach München schiele ist für mich selbstverständlich. Auch dann, wenn der größte Teil der Bochumer das anders sieht.
Seit über 40 Jahren halte ich es mit diesem Verein und im Grunde kann auch nichts auf der Welt das ändern. Aber die Heinemanns, Funkels, Herrlichs und Atalans haben da schon mal für eine gehörige Abkühlung in dem Verhältnis geführt. Die Liste könnte ich noch problemlos erweitern.
Der VfL darf alles, auf und absteigen, gewinnen und verlieren. Aber er darf sich keine graue Maus als Kühlerfigur leisten und diese vielen blutleeren Auftritte unter den genannten (und ein paar weiteren) Trainern, die gehen gar nicht.
Das Ändern auch 6 nicht verlorene Spiele in Folge nicht. Wie geschrieben, eine Schwalbe macht noch keinen Sommer!

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben