| Regionalliga: Alemannia-Fans sammeln für Spielergehälter |
|---|
|
Hoffentlich bald.
|
|
Jünther: ,,Wir gehen gerne mit dem Klingelbeutel umher, solange wir keinem Russen die Füße küssen müssen, damit es den Verein meines Herzens überhaupt noch gibt. ´´ Jötz: ,, Jenau, die sollen mal jeden Tag ein Kerzchen anzünden, ob sich der Russe das nicht doc h anders überlegt.´´ Jürgen:,, Du meinst, der findet dann Eishockey doch interessanter oder Basketball oder Hallenhalma.....´´... Wobei in Uerdingen das mit dem Klingelbeutel auch nicht funktioniert, die sitzern in der Komfortzone und kämen auf eine solche Idee überhaupt nicht.
|
|
Jedenfalls hat man sich in Uerdingen nicht einfach die Lizenz für die NRW Liga erkauft, ich sage nur FC Junkersdorf.
|
|
@ Jünther
Viel Ahnung vom KFC scheinen Sie offensichtlich nicht zu haben. Lassen Sie sich von einem langjährigen Vereinsmitglied sagen, daß wir die gesamte Klaviatur des Bettelns bereits hinter uns haben. An Ideen hat es da nicht gemangelt. Es verlängert aber am Ende nur das Dahinvegetieren in der Bedeutungslosigkeit. Das können wir dann immer noch wieder machen , wenn der Investor abspringt. Einstweilen genießen wir einfach mal die sorgenfreie Zeit, die man uns geschenkt hat. Immerhin haben wir mal eine realistische Chance auf Profifußball, weil wir momentan die einzige Zutat haben, die Erfolg verspricht: Geld. Wenn es denn halbwegs sinnvoll eingesetzt wird. Willkommen in der modernen Fussball-Welt. Das können wir beide - oder sollte ich sagen wir vier - jetzt scheisse finden, es ändert nur nichts an den Realitäten. Die Fussball-Struktur wie sie einmal war, ist mehr oder weniger tot. Entweder man passt sich den neuen Umständen an oder man ist langfristig weg vom Fenster. Bitte entscheiden Sie sich jetzt! |
|
Zitatgeschrieben von Grenzlnder
@ Jünther Viel Ahnung vom KFC scheinen Sie offensichtlich nicht zu haben. Lassen Sie sich von einem langjährigen Vereinsmitglied sagen, daß wir die gesamte Klaviatur des Bettelns bereits hinter uns haben. An Ideen hat es da nicht gemangelt. Es verlängert aber am Ende nur das Dahinvegetieren in der Bedeutungslosigkeit. Das können wir dann immer noch wieder machen , wenn der Investor abspringt. Einstweilen genießen wir einfach mal die sorgenfreie Zeit, die man uns geschenkt hat. Immerhin haben wir mal eine realistische Chance auf Profifußball, weil wir momentan die einzige Zutat haben, die Erfolg verspricht: Geld. Wenn es denn halbwegs sinnvoll eingesetzt wird. Willkommen in der modernen Fussball-Welt. Das können wir beide - oder sollte ich sagen wir vier - jetzt scheisse finden, es ändert nur nichts an den Realitäten. Die Fussball-Struktur wie sie einmal war, ist mehr oder weniger tot. Entweder man passt sich den neuen Umständen an oder man ist langfristig weg vom Fenster. Bitte entscheiden Sie sich jetzt! Vollkommen richtig. Sky gekündigt, Dauerkarte verschenkt, Fanshop-Katalog in die Tonne. Ich brauche keinen Senf mit Vereinslogo und nicht noch das nächste noch hässlichere Auswärtstrikot. Das sind meine Entscheidungen. Auch wenns niemanden interessiert, für mich ist der Fußball mit dem ich mich identifiziert habe, nicht mehr existent. Wer dieser identifikationslosen Profit-Eventmaschinerie weiterhin sein schwer verdientes Geld hinterher werfen will - Bitteschön.. 50+1 wird eh über kurz oder lang fallen und dann gehören unsere Vereine sowieso rgendwelchen Konzernen, Mogulen, Scheichs oder Heuschrecken. So what? |
|
Ich würde es der Alemania allemal gönnen den KFC Putin und oder die ETL Viktoria noch auf der Ziellinie zu überholen, das wird allerdings leider nicht passieren, aber da können die Aachener bestimmt gut mit umgehen. In der Aufstiegsrunde kommt dann mit ein bisschen "Losglück" 1860 München und schon wird der Russe oder ETL Wernze wieder traurig seiner Kohle nachschauen :-) Interessanter wäre bestimmt KFC Putin auf Platz 1 und dann schön an den 60ern scheitern, dann ist richtig Stimmung in Krefeld, was der Russe alleine beim Unentschieden in Essen aufgeführt hat, herrlich :-)
|
|
Anscheinend können die Leute in diesem Forum entweder nicht richtig lesen oder haben Verständnisprobleme.
Es geht nicht darum, dass die Alemannia keine Gehälter zahlen kann. Es geht darum, dass man Spielern einen größeren finanziellen Anreiz schaffen möchte im Verein zu verbleiben. |
|
@rotweissliebe
Der Meister spielt gegen einen Verein aus der RL Südwest. Obwohl ich keine Sympathie für keine der beiden "Spitzenmannschaften" habe, "gönne" ich es den Kölnern eher. Der neureiche KFC hat sich - nicht nur in Aachen - mehrfach als unsympathische Mannschaft präsentiert. Vom Umfeld will ich gar nicht erst anfangen. Die Alemannia wird es leider nicht mehr schaffen ernsthaft einzugreifen. |
|
*Grenzländer
Das Problem ist nur, dass ohne die dahinvegetierenden Vereinen in der Grotenburg nix los wäre. Denn für den Zuschauerschnitt haben ja gerade diese Vereine gesorgt. Solange man eine funktionierende Fankultur sein Eigen nennen kann und ein von innen lebt, geben wir gerne. Das aber nicht wenige Krefelder diesen Weg des KFC nicht mitgehen, ist mir schon lange klar. Diese Menschen treten hier nur nicht auf. |
|
@RWO-Oldie:
1907 % Zustimmung! |
|
@Adler
Das nur Blödsinn von manchen UnwÜerdingen kommt,- ist ja klar! Die haben jetzt noch einen Ziehvater,- noch!!! |
|
Grenzländer hat das absolut richtig beschrieben, so ist der Zeitgeist. Die Bundesliga tue ich mir bereits seit einigen Jahren nicht mehr an. Selbst Dortmund, Schalke sind leider nicht mehr als Sparringspartner für die Bauern aus dem Süden und sobald jemand zweimal Unfallfrei einen Pass über 2m hinbekommt, wird er auch schon gleich von denselben oder aus dem Ausland weggekauft. Die Bundesliga ist absolut fade geworden und mit Werksvereinen wie LEV,WOB,RBL und HOF wird es auch nicht besser werden. Jetzt steigt auch noch der Dino ab und wieder geht ein Stück Nostalgie verloren. Wenn ich an die Bundesliga denke, schwelge ich eigentlich nur noch in Erinnerungen. Die aktuellen Kader vieler BuLi Mannschaften kenne ich schon lange nicht mehr. Dafür aber noch alle Granaten der 80er und 90er...
|
|
Diese "Klugscheißerei" aus anderen Fanlagern kann schon nerven. Es ist sicherlich bei der Alemannia in den letzten Jahren einiges schief gelaufen, aber welcher Traditionsverein war in den vergangenen Jahren nicht auch schon dran? Ich bin selbst KFC Fan und uns würde es nicht mehr geben wenn nicht der griechische Sonnengott oder heute der russische Investor den Verein am k..... halten würde. In der Regionalliga reichen keine 50 Tante-Emma-Läden ( so gerne wie ich sie hätte) um so ein Budget zu stemmen. Wer in der Regio um den Aufstieg mitspielen will braucht auch Geld! Und das macht oft abhängig von einem Großsponsor! Wenn Uerdingen noch Stadionmiete zahlen müßte sähe es hier auch anders aus!. Der Alemannia kann man nur glück wünschen das der Verein nicht vor die Wand gefahren wird!
|
|
Ich kann auch nicht nachvollziehen warum man das schlecht redet wenn Fans ihren Klub unterstützen. Traurig. Wir haben alle genug mit unserem Verein zu tun als das man ständig über irgendeinen anderen herziehen müsste. Ob man das Krefelder oder Kölner Modell mag oder nicht. Das müssen die Fans mit sich ausmachen und wahrscheinlich wäre es ihnen anders auch lieber. Ich gönne es zumindest aus der Regio West jedem raus zu kommen. Dem einen mehr dem anderen weniger. Uns natürlich am meisten ;-)
|
|
Man möchte doch in der Bundesliga eigentlich unter sich bleiben. Entweder ein Verein bringt richtig Kohle mit, wie dieses RBL-Projekt, ansonsten kann er bitte in den Niederrungen bleiben, als Sparringspartner für irgendwelche zweiten Mannschaften. Für Tradition und Nachhaltigkeit ist kein Platz mehr in der „modernen“ Fußballwelt. Vereine werden zu AGs und GmbHs, dass sagt doch alles.
Es ist mir wesentlich sympathischer, wenn Fans ihren „Verein“ unterstützen, als wenn ein Gönner ein neues Investitionsspielzeug braucht und einen Verein mit Kohle zuscheixt! Das hat Sponsoring auch nichts zu tun. P.S.: Ich bin auch nahe dran mein SKY Fußball Abo in die Tonne zu kloppen. Dieses künstlich aufgeblähte Drumherum widert mich immer mehr an. Davon ab sind richtig gute Spiele immer mehr Mangelware. Zuletzt modifiziert von goleo am 11.04.2018 - 15:01:44 |
|
Damit ihr wisst, wo die Spenden hin müssen :-)
Kontoinhaber: TSV Alemannia Aachen 1900 e.V. Kreditinstitut parkasse AachenIBAN: DE98390500001071610685 BIC: AACSDE33XXX Zweck: Öcher Investörchen Nach einem Tag sind bereits 1750 Euro eingegangen. |
nach oben